Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

11 ...Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7531
11 ...Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Good morning Nevada!

…was für ein herrliches Wetter wieder einmal, also wieder im freien Frühstücken mit dieser Weitsicht, einfach unbezahlbarheart! Ein kurzer Blick und wir stellten fest, wir waren wieder alleine auf diesem CG, die anderen beiden Fahrzeuge waren schon abgefahren.

Wir fuhren dann mit Marie das kleine Stück der Schotterstrecke zurück auf die US-50, der erste Halt war heute in Austin geplant. Dort angekommen, ergatterten wir einen Stempel für unser Road Book im Museum. Hier war der „Museums-Wächter“ zu reichlich Scherzen aufgelegt, sollte ich doch erst das Museum erkunden und dann drei Fragen beantworten, wenn ich diese Fragen richtig beantworten würde gäbe es auch einen Stempel…, ach wasdevil…, den Stempel gab es dann auch sowink.

Mit Marie ging es durch den Ort, dann hoch zu Stokes Castle. Tolle Aussicht hier oben an diesem historischen Ort.

Auf der US-50 erreichten wir dann nach knapp 90 Meilen den Shoetree, unser nächster Halt.

Wir haben ja an den Kanarra Falls durch den Bach laufen müssen, falls ihr euch noch erinnertwink. Die Schuhe dafür hatten wir bewusst so eingeplant, denn die waren schon reichlich „runtergelaufen“. Diese Schuhe sollten nun hier „aufgehangen“ werden. Wir stiegen also mit den zusätzlichen Schuhen aus, puh, ein wenig roch es hier auch nach „Schuh“surprise! Es war ja fast unglaublich, wie viele Schuhe hier waren. Der Baum hing reichlich voll und um den Baum herum war alles voll mit Schuhen, unglaublich! Wir starteten dann den Wurfversuch, der Erste ging in den Graben, wo die Schuhe meiner besseren Hälfte ihre letzte Ruhestätte fanden, der Zweite ging in den Baum und da hängen sie hoffentlich noch heute!

Das Späßchen war vorbei und ab ging es für 3 Meilen nach Middlegate, wo eigentlich gar kein Stopp geplant war. ABER ich kann euch sagen, hier müsst ihr einfach halten an der Middlegate Station, es ist ein Erlebnis und mehr Klischee geht einfach nicht…yeslaugh

Middlegate Station ist „Home of the Middlegate Monster Burger”, ein echter Riesenburgersurprise. Die Klimaanlage lässt einen leicht frösteln, hinter dem Tresen versorgt eine Bedienung die Gäste mit Getränken, in der „Küche“ werden die Burger von zwei Mädels bereitet und ein älterer Herr an der Gitarre sorgt für Musik nach dem Motto „Country Roads“, auch wenn das Können ein wenig limitiert istlaugh. Wir bestellten uns hier auch unseren Burger (aber den "normalen" Burger) und bestaunten dabei auch die Decke, die voller Dollarscheine hing. Leute, es ist ein Erlebniscoolyes!

Gesättigt starteten wir dann wieder Marie und bogen auf die NV-361 Richtung Süden ein. Gute 50 Meilen waren es noch bis zum Berlin-Ichtyosaur SP, die Marie aber gut meisterte. Lediglich die letzten drei Meilen ist die Schotter-Straße teilweise in einem Zustand, wo man schon (sehr) langsam fahren sollte! ...und auch auf  Wildlife achten!

Um 15 Uhr standen wir dann an der alten Miene und Ghost-Town, die wir natürlich erkundeten. Auf dem Berlin Townsite Trail schauten wir uns die alten Bauten und Minen an, auch wirklich empfehlenswertyes.

Weiter ging es danach zu dem „Fossil-House“, wo die Ausgrabungen des Ichtyosauriers zu sehen sind. Diese konnten wir leider nur durch die Scheiben sehen, die Ausgrabungsstätte war heute geschlossen, schade eigentlich.

Mit Marie fuhren wir dann zu unserem reservierten Platz Nr. 9, eine gute Wahl wie sich herausstellte. Ein bisschen mussten wir leveln bevor es den verdienten Anleger gab. Der Rest ist schnell erzählt: der Grill wurde gezündet, der Sonnenuntergang genossen, ein paar Runden Skyjo wurden gespielt und später holten wir uns noch die „Nackenstarre“ wegen dem genialen Sternenhimmel ab, ein Träumchen!

Der Rest war dann Schweigencheeky!

Was war sonst noch?

An der Tür der Middlegate Station war sogar ein Schalke-Aufkleber zu finden, Schalker sind halt überallheart!

Hier war das Lagerfeuer leider wieder verboten, was der Abendstimmung aber nicht schadete!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7531
RE: 11 ...Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

...und die Etappe von heute:

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Canusamobil
Bild von Canusamobil
Offline
Beigetreten: 07.06.2025 - 22:47
Beiträge: 58
RE: 11 ...Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Hi Kochi,

wir sind 2019 auf unserer Tour von Austin kommend den Reese River Valley Scenic Drive gefahren, um zum Berlin-Ichthyosaur State Park zu kommen. Ist für Wohnmobile aber nur bedingt geeignet, weil es die letzten 20 km über eine sehr schlechte Gravel Road geht.

Middlegate, wo eigentlich gar kein Stopp geplant war. ABER ich kann euch sagen, hier müsst ihr einfach halten an der Middlegate Station

Da sind wir doch tatsächlich einfach so vorbeigefahren 🤦‍♂️ Aber jetzt im Herbst sind wir ja wieder in der Gegend unterwegs ... ist also vorgemerkt 😉

Viele Grüße von Chris

- Explore With US -

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7531
RE: 11 ...Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Hi Chris,

Aber jetzt im Herbst sind wir ja wieder in der Gegend unterwegs ... ist also vorgemerkt 😉

...hoffentlich genau so gut wie bei uns, wenn man es mag halt...wink

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de