Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

-11- Das Fazit!

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7682
-11- Das Fazit!
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Wiederholung ist angesagt!

Hallo Zusammen,

hier das Fazit zur Tour:

Strecke:

Gefahren sind wir mit Luis 1040 Meilen, was der geplanten Strecke ziemlich genau entsprach, geplant waren 1050 Meilen. Mit dem Strolch sind wir 1180 Meilen gefahren, was natürlich dem Exkursionsdrang der Reisegruppe entsprachwink. Die Meilen waren nach unserem Empfinden mit den jeweiligen Etappen völlig in Ordnung, eine Doppelübernachtung mehr wäre natürlich nicht schlecht gewesen. Dies war aber aufgrund des Zeitfensters von 8 Womo-Nächten nicht anders zu realisieren und der Sequoia NP war als Ziel gesetzt gewesen.

 

Reisezeit:

Der September war perfekt! Wir hatten fast immer gute Temperaturen, am Tag 34°C maximal und in der Nacht einmal knapp an die 10°C, meistens mehr. Sieht mal einmal von dem einen Regennachmittag im Sequoia NP ab, absolutes Kaiserwetter!

 

Campgrounds:

Nach unserem empfinden waren es alles Traumplätze, ein Ranking fiel uns sehr schwer. Die Kelso Dunes waren jedoch knapp in Führung…, die restlichen Plätze waren auf dem 2. Platz. Der Sternenhimmel dank Neumond und weinig Wolken war grandios!
Alle CG'ÄÄs waren vorgebucht, soweit das möglich war. Der Sandy Flat wäre nicht nötig gewesen, dass war aber wohl dem Wochentag geschuldet, am WE sieht es dort anders aus. Der Lodgepole CG uind auch der Lone Pine CG waren erforderlich. 

 

Flüge, British Airways:

Der Hinflug war mit Chaos verbunden, das Ende dann jedoch gutyes. Der Rückflug war planmäßig und alles in Ordnung.

 

Limo-Service:

Alles so wie erwartet, toll das der Service von 5Star Limo auch mit der Flug-Verspätung bestens geklappt hat!

 

Das Hotel:

Wie schon geschrieben, so war es unser 3. Aufenthalt im Downtown Grand Hotel und diese Tatsache spricht doch für sich, oderwink?! Immer noch eine Empfehlung und die Nähe zur Freemont Street genialyes!

 

Wild-Life:

Das war DAS Low-Light der Toursurprise. Bis auf die paar Truthähne, ein paar Hörnchen und ein paar Echsen war absolut nichts zu sehen. Das hatte ich noch nie so erlebt…, schade eigentlich! Auch brachte die nächtliche Suche mit UV-Licht keine Skorpione zu sehen!

 

Burger-Rankinglaugh:

Die besten Burger haben wir die selbst gemachten, logisch oder?!

Sonst die Burger bei im In-N-Out klar die Besten, alle anderen waren auch völlig in Ordnung!

 

Graner RV (aus meiner Google-Bewertung):

Wir haben im September (diesmal waren mit dem Womo Luis und einem Gespann) zum dritten Mal bei Graner RV ein Wohnmobil gemietet, oder besser gesagt diesmal das Gespann Susi & Strolch. Nachdem wir zuvor das Wohnmobil Rosi und das Wohnmobil Marie fahren durften (mit absolut sehr guten Erfahrungen!), wollten wir diesmal das Gespann "testen".

Die Buchung und Kommunikation waren, wie auch schon zuvor, absolut klasse.

Die Abholung am Hotel Downtown Grand erfolgte zur verabredeten Zeit durch Tobias und Jessica. Am Firmensitz angekommen erfolgte die gründliche Einweisung, vor allem in die "Kuppeltechnik" mit Susi & Strolch, inklusive der üblichen Einweisung in den Wohnwagen und dem "Strolch" Dodge RAM. Wir konnten uns auch wieder am Restregal bedienen, immer wieder eine echt gute Sache!

Das Gespann lässt sich absolut souverän fahren, der Dodge hat "Kraft ohne Ende" und man merkt den Anhänger trotz seines Gewichts kaum. Während der gesamten Reise sind keine Probleme aufgetreten, der Kühlschrank und das Gefrierfach haben tadellos funktioniert.

Den Wohnwagen haben wir mit einer sehr guten Küchenausstattung, die keine Wünsche für uns offenließ, übernommen. Handtücher waren mehr wie ausreichend vorhanden und dann waren da noch diese vielen netten Kleinigkeiten:

Der Seifenspender am Waschbecken, die Fußmatte, der Akkuschrauber für die Stützen, Roadatlas, das Bett bezogen, Feuerholz, Toilettenchemiekalien, Werkzeug, Tape und selbst eine Fliegenklatsche war mit an Bord, um nur ein paar der nicht so üblichen Ausstattung zu nennen.

Der Wohnwagen selbst lässt sich nach ein bisschen Übung sehr gut in der Waage aufbauen und steht sehr stabil, auch das Ab- und Ankuppeln stellte kein Problem dar. Die Betten im Wohnwagen sind zudem sehr bequem, das Bettzeug kuschelig.

Der "Strolch" selber schreckt vor keinem Schotterweg zurück, macht absolut Spaß den Gesellen zu fahren. Zudem kommt man mit Strolch einfach mal in Ecken, die einem mit dem Womo nicht zugänglich sind. Nun ja, im Hängerbetrieb im Gebirge neigt er schon ein wenig zum "Trinken", kein Wunder mit dem Gewicht am Haken.

Während unserer gesamten Reise sind keine Probleme mit Susi & Strolch aufgetreten, wir würden die beiden jederzeit wieder buchen!

Die Abholung am Outlet South am Abend durch Tobias und Jessica erfolgte dann ebenso harmonisch wie auch schon die Übergabe. Die Fahrzeuge wurden inspiziert, die Meilen notiert und das Protokoll unterschrieben. Jessica brachte uns dann zum Flughafen, es folgte noch ein Gruppenbild der Reisegruppe Übersee und mit langen winken war unsere Reise dann vorbei.

Die nächste Womoreise mit Graner RV wird bestimmt kommen...

 

Wiederholungsfaktor:

Auf einer Skala von 0-10 eine glatte 12heartlaugh!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4545
RE: -11- Das Fazit!

Servus Kochi,

 

sehr schöner Reisebericht der beweist, dass sich auch ein Kurztrip lohnen kann. Und nach der Reise ist vor der Reise....

Bis auf die Anreise hat ja auch alles wunderbar geklappt und auf das Wetter ist i.d.R. im Südwesten meist Verlass.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube