Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Freeriderz
Bild von Freeriderz
Offline
Beigetreten: 23.06.2017 - 22:45
Beiträge: 326
Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 

Hallo zusammen,

im nächsten Jahr soll es mit den Schwiegereltern - die bisher noch nie in den USA waren - in den Südwesten gehen. Die Routenplanung läuft bereits auf Hochtouren und wird hier zu einem späteren Zeitpunkt auch zur Diskussion gestellt. Zuvor steht aber noch eine Frage im Raum, wo ich gerne auf eure Mithilfe zählen würde. Die Routenplanung kann nämlich erst dann finalisiert werden, wenn diese Frage geklärt ist smiley

Da meine Schwiegereltern noch ziemlich fit sind, möchten wir unter anderem eine Rim 2 Rim Wanderung durch den Grand Canyon unternehmen. Da wir zudem mit zwei Wohnmobilen bzw. einem Wohnmobil und einem Jeep+Trailer Gespann unterwegs sind, würde ich das bei der R2R gerne zu unserem Vorteil nutzen, sodass am Ende der Wanderung bereits eine Unterkunft auf uns wartet.
Von Las Vegas kommend werden wir vermutlich über St. George und Kaibab zuerst das North Rim ansteuern, 

Die aktuelle Idee wäre wie folgt:
- von Kaibab kommend trennen sich beide Fahrzeuge bei Jacob Lake
- das RV fährt mit einem Fahrer dann weiter über den Marble Canyon zum South Rim und bezieht dort eine Site auf dem Mather Campground
- der Jeep koppelt den Trailer samt Besatzung am North Rim ab und fährt dem RV hinterher
- im Anschluss fahren RV und Jeep-Fahrer gemeinsam im Jeep wieder zum North Rim
- nach der Wanderung (vom North zum South Rim) übernachten wir eine Nacht auf dem Mather im RV und holen anschließend Jeep+Trailer vom North Rim wieder ab und setzen die Fahrt nach Page fort

 

Jetzt kommt ihr ins Spiel, fällt euch eine elegantere Lösung ein? Zur Erinnerung, die Strecke North Rim bis South Rim sind ca. 210mls und mindestens 4h.

Bin gespannt auf eure Vorschläge! 
Gruß, Jan


Edit: Solange hier nur die Frage nach der Logistik rund um die R2R Wanderung diskutiert wird, habe ich die Überschrift etwas angepasst, um zielgerichtete Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn diese Frage geklärt wurde, formuliere ich wieder eine allgemeinere Überschrift.

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Servus Jan,

die Problematik der zwei unterschiedlichen Start-und Endpunkte hast du imho logisch gelöst, mir würde keine bessere Variante einfallen, außer den Weg wieder zurück gehen. R2R2R. Geht auch, dauert aber etwas längerwink.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hallo

ev. ist sowas interessant für euch:

https://www.trans-canyonshuttle.com/rim-to-rim-shuttle-schedules

Kostet aber auch $90.-- p.P.

Shelby

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hallo Jan,

das wäre mir ganz ehrlich zuviel verplemperte Urlaubszeit für die ganze Hin- und Herfahrerei.

Wie habt ihr den Rim2Rim Hike geplant? Mit Übernachtung in der Phantom Ranch? Oder mit Zelt?

Wir haben das von Shelby verlinkte Transcanyon Shuttle genutzt, das war super. Übernachten könnt ihr ja auch in der Lodge. 

Drücke euch für die Lotterie / Permits die Daumen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hi Jan,

hab noch ne Idee. Der Fahrer, der das RV auf den Mather CG fährt, könnte ja auch allein mit dem Shuttle zum North Rim fahren.

Oder ihr stellt beide Fahrzeuge schon am South Rim ab, fahrt morgens mit dem Shuttle zum North Rim und startet euren Hike um die Mittagszeit. Geht ja bergab?. Dann könnt ihr vom South Rim entspannt eure Reise fortsetzen, ohne noch irgendwas Organisatorisches erledigen zu müssen.

