nun neigt sich die Route dem Ende zu! Wir werden deine Beiträge vermissen. Natürlich werde ich während der Fahrt und auch danach dem Forum berichten! Ich arbeite zur Zeit nach deinen Angaben ein Tourbuch aus!
Wir wünschen dir ein erholsames Wochenende und freuen uns schon auf deinen letzten Beitrag.
Werner und Anita Krüsmann
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
I dont know what 2011 is going to be but this year it was
THE 2010 CAMPING RESERVATION SEASON IS:
April 28th - November 3rd
MAKE YOUR RESERVATION ONLINE TODAY, OR BY CALLING 1-866-6-CAMP-IN (). IF SITES ARE STILL AVAILABLE ON YOUR DAY OF ARRIVAL, WALK UP REGISTRATIONS WILL BE TAKEN ON A FIRST COME FIRST SERVED BASIS.
Note: Year-round reservations can be made for some of the campgrounds in Brown County State Park
* This post was edited 09/14/10 06:38pm by berniealvey *
Wenn alle Stricke reißen, werden wir auf einen privaten Platz zurückgreifen!
Habe hier einen, der in erreichbarer Nähe zu South Bend liegt:
Wolfe's Leisure Time Campground 7414 State Road 25 North Lafayette, Indiana 47905
Bis bald.
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Es ist sicher richtig, dass die Indiana SP-CG`s im oben angegebenen Zeitraum reserviert werden konnten. Allerdings spielt das für Dich keine Rolle. In dieser Zeit sind die CG`s eher leer. Da braucht es keine Reservierung. Wichtig ist einfach, dass die CG`s "year round" offen sind. Ich war ja selbst auf dem Lieber SP und der war offen - auf dem ganzen CG waren vielleicht 5-6 Sites belegt.
Wenn Hook-up angeboten wird, hast Du auf jeden Fall Strom. Falls es sehr kalt sein sollte, kann es sein, dass die Dump-Station noch geschlossen ist. Das war bei uns zwar nicht der Fall. Grundsätzlich wird der volle Service angeboten (Ranger ist vor Ort), das Backoffice nimnmt einfach für die Winterzeit keine Reservierungen vor, weil es nicht nötig ist.
Von Antonito aus würde ich nördlich nach Alamosa (mexikanischer Einschlag) zum Great Sand Dunes NP fahren. Auf dem Weg liegt ein kleines Highlight und zwar die Zapata Falls
Nun aber weiter zu den Great Sand Dunes. Hier liegt ein 80 km2 grosses Dünenfeld mit bis zu 250 m hohen Sanddünen. Ein faszinierender Anblick. Das stets vorhandene Visitor Center gibt ausführliche Informationen. Die Besteigung der grossen Sanddüne am Spätnachmittag ist eine tolle Sache aber doch etwas anstrengend.
Vom Great Sand Dunes würde ich je nach Zeit und Temperaturen auf der # 160 nach Osten zur I-25 fahren. (Die Royal Gorge bei Canon kannst Du gut auslassen!) Dort nördlich und in Colorado Springs allenfalls den Abstecher zum Florissant Fossil Beds NM machen. Von dort ist der 18 Meilen Abstecher nach Cripple Creek dem Zentrum des Colorado-Goldrausches nicht mehr weit.
Damit geht eine tolle Reise von Chicago nach Denver zu Ende. Betrachte diese Routenempfehlung als Gerüst und scheue Dich nicht unterwegs auch mal eigenen Entdeckungen zu machen. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung und Deine eigenen Erfahrungen
zunächst einmal herzlichen Dank für deine kompetenten Routenempfehlungen. Wir werden sicher einen interessanten und abwechslungsreichen Urlaub erleben. Ich bin dabei auf der Basis deiner Tipps ein ausführliches Routenbuch zu erstellen, das wir dann auf dem Laptop mitnehmen werden. Natürlich werde ich eine ausführliche Nachbesprechung für die Forumsmitglieder vornehmen, damit alle von unseren gemeinsamen Erfahrungen profitieren.
Wenn ich noch Fragen habe, werde ich mich wieder melden.
Noch einmal vielen Dank
Werner und Anita Krüsmann
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Deine neu ausgearbeitete Route ist OK. Das kann man gut so fahren. In Anbetracht der Jahreszeit wäre mir der Aufenthalt in der Denver-Gegend zu lang.
Mir fällt aber auf, dass Du die Fahrzeiten sehr optimistisch berechnest. Ausser auf reiner Interstate-Strecke wird es nicht möglich sein einen Durchschnitt von 50mph zu fahren. So ist es z.B. von St. Louis bis Paris Landing unbedingt zu empfehlen dem Missouri entlang zu fahren (# 3). Das bedeutet dann aber auch eine Fahrzeit von sicher 6 Stunden. Und z.B. vom Palo Duro Canyon bis Brantley Lake ist es eine sehr stramme Etappe.
kurze Rückmeldung: Werner hat gestern in Middelbury übernommen. Laut Werner haben fast alle das 26-28ft Fahrzeug erhalten, kleinere waren so gut wie keine da. Gestern haben 85 Leute übernommen, es ging aber alles ziemlich schnell.
Sie sind gestern noch bis Lafayette gefahren und konnten auch gleich das Wasser einfüllen, denn die Temperaturen liegen zur Zeit deutlich über Null.
