Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung für 2014: SFO => LAS

136 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
nice charly
Bild von nice charly
Offline
Beigetreten: 27.03.2011 - 14:43
Beiträge: 455
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

ich habe hier beschrieben, dass wir bei Lucky eingekauft haben, den kleinen Rest dann bei WalMart. Liegen beide in der selben Ecke. Wir hatten das gleiche Fahrziel. Ich würde wieder bei Lucky kaufen, denn die haben eine Riesenauswahl - gerade für den Ersteinkauf wirklich gut.

Wünsche euch schöne Tage in den Staaten!

Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther

gafa
Bild von gafa
Online
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

ja da hätte ich doch fast Euren Reisestart verpaßt da Deine Daten gar nicht bei den Reisen 2014 stehen.

Mit Supermarkttips für Hayward kann ich leider nicht dienen da wir dort noch nicht übernommen haben.

Ich möchte Euch aber auf jedenfall eine klasse Reise wünschen. Möge es nicht zu heiß sein damit Ihr auch ohne einen Lastzug mit Wasser auf Tour gehen könnt. Freue mich jetzt schon im Herbst wenn es wieder mal einen Münchentreff gibt aus erster Hand zu hören was Ihr so alles erlebt habt.

Guten Flug und kommt wieder gesund nach Hause.Smile

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 617
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Günther,

vielen Dank für den Tipp mit Lucky und Walmart, liegen beide ja gleich auf dem Weg!!yes

Hallo Gabi, auch dir vielen Dank für deine guten Wünsche! Meinen Eintrag bei Reisen/Termine 2014 hast du wohl übersehen: surprise

Wolfgang (Bonhomme)
Start: 18.08.14 San Francisco
Ende: 13.09.14 Las Vegas
Tourplanung: http://www.womo-abenteuer.de/node/6497

Steht gleich hinter Babs' und Richards Eintrag, die beide ebenfalls am 18.8. von München aus fliegen. Bis zum Herbst cool

 

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 617
SUV Tour um Page

Hallo zusammen,

jetzt haben wir uns doch ein SUV bei Rick Sparks bestellt. Zunächst haten wir den Yellow Rock ins Auge gefasst, aber inzwischen würde uns die White Pocket Tour besser gefallen. Da wir beide nicht über Off-Road Erfahrung verfügen, weiss ich nicht, ob das eine gute Idee ist. Was ist eure Meinung dazu und was wären andere Alternativen?

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8678
SUV Tour um Page

Hi Wolfgang,

wir waren letztes Jahr mit einem von Ricks SUVs am Trailhead von Edmaiers Secret. Das hat uns sehr gut gefallen und die Anfahrt ist bei weitem nicht so anspruchsvoll wie zur White Pocket. Es ist der Trailhead der Buckskin Gulch und ein recht kurzes Stück nur auf der Dirt Road. Ob ich mir aber nur für diese kurze Fahrt auf der House Rock Valley Road (HRVR) den teuren SUV mieten würde.... eher nicht. 
Vielleicht kommen ja noch ein paar andere Vorschläge.

Ich wünsche euch auf jeden Fall eine wunderbare Reise, viele tolle Erlebnisse und passt auf den SUV gut auf, der könnte später noch unserer seinwink!! Ihr seid ja immer ein paar Tage vor uns auf der Strecke.

Have fun!!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Online
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

wir waren heuer ja im Frühjahr im Rahmen unserer Tour mit SUV unterwegs, haben die Tour zu White Pocket nach Einholung der aktuellen Streckeninfo's in Eigenregie begraben und eine organisierte Tour dorthin gemacht. Auch da wir von einigen Jahren schon mal einen Versuch kurz vor White Pocket nachdem wir im Sand stecken blieben erfolglos abbrechen mußten.

