Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Im Truckcamper mit Baby im Westen unterwegs!

60 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
super

Hallo Christian,

tolle Fotos.Smile

Eltern mit guter Kondition mit besondem Handicap da kann Selina stolz sein.

Liebe Grüße Peter

 

 

Csnowbaer
Bild von Csnowbaer
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 16:28
Beiträge: 84
Hallo Zusammen   Grad eben

Hallo Zusammen

 

Grad eben hat mir Fredy wieder aus dem Winterschlaf wachgerüttelt. Es ist leider schon viel zu lange her, seit ich euch noch den grossen Rest der Reise berichtet habe.

 

Aber in der Zwischnzeit ist bei uns sehr viel gegangen. Selina hat einen kleinen Bruder (Fabio) diesen Februar erhalten. Daneben konnten wir in unser neu gebautes Haus einziehen. Ich habe meine Stelle gewechselt und darf nun wieder bei meinem Chefarzt als Praxismanager arbeiten was mit viel Arbeit verbunden ist aber super Spass macht.

Habe mir grad hinter die Ohren geschrieben nun regelmässig weiter zu schreiben und einen aktiven Beitrag wieder zu leisten um Euch Kanada etwas näher zu bringen.

 

Gruss Christian und Familie

Reise solange Du noch Jung und Fit dazu bist! (Junge Familie mit 2 Kindern)

Kanada 2004 /USA 08 / Kanada 10/ Australien 11 / USA 12 / USA 13 / USA 14 / USA 15 / Kanada 16 / Schweden 18 / Australien 19

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8161
Reisebericht

Moin Christian,

schön das du nach langer Abwesenheit deinen Reisebericht, in eine von uns nicht so viel besuchte Gegend, fortsetzen willst Cool

Und natürlich akzeptieren wir deine "Entschuldigung", es gibt halt auch noch ein Leben außerhalb des Forums.

Ich freue mich auf Canada Wink

Gruss Volker

 

 

Csnowbaer
Bild von Csnowbaer
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 16:28
Beiträge: 84
7. Tag In Kanada Leider hat

7. Tag In Kanada

 

Leider hat der Rauch immer mehr zugenommen in diesem Teil von Banff. Wir konnten noch nicht genau herausfinden wo sich der Brand befindet. In den Visitorzentren ist noch nicht viel ausgeschrieben.

Wir sind nach einer erholsamen Nach schon um 6.30 Uhr aufgestanden. Es ist heute der 18.8.2010.

Wie jeden Morgen stehe ich auf und bereite alles für das Frühstück vor und heize etwas das Womo was immer super klappt.

Selina bekommt ihr Milch ja schon vorgewärmt von der Mama.

 

Der Kaffe dampft und das kanadisch Brot ist auch gar nicht so schlecht wie wir dies teilweise aus der USA kennen.

 

Um 8.10 Uhr geht es los. Wir müssen Dumpen und etwas einkaufen. Dies ist im Village von Lake Louise kein Problem. Als alle 3 Womos ihre Flüssigkeiten abgelassen und zugetankt haben, geht es los in Richtunk Jasper.

Wir fahren auf dem Wunderschönen Icefield Parkway. Wir stoppen an den schönen Bow Lake und dem traumhaften Pyeto Lake. Beide sind direkt mit dem Womo anfahrbar und bieten eine wunderbare Bergkulisse.

Bow Lake mit der tollen Bergkullisse im Spiegel. Spieglein Spieglein an der Wand, welcher Berg ist der schönste im ganzen Land?

Peyto Lake. Der mächtige Wolf des Icefield Parkways

Gegen Mittag ergattern wir uns auf dem etwas vom Highway abgelegenen Rampart Creek CG schöne Plätze, machen Mittagsrast.

3 CH Womos auf der Fahrt!

Unser toller Dodge Turbo Diesel mit Slide Out von Fraserway.

Als wir alle gestärkt und ausgeruht sind geht die Fahr auf den Pass zum Antabasca Glacier. Leider ist hier der Rauch sehr dicht und verdirbt uns die Freude an diesem riesigen Gletscher sehr. Somit fällt auch eine Gletscherwanderung ins Wasser. Wir streifen dafür ausgiebig durch das grosse informative Visitorcenter.

Am späteren Nachmittag treffen wir wieder auf unserm Campingplatz ein und grillieren gemeinsam ein einem Riesnefeuer.

Rampart Creek CG

Selinas inprovisierte Spielwiese am Abend!

Wetter: Morgens 10 Grad, Nachmittag 26 Grad!!

