…och menno, es ist doch glatt Montag
!
Wir frühstückten mit Blick auf die Dünen und gönnten uns den letzten Speck.

Danach hatte jeder so seine Aufgaben gefunden, Koffer packen, Susi & Strolch säubern, Luis rausputzen, eben alles, was noch am Tag der Abgabe zu erledigen ist
.
Als alle Aufgaben erledigt waren, begaben wir uns auf den Rückweg, zuerst die sehr langsame Fahrt auf der Gravelroad. Wobei nur wir so langsam unterwegs waren, denn hier kam uns nach einer guten Meile ein Womo von CA entgegen.

Und ohne Übertreibung (!!), dass Womo fuhr nicht, dass sprang eher über die Piste, einfach unglaublich
! Mit Sicherheit hatte die CA-Kiste 25 Meilen drauf, da konnte sich nichts mehr in den Schränken befinden!
Wir hatten dann wieder festen Teer unter den Rädern und hielten am Kelso Depot, immer wieder sehr sehenswert.


Auf der Morning Star Mine Road fuhren wir weiter Richtung Norden und am Eingangsschild der Mojave National Preserve hatten wir dann auch wieder Mobilnetz und telefonierten mit den Lieben zu Hause.


...hatten wir auch immer so gemacht
!
Auf der I-15 mussten wir dann nochmal in Primm halten, der Strolch brauchte Futter, sonst es mit Las Vegas nicht funktioniert. Mittlerweile war es auch schon 14 Uhr und logisch was sich jetzt bemerkbar machte, oder? Richtig, der kleine Hunger stellte sich ein, was für ein Pech, dass jetzt auch noch ein In-N-Out in der Nähe war
, tse tse Zufälle gibt es auch…

Die Burgerfräsen gönnten sich allesamt nochmals den Double-Double
und dann kam die letzte Füllung der Gefährten an der Tanke um die Ecke! Hier war der „Futterpreis“ auch wieder deutlich günstiger…

Die letzten Meilen waren nun angesagt, es ging zum Outlet South wo wir nach den heutigen 103 Meilen um 15:20 Uhr die „Triebwerke“ der Gefährten abstellten
. Die Reisegruppe machte sich auf ins Outlet und der oder andere Schnapper wurde noch ergattert
.


Um 18 Uhr fuhren dann Jessica & Tobias mit Tina vor. Mit großem „Hallo“ begrüßten wir uns
. Die Gefährten wurden abgenommen, es war alles bestens
! Wir schnackten noch eine kleine Zeit, bevor Tobias sich dann mit dem Strolch & Susi verabschiedete und Jessica die Reisegruppe mit Luis zum Flughafen fuhr. Hier herzten wir uns alle nochmal
, natürlich gab es noch ein Gruppenfoto
und mit gaaaanz viel Winken verschwanden wir im Flughafen, gaben unsere Koffer auf und gönnten uns den letzten Anleger auf dem Boden der USA, Prost!

Bevor es zum Boarding ging, ich traue es mir ja kaum zu schreiben
, musste doch noch ein kleiner unschuldiger Burger vertilgt werden
…, ist auch nun wirklich der Letzte für lange Zeit!
Das Boarding begann pünktlich, mein Platz 40 D war echt gut, Beinfreiheit ohne Ende und um 22:10 Uhr hoben dann die Räder ab, see you Vegas!!!
Nach einem guten Flug mit ein paar Turbulenzen, ich hatte auch gut schlafen können, landeten wir in London, der Umstieg nach Düsseldorf funktionierte diesmal sehr gut (gegenüber dem Juli) und um 21 Uhr am 30.09.2025 waren wir wieder in der Heimat angekommen!
...und noch die letzte Etappe:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Zusammen,
ich werde natürlich noch ein Fazit schreiben
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
da habt ihr den letzten Tag ja noch richtig burger-mäßig genutzt

Sag mal, wo ich eure Truppe da auf dem letzten Bild nochmal so vor Augen habe, 5 so richtige Kerle... Weiß jetzt nicht so genau, ob ich das fragen darf, aber wie habt ihr euch denn zum Schlafen aufgeteilt, waren auch welche im Trailer hinten untergebracht??? Für Kinder kann ich mir das schon vorstellen, aber so ausgewachsene Burger-Vertilger?!
Auch wenn das Fazit noch kommt, mir hat eure kleine Tour richtig gut gefallen!
Danke, dass wir dabei sein durften!
LG, Inga
Cooler Bericht und coole Truppe! Und wie nett von Euren Frauen, dass Ihr so lange los durftet
VG, Regina
Hi Inga,
...oh ja, die "Burger-Sucht" war einfach zu groß
...
Logisch darfst Du
!
Drei von uns haben im Trailer geschlafen, je einer für ein Bett. In den Doppelstockbetten ging das schon, wenn man dort ein wenig schräg liegt
. Ich hatte das Murphy Bett, das war überhaupt kein Problem.
Zwei von uns dann im Luis, einer im Alkoven und einer hinten im Bett, wahrscheinlich die komfortabelste Lösung
!
...aber sehr gerne doch, der nächste Bericht kommt bestimmt. Für 2026 ist die Runde ab Toronto geplant, mal schauen, wie das so wird...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Regina,
...vielen lieben Dank
!
...und wie recht Du damit doch hast
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Das war wahrscheinlich wirklich eine perfekte Kurz-Tour
Ich kann sofort nachvollziehen,wie traurig ihr gewesen seid, die Gefährten wieder abgeben zu müssen. Mir ist ein Abschied aus dem Urlaub auch nie so schwer gefallen wie bei der Abgabe der Wohnmobile in USA.
Gibt es schon Berichte über den plötzlichen starken Einbruch der Nachfrage von Burgern rund um Las Vegas? ??
Wenn ihr Toronto plant, dann ist es eine Tour ohne Graner. Ist das überhaupt möglich, wenn man einmal so verwöhnt wurde mit dem Service?
Schöne Grüße
Monika
Hej Kochi
Dann sind wir ja am gleichen Tag wieder zurück nach Europa geflogen
- nur dass ihr es definitiv gechillter hattet mit der Rückgabe spätnachmittags
.
War cool mit euch mitzureisen - der Vorteil des Südwestens ist halt schon auch nicht von der Hand zu weisen: meist Sonnenschein und vor allem warmes Wetter!
So long
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hi Monika,
...wem sagst Du das, mir geht es genau so
.
...habe zwar schon gegoogelt, aber noch nichts gefunden
!
...ja, das hast Du recht, dass wird ein wenig Umgewöhnung werden. Ich hatte mich letztens schon dabei ertappt, wie ich mal nach Grills ausschau gehalten habe, denn bei Owasco kann man den nicht leihen. Wobei Owasco auch schon ein wirklich guter Verleiher sein soll und dort gibt es eben auch eine A-Klasse zu mieten...
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Flo,
...freut mich, wenn es gefallen hat
!
Absolut!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de