Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Im Regenbogenland zwischen Los Angeles und Denver

102 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Tag 40: München – Hallbergmoos – Mittenwald

Dienstag: 04.10.2011: München – Hallbergmoos – Mittenwald

Der Rückflug verlief ohne irgendwelche Probleme, die Kids haben viel geschlafen. Auch das Umsteigen in London war entspannt und so konnten wir erholt wieder deutschen Boden betreten. Der Hotel-Shuttle holte uns wie besprochen ab und bis auf eine komplett leere Auto-Batterie – kein Mensch weiß warum – inkl. Fremdstarten war unsere Heimreise ereignislos. Der Jet-Lag war bei Frau und Kids irgendwie bereits nach einem Tag überwunden. Nur Papa brauchte für jede der neun Stunden Zeitverschiebung einen Tag…. Etwas anders war es in der Folge beim Verlangen, erneut mit dem WoMo die USA zu bereisen: Papa wäre schon nach einer Woche gerne wieder über den großen Teich – bei den anderen dauerte er geschlagene 6 Wochen …. Wink

The End


LG Frank

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Fazit und Statistik:

Gefahrene Strecke:

 3755 Meilen oder 6046 Kilometer

Benötigter Sprit:

 436 Gallonen oder 1647 Liter

Spritpreis im Durchschnitt:

3,78 $/Gal

Verbrauch:

27,4 Ltr/100km

Reisezeit:

Mit nicht schulpflichtigen Kindern konnten wir natürlich eine Reisezeit auswählen die den optimalen Kompromiss zwischen Kosten und Wetter darstellte. Und das werden wir noch ein wenig ausnutzen …

Wetter:

Leider an manchen Highlights ein wenig Pech gehabt (oder mit den Regenbögen Glück) – aber insgesamt ganz OK.

Fluggesellschaft:

Wir können British Airways nur empfehlen – auch wenn der Terminal 5 in London eine Herausforderung mit zwei kleinen Kindern ist.

Reiseroute:

Los Angeles als Start und Endpunkt war im Nachhinein nicht so glücklich – Las Vegas wäre besser gewesen. Allerdings war in Las Vegas für unsere Reisezeit kein entsprechendes WoMo zur Verfügung und die Flüge waren in jeder Hinsicht schlechter. Na ja, und Disneyland liegt ja bekanntlich auch nicht in Las Vegas. Durch das NFL-Game und aufgrund des Alters der Kids fuhren wir keine Banane und hatten trotzdem einen abwechslungsreichen, tollen Urlaub. Vom Meer bis in die Rockies – alles war dabei.

Wohnmobil:

Wir können Moturis als Vermieter uneingeschränkt weiter empfehlen. Unser WoMo lief problemlos. Und mit zwei kleinen Kindern waren 27 Fuß und Slide-Out optimal. Der Verbrauch hielt sich genau an das, was im Forum als Regelwert für den Verbrauch angegeben wurde.

Reisen mit kleinen Kindern:

Unsere beiden waren 2,5 und 5 und haben den Urlaub in vollen Zügen genossen. Und an jedem zweiten Tag daheim ist nun WoMo-Urlaub für die beiden ein Thema. Wir haben unseren Urlaub als stressfrei empfunden und fühlten uns nicht gehetzt. Trotzdem – und weil wir sicher noch mehrmals diese Urlaubsform und dieses Land wählen werden – werden wir es beim nächsten Mal mit mehr Ruhetagen gemächlicher angehen lassen.

Campgrounds:

Wir haben fast alle Campgrounds vorgebucht. Dies zum Einen um tatsächlich auch die schönsten CG an der Strecke sicher zu haben und zum Anderen um als „Ersttäter“ die Tage entspannt angehen zu können. Nun wissen wir, wie es in den USA mit den CG aussieht und werden beim nächsten Versuch keine bzw. nur ganz wenige vorbuchen. Ich werde versuchen hier unsere CG-Map mit unseren Beiträgen zu bereichern.

Highlights:

Hier teilen wir gem. Schulnoten ein nach 1) genial – da wollen wir noch einmal hin, 2) toll – wenn es sich ergibt, dann nochmal und 3) schön – wir haben es einmal gesehen und das reicht vorerst. 4-6 hat keine einzige Station verdient – alles war auf seine Weise wunderschön.

