Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

57 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

So, meine technischen Probleme sind soweit behoben, hat am Browser InternetExplorer gelegen. Mit Firefox ist alles super ;)

 

Dann gehts jetzt mal weiter im Programm.... wink

 

21.05.2012- 4. Tag Auf zum Wohnmobil!

Unser Wecker klingelt heute um 5:30 Uhr. Nachdem wir duschen waren, geskypt, und uns fertig gemacht haben, packen wir unsere Koffer und gehen in die Lobby zum Frühstück, welches heute etwas schneller gehen muss. Als wir zur Rezeption gehen, sehen wir schon einen ungeduldigen älteren Mann. Dann haben wir schnell unsere Koffer geholt.

Unten in der Lobby wartet schon der Taxifahrer auf uns. Da der gute Mann etwas in Eile zu sein scheint, checken wir schnell aus und los geht die Fahrt. Der Fahrer drückt Ingo nun einen Zettel in die Hand, auf dem er mit Google Maps die Route ausgedruckt hatte. Er sagt uns, dass wir ihn damit überprüfen könnten falls er falsch fährt... Kommt uns ehrlich gesagt etwas seltsam vor, aber was solls ;) Während der Fahrt plaudern wir mit ihm übers Wetter und er erzäht uns ein paar schöne Geschichten die er so erlebt hat hier in San Francisco. In Hayward angekommen, weiß unser Fahrer allerdings nicht mehr richtig weiter. Wir fahren hin und her, versuchen bei Road Bear anzurufen und fragen uns durch bis wir die Vermietstation, nach einem haarstäubenden Wendemanöver auf einer Kreuzung inklusive Beinahe-Crash endlich gefunden haben :D Nun nach der ganzen Kurverei stehen auf dem Taxameter 106 $, was plus den "ausserstädtischen Zuschlag" 168 $ ergeben sollte! Schock Surprised  Naja was solls, aus Fehlern lernt man...
Bei Roadbear klappt dann alles reibungslos. Dort sprechen wir mit einer sehr netten jungen Schweizerin. Sie machte mit uns den Vertrag, die Sicherheitseinweisungen und zeigt uns das Wohnmobil.

Jetzt geht für uns beide und die eigentliche Reise erst richtig los! Smile

Die erste Fahrt mit dem Wohnmobil...

Als allererstes fahren wir zu „Food Max“, wo der Grundbestand an Lebensmitteln gekauft wird. Dort ist aber auch alles riesig. Surprised

Der Einkaufswagen, die Packungen und die Regale.... Da fühlt sich Jasmin direkt noch kleiner und verloren...

Nachdem der erste ungewohnte Einkauf getätigt ist, geht es zu Walmart, wo wir einen kleinen Kugelgrill und noch sonstigen Kram kaufen.
Nun geht es auf den Highway und Richtung Sonne, nach Watsonville zum ersten Camping Platz, den Sunset State Beach CG

 

 

Nach ein paar Milen klappts mit dem amerikanischen Fahrstil super, als ob man noch nie etwas anderes gemacht hat. Nach fast einer Stunde Fahrt und einem kleinen Stau, kommen wir an unserem Ziel an.

Nach einem guten Mittagsschlaf gehts ab zum Strand, erstmal mit den Füßen ins Wasser um festzustellen das es doch noch schön kalt ist :P Auf dem Weg zurück über die Dünen sehen wir wieder viele kleine Salamander die vor unseren Füßen nur so daher huschten.

     

Zurück am Wohnmobil bauen wir den Grill auf und freuen uns über unsere ersten selbstgegrillten amerikanischen Steaks Smile.

Später  nach dem Essen ist es doch schon arg kühl und wir ziehen uns warm an um auf die Dünen. Von dort bietet sich uns ein wunderschöner Ausblick auf das Meer und den Sonnenuntergang.

 

Viele Grüße Ingo

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

Hallo Ingo,

ich finde es wirklich toll, dass Du den Reisebericht weiterschreibst - vielen Dank hierfür !

Das mit dem Taxi war ja ein übler Nepp... so etwas ähnliches haben wir bislang nur in Peking erlebt (Flughafen bis City, Nonstop-Feilschen während der gesamten Fahrt von Anfangs 400$ auf letzlich 40$).

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

22.05.2012 -  5. Tag An der Küste entlang
 

Unsere erste Nacht im Wohnmobil war nicht so gut, was aber daran lag, das wir im Alkoven geschlafen haben und Jasmin Angst hatte raus zu fallen und es ihr einfach zu eng war da oben. Na gut, dann wird ab jetzt im hinteren Bett geschlafen, so lässt sich der Alkoven auch wunderbar als Stauraum nutzen. Durch diese Umstände sind wir auch schon um 7 Uhr wach.

Ingo geht auf die Campingplatzdusche, welche sehr einfach aber zweckmäßig gestaltet ist, Jasmin ist das noch zu kalt und sie duscht im Wohnmobil. Nach einem gemütlichen Frühstück geht’s los auf dem Highway 1 mit dem ersten Ziel Monterey.

Zuerst noch etwas nebelig, kommt aber auch gegen 9:30 Uhr die Sonne raus. Gegen 10 Uhr erreichen wir Monterey. Wir gehen ein Stück am Strand spazieren, Wir sind ganz begeistert von dem glitzernden Sand und den sich am Pier tummelnden Seehunden :)

Am Pier durchstöbern wir noch die Geschäfte und jeder um ein T-Shirt reicher schlendern wir zurück zum Wohnmobil. 

Dann verabschieden wir uns wieder von Moneterey und fahren den Highway 1 weiter nach Süden. Wir wollen schließlich heute noch Pismo Beach erreichen. Nach zahlreichen Fotostopps an der wunderschönen Küste, macht sich am Nachmittag der Hunger breit. Wir halten am „Redwood Grill“, sehr lecker und echt zu empfehlen. yes

Am späten Nachmittag kommen wir an einer Sandbank vorbei wo sich jede Menge Seekühe sonnen und ihren wirklich markanten Duft verbreiten.

Es ist hier so windig, dass wir uns fast nicht vorwärts bewegen können. Angekommen in Pismo Beach war es schon spät, gegen 18:30 Uhr und wir müssen uns selbst einen Platz aussuchen, da das Büro schon geschlossen ist. Das war schon ein wenig verwirrend aber hat schließlich doch geklappt cool

Jetzt packen wir unsere Sachen und gehen zum nahen Strand. Eigentlich ist es ja viel zu kalt um ins Wasser zu gehen, aber da Jasmin drauf besteht gibt auch Ingo nach... 

Aber es ist echt saukalt und zu Jasmins großem Schrecken wimmelt es hier nur so von Krebsen Surprised

Deswegen sind wir nach einer halben Stunde auch schon wieder auf dem Weg zum Wohnmobil. Während Jasmin duschen geht, probiert Ingo sich als Koch. Nachdem wir gegessen haben, lassen wir den Tag gemütlich mit einem Budweiser (übrigens besser als erwartet ;)) in der Abenddämmerung ausklingen.

Morgen geht es dann nach Malibu… Smile

Viele Grüße Ingo

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

23.05.2012- 6. Tag Ab nach Malibu!

Um kurz vor 8 Uhr klingelt der Wecker. Die letzte Nacht haben wir beide super geschlafen. Nachdem wir uns fertig gemacht und gefrühstückt haben, geht es zur Dump Station. Von unserer Site bis zur Dump Station soll Jasmin jetzt mal fahren. Sie ist sich aber zu unsicher und hält schon vor der Einfahrt zur Station an und will keinen Meter mehr weiter fahren… Smile  Das dumpen klappt direkt auf anhieb und schnell sind wir auf dem Weg in Richtung Malibu

  Nach fast zwei Stunden Fahrt beschließen wir einen Supermarkt zu suchen. Also im Navi unter Sonderziele nach „Supermarket“ gesucht, aber nichts Richtiges gefunden. Einige Zeit später findet das Navi auch einen Markt der allerdings so klein und voller Mexikaner ist, das wir hier lieber nichts kaufen wollen. Ein wenig genervt  fahren wir weiter bis Oxnard und sehen direkt an der Autobahn einen Wal-Mart. Na also, geht doch, da hätten wir uns die ganze Sucherei sparen können. Wir kaufen Schokolade, Fleisch, Obst, lecke Bagels und sonstigen Kleinkram… Natürlich muss Jasmin dann ihren Ausweis an der Kasse zeigen :P

In „Malibu“ angekommen finden wir den Malibu Beach RV Park direkt am Highway. Wir hatten schon im Vorfeld eine wunderschöne Site  gebucht - und können direkt aufs Meer sehen. Wir richten uns ein und machen es uns am frühen Nachmittag in der Sonne gemütlich und können dank WLAN auch mit der Heimat skypen. Alle sind begeistert von unserer schönen Aussicht auf den Pazific.

 

Nachher gehen wir noch zum Strand runter, eigentlich mit der Absicht ins Wasser zu gehen, was hier aber leider verboten ist. Na gut, dann wird sich halt nur in den Sand gelegt und die Sonne genossen. 

