Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Im Regenbogenland zwischen Los Angeles und Denver

102 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Tag 27: Bryce Canyon NP – Zion NP

Mittwoch: 21.09.2011: Bryce Canyon NP – Zion NP, 128 Meilen

Ausschlafen, Frühstück, Aufräumen, Abkoppeln, Dumpen – mit dem üblichen Ritual startete der Tag. Es war inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.
Durch das herrlichen Red Rock Valley und dort durch den von Fotos bekannten Tunnel

ging es in Richtung Zion NP.  Kurz nach der Einfahrt die Checkerboard Mesa,

 die Tunneldurchfahrt

und herrliche Landschaft – der Zion begrüßte uns herzlich.

Kurz im Ort eingekauft, eine Pizza vernichtet und dann erst mal zu Watchman CG.
Nach einem Mittagsschläfchen spazierten wir zum Shuttlebus und fuhren erst mal bis ganz zum Ende.

Diese Kameraden …

in Verbindung mit vorgerückter Stunde verkürzten die Wanderung auf dem Riverside-Walk aber doch erheblich.
Nach Rückkehr auf dem CG holte Papa noch Feuerholz im Ort (hhhmmmpppfff – da war doch was – nämlich kein Holz auf dem CG und keins mehr im „Keller“ – hatte ich das nicht gelesen und ins Roadbook geschrieben – Vollpfosten !!!) während Mama und die Kids die Riverside-Site nutzen und im Fluss planschten und spielten.
Für morgen war eine Solo-Wanderung von Papa zu Angels`s Landing geplant – aber diese lange Vorfreude erfuhr nach dem Grillen

und Lagerfeuer und gerade bei den S`Mores angekommen einen deutlichen Dämpfer. Die Rangerin kam vorbei und lud uns zum Vortrag ein. Als ich ihr beiläufig von meinen Wanderplänen erzählte machte sie das gleiche Gesicht wie der Computer-Fritze:
„Dort fliegt morgen der Hubschrauber, es wird gearbeitet (irgendwas mit den Toiletten??? - hab ich nicht genau verstanden – oder war schon weggetreten?) und es ist bis 14:00 Uhr gesperrt.“
Na bravo – so ein Schei….. !!! Gott sei Dank waren wir an einem Fluss, so wusste meine Laune wenigstens wohin …
Da nach soooooo vielen Eindrücken der Zion NP uns nicht so sehr umhaute wie erwartet und nun die Wanderung ausfiel, entschlossen wir uns auf eine zweite Nacht hier (kostenfrei stornierbar) zu verzichten und änderten den Plan ab morgen.
Wie das aussah – bleibt dran!!!

LG Frank

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2368
Impressionen

Hallo Frank,

 

bei deinen Bildern kommen viele Erinnerungen an unsere diesjährige Fahrt wieder hoch ( und erinnern mich an meinen RB).

Wir freuen uns schon auf den Rest der TourSmile


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Luft ist raus

Hallo Frank,

schade, dass Deine Wanderung ausfiel.

Ihr habt ja mittlerweile einige Punkte um noch mal wieder zu kommen.

Mit dem Wetter hattet Ihr auch Pech, Arches und Moab im Regen, fast unvorstellbarSurprised

Jetzt bin ich gespannt, wie es nach der Planänderung weitergeht!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Luft ist raus ???

Hallo Gisela,

dass die Luft raus ist haben wir so nicht empfunden und gerade die letzten Tage waren auf ihre Art sehr, sehr schön.

Aber das Wetter an mehreren Tagen und eine ausgefallene Traumwanderung in Verbindung mit dem kaputten Netbook schlugen dann schon ein wenig auf den Magen. Mit dem Zion stiegen dann auch die Temperaturen wieder auf 40 Grad + X und nach den vielen Wochen mit unendlichen Eindrücken war es an der Zeit einen Gang zurückzuschalten. Auch haben wir Highlights, die z.B. Las Vegas-Starter als unfassbar empfinden, nach den bisherigen Eindrücken teils als wunderschön - aber nicht umwerfend - empfunden.

Da ein WoMo-Urlaub Flexibilität bietet und nun zum Ende weniger Natur und mehr Stadt und kommerzielle Parks anstanden, konnten wir halt auch spontan sein.

Die zweite Zion-Nacht sowie die geplante VoF-Nacht fielen nun auch der Vorfreude auf Las Vegas zum Opfer und somit wurde der VoF-Aufenthalt zur Tagesetappe (mit Besuch eines Mega-Highlights - die Fachleute hier wissen was ich meine wink) und Las Vegas um 2 auf 4 Nächte und das im Hotel erweitert. Nicht zuletzt waren wir diese Relax-Pause auch unseren Kids - die sooooooo toll mitgemacht haben - schuldig und die haben, für mich überraschend, Las Vegas sehr genossen und als faszinierend in Erinnerung behalten.

LG Frank

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Landschaft

Hallo Frank

Ich verstehe Dich sehr gut. Die Empfindungen für eine Landschaft, Campground, Wanderung ist absolut nicht objektiv. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Sachen hineinspielen, auf die man wenig bis keinen Einfluss hat. So sind die Temperaturen,  das Wetter, das gegenseitige Verständnis in der Gruppe, die persönliche Laune (defektes Notebook) etc. manchmal ebenso entscheidend wie man ein Highlight empfindet.

