- Gestern und heute war das Wetter im Prinzip gut. Aber wie für die Monsoon Season üblich bildeten sich Nachmittags viele Gewitter mit starkem Regen.
- In Utah soll die Steuer auf Treibstoffe nach 18 Jahren erstmals erhöht werden. Kein Grund zur Aufregung, die Erhöhung wird 5 ct/Gallone betragen.
- Diesel ist derzeit etwas billiger als Regular oder nur knapp teurer. Das war in der Vergangenheit oft anders.
- Wer zuviel Geld hat kauft Eiswürfel. 8 lb kosten $ 1,89. Für $ 2,49 bekommt man einen Cube von 16 lb. Kühlt natürlich wesentlich länger. Ähnliches gilt für Sprit: Regular tanken führt oft zu erhöhtem Verbrauch, der die geringeren Kosten pro Gallone mehr als aufwiegt.
- Die UT 24 zwischen der I 70 und Hanksville ist auf ca. 3/4 der Distanz von 44 Meilen auf 40 mph beschränkt. Grund: Erneuerung. Die Utah Highway Police ist wachsam.
- Bei Hanksville kann man Überreste der alten UT 24 finden, die den Ort nicht berührte.
- Das Wetter mit starken Niederschlägen hat auch seine guten Seiten.Strecken, die sonst tief sandig sind, lassen sich leicht(er) befahren. So z.B. Cedar Point und rund um die Gilson Buttes. Dort kommt man in trockenen Zeiten zumeist nur mit stark abgesenktem Reifendruck durch. Ohne Kompressor geht dann nicht viel.
- Früher oft gesehen - inzwischen total out: Hinten am RV hängende Campingstühle.
- Genauso out: Die Aufkleber am RV, in welchen Bundesstaaten man schon war.
- Auch ein Relikt der Vergangenheit: Boxen, an denen man Zeitungen bekam. In Moab bekommt man Newspapers zuverlässig bei Back of Beyond.
- Cowboys and Indians Trading Co., 35 N. Main verkauft handwerklich gut gemachten Indianerschmuck zu vertretbaren Preisen. Kleines Geschäft, aber ansehnlich. Zwar weniger Auswahl als bei Hogan Trading Company - ebenfalls Top Qualität wenn gewünscht -, dafür aber günstiger. Kokopelli vertreibt hingegen anscheinend neben Originalschmuck in grossem Umfang in China gefakte Ware.
- Du wohnst in einem Haus, sammelst Regenwasser in einer Tonne, um den Garten zu wässern. Fast überall wirst Du für Umweltbewusstsein gelobt - fast überall! In Colorado bist Du hingegen ein Dieb. Das Auffangen von Regenwasser ist strafbar, weil Du die Owner von Water Rights um Teile des Wassers bringst. Die Strafen bei dem Vergehen sind - zumindestens auf dem Papier - drakonisch. $ 500/Tag.
- Wie alle paar Jahre wieder breitet sich mal wieder die Pest unter den Squirrels aus. Ist zwar nichts Neues aber man kann es nicht oft genug sagen: Finger weg von den süssen Kleinen! Füttern ist ein absolutes nono.
- Heute ist das Wetter schön, schön heiss ebenfalls. 100°F an manchen Stellen. Gewitter gabs heute morgen kurz vor 5 a.m., ziemlich heftig, wahrscheinlich über dem Dome Plateau bzw. dem Arches N.P.
- Gnats scheinen wegen der ungewöhnlich feuchten Witterung ein paradiesisches Leben zu führen.
- Die Verkleinerung des Handgepäcks im Flugzeug ist vom Tisch.
- Die Red Cliffs Lodge am Colorado River serviert auch "Rocky Mountain Oysters" (aka as Bull Fries).
Landet das viele Nass von oben eigentlich in den Speichern oder versickert immer noch fast alles im Sandboden?
