Ich habe die von Fredy empfohlene Route im Detail , mit wenigen Änderungen, ausgearbeitet und habe noch ein paar Probleme.
Von Denver bis zum Valley of Fire ist alles perfekt. Las Vergas wollen wir ohne Übernachtung nur durchfahren. Mein Problem ist das Death Valley !!!! Wir wären am 1.6. dort und haben Bedenken wegen der Hitze. Könnte man vielleicht auch nur durchfahren, ohne zu übernachten ??? Denn solange die Klimaanlage beim Fahren an ist, ist alles ok. Wenn aber der CG keinen Stom hat, wird mir bange !!!! Läßt sich das Death-Valley umfahren oder ist die Landschaft ein absolutes Muß ???
Mich würde auch die Route Zum Yosemite interessieren, wenn der Tioga-Paß gesperrt ist. Also zwischen Valley of Fire und Yosemite ist bei mir im Kopf noch ein weißer Fleck. Was meinen die Profis ????
Wer hat Vorschläge ??? Hier noch meine detaillierte Reise-Route :
Sa. 21.5. DENVER --- GRAND JUNCTION “Colorado River SP …… 243 M
So. 22.5. GRAND JUNCTION --- ARCHES NP “Devils Garden CG …... 143 M
Mo. 23.5. “””””” “”””””
Di. 24.5. ARCHES NP --- DEAD HORS POINT “Kayenta CG” ……. 47 M
Mi. 25.5 DEAD HORS POINT --- CAPITOL REEF “Fruita CG” …… 157 M
Sa. 28.5. BRYCE CANYON --- GRAND CANYON “North Rim CG” ….. 159 M
So. 29.5. GRAND CANYON --- ZION NP “Watchman CG” …… 196 M
Mo. 30.5 ZION NP --- VALLEY OF FIRE “ Camp Ground” …… 136 M
Di. 31.5. “”””” bis hier alles nach Wunsch !!!
Mi. 1.6. VALLEY OF FIRE --- DEATH VALLEY “Furnace Creek CG” … 173 M
Do. 2.6. DEATH VALLEY “Furnace Creek CG” ???????
Fr. 3.6. ??????? ab hier auch alles ok !!! YOSEMITE “Upper Pines CG”
Sa. 4.6. YOSEMITE „ Upper Pines CG“ hier ist alles fest reserviert !!!!!
So. 5.6. YOSEMITE “”” “””
Mo. 6.6. YOSEMITE --- OAKLAND “Anthony Chabot RG”
Di. 7.6. Anthony Chabot RG
Mi. 8.6. Anthony Chabot RG
Do. 9.6. Anthony Chabot RG --- APOLLO ABGABE --- HEIMFLUG
Ich habe jeweils 2 Nächte in Devils Garden, Bryce Cannyon,Valley of Fire vorgesehen. Wo könnte ich "notfalls" eine Nacht streichen, wenn mir Zeit fehlt ???
ich nehme an, dass ihr schon vor dem 21.5. das Wohnmobil übernehmt. (Da habe ich evtl. etwas überlesen.) Ansonsten ist der erste Tag mit 243 mls zu viel.
Zwei Campground-Alternativen habe ich: - Capitol Reef: falls euch der Sinn nach Pool, Wäsche waschen, schöne Duschen steht ... nehmt den 1000-Lakes-Campground. - Bryce: wir fanden, dass der North CG besser liegt: näher am Visitor Center, näher am Rim. Spart ein paar Mal Shuttle-Fahren.
Vom Grand Canyon North Rim zum Zion-Watchman-CG sind es nach meiner Rechnung (Google-Maps) nur ca. 120 mls.
Zwei Nächte im Valley of Fire finde ich zu viel. Nicht wegen VoF, sondern weil ihr sowohl am Grand Canyon North Rim als auch im Zion nur 1 Nacht habt. Eine Nacht weniger im VoF, dafür eine mehr am North Rim (gucken, Diner in der Lodge) oder im Zion (Wandern, Ausgehen in Springdale).
Die Campgrounds am North Rim und im Zion sollte man reservieren.
Death Valley finde ich schon atemberaubend schön. Man sollte aber (nach 17/18:00 bzw. vor 10:00) die eine oder andere Wanderung machen (Mosaic Canyon, Natural Bridge Canyon, Golden Canyon z.B.). Wegen Campground würde ich mir keine Sorgen machen: im Juni ist es nicht voll im Death Valley, tagsüber hilft der Generator für die Klimaanlage (während der Fahrt schon laufen lassen, wenn es heiß ist), und wenn es auch nachts sehr heiß ist, dann würde ich bei der Furnace Cree Ranch eine Site mit Full Hookup nehmen.
