Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

39 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Weltenbummler3945
Offline
Beigetreten: 16.11.2014 - 21:25
Beiträge: 16
WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Für die Übersicht der Routenplanung:

20.03.2015 Middlebury

29.04.2015 San Francisco

Planung in Vorbereitung. (wird nicht sehr detailliert werden, lassen uns treiben)

Weltenbummler3945

Weltenbummler3945
Offline
Beigetreten: 16.11.2014 - 21:25
Beiträge: 16
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco -Mietwagen

Hallo zusammen,

wir werden im März 2015 unsere vierte Überführungstour machen.

2012 und 2014 für ElMonte ab Chicago,

2013 für Road Bear ab Middlebury, ab Chicago mit dem Bus.

2015 möchte ich einen Wagen anmieten und so nahe als möglich Middlebury zurückgeben.

In Elkhart gibt es nur nur Enterprise als Vermieter und die sind nicht eben günstig.

Bleibt wohl nur South Bend Airport.

Wer kann mir einige Hinweise geben?

Gruß

Bernd

Abonni

Weltenbummler3945

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Bernd

Du mietest in Chicago für einen Tag einen Mietwagen bei Budget (die verlangen keine one-way-fee bei Rückgabe in South Bend). Du fährst nach Elkhart und übernachtest dort. Am frühen Mogen (dank Jetlag) kannst Du den Erstreinkauf machen. Darauf hin gemütlich frühstücken und nch Middelbury fahren. Dort das WoMo übernehmen und gemeinsam zurück nach South Bend. Dort den Mietwagen am Regional Airport zurückgeben und die Womo Tour starten.

Der Mietwagen kostet ca. 40Euro, wobei am besten über Budget.de gebucht. Das habe ich und andere Foris schon mehrmals gemacht.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4954
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Bernd,

auf der 33 ist etwas weiter südlich Hertz und noch ein Stück Thrifty. Beide sollten auch am Airport vertreten sein. Hertz könntest du auch direkt auf der deutschen Website buchen, was günstig ist weiß ich allerdings nicht. Fredy's Vorschlag auch gut. Budget hatte ich dieses Jahr auch in Deutschland gebucht und gut geklappt. Für 24 h Midsize 36 €.

 

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Moin Bernd

wir machen es ähnlich wie du ... wir fliegen am 14.3 nach Chicago und übernachten bis Montag hier http://www.ihg.com/holidayinn/hotels/us/en/chicago/chipl/hoteldetail
im Stadtzentrum am Wasser.

Sonntag schauen wir uns die City an.

Montag fallen wir einmal "quasi" über die Stasse zu AVIS  214 N Clark St, Chicago, nehmen dort für 36€ einen SUV ( ohne Einweggebühr ) und fahren gemütlich nach middelbury. Womo Übernahme, dann nach South Bend einkaufen. Eine gute Möglichkeit erscheint südlich der Stadt im Bereich wo die 20 und die 31 sich kreuzen ( Walmart etc ) wenn  man von Middelbury kommt und dort abfährt und 2x rechts fährt dann kommt dort noch eine andere Möglichkeit mit KROGER etc. Dann weiter zum Flughafen den SUVS abgeben. Sollten wir  dann noch nicht zuviel Zeit verballert haben, dann übernachten wir so es geht bei Michgan City im INDIANA DUNES NP

Hoffe geholfen zu haben....

 

Grüsse Ole

... contra iniuriam ...

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6402
RE: RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Ole,

INDIANA DUNES NP

meinst du den INDIANA DUNES SP?

Mit welchen Temperaturen rechnet ihr dort?

Liebe Grüße Gerd

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Moin Gerd 

da hat mir die Autokorrektur ein Schnippchen geschlagen....... Ich meinte SP

Also wenn ich ehrlich bin hoffe ich mal auf Temp. Um den Gefrierpunkt rum. Wenn ich mir aber  jetzt Buffalo anschauen und da alles im Schnee versinkt ..... Na dann weiß ich auch nicht so recht......

Der SP ist möglicherweise noch gar nicht in Betrieb ..... Ich hab eine Mail an den Parkservice geschrieben ob es erlaubt ist auf ihrem Gelände zu stehen auch wenn es außerhalb der Saison ist da wir ja für eine Nacht auch keinen Service brauchen. Bis jetzt kam von denen noch keine Antwort und das ist schon ein bisschen her. Also kommt vermutlich auch keine mehr. Laut Fotos und Google earth gibt es da keine Schranke. Das heißt wenn wir Bock haben riskieren wir es wohl,da hin zu fahren uns als Wasser zu stellen die Skyline von Chicago zu genießen und dann da zum Übernachten.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben..

Grüsse Ole 

... contra iniuriam ...

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8533
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Bernd und Ole,

schau doch mal auf die Seite des Indian Dunes SP dort kannst Du lesen dass der SP erst Ende April öffnet.

Ich würde Dir (wir haben die letzten Jahre drei Überführungen aber Middlebury gemacht) empfehlen in der Region für die erste Campingnacht einen kommerziellen CG zu suchen auf dem Ihr auch Stromanschluß (w/Heizung) und beheizte Sanitäranlagen habt, da Euer WoMo ja noch wintersized ist und Ihr dieses erst in Betrieb nehmen dürft wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind und mit denen ist zu Eurer Zeit in jedem Fall zu rechnen und auch Schnee kann Euch dort zu dieser Jahreszeit noch erwarten.

Die Devise heißt daher zu dieser Jahreszeit, zügig südlichere Gefilde zu erreichen um das WoMo in Betrieb nehmen zu können. 

Schau Dir doch mal einige der Reiseberichte zu Überführungstouren an dort wirst Du dies gut nachvollziehen können.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Moin Gabi 

Die Seite mit dem April Hinweis des SP hab ich gelesen. Das mit "Betrieb" war vielleicht etwas missverständlich. Es ging nur um die Möglichkeit sich hinstellen zu können. So lange die Temp im avisierten Bereich bleiben, bleiben wir gelassen. Haben ja auch in Alaska Frostnächte erlebt. Aber das ist alles nicht festgebrannt. Wenn wir keine Lust haben oder die Temp. Noch um einiges tiefer sind, dann werden wir wohl einen kommerziellen nehmen. Danke für deine Hinweise. Reiseberichte hab ich schon gelesen. Es hängt halt alles davon ab wie sich die Situation  vor Ort präsentiert.

Grüsse Ole

... contra iniuriam ...

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8533
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Hallo Olke,

alles klar,genau  flexibel sein dass ist das Zauberwowrt. genauso haben wir das auch gemacht..

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: WoMo Überführung 2015 Middlebury - San Francisco

Danke dir

... contra iniuriam ...