Reise solange Du noch Jung und Fit dazu bist! (Junge Familie mit 2 Kindern)

Kanada 2004 /USA 08 / Kanada 10/ Australien 11 / USA 12 / USA 13 / USA 14 / USA 15 / Kanada 16 / Schweden 18 / Australien 19

Lulubär
Offline
Beigetreten: 05.02.2012 - 12:51
Beiträge: 133
Schön, dass es weitergeht!

Gestern habe ich erst euren Reisebericht zufällig ganz weit hinten in der Liste entdeckt und dank des miesen TV Programms in einem Rutsch verschlungen. So ein Zufall, dass du heute weiterschreibst. Wir machen dieses Jahr unsere erste Womo-Reise in die USA. Eure Strecke bringt mir so einige Deja-vues, da ich die Tour 1980 mit meinen Eltern gemacht habe. Ich war 6 und mein Bruder 2 und ich weiß noch heute jede Menge von dieser Reise. Vielleicht wird das auch unser nächstes Womo-Abenteuer.... Ich freue mich schon auf die Weiterreise!

Viele Grüße von Ulli

alias Lulubär

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8161
TV-Programm

Wieso,

Gestern habe ich erst euren Reisebericht zufällig ganz weit hinten in der Liste entdeckt und dank des miesen TV Programms in einem Rutsch verschlungen.

war doch jede Menge aus Canada Laughing

Gruss Volker

 

 

Lulubär
Offline
Beigetreten: 05.02.2012 - 12:51
Beiträge: 133
Stimmt

Das hatte ich übersehen...und mein Mann hatte Raab eingeschaltet. Da braucht man noch was Interessantes nebenher...

Bitte weiter so!

Viele Grüße von Ulli

alias Lulubär

 

Csnowbaer
Bild von Csnowbaer
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 16:28
Beiträge: 84
Kanada 8. Tag Eine kühle aber

Kanada 8. Tag

Eine kühle aber erholsame Nacht liegt hinter uns. Ein leises weinen weckt uns aus dem tiefen Bärenschlaf. Unsere Tochter hat einen Bärenhunger und meldet sich sanft zu Wort. Seit der ersten eiskalten Nacht in Banff, schläft sie in einen Skianzug eingepackt bei uns im Ehebett ganz oben. Zum Glück braucht sie mit Ihren geschätzten 60cm noch nicht allzuviel Platz. Für Sie ist es aber viel wärmer als "unten" im Wohnzimmer des Truckcampers. Durch den genzogenen Vorhang im Alkovenbett ist es bei uns viel wärmer.

Papa schaut verschlafen auf die Uhr: Es zeigt 6.30 Uhr an. Nicht gerade lange ausgeschlafen für an einem Ferientag. Aber das ist uns egal. Wir wollen ja auch was sehen von diesem Land.

Es folgt das übliche Ritual. Kaffee vorbereiten, Selina umziehen und säugen, Tagesplanung durchdenken, Womo startklar machen, etc.

Da wir auf unserem Rampart Creek CG kein Strom oder Wasseranschluss hatten, ist alles schnell verstaut.

Um 8 Uhr geht es zurück auf den Icefield Parkway mit dem Ziel Jasper. Wir fahren noch einmal über den Pass, am Anthabasca Gletscher vorbei (der immer noch in Rauch gehüllt ist) zu den Sunwapta Falls.

Sumwapta Falls

Jeweils kleine Zwischenstopps für die Gletscher die weit oben über den Felshängen kleben und aussehen wie ein Sahnehäubchen auf einer Torte.

Sahnetorte

Nach den bezaubernden Sunwapta Falls treffen wir am Strassenrand auf einen Black Bear! Leider nicht gerade nahe, aber wir werden noch viel prägendere Erlebnisse auf unserer Reise erhalten.

Anthabasca Falls

Nach den Anthabasca Falls treffen wir am frühen Nachmittag auf dem Wapiti CG in Jasper ein. Eingecheckt und ausgeruht geht es nachher auf Einkaufs und Erkundungstour in Jasper.

Natürlich darf auch ein Besuch im Waschraum nicht dabei fehlen...

Abends freut sich jeder auf das obligatorische Feuer und viel Fleisch!!

Wapiti CG

Wetter: Morgen 7 Grad, Nachmittag 22 Grad, leicht bewölkt, viel Rauch!

Reise solange Du noch Jung und Fit dazu bist! (Junge Familie mit 2 Kindern)

Kanada 2004 /USA 08 / Kanada 10/ Australien 11 / USA 12 / USA 13 / USA 14 / USA 15 / Kanada 16 / Schweden 18 / Australien 19

Csnowbaer
Bild von Csnowbaer
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 16:28
Beiträge: 84
9. Tag Kanada Wie schon

9. Tag Kanada

Wie schon gewohnt, hat uns Selina wieder sanft an ihren Hunger erinnert. Somit sind wir gegen 8 Uhr wieder startklar.

