Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Silvie11
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 19:18
Beiträge: 19
Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Ich bin total neu hier. 

Nächsten Juli reisen wir als Family mit Tochter 19 und Sohn 18 in die USA. Flug nach und ab Las Vegas ist gebucht Montag 6. Juli bis Freitag 31. Juli. 

Wir sind einigermassen reisegewohnt, soll heissen, dass wir im Sommer meist 3 - 4 Wochen auf mehr oder weniger eigene Faust unterwegs sind (Florida, Thailand, Sri Lanka etc.), mit Inlandflügen, Auto, Fahrern, kreuz und quer durchs Land.  

Uns interessiert Natur (verschiedene), Tiere, Städte (nicht zuviel), Shopping, Abenteuer, evt. Universal Studio, Baden...

Nun also Westen USA. So - und nun bin ich am Lesen und Lesen ..und immer mehr Fragen tauchen auf. Zuerst die "leidige" Frage nach Auto oder Wohnmobil. Wollten wir zu Anfang einfach mit dem Auto unterwegs sein (gibt schöne Motels mit Pool), finden wir unterdessen auch die Wohnmobilvariante interessant. Klar, es ist wirklich um Vieles teurer - und sicher langsamer, aber man sei eben mitten in der Natur. 1. Frage: Ist es wirklich so, dass man nur mit Wohnmobil mitten drin ist und die (zahlbaren) Motelzimmer aussen vor sind??? 

Uns schwebt also eher eine Mittelvariante vor, zuerst Wohnmobil und Nationalpärke, dann Mietauto und Städte. Ist das überhaupt eine gute Idee?

Wir stellen es uns etwa so vor (noch sehr unausgereift):

Montag 6. Juli Ankunft Las Vegas, Übernachtung, Dienstag7. Juli Übernahme Wohnmobil (möglichst klein und wendig..23 oder 25er?)

Dann Rundreise etwa 12 - 14 Tage Nationalpärke (Zion, Bryce, Arches, Monument Valley, Grans Canyon..), dann Abgabe Womo, Tausch in ein Auto und noch Zeit für 1 Woche Death Valley, Joshua, LA, Küste, San Francisco, evt. Inlandflug zurück nach Las Vegas.

Oder eher gleich ab Las Vegas nach Womoabgabe Flug nach San Francisco, 2 Tage dort und dann Auto mieten, Küste hinab nach LA und von dort aus nach Las Vegas? So sehen wir kein Death Valley, keinen Yosemite..soll aber im Sommer sehr überlaufen sein und ähnlich wie in der Schweiz?? Oder unbedingt sehen?

Zuviel? Etwas weglassen?

Oder dann gleich einen z.B. Juicycamper mieten für die ganze Zeit und nur hie und da in einem Park übernachten, ansonsten Motel?

Solange wir uns da so unschlüssig sind, komme ich gar nicht dazu, genauer zu planen.

Wir möchten nicht täglich fahren und Kilometer abspulen, geniessen, aber trotzdem viel erleben...viele Wünsche! Wer hilft, etwas Licht ins Dunkel zu bringen mit konkreten Vorschlägen für eine Route? Bin um jede Idee dankbar!

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Hallo Silvie,

herzlich willkommen bei den Womo-Abenteurern.

Als erstes möchte ich Dir das Studium der FAQ´s empfehlen. Hier findest Du viele Informationen rund um das Reisen mit dem Womo. Angefangen über erreichbare Geschwindigkeiten auf den unterschiedlichen Strassentypen (wichtig für eine Zeitabschätzung der einzelnen Tagesetappen), die Reservierung von Campgrounds (speziell Yosemite, Zion, Bryce, Grand Canyon usw.) bis hin zur Klärung technischer Fragen (Energieversorgung, Ver- und Entsorgung von Strom, Wasser) bis hin zur Planung der Reiseroute.

Abgaben zu Campgrounds und Highlights findest Du in dem entsprechen Verzeichnis.

Uns schwebt also eher eine Mittelvariante vor, zuerst Wohnmobil und Nationalpärke, dann Mietauto und Städte. Ist das überhaupt eine gute Idee?

Nach meiner Meinung ist eine Kombination Womo und Mietagen für eine Rundreise keine gute Lösung. Das tägliche Kofferpacken und Schleppen ist sicherlich nicht erfreulich. Ihr habt keine Küche mehr wo Ihr Eure Lieblingsgerichte zubereiten könnt und die allabendliche Lagerfeuerromantik fehlt ganz.

Ich finde in 3 Wochen kann man eine Runde mit dem Womo drehen, ohen das Tress auftritt. Z.B diese hier:

Größere Kartenansicht

Und hier die zugehörige Tagestabelle, aus der Ihr entnehmen könnt, wann Ihr Euch wo und wie lange aufhalten könnt. 

Dat. Tag von nach zu machen/via mls Fz(h)
  1 San Francisco San Francisco frühe? RV-Übern., Einkauf, SF erkunden 0 0
  2 San Francisco Monterey Aquarium?, Cannery Row, 17 Mile Drive 118 3,5
  3 Monterey Cambria div. Besichtigungspunkte Hwy.#1 103 4
  4 Cambria Santa Barbara via Solvang, Mission, Pier, Historic El Paseo, State Str.,  127 5
  5 Santa Barbara Los Angeles (LA) Walk of Fame, Farmers Market, Mus. of Art, St. Monica Pier 95 4
  6 Los Angeles Los Angeles Universal Studio, Getty Mus., Huntington Libr. + Park 0 0
  7 Los Angeles Joshua Tree NP Nationalpark erkunden 148 4
  8 Joshua Tree NP Kingman via Amboy+Oatman, Route 66, Sitgraeves Pass 184 5
  9 Kingman Grand Canyon NP Nationalpark erkunden 174 4,5
  10 Grand Canyon NP Grand Canyon NP Nationalpark erkunden 0 0
  11 Grand Canyon NP Monument Valley Reit- o. Jeeptour, Sonnenunter-/-aufgang 181 3,5
  12 Monument Valley Page Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Baden 126 3,5
  13 Page Page Boattour, Staudammbes. 0 0
  14 Page Bryce Canyon NP Nationalpark erkunden 152 3,5
  15 Bryce Canyon NP Zion NP Nationalpark erkunden 86 3
  16 Zion NP Zion NP Nationalpark erkunden 0 0
  17 Zion NP Valley of Fire SP Statepark erkunden 134 3,5
  18 Valley of Fire SP Las Vegas Freemont Street 57 1,5
  19 Las Vegas Las Vegas Stripbummel, Shoppen 0 0
  20 Las Vegas Bishop Fahrtag! 270 7,5
  21 Bishop Lee Vining Mono Lake, Ghosttown Bodie 127 5
  22 Lee Vining Yosemite NP Taioga Pass, Nationalpark erkunden 75 4
  23 Yosemite NP Yosemite NP Nationalpark erkunden 0 0
  24 Yosemite NP San Francisco RV-Abgabe vorbereiten 190 5,5
  25 San Francisco   Womo Abgabe bis 10:30am, Rückflug 15 1
        Google-Meilen 2362  
  Reisedauer: 3,5 Wochen   20% Zuschlag f. div. Umwege 472  
        zu erwartende Fahr-Meilen 2834  
Kürzungsmöglichkeiten:        
1. (Wegpkt. I) Entfall Monument Valley  (- 1Tag)      
2. (Wegpkt. K) Entfall Bryce Canyon NP  (- 1 Tag)      
3. (Wegpkt. M) Valley of Fire ohne Übernachtung  (-1 Tag)    
4. (Wegpkt. O) Entfall Lee Vining mit Besuch Ghosttown Bodie  (-1 Tag)    

Da es eine Rundtour ist, könnt Ihr als Startpunkt SFO, LAX oder LAS wählen. Probiert bei camperboerse.de mal aus, von welchem Startpunkt Eure Womo-Reise am billigsten wird. Die Reise wurde von mir mal als 3,5-Wochentour konzipert, enthällt aber noch "Kürzungspotenzial", sodass Ihr mit 3 Wochen auskommen könnt (3,5 Wochen wären natürlich besser).

Die Campgrounds am Küstenhighway, Grand Canyon, Bryce, Zion und Yosemite solltest Du unbedingt reservieren, da immer ausgebucht. Wie das geht steht hier.

Nun hast Du viel zu lesen. Viel Spass dabei.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16262
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Hallo Silvie,

ich greife nur 1 Frage heraus:  Jucy Campervan : das lasst bitte auf jeden Fall außen vor mit eurer vierköpfigen Familie  -- bestenfalls für 2 Erwachsene mit einigem Verzicht auf Komfort -- zu viert: no go !

http://www.womo-abenteuer.de/node/4631

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Hallo Silvie,

ja mit dem WoMo könnt Ihr direkt in den schönen NP's und State Parks in der Natur am Meer, unter riesisgen Bäumen, an einem See oder einem Fluß campen. 

Ich empfehle Dir einfach mal bei den Reiseberichten mit Hilfe der Filterfunktion die für Euer Zielgebiet passenden auszuwählen und einige zu lesen. Oder schau mal in unsere tolle Womo-Abenteuer-Map und wirf einen Blick in den einen oder anderen Campground, oder Highlight dort sind auch entsprechende Reiseberichte für die jeweilige Region zu finden. Ich glaube dann wirst Du sehen was ich meine.

Ein weiterer Vorteil ist dass Ihr Euch einmal zu Beginn häuslich einrichtet und nicht ständig aus dem Koffer lebt, ja und dann die Möglichkeit sich nach eigenen Vorlieben zu versorgen und wunderbare Campingabende mit grillen und Lagerfeuer zu geniesen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Silvie11
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 19:18
Beiträge: 19
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Herzlichen Dank mal für die schnellen Antworten.

Die Rundtour sieht jaschon mal ganz toll aus. Klar ist unterdessen, dass es sicher kein Campervan sein darf. Noch nicht ganz klar, ob wir wirklich die ganze Tour mit Womo machen, oder doch nach etwa 2 Wochen wechseln zu Auto (schnelleres Fahren, Abwechslung mit Motels in Städten etc.)

Aber DASS wir ein Womo wollen, ist nun wohl klar. Die Lagerfeuerromantik und so möchten wir erleben.

Also, Flug ist gebucht von und ab Las Vegas.

Ich frage mit der Mischtour halt doch nochmals nach: Wir haben ein einigermassen zahlbares Wohnmobil gefunden (25 Fuss) Sunshine von El Monte. Also Übernahme am 2. Tag in Las Vegas, dann Rundtour wie vorgeschlagen Garns Canyon, Page, noch mit Monument Valley und dann Arches?, Bryce, Zion, zurück nach Las Vegas Abgabe Womo am Tag 16, dann

entweder Übernahme Auto, Fahrt Joshua, LA, Küstenstarasse hinauf nach San Francisco (Tag 23)- Flug zurück nach Las Vegas, dort noch 2 Tage (ohne Auto..) und Flug nach Hause

oder

Abgabe Womo Tag 16, Flug nach San Francisco, 2 - 3 Tage dort bleiben ohne Auto, dann Auto übernehmen, Küstenstrasse hinab nach LA und das Ganze wie oben beschrieben umgekehrt...

 

oder... entweder San Francisco oder LA weglassen...kleinere Route..bei beiden Fällen fällt Yosemite weg, Death Valley würde uns aber reizen. 

Was klar gegen die Mischform spricht, ist sicher, dass wir wieder nach Las Vegas zurück müssen und das Womo abgeben. Besser gleich bis LA durchfahren und dort abgeben?

Solange wir diese Fragen nicht geklärt haben, traue ich mich nicht, das Womo verlässlich zu buchen - und der Frühbucherbonus läuft wohl bald aus. Fühle mich gerade etwas gestresst und gefordert- meine Family verlässt sich auf "meine" Planung, sie finden es "so oder so gut.."

Und zur Flugvariante: Ich habe Inlandflüge für 40 Euro entdeckt, finde ich schon verführerisch, wenn dann zugleich Meilen und Geld gespart wird (ich weiss, auch der Weg ist das Ziel..).

Wer kann nochmals ein Schrittchen weiter helfen?

