Hallo zusammen
Nachdem wir mit eurer Hilfe einen tollen 1. Womo-Urlaub im Frühjahr erlebt haben, dachten wir, wir planen einfach mal weiter.
Uns hat es wirklich gepackt.
Unser nächstes Ziel soll der Yellowstone sein. Wir sind unterwegs mit 2 Kindern, die dann 14 und 12 Jahre alt sein werden.
Reisezeitraum: 5 Wochen Sommerferien
Geplante Strecke:
San Francisco - Redwoods - Bend - Yellowstone - Cody - Mount Rushmore - Denver ca. 3000 Meilen in 29 Miettagen.
In einer solchen Kombination habe ich im Forum noch keine Strecke gefunden, habe aber mir die einzelnen Teilstrecken herausgesucht.
Den Anfang fand ich bei MichaelAC und den Rest bei einigen Anderen.
Hier nun noch einige Fragen:
Sollen wir den Lassen Volcanic NP weglassen und direkt zum Crater Lake fahren?
Wir haben darüber nachgedacht in West Yellostone ein Auto zu mieten. Ist dies notwendig?
Sollen wir einen Umweg über "Craters of the Moon" machen?
Würdet Ihr andere Strecken fahren?
Alternativen, die wir schon verworfen haben:
Rote Steine wollen wir diesmal nicht unbedingt sehen, womit Denver - Denver entfällt. Dies könnten wir auch eventuell im Frühjahr machen.
Las Vegas möchte mein Mann möglichst vermeiden.
Das Womo soll wieder von Road Baer sein, womit Seattle auch entfällt.
Ich habe noch die detailierte Liste nachgetragen.
Hallo Biallo,
wir sind in diesem Jahr von SF durch die Redwoods zum Crater Lake, Paulina Lake nach Bend gefahren. Dann weiter Ri. Oregon Coast. Wir haben den Lassen weggelassen. Wenn du dich noch ein wenig geduldest kannst du die Strecke in meinem RB verfolgen. Oregon hat uns sehr gut gefallen. Gerade Bend haben wir als sehr junge und nette Stadt wahrgenommen. Crater Lake und Paulina Lake sind der Hammer. Wir sind über die 138 um Crater lake gefahren und haben uns an der Strecke viele Wasserfäle angeschaut.
Yellowstone, Mt Rushmore usw war der Inhalt unserer Tour im vergangen Jahr. Gerade um dort genug Zeit zu haben würde ich mich entscheiden, entweder die Küste und die Redwoods oder den Lassen Vol.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich werde mich gedulden und inzwischen Deinen Reisebericht über den Yellowstone und Mt. Rushmore suchen.
Viele liebe Grüsse
Antje
Hi Antje,
den kannst du hier finden
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi,
Das nehme ich gleich mal als Steilvorlage auf.
so sehr es mir für den Lassen leid tut, der für mich zu der Kategorie unterschätzte Parks zählt, würde ich den Yellowstone bevorzugen, der ähnliches und noch viel mehr als Lassen bietet. Also Lassen lassen. Schönes Wortspiel, gell?
Grundsätzlich bedeutet der Schwung nach Norden zum Crater Lake auch viele Meilen und insofern wäre ein mehr geradliniger Anlauf über Reno, dem schöne Lake Tahoe und Craters of the Moon überlegenswert. So ist es nämlich schon eine Menge Holz äh, Meilen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo,
die Route gefällt mir sehr gut. Geht auch nur bei mehr Zeit als 3 Wochen.
Ich würde auch den Lassen lassen
auch wenn dieser Park sehr schön ist, könnte dann aber doch zu viel werden.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Antje
Wir waren diesen Sommer auf einigen Teilstrecken unterwegs. Zwar entgegen eurer Fahrtrichtung aber auch mit zwei 5 und 8 Jährigen Mädchen Unser Eindruck ist, dass der nördliche Teil der Westküste oft unterschätzt wird. Super toll ist die Umgebung Bend mit dem High Dessert Museum und den Lavafeldern. Auch im Humbolt Redwood State Park (Albee Creek) waren 2 Nächte nicht zu viel. Anstelle Lassen besuchten wir das Lava Beds N.M. mit all seinen Höhlen. Der Crater Lake ist schön und am besten wenn ihr in der Lodge ein feines Dinner einnehmt. Den CG fanden wir nicht so toll und so reicht uns eine Nacht.
Für Cody nehmt ihr euch meiner Meinung nach zu wenig Zeit. Das Old Town, das Buffalo Bill Museum und natürlich das allabendliche Rodeo sind schon tolle Erlebnisse.
Da wir etwas mehr Zeit hatten, sind wir obenrum vom Yellowstone nach Bend gefahren. Der Wallowa Lake und speziell auch der Hell's Gate State Park waren sehr cool. Hell's Gate mit angrenzendem Flussbad und Wallowa mit Natur und keinen Europäern. Auch waren einige der schönsten Fahrstrecken in dieser Region. Mit Serpetinen wie in den Alpen oder ergiebigem Farmland (nicht so vertrocknet wie in Wyoming). Anstelle Alcatraz Besuchten wir das Montana State Prison Museum mit angrenzendem Automuseum in Deer Lodge.
Ich find's Toll, dass Ihr euch für den Yellowstone genügend Zeit nehmt. Vier Tage sind einfach ein Muss.
In Folge der vielen Waldbrände in der Sommerzeit mussten wir zwei Mal unsere Route anpassen oder Mehrere Stunden warten. Da ist etwas Luft in der Planung sehr angenehm. Wir waren mit im Schnitt ca. 95 mls pro Tag etwas weniger Unterwegs als ihr es plant. Aber das dürfte mit den älteren Kindern weniger ein Problem sein. Auch wir brachten Tage mit ca. 300 mls gut hinter uns.
Liebe Grüsse Ruedi
Grüsse Ruedi
And I think to myself what a wonderful world.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich fasse also zusammen:
Den Lassen "lassen" und mehr Zeit in Cody einplanen und für den Crater Lake reicht eine Nacht. (Vielleicht eine längere Fahrstrecke, gegen Nachmittag ankommen und den nächsten Tag wandern und Boot fahren...)
Ich werde mal eine Alternativ-Teilstrecke erarbeiten.
Ist es aus Eurer Sicht möglich vom Humboldt Redwood State Park zum Jedediah Smith State Park an einem Tag zu fahren und dann dort 2x zu übernachten? Oder sollten wir lieber noch einen Stopp z.B. im Patricks Point State Park einplanen?
Liebe Grüsse Antje
Hi Antje,
sind ca. 130 mls, geht in einem, da der Hwy 101 dort oben sehr gut ausgebaut ist.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Antje,
so haben wir es gemacht, wir sind durchgefahren. Und dann muss man schauen wie das Wetter ist. Eventuell reicht bei schlechtem Wetter eine Nacht. Dagegen bin ich beim Crater Lake für 2 Nächte und einen vollen Tag um alles abzufahren und zu wandern. Am Diamond Lake läßt es sich auch gut aushalten
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen