Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA-Karte für Garmin-Navi nachkaufen ?

96 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16391
Wer sucht ...

der findet !!!

Hallo Tom,

nach einem Tip in einem GPS-Forum habe ich auf meinem PC unter "Programme" nach "Garmin" gesucht, dort findet sich auch (neben dem Web Updater und LifeTimeUpdater) Map Source und BaseCamp. Nach Anklicken habe ich die die USA-Karte auf meinem Bildschirm !! Ich glaub´s kaum -- und könnte also los planen -- aber dazu muss ich wohl noch ein bisschen üben.

Heute mache ich mal den Laden zu !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1916
Garmin Forum

Servus Bernhard,

na dann ist ja alles in bester Ordnung. Ich empfehle Dir mal das Garmin Forum. Du kannst Dich mit Deinen Anmeldedaten von MyGarmin dort anmelden.

Für weitere Kartenupdates empfehle ich Dir den "Garmin Map Updater", denn mit dem LiveTimeUpdater gibt es immer wieder mal Probleme. Der Mapupdater wird Dir als zweite Installationsmöglichkeit unter Deinem Kartenprodukt in MyGarmin angeboten.

In diesem kann man dann auch auswählen, wenn man die erweiterte Installation gewählt hat, ob auf Navi und PC oder entweder oder installiert werden soll.

Siehe dieses Bild

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16391
Danke Tom, für deine

Danke Tom,

 für deine Unterstützung eines Navi-Unbedarften !

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1916
Weiterer Input

Servus Bernhard,

es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Daher weiterer Input für Dich. Wink

Dort findets Du Videoanleitungen zu Mapsource.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1916
Weiter gehts

Servus zusammen,

Jetzt noch zu einem Tipp für eine Freeware zur Trackbearbeitung. Das Programm finde ich einfach toll. http://www.gps-freeware.de/

Ich zitiere mal von Dietmars Seite.

Auszug aus den Grundfunktionen

  • Öffnen und Hinzufügen von GPX-, NMEA-, KML-, MapSource Track-, MapSource Route- und Trainings Center-Dateien.
  • Freie Definition von XML-Tags für erweiterte Daten von GPX-Dateien.
  • Erstellen von Tracks mittels Waypoints aus bereits geokodierten Fotos (*.jpg).
  • Import von ASCII-Dateien: TXT, CSV, Fugawi 3, Magellan Direct Route, MapKon, OziExplorer und selbst definierten Import-Filtern.
  • Speichern von GPX-, NMEA- und CSV-Dateien.
  • Erstellen von Routen-Dateien aus Tracks für Navigationssysteme von Garmin, Becker, Navigon und TomTom.
  • Verbinden, Trennen, Duplizieren, Umkehren, Reihenfolgen ändern.
  • Aus anderer Instanz einfügen, In andere Instanz kopieren.
  • Reduzieren nach Douglas-Peucker oder Reumann-Witkam.
  • Zeitzone, Startzeit korrigieren, Zeitstempel mit konstanten Intervallen setzen.
  • Trennen bei Markierungen und Pausen.
  • Waypoints aus gpx zum aktuellen Track importieren.
  • Herzfrequenzen, Trittfrequenzen und Marker von Polaruhren zum aktuellen Track importieren.
  • Autokorrektur, Fehlerstellen suchen und korrigieren, Extremwerte suchen.
  • Nach Zeitstempeln sortieren, Automatisches Erstellen linear verteilter Zeitstempel.
  • Strahlzeiten, z.B. Pausen, ändern.
  • Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Verschieben, Löschen.
  • Höhenprofil glätten.
  • Markierte Höhen angleichen / korrigieren.
  • Höhenprofil um festen Wert korrigieren.
  • SRTM-Daten zuweisen.
  • Bezugsmodell zwischen Ellipsoid, Geoid und EGM 2008 ändern (WGS84).
  • Einheitensysteme Metrisch, Nautical Mile, Statute Mile.
  • Wahre Strecken und Geschwindigkeiten anzeigen.
  • Trackverwaltung mit Darstellung der Tracks in Microsoft Bing Map.
  • Kartenansichten mittels Microsoft Bing Map.
  • Autom. oder freie manuelle Skalierung der Höhenmodelle.
  • 2D Höhenmodell mit Weg- oder Zeitachse.
  • Optionale Darstellung Geschw.-, Steigungs-, Herzfreq.-, Trittfreq.-, Temperaturgraph.
  • Optionale Darstellung von Steigungen als farbige Füllungen.
  • Optionale Darstellung von farbigen Fahrbahnuntergründen.
  • 3D Höhenmodell in allen Achsen frei dreh- und schwenkbar.
  • Alle Grafiken in verschiedenen Formaten speicherbar.
  • Alle Grafiken druckbar mit Druckvorschau.
  • FotoShow mit Bezug auf das 2D Höhenmodell.
  • Erstellen von Screenshots der FotoShow in 16:9 oder 4:3 für Foto- oder Video-Media-Anwendungen.
  • Fotos einbinden nach Zeit oder Koordinaten.
  • Bindung von WAV-Streams an eingebundene Fotos.
  • Geotaggen und Bezeichnen von eingebundenen Fotos (Exif, Iptc).
  • Waypointerstellung für Trackpoints mit eingebundenen Fotos.
  • Ausführliche Statistik und Steigungsanalyse in einer Tabelle.
  • Steigungsdiagramm mit Glättungsfunktion.
  • Export von Waypoints nach GoogleMaps und GoogleEarth.
  • Export nach GoogleEarth als KML-File.
  • Export nach GoogleEarth als KMZ-Archiv mit optionaler Einbindung der Fotos in Balloons, optionale Hyperlinks in den eingebundenen Fotos der Balloons zu den Originaldateien auf dem PC oder einem Server.
  • Export aller Datendateien und Grafiken in einen Projektordner, optionale Erstellung einer HTML-Seite für den Projektordner, optionale Verwendung einer HTML-Vorlage.
  • Export nach Garmin MapSource.
  • Erweiterte Diagrammdarstellung aller enthaltenen Daten über alle Tracks in eigenem Fenster.
  • Ausführliche Hilfedatei.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
Diesen alten Thread möchte

Diesen alten Thread möchte ich mal wieder aufgreifen....

Ich habe ein TomTom Navi, welches ich gerne mit in die Staaten nehmen möchte. Karte dafür kann ich kaufen, weiss aber jemand, ob es POI files gibt für die Staaten?

gruss kai

 

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
POIS

Kai,

schau mal hier Smile

Du mußt dich zwar registrierten, aber ich habe es problemlos gemacht;d.h. keine Mails,Spams o.ä.

Gruss Volker

 

 

kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
Da schau' ich dann mal - ich

Da schau' ich dann mal - ich hoffe ich finde unter den vielen vielen POIs, die für RVs geeigneten (Dumping, Campground) etc.

 

gruss kai

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
Bitte schön

ich hoffe ich finde unter den vielen vielen POIs, die für RVs geeigneten (Dumping, Campground) etc.

Das wirst du schon finden

und schön das ich helfen durfte Wink

Gruss Volker

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16391
An-lei-tung : POI auf Nüvi

Hallo Volker,

ich lese (wie so häufig) mit und stelle jetzt mal eine Anfängerfrage, verbunden mit einer Bitte:

Wie kriege ich diese POI´s auf mein Navi (Garmin ) ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)