Die Pistenverhältnisse von damals und heuer waren nicht mehr zu vergleichen weil der Sand inzwischen in einigen Bereichen sehr tief ist und selbst die Profis echte Probleme haben und die haben jetzt wirklich die passenden Fahrzeuge. Wenn Ihr selber hin wollt unbedingt aktuelle Pisteninfo's einholen, keinesfalls die Route über den Lone Tree wenn dann nur die weite südl./östl.Anfahrt für den Hin- wie Rückweg wählen, dabei habt Ihr aber immer noch eine Schlüsselstelle in der Nähe von White Pocket zu überwinden welche bei unserer Tour im Frühjahr vor allem auf dem Rückweg wo es bergauf geht vom Fahrer viel Fingerspitzengefühl und die volle Leistung des Fahrzeugs erfordert hat. 

Als Alternative würde ich Euch eine Tour zum Alstrom Point vorschlagen, da gibt es das Problem mit dem Sand nicht, dennoch ist auch dass nicht ohne sollte aber mit Eurem Fahrzeug gut zu machen sein. Nur feucht darf es in der Ecke nicht sein.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6768
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

wir hatten ja Ende Juni für 2 Tage einen Jeep bei Rick Sparks gemietet. Am ersten Tag hatten wir Wave-Permits und am 2. Tag haben wir CBS und die White Pocket gemacht. Wir hatten auch keine Off-Road Erfahrung, mein Mann ist irgendwann (vor Jahrzehnten...) mal bei der Bundeswehr Off-Road gefahren. Aber es war überhaupt kein Problem. Wir hatten einen älteren Jeep Chereoke (wird das so geschrieben, habe keine Zeit nachzusehen) , die Reifen waren schon etwas abgefahren, aber die Gefahr, im Sand stecken zu bleiben bestand nie. Man bekommt auch das Fahrzeug genau erklärt, da kann eigentlich nichts schief gehen. Vorsichtshalber kann man ja mal den Klappspaten und ein paar Bretter (hatten wir ) ins Auto legen, aber ich glaube nicht, dass ihr das braucht.

Welchen Campground habt ihr denn ins Auge gefasst? Ich würde auf jeden Fall die Paria Guest Ranch nehmen, wir haben da wunderbar gestanden und es verkürzt die Anfahrt enorm. Es war nicht viel los, wir hatten einen sehr schönen, großen Platz mit Strom für uns.
Die Anfahrt ist auch von da noch recht lang, ich schätze mal 2 Stunden. Wir haben einen guten Anfahrtsplan mit den Permits für die CBS bekommen, da haben wir uns dran gehalten. Aber bei Fritz Zehrer ist die Anfahrt auch sehr gut beschrieben.

So, ich muss jetzt weg, kannst dich bei Fragen gerne noch mal melden.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 617
Jetzt geht's los!

Hallo zusammen

Wir sitzen gerade am Flughafen München und warten auf den Flieger.  Wir sind schon alle sehr gespannt. ..

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 617
Kurzer Zwischenbericht

Inzwischen sind wir in SF angekommen, das Umsteigen in Toronto war eine echte Zitterpartie. Zum Glück hatte uns das Air Canada Personal an der endlose Immigration Schlange vorbeigeleitet, so dass wir 15 min vor der Abflugzeit vor dem Immigrationbeamten standen. Der hat sich für uns sechs dann noch reichlich Zeit gelassen, aber schliesslich hate es dann doch noch geklappt.  Unser Hotel in Flughafennähe ist einfach, aber sauber und mit Frühstück, nach SF geht es mit der Caltrain, in SF hatten wir einen 3-Tagespass der Muni, der gilt für alle Busse und Bahnen ausser BART und die Cablecar! Glich kommt der Shuttle von Roadbear und wir bekommen unser Womo

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 617
2. Zwischenbericht

Halbzeit! Sind gerade in Page. Bisher ist alles gut verlaufen. Gestern haben wir als bisheriges Highlight die White Pockets gegönnt. Einfach traumhaft!