Hallo zusammen,
ich bin echt sehr beeindruckt von diesem Forum. Habe es auf der Suche nach Routentipps bei Google gefunden und wende mich nun verzweifelt an euch.
Wir wurden letzte Woche spontan von meinem Schwiegervater auf eine kleine Rundreise in Kalifornien eingeladen. Es ging alles so schnell, dass mittlerweile schon die Flüge gebucht sind und die erste sowie die letzte Nacht in Los Angeles.
Die Reise soll vom 18.08. bis 02.09. gehen. Dabei ist zu beachten, dass wir am 18.08. aus Berlin losfliegen, gegen 19 Uhr in Los Angeles sind und dort die erste Nacht im Hotel schlafen.
Da wir (mein Verlobter und ich(25), sein Bruder mit seiner Frau(23) und seine Eltern mit seiner 14-jährigen Schwester) 7 Personen sind, die keinerlei Erfahrungen haben, und jeder etwas anderes sehen möchte, ist es sehr schwer, jetzt auf die Schnelle etwas zu planen.
Wir haben ein Wohnmobil für die Eltern mit der Schwester gebucht und zwei Jucy s, jeweils für ein Pärchen.
Nun habe ich heute gelesen, dass es zum Beispiel verboten ist, mit den Jucy s durch Death Valley zu fahren (ein für uns durchaus interessanter Anfahrtspunkt) und bin ziemlich enttäuscht.
Wisst ihr, ob es möglich ist, sich in Form einer Busreise dahin zu bewegen?
Grundsätzlich werden wir auf jeden Fall die Städte Las Vegas, sowie San Francisco anfahren, dann den Highway 1 wieder zurück nach Los Angeles.
Ein großer Wunsch von uns wäre Grand Canyon (wisst ihr ob das mit zum verbotenen Jucy Gebiet gehört?), Valley of Fire, Yosemite Park (Mammutbäume), Bodie, Mono Lake. Meint ihr das ist in dieser Zeit zu schaffen?
Wie ist das mit dem buchen der Campingplätze? Kann man dort jeden beliebigen anfahren oder sollten sie vorher gebucht werden?
Gibt es auf dem Highway 1 besondere Punkte, bei denen man sich länger aufhalten sollte?
Gebucht ist vorerst ein Milenpaket mit 2.500 Miles.
Soooo viele Fragen, auf die ihr mir hoffentlich Antwort geben könnt!
Vielen vielen lieben Dank vorab für Eure Unterstützung!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Joyce
Hallo Joyce,
ein herzliches Willkommen hier im Womo-Abenteuer-Forum.
Ich werde versuchen, einige deiner Frage zu beantworten:
- Das Death Valley könntet ihr von Las Vegas aus mit einem Mietfahrzeug, z.B. einem Van, der Platz für alle sieben Personen bietet, besuchen. Das ist zwar als Tagesausflug ein ordentlich anstrengendes Pensum, aber es ist möglich und bietet euch zumindest einen groben Überblick über das Death Valley. Ob ihr das in dieser heißen Jahreszeit in Angriff nehmen wollt, müsst ihr selbst entscheiden. Und ob das zeitlich in eure Route passen würde, vermag ich aus dem Stand nicht zu sagen.
- Zum Grand Canyon könnt ihr theoretisch problemlos mit eurem Jucy Camper fahren, da gibt es keine Beschränkungen. Ich schreibe theoretisch, weil ich glaube, dass der Grand Canyon für eure doch recht kurze zur Verfügung stehende Zeit zu weit entfernt ist. Da würde ich Las Vegas als östlichsten Punkt setzen.
- Die Campingplätze im Yosemite NP sind sicher alle ausgebucht. Das ist einer der NPs, in denen du zwingend rechtzeitig zur Öffnung des Buchungsfensters deine Plätze buchen musst. Da ihr nicht nur einen, sondern drei Plätze braucht, halte ich es auch für weitgehend aussichtslos, auf kurzfristige Stornierungen zu hoffen.
- Der Highway #1 ist am schönsten zwischen Monterey und Cambria, dafür solltet ihr euch etwas mehr Zeit einplanen.
Du schreibst, jeder will was anderes sehen. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher.