Die Kosten für das Shuttle dürftet ihr locker durch die gesparten Meilen, Spritkosten und die gesparte Urlaubszeit kompensiert haben.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Freeriderz
Bild von Freeriderz
Offline
Beigetreten: 23.06.2017 - 22:45
Beiträge: 326
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Vielen Dank für eure Anregungen! Bei der Suche nach der besten Variante hatte ich bisher immer einen Knoten im Kopf laugh

Die Idee von Elli den Abstieg am gleichen Tag der Shuttle-Fahrt zu beginnen war wohl das fehlende Puzzleteil für mich. Daher hier mal eine Gegenüberstellung der beiden Optionen:

Kurze Info zum "Vortag", wir planen aktuell die Wanderung innerhalb der ersten Woche. Von Las Vegas kommend empfinde ich die Anfahrt über Kingman und Seligman nicht sonderlich abwechslungsreich, weswegen wir uns dieses Mal vermutlich für die nördliche Anfahrt entscheiden.

Variante 1 - ohne Shuttle:

Tag Aktivität Strecke [mls] reine Fahrtzeit
Vortag Vorräte auffrischen + Ankunft am North Rim vom Red Cliffs Desert Reserve kommend 150 3:30h
Tag 1 Abstellen des RV am North Rim und gemeinsame Weiterfahrt im Jeep + Trailer zum South Rim. Abendliche Erkundung des South Rims 210

4:30h

Tag 2 Rim2Rim Wanderung - Abstieg    
Tag 3 Rim2Rim Wanderung - Aufstieg zum North Rim    
Tag 4 Fahrt mit RV zum Mather Campground + Vorräte auffrischen 210 3:30h
Tag 5 Weiterfahrt nach Page 135 3:00h
                                                                                                                    Gesamt: 705 14:30h

 

Variante 2 - mit Shuttle:

Tag Aktivität Strecke [mls] reine Fahrtzeit
Vortag Vorräte auffrischen + Ankunft am North Rim vom Red Cliffs Desert Reserve kommend 150 3:30h
Tag 1 Abfahrt mit dem Shuttle um 7Uhr morgens zum South Rim, Ankunft um 11:30Uhr und Beginn der R2R Wanderung    
Tag 2 R2R Aufstieg zum North Rim    
Tag 3 Fahrt nach Page 125 3:00h
                                                                                                                 Gesamt: 275 6:30h

 

In Variante 2 kommt zwar der Vorteil der beiden RVs nicht zum Vorschein und man kann diese Variante auch mit nur einem RV durchführen, aber das macht sie ja nicht unbedingt schlechter. 

Was sind eure Meinungen dazu, habe ich bei Variante 2 irgendwas übersehen?

 

 

Wie habt ihr den Rim2Rim Hike geplant? Mit Übernachtung in der Phantom Ranch? Oder mit Zelt?

Drücke euch für die Lotterie / Permits die Daumen.

Stand jetzt, würden wir uns fürs Zelten entscheiden, da wir noch einige andere Zeltausflüge geplant und somit das notwendige Equipment sowieso dabei haben. In Sachen Permit sollen die Chancen wohl einigermaßen gut stehen, wenn man sich in der "Earliest Consideration Period" um ein Permit bemüht. Hier muss ich mich allerdings noch genauer informieren, sobald die Route einigermaßen in Stein gemeißelt ist smiley

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hi Jan,

oben schriebst du, dass ihr vom North zum South Rim gehen wollt. Nun anders herum. Letzten Endes wird es bei euch vielleicht auch das "Permitglück" entscheiden. Wir haben drei Möglichkeiten bei unserer "Bewerbung" angegeben, sowohl in Datum als auch in Richtung unterschiedlich. Unsere dritte Wahl hat dann geklappt, alles andere war chancenlos. Wir wollten an sich auch vom South Rim starten, aber wir hatten sowieso zwei Nächte im Canyon geplant. Wenn ihr nun am South Rim startet und nur eine Übernachtung plant, wird die vermutlich an der Phantom Ranch, bzw. dem Bright Angel CG sein. Es ist einfach zauberhaft dort und das müsst ihr genießen. Der Cottonwood CG ist halt "nur" der CG, da gibt es sonst nichts drumherum.