Bei unserem ersten Besuch im Zion war ich recht enttäuscht. Wir waren damals früh auf dem CG, haben zusammengepackt und sind direkt weitergefahren. Heute gehört der Zion (wie z.B. der Capitol Reef) zu meinen absoluten Lieblingen und ich tausche ihn gerne gegen Bryce und Arches ein - obschon die natürlich auf fantastisch sind. Vielleicht wäre für den Ausfall von Angels Landing der Observation Point eine valable Alternative gewesen.

Nun, Du hast wenigstens einige Sachen verpasst und hast so einen Grund wieder zu kommen. Ich kann Dir sagen - es reicht noch für viele ReisenSmile Ja, der Green River SP ist ein netter Campground, wobei ich den wirklich wegen der gemütlichen Runde Golf besuche. Toller Reisebericht mit schönen Bildern - herzlichen Dank dafür.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16375
viel Lesestoff für Nachzügler !

Hallo Frank,

da ich gestern nicht zum Lesen kam, konnte ich heute doppelte Portion nachlesen: 1 ganzer Tag in Torrey -- wer kann das noch von sich behaupten ? wink)  Das Farmhaus hatte ich auch noch nicht von innen gesehen.  Was haben eure Kids den zu dem interessanten Schulhaus gesagt ?

Es ist ja wirklich schade, dass ihr eine Schlechtwetterfront in dieser Gegend hattet - recht ungewöhnlich. Aber ihr wart ja flexibel -recht so !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Wann geht´s weiter?

Hi,

bin schon ungeduldig?Innocent

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Weiter gehts ...

... es wird ja auch Zeit: Smile

LG Frank

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Tag 28: Zion NP – Valley of Fire SP – Las Vegas

Donnerstag: 22.09.2011: Zion NP – Valley of Fire SP – Las Vegas, 163 Meilen

Heute haben wir lange geschlafen (08:45 Uhr) und uns dann auf den Weg in Richtung Valley of Fire SP gemacht. In Mesquite brauchte unser Wohnmobil Verpflegung und in Overton dann wir. Schon hier war es so heiss, dass wir unsere Entscheidung – nicht im Valley of Fire zu übernachten – schon jetzt bestätigt sahen. Nichts desto trotz ist dieser Park wirklich sehens- und besuchenswert. Eine Übernachtung bei gemäßigteren Temperaturen sollte beim nächsten Mal drin sein.

Vorbei am Elephant-Rock ging es auf direktem Weg zum Trailhead der Fire-Wave. Aufgrund der extremen Hitze ging ein Erwachsener jeweils alleine auf den Weg und der andere blieb bei den schlafenden Kids. Ein Liter Wasser pro Person für insgesamt keine 2 km Strecke waren letztendlich aber fast zu knapp bemessen. Was wir dort allerdings sehen durften verschlug uns die Sprache, aber seht selbst.

Anschließen machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg nach Las Vegas über endlos erscheinende Straßen und  als die Stadt dann im Tal auftauchte war das schon etwas Besonderes.

Einmal über den Strip gefahren machten wir uns dann auf zu unserem Hotel. Wir hatten uns für das „The Orleans Hotel & Casino“ aus mehreren Gründen entschieden: Perfekte Parkmöglichkeit für das WoMo, Shuttle zum Strip, ruhige Lage abseits des Strips, günstiges (und wie wir feststellten sehr gutes) Buffet und schöner Pool. Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Auspacken, Einchecken (tolles Zimmer mit Strip-View), Baden, Buffet, Spielen, Internet, relaxen, schlafen.

LG Frank

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Tag 29+30+31: Las Vegas

Freitag bis Sonntag: 23.-25.09.2011: Las Vegas – The Orleans Hotel & Casino, 23 Meilen

Die nächsten Tage fasse ich nun einmal zusammen, da sie im Prinzip alle gleich abliefen:

Aufstehen, Buffet, Baden, Buffet, Schlafen, Baden, Strip, Buffet, Schlafen

Am ersten Tag ging es ungefähr zum Sonnenuntergang vom Bally`s (Shuttlestation) über das Bellagio bis zum Excalibur und vorbei am MGM Grand zurück bis zum Bally`s. Die Wasserspiele waren der Hit für die Knirpse.

Am zweiten Tag regnete es - in Las Vegas !!! Und es gab den dritten Regenbogen zu bestaunen (leider kann man die Fenster im Hotel nicht öffnen):

Also versuchten wir uns mal in einem Outlet (North), gaben diesen Versuch aber bald wieder auf, denn irgendwie war heute für uns aber vor allem auch für die Kinder kein Shopping-Tag. Also ab in den Pool - denn woher das Nass kommt ist ja auch schon wurscht. Auf Strip bei dem Wetter hatten wir heute gar keine Lust.

Und am dritten Tag ging es dann wieder auf den Strip und diesmal in die andere Richtung mit Venetian, Treasure Island, Mirage und Caesars Palace und wieder Bellagio.

Nach diesen drei Tagen "Erholung" freuten wir uns nun alle fünf (also auch unser WoMo) wieder auf die Straße und auf die letzten Tage zwischen San Diego und Los Angeles.

LG Frank