Mit 3 Wohnmobilen und insgesamt 7 Personen werdet ihr für vieles deutlich mehr Zeit brauchen, als ein einzelnes Wohnmobil mit 2 Personen benötigt. Ich würde daher eine entspannte Tour mit durchschnittlich nicht mehr als 100 Meilen pro Tag anpeilen.
Ich schlage dir vor, eure Wünsche in einer Google Map zu definieren, macht euch eine taggenaue Planung, dann seht ihr sehr schnell, was überhaupt machbar ist und was nicht.
Sehr lege ich dir die FAQs ans Herz, denn da ist sehr vieles beschrieben, was im Umgang mit dem Wohnmobil wichtig und zu beachten ist. Bitte schaut euch auch an, welche Durchschnittsgeschwindigkeiten realistisch sind. Die Fahrzeiten, die dir Google Maps ausspuckt, sind auf einen PKW ausgelegt und für ein Wohnmobil nicht tauglich, da niemals zu erreichen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Joyce,
ich schaue mir gerade eure Eckdaten an. Das WoMo kann erst am 19.ten übernommen werden. Bis zum 2.September wären es 15 Tage. Davon sind der erste und letzte abzuziehen, bleiben 13 zu planende Fahrtage. Wenn wir euer Pensum von 2500 Meilen dadurch teilen, dann käme 192 Meilen pro Tag raus. Das ist unter normalen Umständen nicht zu schaffen und wäre auch Unsinn.
Für euer Zeitbudget solltet ihr euch maximal 2000 Meilen vornehmen (vielleicht könnt ihr ein 500er Paket stornieren) und wie du im Titel schon schreibst innerhalb Kalifornien und Teile von Nevada bleiben. Ich fürchte der Grand Canyon ist dieses Mal nicht drin.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Joyce,
die Route könnte ich mir so
oder so vorstellen.
Die Etappen müssen aber noch anders aufgeteilt werden. Google Maps akzeptiert nur 10 Wegpunkte.
Edit: Grummel... und offensichtlich akzeptiert Google auch keine manuell angepasste Route. Bei Vorschlag 1 sollte das Death Valley südwestlich umfahren werden.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Joyce,
gegen Route 1 spricht, dass ihr keine CGs im Yosemite Valley gebucht habt und wohl auch nicht mehr buchen könnt.
So würde ich zu Route 2 tendieren, da ihr den Sequoia NP mit den grandiosen Mammutbäumen besuchen könnt. Die CG Situation ist dort viel entspannter. Die Chancen, noch Plätze zu bekommen, wenn ihr nicht gerade an einem Wochenende anreist, durchaus realistisch. Spaßeshalber habe ich auf dem Lodgepole CG im Sequoia NP gerade mal nach verfügbaren Plätzen geschaut, und da gäbe es unter der Woche, zwischen dem 25. und 27.8., sogar noch drei freie Plätze nebeneinander.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Joyce,
wenn Ihr 2x in Las Vegas übernachtet, dann könnt Ihr das Death Valley als Tagesausflug mit einem großen Van besuchen. Wir haben das mit 8 Personen so gemacht - ging sehr gut und war zudem sehr preiswert. Du kannst einen Van vorab buchen, z.B. über billiger-mietwagen.de. Wenn Du zudem mindestens 8 Sitzplätze wählst, wirst Du voraussichtlich einen 12-Sitzer bekommen, der dann reichlich Platz für alle bietet.
Zur Route stimme ich dem oben geschriebenen zu. Eine Alternative wäre ansonsten die Route:
Los Angeles - Joshua Tree - Grand Canyon South Rim - Page - Bryce Canyon - Zion - Las Vegas (incl. DV Tagesausflug) - Los Angeles.
...ja, hier ist weder San Francisco noch Highway 1 enthalten. Für Eure Reisedauer aber definitv auch eine klasse Tour mit vielen Landschafts-Highlights und vergleichsweise wenig Meilen.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen und Hilfe.
So habe ich schon ein par Eckpunkte.
Da die Kleine eher in die Städte möchte, muss San Francisco dabei sein.
Ich habe mir mal den Jumbo Rocks als erste Anlaufstelle genauer angeschaut und bin sehr positiv überrascht.
Allerdings werden wir die WoMos frühestens gegen 12 übernehmen + Einkaufen danach.
