Hier geht´s ohne Umwege zur aktuellen Planung.
03/2015 elli
Hallo zusammen,
wir (zwei Erwachsene, ein 14-jähriger) fliegen dieses Jahr im Juli/August zum ersten Mal in die USA. Ankunft ist in San Francisco, wo wir 4 Tage bleiben werden (inkl. Tag der Ankunft). Anschließend gehen wir mit einem Motorhome C22 von Roadbear auf die nachstehend aufgeführte Tour.
1. San Francisco CA - Monterey CA (119 Miles), 1 Übernachtung (ÜN)
2. Monterey über Route #1 - Cambria (146 Miles), 1 ÜN
3. Cambria - Seauoia/Kings Canyon (212 Miles) 2 ÜN
4. Sequoia/Kings Canyon - Red Rock Canyon State Park (175 Miles) 1 ÜN
5. Red Rock Canyon State Park - Boulder City (270 Miles) 1 ÜN
6. Boulder City über Route 66 - Grand Canyon Village (268 Miles) 2 ÜN
7. Grand Canyon Village - Monument Valley (177 Miles) 1 ÜN
8. Monument Valley - Page (121 Miles) 2 ÜN
9. Page über Jacob Lake - Bryce Canyon (193 Miles) 2 ÜN
10. Bryce Canyon - Zion National Park (73 Miles) 1 ÜN
11. Zion National Park über Valley of Fire - Las Vegas (183 Miles)
In Las Vegas verbringen wir dann noch eine Nacht auf einem Campingplatz, bevor wir das Wohnmobil dann wieder abgeben und noch einmal für drei Nächte in ein Hotel einchecken. Danach geht's dann wieder ab nach Hause.
Wir sind uns bei der Routenplanung noch etwas unsicher, ob die Entfernungen jeweils zu schaffen sind, insgesamt spuckt Google 1.937 Miles (3.119 km) aus, die wir an 15 Tagen bewältigen müssten... Da wir noch völlige Anfänger auf den Straßen der USA sind, würden wir uns über Infos und Kommentare, gerne auch Verbesserungsvorschläge oder Alternativen, zu unserer Planung sehr freuen.
Herzlichen Dank & viele Grüße,
Peja
Hallo Peja,
herzlich Wilkommen hier bei uns.
Wie gewünscht habe ich Deinen Beitrag erst einaml an die richtige Stelle verschoben.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Peja,
die Meinungen, welche Meilenzahl als Tagesetappe machbar, bzw. sinnvoll ist gehen auch hier im Forum ein wenig auseinander.
Es ist anscheinend individuell sehr unterschiedlich, was als anstrendend empfunden wird.
Als wir 2013 im Westen unterwegs waren, hatten wir auch ein paar längere Tagesetappen dabei und wir haben auch Etappen über 200 Meilen nicht als außerordentlich strapaziös empfunden - zumindest am Anfang unserer Tour ncht.. Allerdings müsst Ihr bedenken, dass Ihr ja fast jeden Tag im RV sitzt und immer wieder unterwegs seid. Wir waren gegen Ende unseres Urlaubs etwas gestresst und hätten da gerne kürzere Etappen oder mehr Doppelübernachtungen gehabt. Zum Vergleich: Wir sind ca. 2600 Meilen in 18 WoMo-Tagen gefahren.
Meiner Meinung nach ist Eure Tour durchaus machbar, aus meiner 2013er Erfahrung heraus wären es mir aber zu viele Etappen mit einer Länge von um- oder über 200 Meilen.
Nur wie gesagt: Was Genuss und was Stress ist empfinden jeder anders und ist sicher auch von vielen individuellen Faktoren abhängig.
Herzliche Grüße Kai
Danke
Viele Grüße von Peja
Life is what you make it, that's what the people say.
And if I can't make it through tomorrow, I'd better make it through today.
Moin Kai,
natürlich kann man problemlos und stressfrei jeden Tag 200 mi oder auch mehr fahren.
Uns geht es bei anderen Empfehlungen doch meist nur darum daraug hinzuweisen das die Fahrzeit dann für die "Freizeit" fehlt.
Gruss Volker
Hallo Peja,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Deine Planung ist ja schon recht detailliert und läuft bei 15 Tagen unter dem was wir sportlich/ambitioniert nennen. Für deine Route wären 3 Wochen deutlich entspannter.
Eure 1.937 mls netto werden letztlich 2.300 mls brutto werden (siehe FAQ's). Im Schnitt werdet Ihr auf ca. 45 mls kommen wobei es an der Küste auch mal nur 25 mls/Std. sind und auf der Interstate auch mal 60 mls. Ihr habt also mehrer Tage an denen Ihr 5-7 Std. hinter dem Lenkrad sitzen werdet.
Da die WoMo Übernahme bei Roadbaer zwischen 13-16 Uhr erfolgt, anschl. Ersteinkauf ca. 2 Std., da wird es schon eng ob Ihr bis Monterey kommt.
Da Ihr am nächsten Tag weitere 146 mls habt und auf diesem Streckenabschnitt aber nur 25-30 mls/Std. möglich sind und viele Viewpoints sind werdet Ihr sich 6-7 Std. unterwegs sein. So dass Ihr von Monterey nicht viel sehen werdet wo es dort ein wirklich klasse Aquarium hat, aber dafür wär 1/2 Tag notwendig.