Übernachtung zwischen Death Valley und Yosemite: da weiß ich leider nichts.
Glückwunsch zum Campground im Yosemite !!!
In SFO würde ich ernsthaft überlegen, das Wohnmobil schon 3 Tage früher zurück zu geben und ein Hotel zu nehmen. Ist wesentlich angenehmer in der Stadt, und auch nicht (viel) teurer als die Womo-Miete.
Mit dem 21. Mai hat Michael recht. Ich hatte noch die alte Route im Kopf als ich den Vorschlag schrieb. Man kann zwar das WoMo bei Apollo ja selbst übernehmen d.h. muss nicht auf den Transfer warten und kommt so um ca. 10.30 vom Hof. Trotzdem sind 243 Meilen für Ersttäter viel, vielleicht zu viel. Ich würde das offen lassen. Die Strecke ist ja alles Interstate und wird bis Grand Junction mit gut 4 Stunden angegeben. Aber Ihr müsst ja auch noch einkaufen - wobei meist in der Nähe der Station ein grosser Food-Store ist (in der Station fragen) oder erst ausserhalb von Denver den Einkaufsstop machen. Als Alternative wenn Ihr nicht mehr weiterfahren möchtet wäre z.B. in Glenwood Springs dieser CG möglich
Von dort seid Ihr am nächsten Tag trotzdem gut im Arches. Gute 3 Stunden, wobei mit Zwischen-Stopps an der tollen # 128 wird es schon ein wenig länger
Beim Bryce plädiere ich auch für den North-CG, im Capitol Reef aber für den Fruita. Der Pool im 1000 Lakes wird kaum in Betrieb sein und Dusche habt Ihr selbst. Ich finde es schön wenn man nach dem Scenic Drive, der ein must-see ist, nicht noch lange fahren muss. Aber das könnt Ihr vor Ort entscheiden.
Ich würde auf jeden Fall nur 1 Nacht im Valley of Fire bleiben. Ich finde aber auch 1 Nacht in Las Vegas eine tolle Sache - wenn man es noch nie gesehen hat! So etwas kann man sich kaum vorstellen. Ich bin kein Freund dieser Stadt und lasse sie manchmal links liegen, aber gesehen sollte man sie schon haben wenn man durch den Westen fährt.
Vom Death Valley, welches sehr schön ist, würde ich bis June Lake fahren. Wenn der Tioga Pass doch geschlossen sein sollte, musst Du nordwärts ausweichen. z.B. über den Sonora-Pass der früher geöffnet wird. Oder über den Monitor-Pass wobei dann eine zusätzliche Uebernachtung z.B. im Calaveras Big Trees State Park notwendig wäre.
Die Idee mit San Francisco von Michael finde ich ebenfalls gut - wenn es denn noch geht. Der Anthony Chabot ist zwar sehr schön, aber da ist gar nichts los. Ihr wollt doch sicher nach San Francisco rein, oder holt Euch die Enkelin jeweils am Tag ab und Ihr unternehmt was zusammen?
toll, dass Ihr so schnell Eure Verbesserungsvorschläge eingebracht habt. Der Hinweis, am 1.Tag keine 243 M zu fahren war sehr wichtig. Da werden wir operativ entscheiden, wenn die Kraft nachläßt und in Glenwood Springs stoppen.
Ich habe eine Nacht im Valley of Fire gestrichen und werde mich zwischen North Rim, Zion und Las Vegas entscheiden. Dort könnte ich die eine Übernachtung einfügen. Mal sehen, was mein Männe meint.
Den Anthony Chabot werden wir nur zur Übernachtung buchen, weil wir die letzten 3 Tage mit der Enkelin zusammen SF , Berkeley (in Ihrer Wohnung) und im Campus verbringen werden.
Ich bin überzeugt, es wird eine sehr schöne Reise werden. Übrigens kann ich all Eure tollen Empfehlungen auch an meine andere Enkelin weitergeben. Sie wird nämlich im September ihre Schwester besuchen und will es dann auch mit einer kleinen Reise verbinden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie sich an den kleinen VAN von Apollo wagen oder doch nur einen PKW mieten.Da müssen wir noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten.
Nun geht es an die Arbeit , die wichtigen CG`s zu reservieren. Hoffentlich klappt es. Ich melde mich wieder.
