Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Die Highlighttour im April 2011 durch Nevada, Utah und Arizona

169 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7413
Watchman Campground

Hi Zusammen!

....und noch ein Filmchen vom herrlichen CG:

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Wooly Bully
Bild von Wooly Bully
Offline
Beigetreten: 01.11.2010 - 22:16
Beiträge: 205
Einfach nur genial!

Die Filmchen sind einfach nur genial! Danke für diese plastischen Eindrücke, Kochi Smile

Gruß Marc

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Hallo Kochi, herrliche

Hallo Kochi,

herrliche Erinnerungen an Angels Landing, den ich ja ein paar Tage später auch gelaufen bin. Nur leider komme ich mit dem Reisebericht nicht so schnell aus den Puschen, da müssen erst ca. 7000 Fotos durchgearbeitet werden und ich hab zurzeit wenig Zeit dafür smiley

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7413
@Didi

Hi!

...ja, der Landeplatz ist wirklich schon toll, die Rundumsicht ist schon genial!

Puh, 7000 Bilder, nicht schlecht! Aber lass Dir ruhig Zeit mit Deinem Bericht, das wird schon werden...

Heute geht die Tour aber noch weiter...Wink!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Huhu bin zugestiegen

Hi Kochi,

bin noch zugestiegen (Ihr habt ja glücklicherweise noch nicht so viele Meilen gemacht) und fahre die nächsten 10 Tage noch mit (dann geht es selbst auf Tour). Was mich als Daddy eines 4 1/2 Jährigen natürlich brennend interessiert ist das Thema Kindersitz. Wobei deine Aussage (und das vom godfather of Kindersitzbefestigung):

Als schließlich alle Gepäckstücke verstaut waren, galt es nur noch den Kindersitz zu befestigen, was aber nicht wirklich gut möglich war…

mich natürlich nicht gerade glücklich macht. Aber evtl. hast Du ja doch noch einen Tip für uns. Würde mich freuen. Bis dahin verhalte ich mich still und lese gespannt mit.

 

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7413
Kindersitzbefestigung

Hi Zusammen!

@Pierre,

...leider muss ich Dir mitteilen, das man einen Sitz für einen 4,5 jährigen eigentlich nicht gescheit im Womo befestigen kann Surprised!

Ich habe schon versucht ein wenig zu tüfteln, aber mir ist keine gescheite Lösung eingefallen. Wir haben unsen Sohn dann samt Sitz auf das Sofo gesetzt, direkt hinter dem Fahrersitz, auch keineswegs optimal, da es nur Beckengurte gibt. Die Befestigung mit Spanngurten hatte auch keine gescheite Lösung gebracht. Insofern muss ich mich entschuldigen, das ich da keine Patentlösung habeCry!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Rhodan
Bild von Rhodan
Offline
Beigetreten: 08.03.2011 - 21:44
Beiträge: 53
Angel's Landing

Hallo Kochi,

sehr schöne Eindrücke vom Angel's Landing Trail.

 

Viele Grüße

Sepp

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7413
Sonntag 17.04.2011

Hi Zusammen!

...und weiter geht die Tour:

Wiederum hatten wir am Abend zuvor den Plan für heute besprochen. Bevor wir die Womos startklar machten gab es bei 13°C das Frühstück Freien. In der Sonne war es aber sehr angenehm zu sitzen. Als erster Punkt auf der Tagesordnung stand nach der Abfahrt und dem Abschied vom Watchman CG das „dumpen“. Für meinen Schwager war es das erste Mal, aber alles klappte (o.k. nach ein paar Rückfragen) bestens. Vorm Tunnel mussten wir dann noch einen Augenblick warten, bevor die Einbahnstraßenregelung durch die Ranger in Kraft gesetzt wurde. Die Fahrt durch den Tunnel ist doch immer wieder etwas ungewohntes, bei der Einfahrt zieht man unweigerlich leicht den Kopf ein und späht nach oben…

Am Ausgang war die Haltebucht zum Canyon Overlook Trail total belegt und es bestannt keine Möglichkeit des Parkens mit unseren beiden 30ern, schade eigentlich. Der erste Halt an diesem Tag war „Checkerboard Mesa“, zwar schon insgesamt unser dritter Stopp hier in 8 Jahren, aber auch immer wieder beeindruckend. Die Eindrücke wurden aufgesaugt und als ein Reisebus auf dem Parkplatz hielt setzten wir die Fahrt fort.

Wenig später verließen wir den Zion NP auf der UT 9 und bei Mt. Carmel wechselten wir auf die US 89 Richtung Norden. Hier konnten wir am Straßenrand auch schon den ein oder anderen Schneerest erspähen, was die Vorfreude auf den Bryce Canyon NP noch mehr schürte, hatten wir diesen ja noch nie mit Schneeresten bewundern können. Hinter Hatch (das Stage Stop Motel gab es nicht mehr, bzw. hatte den Namen geändert) lenkten wir unsere Womos auf die UT 12, eine Straße, die auch die Familie begeisterte!

