Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Aktuelles aus Utah

199 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

Hallo Uli,

seit eurem Besuch dürfte sich einiges geändert haben. Soweit wir das anhand der Karten und unseres GPS-Tracks feststellten wurde die Road um ca 500 Meter nach Westen hin in Richtung auf die Geländestufe hinter der Mars Station verlegt. Man kann die Station praktisch nicht übersehen, sie liegt ca. 150 Meter neben der neuen Piste - inklusive komfortabler "Hofeinfahrt". Von Einsamkeit  Station unserer Meinung keine Spur - von dort aus könnte man bequem nach Hanksville laufen, wenns denn sein müsste. (ca. 10 km) Nach ca. 5 km auch als Anhalter auf der UT 24. wink

Das tut aber der Landschaft keinen Abbruch, die ist einfach grossartig. Sollte man besucht haben!

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

Danke Rolf, das ist wirklich klasse. Die (Jeep)-Ziele gehen uns sicher nicht aus.

Fredy, das ist mir doch eine Ehre! wink

In Bezug auf (gutes) SUV bzw Jeep gilt halt fürs südliche Utah - und auch anderswo - immer noch: Ohne fährt man zwar durch, kommt aber nicht hin. Das war bei uns vor 30 Jahren mit dem Pkw nicht anders.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

Vom Büchermarkt:

Steve Allen:
Utah's Canyon Country Place Names
Canyon Country Press, 665 Oakerest Drive, Durango, CO 81301
2 Bände, ca 985 Seiten
ISBN  9 7809988 420076 bzw. 9 780988 420083
 

Preis je Band: $ 49,95 (einer allein macht aber wenig Sinn)

Inhalt: Über 4.000 Namensbschreibungen (von Abajo Mountains bis Zwahlen Wash) landschaftlicher Features und ihre Herkunft/Entstehung. Wo gegeben sind auch unterschiedliche Interpretationen und die Wahrscheinlichkeit der Relevanz genannt.

2080 Quellenangaben

Auch einige Orte jenseits der Grenze von Utah finden Erwähnung wie z.B. der Adahchijiyahi Canyon nahe der Stateline in Arizona. Der Name ist Diné (Navajo) für "der Ort, wo sie über das Cliff fiel". Hintergrund ist eine tragische Geschichte im Zusammenhang mit dem brutalen Indianerschlächter Kit Carson, der hier eine Frau in den Tod trieb.

Auch die leider so oft vorkommenden Namensfälschungen durch staatliche Stellen (NPS, BLM, USGS  u.a.) werden wo möglich aufgeklärt. Beispiel: Der heutige "Poison Spring Canyon" heisst richtig Pising Spring Canyon wegen einer Quelle, die mit einem Strahl aus dem Felsen austritt. Dieser Name galt als nicht gesellschaftsfähig, wurde daher verfälscht.

Gruss
Rolf

 

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
RE: Aktuelles aus Utah

Hi Rolf,

so langsam sehe ich ein, ich muss (wie immer sonst auch) mit mindestens drei mal zu viel Plänen in den Urlaub losziehen und kann dann nur einen begrenzten Teil davon umsetzen. Ich freue mich dann immer schon im Urlaub auf den nächsten, der mal kommen muss.

Mit all den schönen Routen, die mir vorschweben, auch dank dieses Threats und Deiner Homepage, wird es schwer... sehr schwer, auszuwählen.

Eine Freundin, die Moab auch vom alten Jahrtausend her kennt, hat mich gewarnt, dass ich vom Tourismusansturm in Moab enttäuscht sein könnte. Ich denke, ich habe so viele Möglichkeiten gefunden, von den Hauptstraßen abzufahren, dass ich für uns genug Ruhe ohne Menschenmassen finden werde. Meine Freundin bleibt mit ihrer Familie größtenteils auf dem Teer, sie war letzten Sommer erschrocken über die vielen Menschen in Moab.

Gut, ich vermute ja mittlerweile, dass auch einige Routen jenseits des Teers überlaufen sein werden, Onion Creek, Gemini Bridges... Aber ich denke, nicht alle kennen die meisten Backroads. Und unser Vacation Rental liegt auch ein ganz klein wenig ab von der Hauptstraße zurückgesetzt vom Kane Creek Boulevard.

Ich freue mich immer mehr, die Karten liegen schon wieder aufgeklappt rum...

Tschüß und danke für die vielen Updates aus der Region

Karin

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

so langsam sehe ich ein, ich muss (wie immer sonst auch) mit mindestens drei mal zu viel Plänen in den Urlaub losziehen und kann dann nur einen begrenzten Teil davon umsetzen. Ich freue mich dann immer schon im Urlaub auf den nächsten, der mal kommen muss.

Hallo Karin,

Wir haben auch immer (viel) mehr Pläne als Zeit. Macht nichts, das ist halt so. Dieses Jahr war es ein echter Vorteil, je nach Wetter und Zustand der Trails umschalten zu können.