Nur: Von der Phantom Ranch bis zum North Rim hoch ist das schon eine ganz ordentlich Etappe. Abstieg vom North Rim und quer durch den Canyon bis zum Bright Angel CG halte ich für gut machbar. Der Aufstieg mit kompletten Zeltgepäck, nachdem ihr zuvor erst noch einige Meilen durch den Canyon müsst, ist da schon eine andere Hausnummer. 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hi Jan,

In Variante 2 kommt zwar der Vorteil der beiden RVs nicht zum Vorschein und man kann diese Variante auch mit nur einem RV durchführen, aber das macht sie ja nicht unbedingt schlechter. 

ich bin mir noch nicht so sicher, ob man das unbedingt als Vorteil sehen sollte, dass ihr zwei RVs zur Verfügung habt. Ich sehe darin keinen Vorteil, denn die ganze "Aktion" hin- und herfahren kostet euch zwei Tage und in Summe rund 500 Meilen. Das wär für mich Grund genug, Variante 1 zu verwerfen. Wenn ihr die Zeit zur Verfügung habt, würde ich sie eher in zwei Nächte im Inneren des Canyons investieren, dann habt ihr drei moderate Etappen und mehr Genuss als Plagerei.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Freeriderz
Bild von Freeriderz
Offline
Beigetreten: 23.06.2017 - 22:45
Beiträge: 326
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hallo Elli,

[...] oben schriebst du, dass ihr vom North zum South Rim gehen wollt. Nun anders herum. [...]

"Wollt" ist der falsche Ausdruck, wir durchqueren den Canyon so, wie es für unsere Route (und die Permits) am besten ist.
Über das Wochenende habe ich mir nochmal ein paar Gedanken gemacht und die "Variante 2 - mit Shuttle" ist mittlerweile der ganz klare Favorit!
Aufgrund der Permit-Problematik haben wir auch einige Puffertage davor und danach, die wir als Alternativen für ein Permit angeben können. 
 

[...] aber wir hatten sowieso zwei Nächte im Canyon geplant. [...]

Da wir den ersten Teil unserer Reise rund um die R2R-Wanderung planen, spricht aktuell auch noch nichts dagegen, ebenso 2 Nächte im Canyon zu verbringen. Allerdings stellt sich mir dann die Frage, was man mit einem ganzen Tag im Canyon anfängt? Rund um die Phantom Ranch gibt es außer dem R2R-Trail ja nicht viel oder? Und den Tag nur nutzen, um vom Bright Angel CG zum Cottonwood CG zu kommen, wäre fast schon Verschwendung?
 

[...] ich bin mir noch nicht so sicher, ob man das unbedingt als Vorteil sehen sollte, dass ihr zwei RVs zur Verfügung habt. [...]

Ja, wie gesagt, ich hatte bei der Planung bisher immer einen Knoten im Kopf, wie man das mit den 2 RV am besten anstellt, daher auch die Anfrage hier. Mit Variante 2 sind wir jetzt aber mehr als zufrieden und jetzt gilt es noch Herauszuarbeiten, ob wir eine oder zwei Nächte im Canyon bleiben sollen smiley

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hi Jan,

wir standen für 2012 vor der gleichen Planung und haben uns für die R2R-Wanderung 5 Tage geblockt:

Tag -1: Ankunft North Rim
Tag 0: Shuttle zum South Rim. Wegen der Kids (damals 10+13 Jahre alt) aber mit Übernachtung
Tag 1-5: Fenster für die 3 Tage-Wanderung, also 2Ü (Bright Angel und Cottonwood)
danach zum Zion (Tag 4 und 5) und Rückgabe in Las Vegas.

Je nachdem, welches Permit wir bekommen würden, hätten wir vorher noch die Tage in Coral Pink Sand Dunes und North Rim verlängert, und hinten dann Zion gekürzt oder weggelassen.