Herzlichen Dank für die tolle Hilfe sagt euch Christel
Fredy war schneller ( ja, die Rentner ) und unsere Datenbank zeigt dir, wenn man den Namen weiß, schon die interessantesten Infos. Für mich war diese Stelle ein wesentliches Highlight unserer Fahrt 2005. Bei meiner lange in 1976 zurückliegenden 1. USA-Reise fuhr ich daran vorbei -- es war nicht mal in dem Baedeker-Reiseführer von damals erwähnt. !
Auch wenn du das Bild schon gesehen hast, wird es dir die Sprache verschlagen, wenn du plötzlich in die Tiefe schaust.
Wie ich gesehen habe, liegt es aber nicht an eurer Fahrstrecke. Ja, die Zeit ......
Bernhard
Nachtrag: gerade fiel mir auf, dass der Titel deiner Routendiskussion nicht mehr ganz stimmt, die ihr ja umgeplant habt. Vielleicht kannst du das kurz im Titel vermerken (z.B.: Chicago (besser: Denver) nach ....
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Wer kann mir einen vernünftigen CG auf der Strecke 95 von Las Vegas nach June Lake ( Yosemite NP) empfehlen. Wir werden nun doch das Death Valley umfahren, weil wir Bedenken wegen der Hitze haben. Die Strecke ist 380M und wir würden sie mit einem Zwischenaufenthalt gern unterbrechen.
Hallo Efty,
damit Du uns nicht vergeblich suchst, hier eine Info von uns.
Wir haben unsere Reise umgebucht und überführen nun kein WOMO aus Chicago.
Dank der detailliereten Routen von unseren Profis mußten wir feststellen, das uns der lange Weg zwischen Chicago und Denver
keine optimale Reise bescheert. So haben wir kurzerhand eine Reise von Denver nach San Franzisco gebucht.
Nun sind wir happy, weil für die Highlighs meht Zeit bleibt.
Vielleicht sehen wir uns mal auf ein Treffen der WOMO-Fans.
Ich grüße Dich herzlich christel
Christel
Hallo Fredy, Kochi, Tom Bernhard und alle !!!!
Ich habe die von Fredy empfohlene Route im Detail , mit wenigen Änderungen, ausgearbeitet und habe noch ein paar Probleme.
Von Denver bis zum Valley of Fire ist alles perfekt. Las Vergas wollen wir ohne Übernachtung nur durchfahren. Mein Problem ist das Death Valley !!!! Wir wären am 1.6. dort und haben Bedenken wegen der Hitze. Könnte man vielleicht auch nur durchfahren, ohne zu übernachten ??? Denn solange die Klimaanlage beim Fahren an ist, ist alles ok. Wenn aber der CG keinen Stom hat, wird mir bange !!!! Läßt sich das Death-Valley umfahren oder ist die Landschaft ein absolutes Muß ???
Mich würde auch die Route Zum Yosemite interessieren, wenn der Tioga-Paß gesperrt ist. Also zwischen Valley of Fire und Yosemite ist bei mir im Kopf noch ein weißer Fleck. Was meinen die Profis ????
Wer hat Vorschläge ??? Hier noch meine detaillierte Reise-Route :
Sa. 21.5. DENVER --- GRAND JUNCTION “Colorado River SP …… 243 M
So. 22.5. GRAND JUNCTION --- ARCHES NP “Devils Garden CG …... 143 M
Mo. 23.5. “””””” “”””””
Di. 24.5. ARCHES NP --- DEAD HORS POINT “Kayenta CG” ……. 47 M
Mi. 25.5 DEAD HORS POINT --- CAPITOL REEF “Fruita CG” …… 157 M
Do. 26.5. CAPITOL REEF --- BRYCE CANYON “Sunset CG” …… 126 M
Fr. 27.5 “”””” “””””
Sa. 28.5. BRYCE CANYON --- GRAND CANYON “North Rim CG” ….. 159 M
So. 29.5. GRAND CANYON --- ZION NP “Watchman CG” …… 196 M
Mo. 30.5 ZION NP --- VALLEY OF FIRE “ Camp Ground” …… 136 M
Di. 31.5. “”””” bis hier alles nach Wunsch !!!
Mi. 1.6. VALLEY OF FIRE --- DEATH VALLEY “Furnace Creek CG” … 173 M
Do. 2.6. DEATH VALLEY “Furnace Creek CG” ???????
Fr. 3.6. ??????? ab hier auch alles ok !!! YOSEMITE “Upper Pines CG”
Sa. 4.6. YOSEMITE „ Upper Pines CG“ hier ist alles fest reserviert !!!!!