Gemini Bridges - man kann ja nicht mehr direkt zu den Bridges fahren - ist stark überlaufen, da kommen oft selbst bei Dunkelheit Leute raus. Die Strecke von der Eisenbahn hinauf in den Little Canyon ist bis zur Unkenntlichkeit begradigt - Spassfaktur gering. Eventuelle Ausweg: Der Trail, der unter die Bridges führt. Man muss zwar auch ein Stück laufen, aber dort ist eher selten jemand.

Onion Creek sollte man wie andere Strecken auch nur wochentags angehen - leider hat der Weg - eigentlich inzwischen eine Strasse viel von seinem natürlichen Charakter eingebüsst. Man hat ihn sozusagen zu Tode gegraded.. Besser wird es dann oben ab dem Fisher Valley hinauf zur Gateway Road.

An Wochenenden gibts inzwischen für uns nur eine Devise - weit weg von Moab und seinen Trails bleiben. Das war früher sicher anders. Hanksville, die Swell, die Book Cliffs bieten aber genug Alternativen. Man beginnt sich dann allerdings zu fragen, warum man ausgerechnet in Moab Station macht? Ok, die Infrastruktur ist halt die beste im weiten Umkreis.

Ich bin gespannt, ob Moab am Labor Day wieder genauso überrannt wird wie am Memorial Day. Schön ist das wirklich nicht, wenn quer durch die ganze Town ein einziger Stau auf allen Spuren steht. An Memorial bedeutete das zeitweise, dass man vom Südeingang der Town bis zur Colorado River Bridge eine dreiviertel Stunde benötigte..

GrussRolf
 

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

gleich daneben Burr Point (PKW oder SUV, wetterabhängig)

Hallo Uli,

zum Burr Point oder besser gesagt zu einem View Point über dem Dirty River gäbe es noch was zu sagen:

Es gibt etwas weiter im Süden den Cedar Point. Das ist die Stelle, die den grössten Höhenunterschied zum Fluss aufweist - ca. 600 Meter. (Burr Point ca. 400 Meter)

Wir hatten da anfangs ein kleines Problem - keine Sonne! Die kam aber dann doch noch und so gabs ein paar nette Photos:

Der Punkt ist allerdings nur mit einem (guten) SUV zu erreichen, dafür - wie sagen die US-Citizens - "breathtaking". Das Erreichen hat noch eine andere Hürde, die dieses Jahr bisher allerdings keine ist, hier ist das nasse Wetter von Vorteil. Die Strecke ist  im letzten Abschnitt tief sandig und das bei teilweise beträchtlichen Steigungen. Bei Trockenheit entweder nur mit stark abgesenktem Reifendruck oder auch gar nicht machbar.

Allerdings kann man das schwierige letzte Stück ab dem sog. "Waterloo Hill" (USGS Topomaps: Elevation 5874) auch wandern. Die Entfernung beträgt ca. 3,8 km/2,4 Meilen one way.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
RE: Aktuelles aus Utah

Hi Rolf,

dann habe ich es ja richtig gedacht: Ich habe meinem Rolf schon vor ein paar Tage Deine Beschreibung und die Bilder von den Gemini Bridges von unten druch den Bull Canyon gezeigt und in einen Karten dick markiert. Schön, dass Du meine Vermutung bestätigst!

Und der Abstecher zum 4 Arches Canyon ist auch in der Karte notiert, die Crips Hole Road angestrichen und mit einem "H" ,,, markiert....Ich könnte mir vorstellen, dass es dort auch nicht soooo voll wird.

Für das Labor Day Weekend müssen wir dann halt gucken, wohin wir ausweichen. San Rafael Swell oder weniger befahrene Moab Routen. Die Delicate Arch zum Sonnenuntergang könnte eine ganz dumme Idee sein... da bin ich mir sicher. Eher Richtung Ende September wird es dann hoffentlich leerer.

Ich habe lieber mehr Pläne, vor Ort machen wir meist eh täglich das, was wir an dem Tag besonders mögen und wir sind ja schon noch in der Monsoon Zeit unterwegs, da kann es doch schlammige Pisten geben.

Tschüß und ich kann mich nur wiederholen... Danke

Karin

die sich ab und zu mal aus der Wasserschaden Großbaustelle zuhause lösen muss und Karten ins Chaos ausbreiten muss

 

 

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

- Castle Valley: Vor 30 Jahren wurde die Gemeinde "incorporated", stellt somit einen Ort mit eigener Verwaltung dar. Im Valley lebt es sich ruhiger als in Moab, allerdings hat man keinerlei Läden, auch kein Postamt. Am Ortseingang findet sich eine Schliessfachanlage, die von Moab aus täglich beschickt wird. Jeder hat dort sein Postfach, holt die Post selbst. Hauszustellung gibts natürlich nicht.