1)      Joshua Tree NP, Sedona, Grand Canyon North Rim, Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Durango-Silverton-Railroad, Million-Dollar-Highway, Ridgeway SP, Müller SP, Air Force Academy, Denver, Arches NP, Canyonlands NP, Bryce Canyon NP, Valley of Fire, Las Vegas, San Diego Wild Animal Park, San Diego

2)      Los Angeles, Griffith Observatory, Santa Monica Beach, Page, Monument Valley, Escalante Petrified Forest SP, Kodachrome SP, Zion NP

3)      Grand Canyon South Rim, Lees Ferry, Gooseneck of the San Juan River SP, Mexican Hat, Bluff, Garden of the Gods, Riffle Falls SP, Dead Horse Point SP, Green River,  Capitol Reef NP, Disneyland

Forum:

Ohne dieses Forum wäre der Urlaub zwar nicht in die Hosen gegangen, aber zumindest deutlich schwieriger, anstrengender und bei Weitem nicht so schön geworden. Hier noch einmal vielen Dank an alle, die dieses Forum lebendig und informativ machen. Es ist inzwischen zu einem Hobby für mich geworden. Bisher zwar eher passiv – aber das wird sich schon noch ändern.

USA:

Der Virus hat uns voll erwischt. Das Land und die Reiseform mit WoMo sind wie für uns – und ich glaube alle Foris – geschaffen.

So, nun hab ich den Reisebericht doch tatsächlich noch vor dem Treffen am kommenden Wochenende fertig bekommen. Land hat es gedauert – aber es hat sooooo viel Spass gemacht, unsere Reise noch einmal erleben.

LG Frank

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Sakrisches Danke

Servus Frank aus Mittenwwald,

danke, dass du uns hast mitreisen lassen. Das sind die Zusammenfassungen die wir so gerne hören.

Obwohl....Der Spritkonsum war nochg etwas zu hoch. Da must du beim nächsten Mal daran arbeiten. Tow-haul und so. Laughing

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16446
Danke !

Hallo Frank,

auch von mir ein herzliches Danke für deinen Bericht.

Deine Schulnoten habe ich mir nochmals angesehen: auffallend ist deine Unterscheidung von North und South Rim des Grand Canyon: hast du da noch ein paar Bemerkungen ?

Auf ein weiteres  (macht das Forum nicht süchtig ?) !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
Merci

Hallo Frank,

vielen Dank für den tollen Reisebericht und dass wir bei euch mitfahren durften. Schön, dass euch das Virus auch infiziert hat ( wie alle hier im Forum)Smile

 

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7693
Herzlichen Dank!

Hi Frank & Familiy!

Vielen Dank für Euren tollen Bericht! Es freut mich doch sehr zu lesen, das die Reise ein voller Erfolg warCool!

...dann pflegt mal Euren Virus ordentlich Wink, bis die nächsten Planungen anstehen!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Frank, auch von mir ein

Hallo Frank,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für den schönen Reisebericht Laughing

Liebe Grüße Peter

 

 

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Danke

Danke für den schönen Reisebericht mit wundervollen Fotos. Und natürlich viel Spaß bei der Planung des nächsten Trips.

Beneide dich, das du es noch vor dem Treffen geschafft hast .... ich werde dies leider nicht realisieren können.

Bis zum Wochenende!

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Dankeschön!

Hallo Frank,

ich bin zwar später dazu gestiegen, doch mir hat dein Bericht auch sehr gut gefallen und viele Anregungen gegeben.

@ Bernhard: Und wie süchtig das macht. Ich muss einfach mehrmals am Tag reinschauen und gegebenenfalls meinen Senf dazu geben Wink. Mit meinen Fotobüchern hinke ich total hinterher. Ich bin einfach zu beschäftigt mit "Neue Beiträge" lesen. Das ist schon echt krass, wie meine Kinder sagen würden Undecided. Macht aber super viel Spaß!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Karma
Offline
Beigetreten: 20.12.2010 - 20:34
Beiträge: 186
in einem Rutsch durchgelesen

habe ich heute Deinen Reisebericht - sehr schön!!!

Nachdem wir uns gestern persönlich kennengelernt haben, war ich einfach neugierig und was macht man als Frühaufsteher an einem verregneten Sonntag.....

Auch von Dir habe ich mir ein paar Stationen abgespeichert für zukünftige Reisen (z.B. Sedona)

LG Karin