Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Saniha
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 17:40
Beiträge: 8
Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Hallo zusammen,

da ich hier schon viele interessante Hinweise von netten Mitgliedern gelesen habe, möchte ich heute gerne auch mal mein Glück versuchen. Relativ kurzfristig haben wir unseren USA-Urlaub entschieden und geplant. Konkret soll es vom 4.4.-2.5. durch den (Nord-)Westen gehen. Wir haben einen Camper gemietet und reisen mit einem 1-jährigen Baby. Grundsätzlich sind wir campingerfahren (auch in den USA), allerdings bislang eher mit dem Zelt. So ein großes Gefährt (C25 von El Monte) ist unser erstes Mal wink

Da wir eher spontan reisen, haben wir keinen Tagesplan erstellt. Grundsätzlich sieht die Reise aber so aus:

5.4. Ankunft in Las Vegas

6.4. Übernahme des Campers in Vegas/Einkauf

7.4. Los gehts in Richtung Bryce Canyon

von hier an ist alles offen. Sehen möchten wir:

Bryce Canyon

Salt Lake City

Yellowstone Park

Glacier NP/Montana (?)

Seattle

30.4. Abgabe des Campers in Seattle

2.5. Rückflug von Seattle

Das heißt, wir haben 23 Fahrtage. Grundsätzlich möchten wir mit Baby nicht jeden Tag fahren und gerne mal 2-3 Tage irgendwo bleiben. Nun würde ich mich freuen, sofern es ggfs zu folgenden Themen Tipps oder Erfahrungsberichte gibt:

1. Gibt es auf der Route noch Dinge, die ihr als Must-See emfpehlen würdet? Grundsätzlich sind wir aber auch bereit, spontan anders zu fahren. Fest steht nur Las Vegas und Seattle und das viel Natur dabei sein sollte wink

2. Lohnt es sich denn ggfs. auch länger in Montana zu bleiben? Hierzu liest man so selten etwas, doch ich stelle mir die Natur dort wahnsinnig toll vor.

3. Ehrlich gesagt haben wir uns vor der Buchung wenig über die Wetterverhältnisse Gedanken gemacht. Dass es mal kalt oder unbeständig sein kann im Norden, ist uns bewusst. Aber ist erfahrungsgemäß im April mit starken Einschränkungen auf irgendwelchen Straßen zu rechnen?

4. Zuletzt waren wir mit dem Zelt in der Hochsaison in den USA (die Standardroute SF-Las Vegas-Grand Canyon-Los Angelos) und haben nie irgendwas reserviert und es wäre auch nicht nötig gewesen. Jetzt habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass jm z.T. keinen Platz mehr auf den Campgrounds bekommen hat (auch im Westen). Ist das zu der Zeit tatsächlich schon ein Problem mit einem Camper?

Ich würde mich riesig über Erfahrungsberichte freuen.

Liebe Grüße

Nina

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Hallo Nina,

herzlich Willkommen hier bei uns, schade, dass Ihr uns nicht schon früher, vor der Buchung gefunden habt.

Dann wäre die Tour wetterbedingt wahrscheinlich etwas anders ausgefallen.

Im Yellostone ist nämlich noch tiefster Winter bis Mitte/Ende Juni!

Auch in den anderen Nationalparks Richtung Norden (Rocky Mountains) liegt ebenfalls noch Schnee.

Aber keine Angst wir werden Uns bemühen Euch zu helfen so kurzfristig eine Tour zu Basteln.

Ich bitte Euch erst einmal die FAQ ' s zu lesen. Schaut doch auch einmal in die Reiseberichten unter Verwendung von der Filterfunktion.

Vielleicht könnt Ihr ja auch noch umbuchen. Eine südliche Tour wäre für die Jahreszeit am Besten.

Sorry für die Nachricht!

Herzliche Grüsse Gisela

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6771
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Hallo Nina,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich muss Gisela leider voll zustimmen, so würde ich die Tour nicht fahren, schon gar nicht mit einem Baby. Warum fahrt ihr nicht durch Californien und dann die Küste hoch (mit Abstechern ins Landesinnere) nach Seattle? Das ist nur ein ganz grober Vorschlag, wenn er für euch interessant ist, kann man ihn weiter ausschmücken.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Saniha
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 17:40
Beiträge: 8
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Ihr Lieben, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Mein Herz rast gerade. Ok, eigene Dummheit. Es war uns schon bewusst, dass irgendetwas ggfs gesperrt sein könnte, dass jedoch so gar nichts geht auf dieser Route lässt mich gerade etwas schockiert zurück!

Umbuchen wird wahrscheinlich eher schwierg. Ich muss mich gerade erstmal sammeln sad Das ist offensichtlich das erste Mal, dass wir mit unserer Spontanplanung ins Chaos rennen. Aber lieber weiß ich es jetzt als erst dort...

Kalifornien waren wir grundsätzlich schon, daher hatten wir das ausgeschlossen. Blöde Frage: ist das Klima die Küste hoch denn dann so anders?

Oh man sad

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Hallo Nina,

leider muß ich mich meinen Vorrednern anschließen es wär evtl. zu übelegen ab Salt Lake City ggf. über den Crater of the Moon durch den Süden von Idaho dann durch das Malheur Country durchs südl. Oregon an die Küste von Oregon oder östl. der Cascade Mtns Richtung Norden. Das sollte klimatisch und wettertechn. machbar sein. Wenn Dir die Idee gefällt bin ich gerne bei einer Route behilflich.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Saniha
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 17:40
Beiträge: 8
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Ihr Lieben, ich weiß gar nicht, wie ich euch danken soll! Wir haben hier gerade sämtliche Optionen durchdacht, inkl. alles umbuchen und komplett woanders hinfahren.