Die Böden sind nach jahrelanger Trockenheit und vor allen Dingen nach dem letzten Winter ohne viel Niederschlag stark ausgetrocknet, saugen das Wasser auf. Das führt unter den klimatischen Gegebenheiten zu mehr Verdunstung. In den Reservoirs kommt schon etwas an, nur nicht genug. Das Powell Reservoir ist seit Beginn der Schneeschmelze um ca. 5 Meter gestiegen. Im letzten Jahr war es mehr als doppelt so viel.
Für die Grader ist viel - zu viel! - Arbeit zu leisten. Alles hängt jetzt vom Juliwetter ab, aber ich schätze mal, da bleibt einiges für kommendes Jahr liegen.
Da sind wir in "D" noch gut bedient, wenn man die Preise so liest.
Gut zu wissen, manchmal ist der Fuß doch "etwas schwerer", als es sein sollte.
Nun ja, gegen so manchen europäischen Nachbarstaat sind die Ticketpreise noch wahre Schnäppchen.
Tatsache ist aber auch, dass nicht mehr so viel kontrolliert wird - ausser in Baustellen, da ist die Highway Police sehr rührig. Wir hatten erst vorgestern in den langen Baustellen zwischen I 70 und Hanksville (UT 24) einen, der uns in einer 40 mph-Zone mit ca. 90 überholte (Wir waren auch nicht auf 40!). Einige Meilen später hatte ihn die Highway Police am Wickel. Wenn der immer noch so schnell war hat er $ 1200 am Bein.
- Gestern und heute war das Wetter im Prinzip gut. Aber wie für die Monsoon Season üblich bildeten sich Nachmittags viele Gewitter mit starkem Regen.
- In Utah soll die Steuer auf Treibstoffe nach 18 Jahren erstmals erhöht werden. Kein Grund zur Aufregung, die Erhöhung wird 5 ct/Gallone betragen.
- Diesel ist derzeit etwas billiger als Regular oder nur knapp teurer. Das war in der Vergangenheit oft anders.
- Wer zuviel Geld hat kauft Eiswürfel. 8 lb kosten $ 1,89. Für $ 2,49 bekommt man einen Cube von 16 lb. Kühlt natürlich wesentlich länger. Ähnliches gilt für Sprit: Regular tanken führt oft zu erhöhtem Verbrauch, der die geringeren Kosten pro Gallone mehr als aufwiegt.
- Die UT 24 zwischen der I 70 und Hanksville ist auf ca. 3/4 der Distanz von 44 Meilen auf 40 mph beschränkt. Grund: Erneuerung. Die Utah Highway Police ist wachsam.
- Bei Hanksville kann man Überreste der alten UT 24 finden, die den Ort nicht berührte.
- Das Wetter mit starken Niederschlägen hat auch seine guten Seiten.Strecken, die sonst tief sandig sind, lassen sich leicht(er) befahren. So z.B. Cedar Point und rund um die Gilson Buttes. Dort kommt man in trockenen Zeiten zumeist nur mit stark abgesenktem Reifendruck durch. Ohne Kompressor geht dann nicht viel.
- Früher oft gesehen - inzwischen total out: Hinten am RV hängende Campingstühle.
- Genauso out: Die Aufkleber am RV, in welchen Bundesstaaten man schon war.
- Auch ein Relikt der Vergangenheit: Boxen, an denen man Zeitungen bekam. In Moab bekommt man Newspapers zuverlässig bei Back of Beyond.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
- Cowboys and Indians Trading Co., 35 N. Main verkauft handwerklich gut gemachten Indianerschmuck zu vertretbaren Preisen. Kleines Geschäft, aber ansehnlich. Zwar weniger Auswahl als bei Hogan Trading Company - ebenfalls Top Qualität wenn gewünscht -, dafür aber günstiger. Kokopelli vertreibt hingegen anscheinend neben Originalschmuck in grossem Umfang in China gefakte Ware.