Siehe unsere damalige Planung SFO - Las Vegas, Juli 2012: Grundroute gefunden :-) und den Rim2Rim-Bericht.

Für welche Zeit plant ihr denn? Ich meine, dass Juli und August kein Problem ist, wenn man nicht das Wochenende drin hat. Schwierig sind vor allem Juni und September.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hi Jan,

Allerdings stellt sich mir dann die Frage, was man mit einem ganzen Tag im Canyon anfängt? Rund um die Phantom Ranch gibt es außer dem R2R-Trail ja nicht viel oder? Und den Tag nur nutzen, um vom Bright Angel CG zum Cottonwood CG zu kommen, wäre fast schon Verschwendung?

"Verschwendung" ist das absolut falsche Wort. Aber ich weiß, was du meinst.

Wir sind ja von Nord nach Süd gegangen und hatten nach Ankunft am Cottonwood CG noch ziemlich viel Zeit, die wir einfach damit verbummelt haben, uns im Creek zu erfrischen, mit anderen Hikern ins Gespräch zu kommen, das Zelt aufzubauen, zu essen und einfach die Ruhe dieses gewaltigen Canyons auf uns wirken zu lassen (bekomme schon wieder Gänsehaut, wenn ich dran denke, ehrlich). 
Der folgende Tag war dann bis zum Bright Angel CG eher ein Entspannungshike, wenige Höhenmeter und nicht so weit. Und auch dort am CG oder an der Phantom Ranch ist die Atmosphäre so besonders, dass uns gar nicht in den Sinn kam, was wir denn jetzt mit den Stunden hier anfangen sollten. Wir haben die Atmosphäre einfach genossen und die Zeit vertrödelt. Und das war für uns klasse, wir hatten nicht das Gefühl, dass wir unbedingt noch irgendwas machen müssen.

Unbedingt empfehlen möchte ich euch das Essen in der Phantom Ranch Canteen. Wir hatten sowohl das Steak Dinner, als auch das Frühstück und Lunchpaket dort gebucht. Es empfiehlt sich, dies auch möglichst früh zu buchen. Sollte sich bei eurem Ablauf etwas ändern, könnt ihr das auch wieder canceln oder evtl. umbuchen.

Abstecher könnt ihr im Canyon auch ein paar machen, z.B. zu den Ribbon Falls oder Roaring Springs oder auf der Südseite auf dem Bright Angel Trail bei Indian Garden zum Plateau Point.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hallo Jan,

wir haben in diesem Jahr Anfang April auf der Phantom Ranch übernachtet. Vor 5 Jahren waren wir schon mal mit dem Zelt auf dem Bright Angel CG (im Hochsommer...) und wir wollten unbedingt noch mal bei angenehmen Temperaturen nach unten wandern. Es war wieder so genial, nicht in Worte zu fassen! Zum Glück waren wir bereits am  Vormittag unten und haben dort noch Einiges unternommen. So sind wir ca. 1,5 Stunden (one way) den North Kaibab Trail gewandert  (genial, die Ribbon Falls waren leider gesperrt) , haben am Colorado die Rafting Boote beobachtet und nette Gespräche geführt, waren mit den Füßen im Colorado, waren beim Ranger Talk....Die Stimmung ist unbeschreiblich, wir hatten ein upgrade auf eine Cabin und zu meinen schönsten Erinnerungen überhaupt gehört es, auf der Bank vor der Cabin zu sitzen und zum Rim hoch zu schauen. Also, wenn es nicht so teuer wäre, hätten wir es problemlos auch 2 Nächte (und länger) dort ausgehalten. Wir fanden übrigens das Stew Dinner (hatten wir vor 5 Jahren) noch besser als das Steak Dinner in diesem Jahr. Beides und das Frühstück sind klasse, die Atmosphäre unbeschreiblich, muss man erlebt haben.