Aber eigentlich würden wir die Tour gerne machen, daher überlegen wir nun, ob wir von Las Vegas aus in Richtung San Francisco und dann an der Küste hochfahren. Ich weiß gerade nicht viel davon, aber Bilder von der Route und andere Kommentatoren beschreiben die Oregon-Küste ja als sehr schön. Ist das denn wettertechnisch realistisch? lt. Reiseführer ist das Frühjahr die Zeit mit dem wenigsten Niederschlag...

Im Grunde möchten wir halt gerne viel Natur und Nationalparks erleben. Gibt es denn spezielle NPs, die ihr besonders empfehlen könnt auf dieser Strecke?

Ihr seid toll und rettet uns gerade, danke!

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Hallo Nina,

ja da gibt es schon einige sehr schöne  National und State Parks die einen Besuch lohnen. Von Las Vegas würde ich Euch zu Eurer Zeit als erstes den Death Valley NP empfehlen (zu anderen Jahreszeiten viel zu heiß) dann einen Abstecher in die Alabama Hills, über den June Lake Loop östl. der Sierra zum Mono Lake mit seinen Tufa's, dann evtl. wenn schon offen die Ghosttown Bodie, dann zum Grover Hot Springs CG, weiter über den Calaveras Big Tree SP mit riesigen Sequoias, durchs Californische Gold Country  weiter zur Küste nach Medecino, zum Humboldt Redwood SP mit seinen majästetischen Küsten Redwoods zum tollen Patricks Point SP dann zum Redwood NP über die Grenze nach Oregon. Hier immer entlang der Küste mit phantastischen SP's und CG's wie Cape Arago SP, Besuch der Oregon Dunes, Cape Perpetua, Yaquina Head und vieles mehr. In Washington dann zum einmalig schönen Olympic NP nach Seattle.

Lies doch einfach mal einige Reiseberiche mit dem Filter Nordwesten. Wir haben die Ecke auch schon öfter besucht und können Sie Euch sehr empfehlen. Zuletzt waren wir im Rahmen einer Überführungstour 2011 in Teilbereichen dort unterwegs. Vielleicht sind ja im letzten Teil unseres Reiseberichts noch ein paar Tips für Euch dabei.

Schau außer in den Reiseberichten aber ruhig auch in den Planungen Reisen 2013, Reisen 2014 und Reisen/Termine 2015 auch dort findest Du viele Anregungen. Es wär auch nett wenn Du Eure Daten dort einträgst, damit Ihr und wir Deine Planung auch später leichter wieder finden.

So und jetzt viel Spaß bei der Zusammenstellung Eurer Route. Keine Sorge das wird schon und wie Du sagst lieber jetzt noch gemerkt als erst Vorort.smiley

Bzgl. Baby dürften folgende Beiträge wie Erfahrungen zum Reisen mit Baby und Kindersitzbefestigung von Interesse sein.

Hier noch ein Map dazu:

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Saniha
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 17:40
Beiträge: 8
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Gabi: Den allerbesten Dank für Deine Tipps! Ich denke diese Route ist auf jeden Fall realistisch für uns und sieht super aus. Wir werden uns dann jetzt mal näher einarbeiten und alles durchlesen.

Die Kinderartikel haben wir vorm Mieten des Campers schon studiert, mal schauen, welche Lösung wir konkret wählen...

Nach dem großen Schreck, stellt sich die Vorfreude gerade wieder so richtig ein. Dank euch :-*

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Hallo Nina,

freut mich dass Dir mein Vorschlag weiter hilft und bei Euch dem Schrecke jetzt wieder die Vorfreude folgt.  Viel Spaß beim Einlesen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Hallo Nina,

Ihr könnt Euch auf die Küste freuen,  eine super Landschaft! Und mit der richtigen Kleidung dürfte dies auch kein Problem sein.

Ihr braucht bestimmt keine CG' s vorzubuchen, ihr könnt Euch "treiben lassen".

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Saniha
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 17:40
Beiträge: 8
RE: Reiseroute Nordwesten USA im April 2015

Ihr Lieben,

ich hoffe, dass ihr das jetzt noch lest und ne Info bekommt. Denn ich möchte mich nochmal herzlichst bei euch bedanken!!!

Wir sind nun seit 4 Tagen aus unserem Urlaub zurück. Er führte uns letztlich dann tatsächlich von Las Vegas - Death Valley - Lake Tahoe - Sacramento - Point Reyes die Küste hoch bis Seattle. Es war traumhaft und in 4 Wochen hatten wir tatsächlich nur 2 Regentage und vielleicht nochmal 2 bewölkte Tage. Ein Traum!

Wir haben während des Urlaubs immer wieder auf dieser Seite die Campingplätze gecheckt und entsprechend angesteuert. Wir haben zu fast allen Plätzen Fotos gemacht, um entsprechend auch eine kleine Beurteilung mit Bildern schreiben zu können. Ich höffe, wir können damit anderen dann auch helfen. Das werde ich dann über die nächste Zeit nach und nach machen (es sind immerhin 17 Plätze wink )! Auch zum Thema Kindersitz können wir nun noch sachdienliche Hinweise geben wink

Allerbesten Dank nochmal!

Nina