Hier wurde auch noch ein kurzer Halt eingelegt, die ersten richtig roten Felsen bewundert, ein paar Donuts gegessen und dann bogen wir ab Richtung Bryce Canyon NP. Ein „Pitstop“ folgte noch an der Tankstelle (ja, ja, das tanken ist immer wieder spannend) und wir erreichten die Parkgrenze. Die Womos wurden geparkt und auf ging es zur Kante. Also dieser Anblick der Felsen „haut einen jedes Mal vom Hocker“, besonders auch, wenn diese teilweise noch mit Schnee bedeckt sind. Dann steht man da an der Kante und versucht mit aller Kraft diese Landschaft in sich einzusaugen, einfach herrlich!!! Wir „erwachten“ schließlich aus unserer „Genießerpose“, wanderten Richtung Navajo Loop Start und stellten fest, das der Trail gesperrt war. Hmm, schade, hatten wir uns doch vorgenommen ein wenig in den Canyon hinein zu wandern. So bleiben uns der Queens Garden Trail oder aber ein lockerer Spaziergang am der Kante entlang. Wir entschieden uns für Letzteres, zumal wir ja noch zum Kodachrome Basin SP fahren mussten.

Außerdem wollten wir uns auch keine „Stress“ antun, es war ja schließlich Urlaub! Die Aus- und Einblicke wurden noch reichlich genossen, bevor es zu den Womos zurück ging. Auf dem weg zurück begegnete uns auch wider ein asiatische Reisegruppe, die mit Gesängen auf sich Aufmerksam machten…Foot in mouth
An den Womos gab es dann eine wohlverdiente Eispause (Ben & Jerrys, hmmmmmmm)!

Dann blubberte der V10 wieder vor sich hin, auf der UT 12 Richtung Osten bogen wir in Cannonville zum Tagesziel Kodachrome Basin SP ab. Wenn man hier so entlang fährt, dann meint man eigentlich, da kommt nichts mehr, zumindest hat das auch mein Schwager so empfunden. Aber bevor die Teerstraße unmittelbar endet biegen wir links ab in den besagten State Park. Wir werden von der Rangerin empfangen, registrieren uns und setzen die Fahrt Richtung CG fort. Das schon fest verankerte Prozedere nahm seinen Lauf…, bevor wir den Park aber noch ein wenig erkunden wollten, zumindest mein Schwager und ich. Wir machten uns auf, den Angel Palace Trail unter die Füße zu nehmen, um es vorweg zu nehmen ein toller Wanderweg!! Man wandert ca. 30m über dem Becken teilweise an der Kante entlang und genießt eine herrliche Rundumsicht. Der Trail ist ca. 2,4km lang und moderat zu gehen. Meinem Schwager hat er so gut gefallen, das er nach unserer Rückkehr zum CG den Trail nochmals mit seinen beiden älteren Söhnen gelaufen ist…Cool

Wenig später fuhr dann ein Road Bear Womo an unserem Site vorbei, ein Kopf streckte sich raus und natürlich, es war Didi. Er war insgesamt 35 Tage auf Überführungstour. Wir schnackten dann eine Zeitlang, nachdem die Familie sich vorgestellt hatte, bei uns auf dem Site und gegen Abend wollten wir gemeinsam grillen. Für Didi war es erst das dritte Mal in diesem Urlaub gewesen…

Es war ein sehr schöner Abend, wolkenlos, aber leider auch Vollmond, wodurch der Sternenhimmel nicht so beeindruckend war. Dafür aber das erleuchtete Becken des State Parks, toll wie es von den Wänden reflektierte!!!

Im Schein des Lagerfeuers saßen wir noch eine ganze Weile in unseren Stühlen, schlenzten einpaar Coronas und Red Wood Creek hinein, bevor wir uns am späten Abend in die Federn schwangen.

 

Und was war sonst noch?

Natürlich war der CG auch restlos voll. Mein Schwager stellte mit Bewunderung fest, dass unsere Sites auch hier im „Nirgendwo“ mit unseren Daten auf dem Reservierungszettel versehen warenSurprised.

Dann war da auch noch die Erkenntnis, das alle Trails, die mit „Angel“ beginnen lohnenswert sind.

Auffallend war die Anwesenheit mehrerer Apollo Womos, neben den Road Bear Modellen. Speziell das 30er von Apollo machten einen guten Eindruck mit den zwei Slides. Die Temperaturen waren sehr moderat und das Wetter war den ganzen Tag über mehr als gut!

Natürlich durfte auch eine Runde Fußball auf dem CG auch nicht fehlen.

Ach ja, da war noch der Spruch: „Hör mal!“ „Wieso, was denn?“ „Eben, diese Stille!!“Cool

Der Rest war dann wiederum schweigen, im wahrsten Sinne des Wortes…Wink

Gefahrene Meilen: 112 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7413
Die Strecke in Google Maps

Fraserway und FourSeasonF0000;text-align:left">Größere Kartenansicht

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Mondlicht

Hallo Kochi,

ich kann mich noch gut an den netten Abend mit Euch erinnern - viele Grüsse noch einmal an den Rest der Family.

Ausserdem kann ich noch das Bild beisteuern: Das vom Mondlicht erleuchtete Becken, als wenn irgendjemand das Flutlicht eingeschaltet hätte:

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume