nachdem ich mich jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr hier gemeldet habe, aber fast jeden Tag in diesem tollen Forum stöbere, würde ich gerne nochmals eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Es sind jetzt nur noch ca. 2 Monate bis unsere Reise losgeht und die Detailplanungen stehen an.
So auch die Fahrt von Santa Barbara in den Joshua Tree Park. Google maps bietet hier 2 Alternativen an:
- über die 101 nördlich an LA vorbei bis San Bernardino und dann über die 10 und 62 in den Joshua Tree Park oder
- weiter nördlicher über die 126 über Santa Clarita und Hesperia.
Kennt jemand diese beide Strecken und kann man eine empfehlen?
Ich kenne beide Strecken. Wenn Du schon in Santa Barbara unten bist, würde ich die # 101/I-210/I-10 nehmen. Dort kommst Du auf der Carpool-Lane ziemlich zügig voran. Anders wäre es nur wenn Du bereits bei Guadalupe die Küste verlässt und die # 166 nimmst.
auch ich würde über die 266 und 168 fahren. In Bishop könnt ihr bei Vons gut einkaufen, danach ist die Versorgungslage mit größeren Supermärkten nicht mehr gegeben. Und die Benzinpreise steigen Richtung Monolake stetig an. Also am besten dort nochmal tanken.
die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Südwesten steht unmittelbar bevor. Die Koffer sind sicher schon gepackt und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich keine zu heißen Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der #cg bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter #E bewertet oder einen #rb schreibt sofern Euch sowas liegt, aber auch ein Fazit mit Euren Erfahrungen bei Eurer Planung ist eine Hilfe. Denn ein Forum wie dieses funktioniert durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch einen guten Flug und eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ja, die letzten Vorbereitungen laufen noch, aber im Großen und Ganzen ist alles für unseren Traumurlaub vorbereitet.
Unser "Amerika-Cowntdown-Kalender" ist inzwischen auf "1" angekommen, und ich hoffe, dass ich vor Vorfreude heute Nacht überhaupt ein Auge zubekommen werde.
Wir haben uns auch vorgenommen von unseren Erfahrungen zu berichten, da wir auch sehr, sehr dankbar für die Hilfe aus diesem tollen Forum sind.
Hallo,
nachdem ich mich jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr hier gemeldet habe, aber fast jeden Tag in diesem tollen Forum stöbere, würde ich gerne nochmals eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Es sind jetzt nur noch ca. 2 Monate bis unsere Reise losgeht und die Detailplanungen stehen an.
So auch die Fahrt von Santa Barbara in den Joshua Tree Park. Google maps bietet hier 2 Alternativen an:
- über die 101 nördlich an LA vorbei bis San Bernardino und dann über die 10 und 62 in den Joshua Tree Park oder
- weiter nördlicher über die 126 über Santa Clarita und Hesperia.
Kennt jemand diese beide Strecken und kann man eine empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Doris
Hallo Doris
Ich kenne beide Strecken. Wenn Du schon in Santa Barbara unten bist, würde ich die # 101/I-210/I-10 nehmen. Dort kommst Du auf der Carpool-Lane ziemlich zügig voran. Anders wäre es nur wenn Du bereits bei Guadalupe die Küste verlässt und die # 166 nimmst.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank für deine schnelle Einschätzung.
auf jeden Fall werden wir auch zeitig morgens in Santa Barbara losfahren
.
Viele Grüsse
Doris
Hallo,
jetzt haben wir nochmal eine Frage zur Fahrroute.
Von Las Vegas nach Mammoth Mountain bietet Google Maps 3 Alternativen:
1. über die I15 nach Barstow und dann die 395 nach Norden (längste Strecke)
2. die 95, dann 266 und 168 nach Bishop weiter und
3. auf der 95 noch weiter nördlich und dann die 6.
Welche Strecke wäre denn eure Empfehlung? Welches ist denn die schönste Strecke?
Viele Grüße
Doris
Moin Doris,
fahrt die kürzeste Strecke. So schön wie die #395 auch ist, 100mi mehr würde ich deswegen nicht fahren.
Gruss Volker
Moin Doris,
auch ich würde über die 266 und 168 fahren. In Bishop könnt ihr bei Vons gut einkaufen, danach ist die Versorgungslage mit größeren Supermärkten nicht mehr gegeben. Und die Benzinpreise steigen Richtung Monolake stetig an. Also am besten dort nochmal tanken.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Volker und Matthias,
vielen Dank für eure schnelle Antwort und die guten Tipps fürs Einkaufen und Tanken.
Sicher müssen wir vor der Fahrt in den Yosemite unsere Vorräte noch auffüllen und dann werden wir in diesem Fall auch die kürzeste Strecke nehmen.
Liebe Grüße
Doris
Hallo Doris,
die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Südwesten steht unmittelbar bevor. Die Koffer sind sicher schon gepackt und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich keine zu heißen Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der #cg bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter #E bewertet oder einen #rb schreibt sofern Euch sowas liegt, aber auch ein Fazit mit Euren Erfahrungen bei Eurer Planung ist eine Hilfe. Denn ein Forum wie dieses funktioniert durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch einen guten Flug und eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
vielen Dank für die lieben Wünsche.
Ja, die letzten Vorbereitungen laufen noch, aber im Großen und Ganzen ist alles für unseren Traumurlaub vorbereitet.
Unser "Amerika-Cowntdown-Kalender" ist inzwischen auf "1" angekommen, und ich hoffe, dass ich vor Vorfreude heute Nacht überhaupt ein Auge zubekommen werde.
Wir haben uns auch vorgenommen von unseren Erfahrungen zu berichten, da wir auch sehr, sehr dankbar für die Hilfe aus diesem tollen Forum sind.
Liebe Grüße
Doris
Hallo,
viele liebe Grüße vom Lake Powell.
unser USA Urlaub gefällt uns super und alles klappt wunderbar, was wir zu einem großen Teil auch diesem tollen Forum zu verdanken haben.
Morgen geht es weiter in den Bryce Canyon.
bye bye
Reinhold, Doris und Reinhold