Ich bin jetzt mal schnell hinterhergereist. Schade natürlich, das ihr so schlechtes Wetter hattet. Lobster hab ich bisher nur einmal gegessen und mir vorgenommen - nie wieder ... da bin ich einfach zu sensibel als das ich bestimmen muß, welches der tollen Tiere nun sterben muß.
Freu mich auf die Fortsetzung :)
Grüße Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Na den Namen kannte ich ja noch garnicht. Aber ich kann mich noch erinnern das es vor Jahren die Hochsitzcola in den Bars in Amerika aus der gleichen Pistole gab wie Sprite, etc.
LG Axel
Als wir vor 3 Jahren bei unserer 1. Überführung auf Galveston Island/Texas auf dem CG abends von Amis eingeladen wurden, holten die nach dem "Krebse essen" auch so eine 1 Literflasche Hochsitzcola aus dem Womo und meinten, wir "Deutschen" könnten doch sicher einiges davon vertragen!!!
Hallo Margit, ich koennte selber auch niemals einen Lobster ins kochende Wasser tun, obwohl ich mal einen Bericht geshen habe das die das garnicht mitkriegen.
LG Axel
Wieder scheint sie Sonne. Nach dem Fruehstueck im Freien machen wir und gemuetlich auf der 6 auf den Weg Nach Provincetown. Bei Eastham fuhren wir ab um uns den Leuchtturm anzusehen, und machten einen Spaziergang am Strand.
gegen Mittag kamen wir in Provincetown an, und waren froh dass wir nicht mit dem WOMO unterwegs waren. Die Strassen sind sehr eng, parken praktisch nur auf einem gebuehrenpflichtigen Parkplatz, der auch mit dem WOMO schlecht zu erreichen gewesen waere. Provincetown ist ein sehr lebendiges Staedtchen , die Leute laufen einfach mitten auf der Strasse, ueberall sind Faehnchen und Girlanden ueber der Hauptstrasse gespannt, lustig.
Mittags haben wir dann auf einer schoenen Terasse mit Blick auf Hafen leckere Muscheln in Knoblauch- Chorizosausse gegessen, und zum ersten Mal auf dieser Reise anstaendiges, knuspriges Weissbrot dazu bekommen.
Danach sind wir noch die Mole langgelaufen und ein bisschen herumgebummelt und gegen 16.00 Uhr wieder gemuetlich zurueck nach Sandwich gefahren. Kurz vor dem CG noch schnell in den Liquor Store und Vorraete auffuellen.
Am WOMO angekommen merkten wir das hinten links die kleine rote Begrenzungsleuchte weg war, also zum Chef ins Buero, der uns dann gleich eine Visitenkarte von einem Womozubehoergeschaeft gab, in Bourne, das auf unserer fuer den naechsten Tag geplanten Tour lag.
Wieder Sonne. Morgens machen wir uns auf den Weg nach Bourne, wo wir in dem Geschaeft die passende Abdeckung fuer das Begrenzungslicht finden (1.95 $).
Weiter gehts nach Falmouth zum Nobska Light House. Eine sehr schoene Strecke, meistens an der Kueste entlang.
Wir folgen der Route 28 und kommen wieder in Hyannis an, wo wir uns endlich durchringen ein paar Postkarten zu kaufen und bei einem Kaffee auch gleich zu schreiben, wurde ja auch Zeit.
Auf dem Rueckweg zum CG sind wir dann nochmal in die Mall in den Foodcourt chinesisch essen und nebenher wurde dann auch noch ein bisschen eingekauft. Zurueck am WOMO die Abdeckung auf das Begrenzungslicht gedrueckt, und den Rest des Tages mussten wir uns dann ausruhen, schliesslich hat man ja Urlaub, gelle?
Um 9.30 verlassen wir den CG, nicht ohne vorher zu dumpen. Wir fuhren auf der 195 bis Providence und dann auf der 95 bis MYstic auf den KOA, es war mal wieder Waschtag angesagt. Der CG wieder ziemlich leer, gut fuer uns!.
Ich den Waeschebeutel unter den Arm, ab zur Laundry, und Wunder ueber Wunder.... normale europaeische Waschmaschinen. Die hatten Schilder dran, bitte nur die Haelfte der normalen Waschpulvermenge zu benuetzen weil sie sehr "efficient" seien. Also wurde erstmal alles Weisse auf Kochwaesche gewaschen, das Resultat war toll. insgesamt waren es 3 Maschinen.
Anschliessend waren wir noch in Mystic Seaport ein bisschen bummeln, abends wieder zurueck auf dem CG.