Nach dem duschen machen wir uns übers Abendessen Gedanken. Unten an der Straße gibt’s einen kleinen Imbiss, Malibu Sea Food. Übrigens sehr zu empfehlen!! Nach dem wirklich leckeren Essen setzen wir uns noch etwas in Decken eingepackt und mit Bier bewaffnet vor das Wohnmobil und genießen das Rauschen des Meeres. Um 22 Uhr geht’s dann ins Bett.

Viele Grüße Ingo

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

24.05.2012- 7. Tag Universal Studios wir kommen!

Heute ist Jasmins großer Tag gekommen. Endlich geht’s in die Universal Studios. Wir sind schon früh wach und nachdem wir gefrühstückt und uns fertig gemacht haben, fahren wir über die Malibu Canyon Road rauf auf den Highway 101 und dann Richtung LA. Auf dem Highway ist heute Morgen sprichwörtlich die Hölle los, aber auf unserer Spur kommt man noch relativ gut durch. Die entgegenkommende Spur hat da nicht so viel Glück. Die Studios sind dank guter Beschilderung und Navi direkt gefunden und wir werden mit dem RV auf den „ET-Parkplatz“ gelotst.

Im Park sind, gehen wir zuerst ins Shrek 4D Kino und danach zur Studio Tour. Die Studio Tour ist echt klasse, zuerst werden uns ein paar Filmsets gezeigt. Die nachgebauten Straßen dort, bleiben so wie sie sind und werden teilweise für die Filme ein wenig umgebaut. Es geht dann weiter zur King Kong 4D Vorstellung, durch den „Jurassic Park“ und weiter zu einem mexikanischen Stadtteil. Danach sehen wir noch weite Filmsets wie die „Wisterialane“ von „Desperate Housewives“ oder „der Grinch“ und „Psycho“.
Nach der Tour sind die Simpsons an der Reihe. Zuerst im „Kwik- E- Mart“ einige Souvenirs gekauft und dann zum „Krustyland“. Die 3D Bahn ist auch klasse J Wir haben noch die „Jurassic Park“ Bahn und die „Transformers“ Bahn besucht bevor wir uns noch ein paar Shows ansehen. Das „House of Horror“ darf auf der Liste natürlich nicht fehlen. Jasmin hat sich zwar schon den ganzen Tag davor gedrückt, aber da es bis zur letzten Show noch eine dreiviertel Stunde ist, müssen wir ja irgendwie die Zeit überbrücken. Es ist so dunkel dort, dass wir nicht einmal sehen wohin wir gehen und laufen andauernd gegen die Wände. Es ist total zum Gruseln. An fast jeder Ecke springt jemand raus, „Haare“ hängen von oben runter und wir müssen an der Decke aufgehängte  „Leichen“ zur Seite schieben um vorbei zu kommen. Während der „Stunt Show“ hat Jasmin dann Zeit den Schreck zu verdauen J Danach machen wir uns auf den Weg zurück zum WoMo und bummeln noch etwas in der Fußgängerzone.

 

 

 

 

 

Den Rückweg fahren wir nicht mehr ganz über die Highways. Zuerst geht’s ein Stück über den Berühmten „Mulholland Drive“, wo wir auch auf dem, zwar für RV’s sehr engen aber schönen Hollywood Overlook anhalten. Allerdings leider nur kurz weil wir alle anderen parkenden Autos zustellen müssen. Als wir dann zurück gefahren sind, fuhren wir über den „Mullholand Drive“. Eine wirklich wunderschöne Landschaft hier…

Wieder in „Malibu“ angekommen ist es schon gegen 20 Uhr, aber es wird trotzdem noch gegrillt. Nachdem wir dann duschen waren fallen wir hundemüde und glücklich ins Bett. Smile

Viele Grüße Ingo

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: Hallo Ingo und Jasmin, da wir

Hallo Ralf und Birgit,

 

wie, ihr startet im April auch von S.F.???

Ihr seid aber bei den Reisen/Termine 2014 noch nicht eingetragen, sonst hätten wir das gesehen.

Frage deshalb, weil wir auch am 27.04.14 in S.F. ankommen und am 28. das Womo übernehmen.

Vielleicht laufen wir uns ja wieder über den Weg.

Liebe Grüße, Tanni

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

Hallo Tanni,

die Antwort von Ralf ist aus 2012. Er ist also 2013 dort gestartet.

Wie gesagt bin etwas spät dran mit unserem Bericht  ;)

Lg Ingo

Viele Grüße Ingo

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte

Oh, sorry,Ingo,da hab ich nicht aufgepasst.bin aber trotzdem gerne bei eurer reise dabei und finde es klasse, dass du den Bericht noch einstellst.
übrigens sind wir auch wortwörtlich “actrostrucker“, Kollege.