Wir waren noch nicht das letzte Mal unten, wenn wieder dann aber nur Rim2Rim. Bin gespannt wir ihr es löst. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Freeriderz
Bild von Freeriderz
Offline
Beigetreten: 23.06.2017 - 22:45
Beiträge: 326
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hallo Michael,

aktuell haben wir uns auch erstmal 5 Tage geblockt und uns im Anschluss auch nur leichtes Programm rund um Page vorgenommen. Je nach dem welches Permit wir bekommen, bleiben wir dann zuvor länger in St.George oder verbringen im Anschluss noch einen Tag mehr rund um Page. 
Wir kommen frühestens am 26.05. am North Rim an und wollen spätestens am 01.06. in Page unsere Reise fortsetzen. Wäre also noch knapp vor dem Juni, allerdings direkt im Anschluss an den Memorial Day (25.05.). Ich denke ich kann mindestens 3 Varianten für das Permit angeben und muss dann einfach hoffen, dass eine von Erfolg gekrönt sein wird.

 

Hallo Elli,

tatsächlich hätte ich Verschwendung in "" setzen müssen, so war es nämlich auch gemeint. laugh 
Eure Berichte und das, was ich anderweitig im Netz finde, haben mich von 2 Nächten im Canyon überzeugt! Also vielen Dank für den Input in dieser Richtung!

 

Hallo Susanne,

auch ein dickes Dankeschön an dich für deine Schilderungen. Ich habe mich mittlerweile von der zweitägigen R2R-Tour verabschiedet und habe eine zweite Nacht in meine Planung aufgenommen.

 

Also nochmal vielen Dank für den ganzen Input, ich habe nun eine Vorstellung über die Tage rund um die R2R-Tour und werde mich nun mal einer detailierten Routenplanung widmen smiley

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Servus Jan,

wenn dir der eine zusätzliche Tag unten nicht zusagt, dann wäre überlegenswert wenn ihr vom North Rim kommend gleich zum Bright Angel CG weiter lauft. Das ist zwar ein ganzes Stück länger, aber es geht im Prinzip fast nur bergab. Kommt auf eure Laufbereitschaft an. Sind so 27 bis 28 km. Die Teilstrecke zwischen Cottonwood und der Phantom Ranch ist geländetechnisch ein Spaziergang. Ansonsten ist die Strategie mit zwei Übernachtungen die andere Alternative.

 

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hi Richard,

mit einer Übernachtung, so wie du das beschreibst, vom North Rim kommend sehe ich da auch kein Problem. Anders herum schon, wenn man auf dem Bright Angel CG übernachtet und dann in einem Rutsch die Durchquerung und den Aufstieg zum North Rim macht. Das finde ich dann mit vollem Zeltgepäck eine harte Nummer. Hab ich ja weiter oben schon mal erwähnt.

Aber Jan hat sich glaube ich eh schon für zwei Nächte entschieden. Find ich richtig gut ?!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Freeriderz
Bild von Freeriderz
Offline
Beigetreten: 23.06.2017 - 22:45
Beiträge: 326
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hallo ihr beiden, 

nicht dass der Eindruck entsteht, ich hätte mich lange nicht gemeldet, ich habe den Beitrag #13 gerade bearbeitet, da ich den Bilder-Upload testen wollte. Dadurch hat er wohl den Zeitstempel von heute erhalten.

Wie Elli geschrieben hat, haben wir uns für 2 Nächte von Nord nach Süd entschieden und dies auch in der Routenplanung so finalisiert. Die Routenplanung kommt in den nächsten Minuten in einem neuen Thread online und ich hoffe auch dort auf eure Hilfe smiley

 

P.S. Ich weiß, eigentlich wollte ich diesen Thread hier als Routenplanung fortführen, allerdings wäre mir ein jungfräulicher Thread jetzt doch lieber angel

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Rim2Rim mit 2 Wohnmobilen - aber wie?

Hi Jan,

bei einem solch anspruchsvollen Projekt macht es viel Sinn, sich gut zu informieren und alle Möglichkeiten abzuwägen. Alles richtig gemacht!

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.