Es war eine sehr kalte Nacht. Nur gerade 4 Grad zeigt das Thermometer des Womos an. Umbedingt wollen wir heut früh auf den Weg zum Maligne Lake da um früh morgens noch viele Tiere an dieser Strecke zu entdecken sind.

 

Leider haben wir heute nicht sehr viel Glück. Dennoch sehen wir ein ein Reh mit seinen 2 Kids die wir lange beobachten können.

Auch hier hat sich schon der langsam nervende Rauch eingenistet und der See hat seine sonst so berühmte Farbe verloren. Somit lohnt sich auch nicht die fast 50 Dollar teure Bootsfahrt zur Insel im See die fast auf jeder Postkarte zu sehen ist. Vor lauter Rauch überrennen wir fast einen Rehbock. Nur wenig Meter vor Ihm gibt er sich zu erkennen.

Auf dem Rückweg sehen wir dann doch noch einen Schwarzbären der sich aber sehr verdeckt gibt und kaum ein Foto lohnt. Wir fahren in den Maligne Canyon. Dort spielt der Rauch zum Glück kaum eine Rolle. Wir wandern fast bis zur Brücke 5 hinunter und zurück und sind so fast 1,5 Stunden unterwegs im engen Canyon.

Im VisitorCenter erfahren wir nun, dass es im fast 400km entfernten Kamloops brennt. Wir beschliessen früher als geplant zu unseren Freunden in Canada aufzubrechen und fahren noch bis zum Mt. Robson. Da ist allerdings kaum mehr als 100 Meter Sicht! Kalt und trist. Somit bleibt uns nur ein Spielnachmittag. Wir haben beschlossen früh ins Bett zu gehen um den morgigen fast 7 Stundenritt bis zum Fraserlake (in Richtung Prince Rupert) zu fahren um unsere Freunde zu besuchen. (Geplante Tagwache 5.30 Uhr)

Na dann, gute Nacht

Reise solange Du noch Jung und Fit dazu bist! (Junge Familie mit 2 Kindern)

Kanada 2004 /USA 08 / Kanada 10/ Australien 11 / USA 12 / USA 13 / USA 14 / USA 15 / Kanada 16 / Schweden 18 / Australien 19

Csnowbaer
Bild von Csnowbaer
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 16:28
Beiträge: 84
10. Tag Kanada Es ist 5.25

10. Tag Kanada

Es ist 5.25 Uhr und wir sind diesmal vor unsere Tochter wach. Es wird gleich ein warmer Kaffee gekocht und etwas kurzes gegessen.

Gerade mal 7 Grad kommen mir entgegen als ich die Tür nach aussen öffne. Wir fahren los um in 2 Stunden an einem Truckstopp lecker zu Frühstücken. Ein grosses Menü wird bestellt (mit Rührei, Speck, Schinken, Tost, Kartoffel und jede Menge von dem schwachen Kaffee), alles für 7 Dollar pro Person!

Gestärkt geht die Reise weiter über Prince George in dem wir volltanken und einkaufen. Dann geht es noch einmal gute 3 Stunden nach Fraser Lake zu unseren CH Freunden die hier eine grosse Lodge, See und CG besitzen und er  eine granatenmässig CH Spitzenküche betreibt!

Gegen 14 Uhr kommen wir an und werden schon freudig erwartet. Auf der grossen Terrrase vor dem Restaurant wird Kaffee getrunken und uns die neuen Nachbarn vorgestellt.

Gleich vor uns wohnen auf einem Baum 3 junge Schwarzbären mit Ihrer Mutter. (kaum 2-3 meter entfernt) In Griffnähe ein Gewehr oder einfach nur die Terrassentüre zuknallen.

Unsere Freunde sind Bären gewohnt. Jeden Winter haben Sie viele auf Besuch die etwas essbares suchen.

So vergeht der Nachmittag wie im Fluge bis wir abends exclusiv bekocht werden!!

Alle Cabins sind ausgebucht zurzeit von Piloten die für die Brandbekämpfung arbeiten. Nicht sehr weit entfernt brennt es auch hier. Nur der Wind vertreibt den Rauch aus unserer Richtung.

Selina ist schon bereit für die kalte Nacht!

Auch Euch eine gute Nacht!!

Reise solange Du noch Jung und Fit dazu bist! (Junge Familie mit 2 Kindern)

Kanada 2004 /USA 08 / Kanada 10/ Australien 11 / USA 12 / USA 13 / USA 14 / USA 15 / Kanada 16 / Schweden 18 / Australien 19