Liebe Grüße, Tanni

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

25.05.201- 8. Tag Auf nach L. A.! Die Stadt der Stars und Sternchen

Nachdem wir uns fertig gemacht und ein wenig „Hausputz“ im Wohnmobil betrieben haben, fahren wir zuerst mal zu einer Tankstelle. Wir wundern uns über den Service, ein Tankwart tankt uns den RV voll, bekommt dafür aber auch einen Tip. Dann geht es Richtung Los Angeles. Unser erster Halt ist Santa Monica. Wir finden einen Parkplatz direkt am Strand. Dann aber der Schock: RV´s müssen 24$ zahlen, egal wie lange sie Parken. Da uns das für die kurze Zeit eindeutig zu viel ist fahren wir ein wenig weiter in die Stadt und finden nach anstrengender Suche, auch nicht so weit entfernt Parkuhren wo man für 2h 2$ bezahlt. Das sieht doch schon ganz anders aus ;)

 

Wir spazieren über das Pier und auch an der berühmten Achterbahn vorbei, die direkt am Meer ist.
Danach fahren wir weiter durch Los Angeles. Dort geht es weiter mit der Parkplatzsuche. Jasmin würde gerne zum Rodeo Drive, weil dort die ganzen teuren Geschäfte wie „Prada“ sind, um sich das wenigstens mal anzusehen.

Da wir aber keinen Parkplatz finden, fahren wir nur dran vorbei und machen Fotos. Wir finden dann einen bezahlbaren Parkplatz auf einem Hinterhof des „Walk of Fame“.
Auf dem „Walk of Fame“ fotografiert Jasmin fast jeden Stern und hüpft wie ein kleines Kind darauf herum Smile Nach einiger Zeit begeben wir uns zum „Hard Rock Cafe“, wo wir etwas Essen und sich jeder mit einem richtigen Hard Rock Cafe T-Shirt ausstattet. Später besuchen wir noch unzählige Souvenierläden und kaufen im einem gleich 30 Postcards. Beim aussuchen der Postkarten lässt Ingo natürlich die Tüte mit unseren bisherigen Einkäufen stehen, was uns aber erst auf der Straße wieder auffällt. Wir sind direkt wieder rein und die Tüte war natürlich weg. Ohje, was denn nun?? Dann kommt eine Frau auf uns zu, die uns beobachtet hat und gibt uns die Tüte wieder. Sie hat die Sachen zu sich genommen, sodass niemand sie mitnehmen kann. Wir bedanken uns tausend mal und sind mehr als erleichtert, dass wir so ein Glück haben. Wir gehen noch in das Wachsmuseum „Madame Tussauds“. Dies ist auf jeden Fall besser als das Wax Museum in San Francisco, jedoch ist es relativ klein.

   

  

Danach machen wir uns auf den Weg zum Wohnmobil und fahren direkt in den Griffith Park zum Observatorium. Da nirgends mehr ein Parkplatz zu bekommen ist, bleiben wir weit unten stehen und laufen den Berg zum Observatorium rauf. Als wenn wir heute nicht schon genug gelaufen wären yell Oben angekommen, können wir über ganz L. A. sehen. Nachdem die Sonne etwas untergegangen ist, gehen wir rein und sehen uns die ausgestellten Teile an. Sogar Jasmin findet es total interessant. Nach fast einer Stunde haben wir alles gesehen und es ist endlich dunkel draußen. Wir haben einen Wahnsinns Ausblick auf das beleuchtete L.A., den wir mit unserer Kamera allerdings nur schwer einfangen können.

Da wir für diese Nacht keinen Campingplatz reserviert haben, fahren wir schon mal los in Richtung San Diego. Um ungefähr 22:30Uhr stellen wir unser RV auf einem Wal-Mart Parkplatz ab, gehen noch das nötigste kaufen und fragen an der Kasse, ob wir hier über Nacht bleiben dürfen. Wir verstehen nicht alles, aber soviel, dass es okay sei, es aber um die Ecke einen Security bewachten Platz gäbe. Wir sind erst ein paar Minuten wieder im Wohnmobil, als es an der Tür klopft.  Ein Secrurity fragt uns, ob wir die ganze Nacht hier bleiben wollen und versichert uns, alle halbe Stunde mal nach dem rechten zu sehen. Alles wunderbar ;)
Total müde essen wir noch schnell ein Toast und fallen  ins Bettchen... :)

Viele Grüße Ingo

ActrosTrucker
Bild von ActrosTrucker
Offline
Beigetreten: 03.03.2012 - 11:27
Beiträge: 91
RE: Unsere erste USA Reise 2012, garantiert nicht die letzte!

Hallo tanni,

freut mich auch einen Berufskollegen hier zu treffen Smile

 

Gruß Ingo

Viele Grüße Ingo