Hi Andreas, wir haben das eigentlich im Urlaub immer so gehalten, lieber sehr frueh los, und dann kann man am Nachmittag ausspannen und den ganzen Tag nochmal bei einem Gin Tonic an sich vorbeiziehen lassen. Wir haetten an manchen Tagen warscheinlich noch viel mehr unternehmen koennen, aber Entspannung, sprich Faulenzia ist uns auch sehr wichtig.
LG Axel
Ich bin jetzt mal schnell hinterhergereist. Schade natürlich, das ihr so schlechtes Wetter hattet.
Lobster hab ich bisher nur einmal gegessen und mir vorgenommen - nie wieder ... da bin ich einfach zu sensibel als das ich bestimmen muß, welches der tollen Tiere nun sterben muß.
Freu mich auf die Fortsetzung :)
Grüße Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Na den Namen kannte ich ja noch garnicht. Aber ich kann mich noch erinnern das es vor Jahren die Hochsitzcola in den Bars in Amerika aus der gleichen Pistole gab wie Sprite, etc.
LG Axel
LG Axel
Hi,
der Name ist echt cool!
Als wir vor 3 Jahren bei unserer 1. Überführung auf Galveston Island/Texas auf dem CG abends von Amis eingeladen wurden, holten die nach dem "Krebse essen" auch so eine 1 Literflasche Hochsitzcola aus dem Womo und meinten, wir "Deutschen" könnten doch sicher einiges davon vertragen!!!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Margit, ich koennte selber auch niemals einen Lobster ins kochende Wasser tun, obwohl ich mal einen Bericht geshen habe das die das garnicht mitkriegen.
LG Axel
LG Axel
...und ich freu mich jetzt schon sehr auf die Hummer!
LG Karma
Wieder scheint sie Sonne. Nach dem Fruehstueck im Freien machen wir und gemuetlich auf der 6 auf den Weg Nach Provincetown. Bei Eastham fuhren wir ab um uns den Leuchtturm anzusehen, und machten einen Spaziergang am Strand.
LG Axel
7. Juni
Wieder Sonne. Morgens machen wir uns auf den Weg nach Bourne, wo wir in dem Geschaeft die passende Abdeckung fuer das Begrenzungslicht finden (1.95 $).
Weiter gehts nach Falmouth zum Nobska Light House. Eine sehr schoene Strecke, meistens an der Kueste entlang.
Wir folgen der Route 28 und kommen wieder in Hyannis an, wo wir uns endlich durchringen ein paar Postkarten zu kaufen und bei einem Kaffee auch gleich zu schreiben, wurde ja auch Zeit.
Auf dem Rueckweg zum CG sind wir dann nochmal in die Mall in den Foodcourt chinesisch essen und nebenher wurde dann auch noch ein bisschen eingekauft. Zurueck am WOMO die Abdeckung auf das Begrenzungslicht gedrueckt, und den Rest des Tages mussten wir uns dann ausruhen, schliesslich hat man ja Urlaub, gelle?
LG Axel
Hallo Axel,
das mit Faulenzia bekommt Ihr gut hin. Ich hab mir das direkt für meinen nächsten Urlaub notiert.
LG Andreas
8. Juni 105 Meilen
Um 9.30 verlassen wir den CG, nicht ohne vorher zu dumpen. Wir fuhren auf der 195 bis Providence und dann auf der 95 bis MYstic auf den KOA, es war mal wieder Waschtag angesagt. Der CG wieder ziemlich leer, gut fuer uns!.
Ich den Waeschebeutel unter den Arm, ab zur Laundry, und Wunder ueber Wunder.... normale europaeische Waschmaschinen. Die hatten Schilder dran, bitte nur die Haelfte der normalen Waschpulvermenge zu benuetzen weil sie sehr "efficient" seien. Also wurde erstmal alles Weisse auf Kochwaesche gewaschen, das Resultat war toll. insgesamt waren es 3 Maschinen.
Anschliessend waren wir noch in Mystic Seaport ein bisschen bummeln, abends wieder zurueck auf dem CG.
Nachts gab es mal wieder ein Gewitter
LG Axel
Hi Andreas, wir haben das eigentlich im Urlaub immer so gehalten, lieber sehr frueh los, und dann kann man am Nachmittag ausspannen und den ganzen Tag nochmal bei einem Gin Tonic an sich vorbeiziehen lassen. Wir haetten an manchen Tagen warscheinlich noch viel mehr unternehmen koennen, aber Entspannung, sprich Faulenzia ist uns auch sehr wichtig.
LG Axel
LG Axel