- Du wohnst in einem Haus, sammelst Regenwasser in einer Tonne, um den Garten zu wässern. Fast überall wirst Du für Umweltbewusstsein gelobt - fast überall! In Colorado bist Du hingegen ein Dieb. Das Auffangen von Regenwasser ist strafbar, weil Du die Owner von Water Rights um Teile des Wassers bringst. Die Strafen bei dem Vergehen sind - zumindestens auf dem Papier - drakonisch. $ 500/Tag.
- Wie alle paar Jahre wieder breitet sich mal wieder die Pest unter den Squirrels aus. Ist zwar nichts Neues aber man kann es nicht oft genug sagen: Finger weg von den süssen Kleinen! Füttern ist ein absolutes nono.
- Heute ist das Wetter schön, schön heiss ebenfalls. 100°F an manchen Stellen. Gewitter gabs heute morgen kurz vor 5 a.m., ziemlich heftig, wahrscheinlich über dem Dome Plateau bzw. dem Arches N.P.
- Gnats scheinen wegen der ungewöhnlich feuchten Witterung ein paradiesisches Leben zu führen.
- Die Verkleinerung des Handgepäcks im Flugzeug ist vom Tisch.
- Die Red Cliffs Lodge am Colorado River serviert auch "Rocky Mountain Oysters" (aka as Bull Fries).
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Nachtrag:
Die gute AAA-Map "Indian Country" liegt in einer neuen Ausgabe von 2014 vor.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Weiterer Nachtrag:
Seit dem 2. Juni 2015 gelten neue Bussgeldsätze für Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Bei
1-10 mph zuviel: $ 120
11-15 mph: $150
16-20 mph: $ 200
21-25 mph: $ 270
26-30 mph: $ 370
31+ mph: $ 470 plus $ 10 pro jeder Meile mehr als 31 mph
Gleiches Vergehen in einer Baustelle: (170/220/320/470/670/820 plus $ 20 pro weiterer Meile)
in School Zone für 0-9/10-19/20+ mph: $140/240/440
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hi Rolf,
ich freue mich weiter über jedes Update meines Urlaubsziels.
Juni-Juli-August, es ist nicht mehr fern!
Landet das viele Nass von oben eigentlich in den Speichern oder versickert immer noch fast alles im Sandboden?
Ich hoffe, die Pisten werden bald wieder instand gesetzt.....
Tschüss und danke
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Rolf!
Da sind wir in "D" noch gut bedient
, wenn man die Preise so liest.
Gut zu wissen, manchmal ist der Fuß doch "etwas schwerer", als es sein sollte
.
Einen schönen Tag,
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Die Böden sind nach jahrelanger Trockenheit und vor allen Dingen nach dem letzten Winter ohne viel Niederschlag stark ausgetrocknet, saugen das Wasser auf. Das führt unter den klimatischen Gegebenheiten zu mehr Verdunstung. In den Reservoirs kommt schon etwas an, nur nicht genug. Das Powell Reservoir ist seit Beginn der Schneeschmelze um ca. 5 Meter gestiegen. Im letzten Jahr war es mehr als doppelt so viel.
Für die Grader ist viel - zu viel! - Arbeit zu leisten. Alles hängt jetzt vom Juliwetter ab, aber ich schätze mal, da bleibt einiges für kommendes Jahr liegen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Nun ja, gegen so manchen europäischen Nachbarstaat sind die Ticketpreise noch wahre Schnäppchen.
Tatsache ist aber auch, dass nicht mehr so viel kontrolliert wird - ausser in Baustellen, da ist die Highway Police sehr rührig. Wir hatten erst vorgestern in den langen Baustellen zwischen I 70 und Hanksville (UT 24) einen, der uns in einer 40 mph-Zone mit ca. 90 überholte (Wir waren auch nicht auf 40!). Einige Meilen später hatte ihn die Highway Police am Wickel. Wenn der immer noch so schnell war hat er $ 1200 am Bein.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Jetzt haben die genug Wasser und die Fähre ist kaputt:
udot.utah.gov
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Stimmt,
die Leuchttafel hinter Blanding zeigt "Ferry closed" schon seit ca. 14 Tagen an.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)