Ja und so geht das bei Euch weiter. Außer an den Tagen mit Doppelübernachtung werdet Ihr wohl selten am jeweiligen Ziel noch viel unternehmen können. Das finde ich schade. Wie Ihr das seht ist Eure Entscheidung, ich persönlich würde kürzen.
Schau Dir doch mal ein paar Reiseberichte mit 14 Tagen Länge an da bekommst Du ein besseres Gefühl für das was ich geschrieben habe. Ich hoffe Du nimmst mir meine offenen Worte nicht übel.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
danke für deine Ausführungen. Natürlich nehme ich dir das nicht übel, über konstruktive Kritik an unserer Planung bin ich sogar froh
Wir nehmen unser Wohnmobil in Hayward in Empfang, das Zeitfenster liegt in der Zeit zwischen 12.00 und 16.00 Uhr, im Reisebüro hat man mir heute gesagt, dass wir, sobald wir die detailierten Unterlagen haben, versuchen, die frühest mögliche Übernahme zu organisieren. Wir könnten dann auch direkt über den Freewag nach Monterey fahren, das geht deutlich schneller, so dass wir das alles, wie ich hoffe, schaffen könnten. Der Zeitaufwand für die Fahrt liegt lt. Google bei knapp zwei Stunden (mit dem Auto). Den Einkauf würden wir dann möglichst in oder um Monterey erledigen, so dass wir den zeitlichen Rahmen vor Ort besser abschätzen können.
Tatsächlich wollten wir am nächsten Morgen das Bay Aquarium besuchen, anschließend dann weiter fahren. Würde es denn Sinn machen, nur bis z.B. Big Sur oder zum Julia Peiffer Burns State Park zu fahren und natürlich an den entsprechenden View-Points anzuhalten, um dann umzudrehen und auch die zweite Nacht in Monterey zu verbringen und von dort aus weiterzufahren?
Uns ist klar, dass der Sequoia NP einen ziemlichen Umweg auf unserem Weg nach Osten bedeutet, allerdings würden wir so gerne die Mammutbäume sehen... Hat jemand eine Idee, wo es die sonst noch zu sehen gibt? Ich habe gelesen, dass es auch im Julia Pfeiffer Burns State Park welche gibt, würde es Sinn machen, hier mehr Zeit zu verbringen und dafür den Sequoia NP 'sausen' zu lassen? Oder kennt jemand einen Platz, an dem man diese fantastischen Giganten bewundern kann auf dem Weg von San Francisco nach Camria? (Fragen über Fragen...)
Ansonsten haben wir uns entschlossen, den Hoover-Dam nicht mit dem Wohnmobil zu besuchen, sondern uns entweder in Las Vegas noch einmal ein Auto zu leihen oder von dort aus einen Trip mit dem Bus zu buchen. Das würde auch noch einmal einige Kilometer einsparen...
Über weitere Rückmeldungen, Infos, Hilfen freue ich mich!
Gruß von Peja
Viele Grüße von Peja
Life is what you make it, that's what the people say.
And if I can't make it through tomorrow, I'd better make it through today.
Moin Peja,
Henry Cowell Redwoods State Park liegt auf dem Weg.
Da ihr 4 Tage in SF seit könntet ihr euch einen PKW mieten, über die GGB fahren, Marin Headlands erkunden und zum Muir Woods NM fahren. Dort stehen Küsten Mammutbäume
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Peja,
kleine Bemerkung am Rande:
Leider kann bislang kein Reisebüro und auch sonst niemand langfristig vorab ein Early Pickup bei Roadbear organisieren, denn es gibt bei RB nun mal kein Early Pickup im Angebot.
Die frühe Übernahme kann dennoch klappen, sofern das entsprechende Womo schon um 8 Uhr verfügbar ist. Die RB-Station wird dies aber frühestens 2-3 Tage vorab wissen (= Ihr müsst persönlich dort anrufen und anfragen). Die frühe Womo-Übernahme ist eine freiwilliges Entgegenkommen von Roadbear, oft klappt es, manchmal aber auch nicht.
PS: was ich sagen will: Ihr könnt anfragen, mit etwas Glück dürft Ihr bereits um 8 Uhr übernehmen
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt - es geht darum, das Wohnmobil innerhalb des Zeitfensters der Abholung zwischen 12.00 und 16.00 Uhr möglichst früh abholen zu können. Trotzdem ist das eine gute Idee, ich werde auf jeden Fall mal ein, zwei Tage vor der Übernahme des WoMo mal bei der Abholstation anrufen, ob eine frühere Abholung möglich ist.
Gruß von Peja
Viele Grüße von Peja
Life is what you make it, that's what the people say.
And if I can't make it through tomorrow, I'd better make it through today.
Hallo Matthias,
danke für den Tipp! Dann können wir ohne großen Abstecher die Redwoods sehen
In unmittelbarer Nähe des Henry Cowell State Parks gibt es ja auch noch den Big Basin Redwoods State Park. Kannst du einen der beiden eher empfehlen oder sind beide 'gleich gut'?
Liebe Grüße von Peja
Viele Grüße von Peja
Life is what you make it, that's what the people say.
And if I can't make it through tomorrow, I'd better make it through today.