Heute müssen wir früh aus dem Bett, da ein absolutes Highlight der Westküste ansteht: Schnorcheln mit Walhaien am Ningaloo Riff. Pünktlich um 08.00 Uhr werden wir abgeholt und zum Schiff gefahren.
Was für ein Tag! Wir fahren mit dem Schiff zum ersten Schnorchelspot und testen dort unsere Ausrüstung.
Zurück auf dem Schiff werden wir von der super Crew mit einem leckeren Imbiss erwartet bevor es über ziemlich unruhiges Wasser ins offene Meer geht. Dort schnorcheln wir mehrmals mit insgesamt 6 verschiedenen Walhaien, zwischendurch wissen wir gar nicht mehr wohin schwimmen und schauen. Zum Glück drehte der Bullenhai erst beim letzten Schnorchelgang seine Runden unter uns!
Das Meer ist leider ziemlich unruhig, so dass Namia mit Übelkeit zu kämpfen hat. Trotzdem findet sie das Schnorcheln mit dem grössten Fisch der Welt super toll.
Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren wir zurück in ruhigere Gewässer, wir sind froh, dass es nun weniger schaukelt. Unterwegs werden wir mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt.
Zurück innerhalb des Riffs können wir nochmals schnorcheln und danach wird dieser unglaubliche Ausflug mit einem Prosecco oder Softdrink und Snacks beendet.
Müde, glücklich und zufrieden sind wir nach 8h wieder zurück beim Camping. Heute gönnen wir uns ein leckeres Nachtessen im Restaurant auf dem Camping. Das haben wir uns verdient.
Hier kann man nur schreiben:
Was für ein unvergessliches Erlebnis!
Eine Steigerung fehlt mir nicht ein
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Wow fantastisch...was für ein grandioses Erlebnis
Hatten Eure Kids keine Angst? Ich hab das mal vor vielen vielen Jahren in Mexico gemacht mit meiner Schwester. Sie hatte ordentlich Schiss ich fand's grosse Klasse. Ich hab etwas bedenken, dass unsere Kids auch Angst bekommen bei Anblick dieser (sanften) Riesen.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Das Erlebnis war unbeschreiblich, einfach nur toll, ich kriege jetzt noch Gänsehaut. Mein Mann und ich waren bereits bei unserer ersten Australienreise mit Walhaien schnorcheln und wollten dies auf jeden Fall nochmals machen. Die Mädels schwankten zwischen Vorfreude und Angst, wollten die Tour aber auch machen. Wir haben uns extra für eine Tour entschieden, bei welcher immer auch ein Beiboot im Wasser war, so dass auch die Möglichkeit bestanden hätte, die Walhaie vom Beiboot aus zu beobachten.
Allerdings waren alle Überlegungen überflüssig, die Beiden sind ohne zögern ins Wasser und hatten keine Sekunde Angst. Sie fanden die Tour super und würden diese sofort wiederholen. Ja, und zum Glück drehte der Bullenhai seine Runden erst beim letzten Schnorchelgang unter uns.....
Ich kann die Tour mit diesem Anbieter zu 100% empfehlen, *3 Islands Whale Sharke Dive* war super professionell und die Erklärungen waren sehr kindergerecht.
LG Simone
"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort
Vielen Dank liebe Simone fürs Teilen Eurer Erfahrungen und den Tipp mit dem Anbieter - ist auch notiert
Auf den Bildern fanden die Jungs das jedenfalls toll...und das mit dem Hai erwähne ich einfach nicht
Bullenhaie gehören ja doch eher zu der agressiveren Sorte soweit ich weiss
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Irgendwie verdrängt man während dem Walhai-Schnorcheln, dass im gleichen Gewässer auch nicht so freundliche Haie schwimmen. Aber ich war auch froh, dass die Bullenhai Sichtung erst am Ende des Trips war
.
LG Simone
"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort
Hi Simone
Das denk ich mir auch...und zudem halte ich mich einfach an das Motto meines damaligen Tauchlehrers in der Karibik.....Du musst (und kannst es sowieso nicht) nicht schneller schwimmen können als der Hai...Du musst nur schneller sein als dein Tauchpartner
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.