Endlich LAS VEGAS !
Wir können wieder den Sonnenaufgang beobachten. Es ist 18°C, die in der Sonne wärmer scheinen, sehr angenehm, 18°C. Am Ranger Headquarter nördlich des North Entrance zum Joshua Tree NP bekommen wir endlich wieder Empfang und können Anrufe erledigen. Immerhin ist heute Muttertag!
Unser Ziel ist der Hole-in-the-Wall Campground im Mojave National Park. Dort wollten wir zu den Kelso Dunes. Das soll die Düne summen, wenn man sich nähert. Am nächsten Morgen sollte es noch zu dem Cima Dome gehen, einem wohl beeindruckenden Steingebilde. All das haben wir nicht gemacht. Die beiden Sightseeings liegen am Ende von Dirt Routs, so dass wir hätten laufen müssen. Das war uns bei 33°C zu viel. Somit entscheiden wir uns, gleich nach Las Vegas weiterzufahren. Wir kommen wieder auf dem uns schon bekannten Las Vegas RV Ressort auf der Site #364 für knapp 100 $ für zwei Tage unter.
Ursprünglich war wegen der Hitze ein Hotelaufenthalt geplant, da aber unsere Freunde Sandra und Ralf von 22°C berichtet haben, entschieden wir uns um und bleiben im RV. Schön, dass die Temperatur etwas gestiegen ist, bei unserer Ankunft auf 38°C, es geht jedoch in der Nacht deutlich runter. Zunächst geht es in den Pool. Sehr erfrischend nach dem verschwitzten Tag.
Danach mit dem Bus BHX zur Freemont East Street. Diese Fahrt war ein Erlebnis oder sagen wir Abenteuer. Nach der Rückfahrt ist klar, dass das die letzte Busfahrt in Las Vegas war. Die Alternative dazu heißt Uber. In der Freemont Street halten wir uns bei je einem großen Becher Bier stundenlang auf. Leider werden wir in unserem präferierten Hotel, dem Freemont Hotel & Casino in der Craft Kitchen kein Steak essen, da die Schlange davor ca. 45 Minuten lang ist. Somit entscheiden wir uns eine Alternative.
12.05.2025 LAS VEGAS
Heute ist Waschtag. Die Wäsche ist bereits nach 50 Minuten wieder trocken, der heiße trockene Wüstenwind hat kräftig gewirkt. Gegen Mittag fahren wir zu U-Hall, Walmart und 7eleven, Bunkern von Propan, Lebensmitteln und Getränken für die Fahrt durch die Parks sowie Petrol.
Irgendwie fahren wir dann doch noch mal Bus, es geht um 16:05 Uhr zu Fuß zur Haltestelle des Busses 202. An der Haltestelle haben wir ein nettes Gespräch mit einem sympathischen Pärchen. Der anvieserte Bus um 16:24 Uhr fällt ganz aus, der 20 Minuten später kommende hat fünf Minuten Verspätung, entsprechend voll wurde es dann auch. Drinnen hat uns James, eine Putzhilfe des Airports angesprochen; ehemaliger Soldat, acht Jahre in Deutschland in Kitzingen. Alles beeindruckende Leben. Um Dreiviertel sechs, nach unzähligen Stopps an Haltestellen und roten Ampeln kommen wir endlich an. Unser Ziel ist Planet Hollywood, eine Mall,Casino und letztlich das Saxe Theater. Wir buchten am Vormittag eine Show, Vegas.
Anschließend suchen wir ein Restaurant, genießen die Atmosphäre und entscheiden uns für das Blondies, eine Sportsbar im Planet Hollywood. Es gibt diesmal einen Westernburger und Fish and Chips, beides teilen wir uns. Mit Bier kostet das ganze 58 $. Auch Las Vegas hat mittlerweile ein Riesenrad, den High Roller in der zweiten Reihe "Off the Strip" hinter dem Flamingo und LinQ. Es ähnelt mit den Großkabinen und der Kapazität von 29 Personen dem London Eye. Um kurz nach elf besteigen wir den High Roller, wir fahren trotzdem mit sechs weiteren Fahrgästen eine große Runde, Dauer 30 Minuten.
Den Bus wollen wir nicht mehr nehmen und bestellen über die App einen Uber. Die Fahrt geht direkt vom Flamingo East Entrance zum RV Park. Unserer Fahrer ist Ricardo mit einem Honda Civic, die 6 mi kosten 21.90 $ plus 5 $ Trinkgeld, Dauer etwas über 20 Minuten.