Weiter oben im Valley liegt Castleton, die ältere Siedlung, die vor ca. 125 Jahren mit Moab um den County Seat konkurrierte. Der Ort war damals eine florierende Gemeinde, sozusagen das Basislager für die Minen in den LaSal Mountains. Heute leben dort nur noch wenige Menschen, angeblich ist der Jüngste Ende 50 ( mündliche Information) Incorporated ist man schon lange nicht mehr. Zwischen beiden gemeinden im Tal existiert aber eine gewisse Rivalität.


- Canyonlands Airfield: Man kann dort Skydive-Flüge buchen, sieht auch immer wieder Leute mit Gleitschirmen abspringen. Sie landen auf dem Flugfeld, ein Stück weg vom Runway. Jetzt kam es zu einem Unfall. Nachdem der Pilot die Springer abgesetzt hatte wollte er zum Flugplatz zurückkehren, musste dann ca. 500 Meter vor der Landebahn im Gelände notlanden. Dabei blieb der Pilot glücklicherweise unverletzt, die Maschine wurde (reparabel) beschädigt. Firma: Skydive Canyonlands

Grund war offenbar ein Flugfehler des noch recht unerfahrenen Piloten. Er hat offenbar in der Luft den Motor durch ein falsches Maneuver zum Absterben gebracht.

Bleibt die Frage, was man da den Kunden eigentlich zumutet? Die Sache erinnet etwas an den Bootsunfall eine Woche zuvor, wo ein offenbar ebenfalls wenig erfahrener Bootsführer einen Unfall auf dem Colorado River mit Toten verursachte.

Gruss
Rolf

 

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

- In Moab gibt es einen neuen Laden, der Outdoor-Artikel an- und verkauft. Moab Gear Trader. 300S Main Street (am Walker)


- Garfield County Commission hat den Notstand ausgerufen. Man fürchtet um den Fortbestand von Communities wie Panguitch oder Escalante. Hintergrund sind die stark zurückgehenden Schülerzahlen in den Schulen. Middle- und High School-Zahlen sind in den letzten 15 Jahren um 65% zurückgegangen, in den kleinen Schulen - Antimony Elementary, Boulder Elementary - werden nur noch 13 bzw. 6 Schüler unterrichtet. Damit besteht die Gefahr, dass die staatlichen Unterstützungszahlungen (small school funding) zurückgehen oder gar nicht mehr gezahlt werden.

Als Ursache will man das GSENM ausgemacht haben, das, da 93% der County-Fläche vom Staat (BLM, NPS) kontrolliert werden, nicht mehr für Holzeinschlag bzw. Mining genutzt werden darf. Das soll angeblich die County unattraktiv machen, Arbeitsplätze vernichten.

Tatsache ist aber, dass sich die Anzahl der Jobs praktisch nicht verändert hat, allerdings sind alte weggefallen und dafür neue entstanden. (Der grösste Arbeitgeber der County ist im Übrigen Ruby's Inn) Was viel ausschlaggebender sein dürfte - die Grösse der Familien nimmt ab, man hat nicht mehr so viele Kinder wie früher. Das soll aber nicht zählen.

Offenbar ist es der alte Kulturkampf zwischen dem mormonisch geprägten Teil der Bevölkerung, für die Land per Prinzip ausgebeutet und kultiviert werden muss und den Environmentalisten, die sagen, Naturschutz bringt dem Land und den Leuten mehr


- Am vergangenen Sonntag war "Father's Day", der nichts mit unserem Vatertag zu tun hat. Er ist aber in jedem Fall ein starker Umsatzbringer für den Einzelhandel. Seinen Ursprung hat der Tag (3. Sonntag im Juni) im Jahr 1907 als am 6. Dezember eine gewaltige Explosion zwei Kohlenminen in Monongah, West Virginia, vernichtete. Die offizielle Zahl an Toten soll 367 sein, Historiker bezeichnen das als Fälschung, in Wirkichkeit seien wohl mehr als 500 Menschen gestorben.


Aktuell ist das Wetter heiss - endlich! Für heute werden im Südosten Utahs bis zu 100°F (40°C) erwartet. Da immer noch viel Feuchtigkeit vorhanden ist, rechnet man mit deutlich höheren "gefühlten" Temperaturen. (Es gibt nicht nur wind chill) Das soll bis Ende nächster Woche so bleiben mit teilweise Lufttemperaturen bis zu 108°F (42°C). Wanderwetter ist das sicher nicht.


Zusatzinformation für Allergiker: Die Anzahl Pollen ist derzeit extrem hoch, was mit dem nassen Frühjahr zu tun hat. Info dazu bei Intermountain Allergy & Asthma.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
RE: Aktuelles aus Utah

Hi Rolf,

gut zu wissen, dass die Pollen gerade verrückt spielen in Moab. Wir kommen dann, wenn alle Frühblüher abgeblüht sind....

Dann bin ich nicht ganz soooo traurig, dass wir noch nicht in Moab sind...

Tschüß

Karin