So. 5.6. YOSEMITE “”” “””
Mo. 6.6. YOSEMITE --- OAKLAND “Anthony Chabot RG”
Di. 7.6. Anthony Chabot RG
Mi. 8.6. Anthony Chabot RG
Do. 9.6. Anthony Chabot RG --- APOLLO ABGABE --- HEIMFLUG
Ich habe jeweils 2 Nächte in Devils Garden, Bryce Cannyon,Valley of Fire vorgesehen. Wo könnte ich "notfalls" eine Nacht streichen, wenn mir Zeit fehlt ???
Ich danke Euch sehr für Eure Mühe mit mir
Viele Grüße und eine schöne Woche Christel
Christel
Hallo Christel,
ich nehme an, dass ihr schon vor dem 21.5. das Wohnmobil übernehmt. (Da habe ich evtl. etwas überlesen.)
Ansonsten ist der erste Tag mit 243 mls zu viel.
Zwei Campground-Alternativen habe ich:
- Capitol Reef: falls euch der Sinn nach Pool, Wäsche waschen, schöne Duschen steht ... nehmt den 1000-Lakes-Campground.
- Bryce: wir fanden, dass der North CG besser liegt: näher am Visitor Center, näher am Rim. Spart ein paar Mal Shuttle-Fahren.
Vom Grand Canyon North Rim zum Zion-Watchman-CG sind es nach meiner Rechnung (Google-Maps) nur ca. 120 mls.
Zwei Nächte im Valley of Fire finde ich zu viel. Nicht wegen VoF, sondern weil ihr sowohl am Grand Canyon North Rim als auch im Zion nur 1 Nacht habt. Eine Nacht weniger im VoF, dafür eine mehr am North Rim (gucken, Diner in der Lodge) oder im Zion (Wandern, Ausgehen in Springdale).
Die Campgrounds am North Rim und im Zion sollte man reservieren.
Death Valley finde ich schon atemberaubend schön. Man sollte aber (nach 17/18:00 bzw. vor 10:00) die eine oder andere Wanderung machen (Mosaic Canyon, Natural Bridge Canyon, Golden Canyon z.B.). Wegen Campground würde ich mir keine Sorgen machen: im Juni ist es nicht voll im Death Valley, tagsüber hilft der Generator für die Klimaanlage (während der Fahrt schon laufen lassen, wenn es heiß ist), und wenn es auch nachts sehr heiß ist, dann würde ich bei der Furnace Cree Ranch eine Site mit Full Hookup nehmen.
Übernachtung zwischen Death Valley und Yosemite: da weiß ich leider nichts.
Glückwunsch zum Campground im Yosemite !!!
In SFO würde ich ernsthaft überlegen, das Wohnmobil schon 3 Tage früher zurück zu geben und ein Hotel zu nehmen. Ist wesentlich angenehmer in der Stadt, und auch nicht (viel) teurer als die Womo-Miete.
Aber insgesamt eine schöne Route.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Christel
Mit dem 21. Mai hat Michael recht. Ich hatte noch die alte Route im Kopf als ich den Vorschlag schrieb. Man kann zwar das WoMo bei Apollo ja selbst übernehmen d.h. muss nicht auf den Transfer warten und kommt so um ca. 10.30 vom Hof. Trotzdem sind 243 Meilen für Ersttäter viel, vielleicht zu viel. Ich würde das offen lassen. Die Strecke ist ja alles Interstate und wird bis Grand Junction mit gut 4 Stunden angegeben. Aber Ihr müsst ja auch noch einkaufen - wobei meist in der Nähe der Station ein grosser Food-Store ist (in der Station fragen) oder erst ausserhalb von Denver den Einkaufsstop machen. Als Alternative wenn Ihr nicht mehr weiterfahren möchtet wäre z.B. in Glenwood Springs dieser CG möglich
www.glenwoodcanyonresort.com/accommodations/rv_sites.html
Von dort seid Ihr am nächsten Tag trotzdem gut im Arches. Gute 3 Stunden, wobei mit Zwischen-Stopps an der tollen # 128 wird es schon ein wenig länger
Beim Bryce plädiere ich auch für den North-CG, im Capitol Reef aber für den Fruita. Der Pool im 1000 Lakes wird kaum in Betrieb sein und Dusche habt Ihr selbst. Ich finde es schön wenn man nach dem Scenic Drive, der ein must-see ist, nicht noch lange fahren muss. Aber das könnt Ihr vor Ort entscheiden.
Ich würde auf jeden Fall nur 1 Nacht im Valley of Fire bleiben. Ich finde aber auch 1 Nacht in Las Vegas eine tolle Sache - wenn man es noch nie gesehen hat! So etwas kann man sich kaum vorstellen. Ich bin kein Freund dieser Stadt und lasse sie manchmal links liegen, aber gesehen sollte man sie schon haben wenn man durch den Westen fährt.