Würdet ihr empfehlen danach (nach der WoMo Übergabe) gleich dorthin zu fahren und eine Nacht zu bleiben oder sollte man dazwischen noch etwas sehr sehenswertes anpeilen?
Wie lange fährt man in etwa?
Liebe Grüße
Joyce
Hallo Joyce,
LAX - Joshua Tree am Übernahmetag: "kommt drauf an" muss man hier sagen, d.h., Ihr solltet spontan entscheiden je nach Uhrzeit.
Wenn Ihr die 3 Womos ab 12 Uhr übernehmen könnt, und wenn auch nur eine Übernahme etwas länger dauert, dann kann es bereits 13:30 Uhr sein, bis Ihr alle vom Hof kommt.
Dann der Ersteinkauf - wir benötigen hierfür immer volle 2h (manche sind da vielleicht schon in 1,5h durch).
Nun noch 150 mls zu fahren, hierfür müsst Ihr mind. 3h ansetzen.
Da der Jumbo Rocks ohnehin nicht reserviert werden kann, könntet Ihr es so machen, dass Ihr nur dann die ganze Strecke fahrt, wenn Ihr sicher noch bei Tageslicht ankommt. Ansonsten einfach unterwegs einen CG nehmen (das wird dann halt ein privater CG sein, aber egal - es findet sich auf dieser Strecke immer was auch ohne Reservierung), und am nächsten Morgen den Rest fahren. Ankunft auf dem CG bei Dunkelheit ist suboptimal.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Joyce,
ich würde es genau so machen wie Uli empfiehlt. Fahrt, soweit ihr kommt, solange es hell ist. Ihr könnt ja mal das Sam's Family Spa Hot Water Resort in Desert Hot Springs anpeilen. Von dort wären es etwa 50 Meilen bis zum Jumbo Rocks CG, den ihr dann am folgenden Morgen gleich anfahren könntet. Oder einen anderen CG im Park, um euren Stellplatz zu sichern. Auswahl wird es genügend haben. Im Hochsommer ist der Joshua Tree NP nicht so frequentiert.
Ich würde evtl. auch den Ersteinkauf zurück stellen. Schaut erst mal, dass ihr aus LA raus kommt, macht ein wenig Strecke. Dann könnt ihr eher abschätzen, wieviel Zeit ihr euch für den Einkauf lassen könnt und ob erst mal nur das Nötigste gekauft wird.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Joyce,
ich wollte mal nachfragen ob Ihr mit Eurer Planung weiter gekommen seit oder ob es noch Fragen gibt wo wir behilflich sein können.
Ich hätte noch eine Bitte, würdest Du Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 eintragen damit Ihr und wir Deine Planung auch später leichter wieder finden. Selber kannst Du dort auch sehen wer sonst noch aus dem Forum zur selben Zeit in der Region unterwegs ist und wenn Ihr Lust habt evtl. einen abendlichen Lagerfeuertreff zum Erfahrungsaustausch vereinbaren oder einfach weitere Tips zur Tour in anderen ähnlichen Planungen finde.
Dir noch eine schöne Vorbereitungszeit und viel Spaß beim planen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo gafa,
sorry, ich habe deinen Eintrag erst zu spät gesehen. Natürlich hole ich es nach :)
Heute saßen wir das erste Mal mit allen zusammen (in 3 Wochen geht es los) und es ist ein reines Durcheinander.
Allein wo wir am ersten Tag hinfahren (bis wohin wir fahren) sollen, war schon ein riesiges Problem.
Von Los Angeles zum Grand Canyon, zurück nach Las Vegas und dann nach San Francisco, zurück nach Los Angeles.
Zwei Tage sind schon nur mit reiner Fahrtzeit gefüllt.
Leider sind wir alle, glaube ich mittlerweile, absolut unerfahren und unwissend und wissen nicht mal ansatzweise, wo wir auch Rast machen können.
Sind Campingplätze in dieser Zeit einfach anzufahren oder sollte man morgens dort anrufen um zu reservieren?
Wisst ihr zufällig, ob es dort irgendwo Outlets gibt (war nun ein neue grandioser Vorschlag -.-).
Ich bin am verzweifeln :(
Liebe Grüße und einen schönen Abend an alle
Joyce