 

 

 

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Hallo Silvie,

ja schwierig, wir sind ein WoMo Forum und was wir bislang so als Feedbacks zu solchen Mischformen WoMo/Pkw gehört haben war nie so begeistert weil es Euch nach der WoMo Zeit sicher sehr schwer fallen wird tägl. aus dem Koffer zu leben und nicht mehr spotan an einem schönen Fleck z.B. eine Kaffepause oder Mittagspause aus dem eigenen Kühlschrank geniesen zu können, oder einfach auf der Fahrt mal schnell was kühles zu trinken zu holen, ja und nicht zu vergessen das Frühstück. So ein typ. amerikanisches Fühstück ist ja mal fein, aber jeden Tag im Urlaub dem wurden wir überdrüssig und mit dem WoMo kann man das so händeln wie die eigenen Vorlieben sind.

Ja und unser Hauptgrund für's WoMo sind die in den USA landschaftlich wirklich tollen CG's in den NP + SP + NF die ich jedem Hotelzimmer vorziehe und lieber beim abendlichen Lagerfeuer u. grillen dem Wind oder Meeresrauschen lausche um dabei den Sonnenuntergang zu sehen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Silvie11
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 19:18
Beiträge: 19
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Wir haben uns nun entschieden und dank dem gefallenene Eurokurs werden wir wohl endlich heute das Womo buchen. Nach Rücksprache mit diversen West -  Kennern unseres bekanntenkreises und eurer Hilfe werden wir halt nun wirklich "nur" 14 Tage das Womo ab und bis Las Vegas buchen und dann aufs Auto wechseln um etwas flexibler in kalifornien unterwegs zu sein.

Bevor ich euch dann wieder belästige mit der genauen Routenplanung eine frage vorab: Reicht ein 2000 Meilen - Paket oder soll ich unbeschränkt wählen? Kostenunterschied rund 140 Euro - nicht so viel, aber wenn wirs eh nicht brauchen..

Ungefähre Route: Las vegas, Valley of Fire, Zion, Bryce, Capitol Reef, Canyonland, Arches, Mesa verde, Monument Valley, und dann...via Page Grand canyon entweder oben nach Las Vegas zurück oder dann via Flagstaff untenrum zurück..?

Wäre toll, eine Einschätzung von euch zu bekommen. Google map spuckt zwar so um rund 1400 Meilen heraus, bin aber nicht sicher, ob dass wirklich auch nebenstrassen drin sind oder nur immer der direkte Weg (was ich ja stark annehme). 

 

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Hallo Silvie,

ohne die Stecke jetzt kontrolliert zu haben, wenn Google Maps 1400 Meilen berechnet, musst du mit einem Zuschlag von 20 % rechnen und bleibst damit unter 2000 Meilen. Außerdem sind bei einer Zeit von 2 Wochen 2000 Meilen deutlich zu viel Fahrerei, also ich würde nur 2000 Meilen buchen und die Stecke danach planen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Hallo Silvie,

ich bin sogar der Meinung , dass 1600 Meilen reichen. Lieber den Rest nachzahlen.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Silvie11
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 19:18
Beiträge: 19
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Toll! 

Nun ist gebucht - mit 2000 Meilen, sicher ist sicher, früher Übernahme und OHNE Personal Kits, diese werden wir wohl selber kaufen.

Und nun gehts wohl an die Feinplanung. Ich werde dann wohl eine Tabelle ins Forum stellen und so als Greenhorn Orte auflisten, die wir besuchen wollen. Obwohl wir da sehr beeinflussbar sind smiley

Immer noch überlegen wir, ob Grand Canyon ein "Must to do" ist. Uns widerstreben Orte, die so völlig überlaufen sind. Und - ich gebs zu - ich habe wahnsinnige Höhenangst! Und wenn ich da die Bilder sehe von diesem Plateau wo man so in die Tiefe schaut....

 

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Hilfe für USA Juli 15 mit 2 Teenagern ab Las Vegas

Hallo,

Immer noch überlegen wir, ob Grand Canyon ein "Must to do" ist.

ja, das ist er und

 Uns widerstreben Orte, die so völlig überlaufen sind

das wird euch in den anderen Nationalparks mehr oder weniger genau so ergehen.

 

Gruss Volker