Vom Death Valley, welches sehr schön ist, würde ich bis June Lake fahren. Wenn der Tioga Pass doch geschlossen sein sollte, musst Du nordwärts ausweichen. z.B. über den Sonora-Pass der früher geöffnet wird. Oder über den Monitor-Pass wobei dann eine zusätzliche Uebernachtung z.B. im Calaveras Big Trees State Park notwendig wäre.
Die Idee mit San Francisco von Michael finde ich ebenfalls gut - wenn es denn noch geht. Der Anthony Chabot ist zwar sehr schön, aber da ist gar nichts los. Ihr wollt doch sicher nach San Francisco rein, oder holt Euch die Enkelin jeweils am Tag ab und Ihr unternehmt was zusammen?
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy und Michael,
toll, dass Ihr so schnell Eure Verbesserungsvorschläge eingebracht habt. Der Hinweis, am 1.Tag keine 243 M zu fahren war sehr wichtig. Da werden wir operativ entscheiden, wenn die Kraft nachläßt und in Glenwood Springs stoppen.
Ich habe eine Nacht im Valley of Fire gestrichen und werde mich zwischen North Rim, Zion und Las Vegas entscheiden. Dort könnte ich die eine Übernachtung einfügen. Mal sehen, was mein Männe meint.
Den Anthony Chabot werden wir nur zur Übernachtung buchen, weil wir die letzten 3 Tage mit der Enkelin zusammen SF , Berkeley (in Ihrer Wohnung) und im Campus verbringen werden.
Ich bin überzeugt, es wird eine sehr schöne Reise werden.
Übrigens kann ich all Eure tollen Empfehlungen auch an meine andere Enkelin weitergeben. Sie wird nämlich im September ihre Schwester besuchen und will es dann auch mit einer kleinen Reise verbinden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie sich an den kleinen VAN von Apollo wagen oder doch nur einen PKW mieten.Da müssen wir noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten.
Nun geht es an die Arbeit , die wichtigen CG`s zu reservieren. Hoffentlich klappt es. Ich melde mich wieder.
Herzlichen Dank für die tolle Hilfe
sagt euch Christel
Christel
Hallo Ihr alle,
kann mir jemand sagen, ob der "Atlatl Rock CG" im Valley of Fire reserviert werden kann??? Oder ist es ein first-come -first served Platz ???
Ich finde keine Reservierungsmöglichkeit !!!!
Danke und nette grüße aus Berlin von Christel
Christel
Hallo Bernhard,
sag mir doch mal, wo Dein schönes Panorama-Foto aufgenommen wurde.
Das Foto ist ja sehr bekannt, aber wo liegt diese Schleife, die der Colorado -River macht ???
Ich grüße Dich herzlich Christel
Christel
Hallo Christel
Ich bin zwar nicht Bernhard, kann Dir aber sagen, dass es der Horseshoe Bend ist. Der liegt bei Page.
www.womo-abenteuer.de/node/343
Den wirst Du besichtigen können - toll nicht wahr
Fall mir aber nicht hinunter!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Christel
Fredy war schneller ( ja, die Rentner
) und unsere Datenbank zeigt dir, wenn man den Namen weiß, schon die interessantesten Infos. Für mich war diese Stelle ein wesentliches Highlight unserer Fahrt 2005. Bei meiner lange in 1976 zurückliegenden 1. USA-Reise fuhr ich daran vorbei -- es war nicht mal in dem Baedeker-Reiseführer von damals erwähnt. !
Auch wenn du das Bild schon gesehen hast, wird es dir die Sprache verschlagen, wenn du plötzlich in die Tiefe schaust.
Wie ich gesehen habe, liegt es aber nicht an eurer Fahrstrecke. Ja, die Zeit ......
Bernhard
Nachtrag: gerade fiel mir auf, dass der Titel deiner Routendiskussion nicht mehr ganz stimmt, die ihr ja umgeplant habt. Vielleicht kannst du das kurz im Titel vermerken (z.B.: Chicago (besser: Denver) nach ....
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ein herzliches Hallo an alle !!!!
Wer kann mir einen vernünftigen CG auf der Strecke 95 von Las Vegas nach June Lake ( Yosemite NP) empfehlen. Wir werden nun doch das Death Valley umfahren, weil wir Bedenken wegen der Hitze haben. Die Strecke ist 380M und wir würden sie mit einem Zwischenaufenthalt gern unterbrechen.
Aber WO??? Hat jemand einen Tipp?????
Herzliche Grüße Christel
Christel