Hallo Fredy,
nun neigt sich die Route dem Ende zu! Wir werden deine Beiträge vermissen. Natürlich werde ich während der Fahrt und auch danach dem Forum berichten! Ich arbeite zur Zeit nach deinen Angaben ein Tourbuch aus!
Wir wünschen dir ein erholsames Wochenende und freuen uns schon auf deinen letzten Beitrag.
Werner und Anita Krüsmann
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Freddy, hab mich auch ins RV net USA eingeloggt. Auf meine Frage, wann die Campgrounds in Indiana öffnen, bekam ich folgende Antwort:
here is the Indiana Sate Park reserve web site Indiana State Park
I dont know what 2011 is going to be but this year it was
THE 2010 CAMPING RESERVATION SEASON IS:
April 28th - November 3rd
MAKE YOUR RESERVATION ONLINE TODAY, OR BY CALLING 1-866-6-CAMP-IN (). IF SITES ARE STILL AVAILABLE ON YOUR DAY OF ARRIVAL, WALK UP REGISTRATIONS WILL BE TAKEN ON A FIRST COME FIRST SERVED BASIS.
Note: Year-round reservations can be made for some of the campgrounds in Brown County State Park
* This post was edited 09/14/10 06:38pm by berniealvey *
Wenn alle Stricke reißen, werden wir auf einen privaten Platz zurückgreifen!
Habe hier einen, der in erreichbarer Nähe zu South Bend liegt:
Wolfe's Leisure Time Campground
7414 State Road 25 North
Lafayette, Indiana 47905
Bis bald.
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Werner
Es ist sicher richtig, dass die Indiana SP-CG`s im oben angegebenen Zeitraum reserviert werden konnten. Allerdings spielt das für Dich keine Rolle. In dieser Zeit sind die CG`s eher leer. Da braucht es keine Reservierung. Wichtig ist einfach, dass die CG`s "year round" offen sind. Ich war ja selbst auf dem Lieber SP und der war offen - auf dem ganzen CG waren vielleicht 5-6 Sites belegt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
danke für den Hinweis!!! Hauptsache wir haben Strom, der Service ist nicht so wichtig!
Herzliche Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Werner
Wenn Hook-up angeboten wird, hast Du auf jeden Fall Strom. Falls es sehr kalt sein sollte, kann es sein, dass die Dump-Station noch geschlossen ist. Das war bei uns zwar nicht der Fall. Grundsätzlich wird der volle Service angeboten (Ranger ist vor Ort), das Backoffice nimnmt einfach für die Winterzeit keine Reservierungen vor, weil es nicht nötig ist.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Werner
Von Antonito aus würde ich nördlich nach Alamosa (mexikanischer Einschlag) zum Great Sand Dunes NP fahren. Auf dem Weg liegt ein kleines Highlight und zwar die Zapata Falls
www.womo-abenteuer.de/node/1710
Nun aber weiter zu den Great Sand Dunes. Hier liegt ein 80 km2 grosses Dünenfeld mit bis zu 250 m hohen Sanddünen. Ein faszinierender Anblick. Das stets vorhandene Visitor Center gibt ausführliche Informationen. Die Besteigung der grossen Sanddüne am Spätnachmittag ist eine tolle Sache aber doch etwas anstrengend.
www.womo-abenteuer.de/node/664
Als CG wenn irgend möglich den Pinyon Flat-CG
www.womo-abenteuer.de/node/27
Vom Great Sand Dunes würde ich je nach Zeit und Temperaturen auf der # 160 nach Osten zur I-25 fahren. (Die Royal Gorge bei Canon kannst Du gut auslassen!) Dort nördlich und in Colorado Springs allenfalls den Abstecher zum Florissant Fossil Beds NM machen. Von dort ist der 18 Meilen Abstecher nach Cripple Creek dem Zentrum des Colorado-Goldrausches nicht mehr weit.
www.cripple-creek.co.us/
Als letzte WoMo-Uebernachtung würde ich den Cherry Creek SP in Danver wählen.
www.womo-abenteuer.de/node/847
Damit geht eine tolle Reise von Chicago nach Denver zu Ende. Betrachte diese Routenempfehlung als Gerüst und scheue Dich nicht unterwegs auch mal eigenen Entdeckungen zu machen. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung und Deine eigenen Erfahrungen
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
zunächst einmal herzlichen Dank für deine kompetenten Routenempfehlungen. Wir werden sicher einen interessanten und abwechslungsreichen Urlaub erleben. Ich bin dabei auf der Basis deiner Tipps ein ausführliches Routenbuch zu erstellen, das wir dann auf dem Laptop mitnehmen werden. Natürlich werde ich eine ausführliche Nachbesprechung für die Forumsmitglieder vornehmen, damit alle von unseren gemeinsamen Erfahrungen profitieren.
Wenn ich noch Fragen habe, werde ich mich wieder melden.
Noch einmal vielen Dank
Werner und Anita Krüsmann
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Fredy,
ich habe die Routenplanung abgeschlossen. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du noch einmal drüberschauen würdest!
Danke
Gruß
Werner
Routenplanung Übersicht Wohnmobil-Überführung
Chicago/Denver
20.03. – 19.04. 2011
Sonntag 20. 03. 2011:
12.05 Uhr: Flug mit LH 436 nach Chicago
Ankunft 15.20 Uhr Ortszeit
Fahrt ins Quality Inn Airport Schiller Park
Montag 21. 03. 2011:
Transfer vom Hotel nach Middlebury Indiana
Übernahme des Wohnmobils/Einkaufen
Fahrt zum Wolfe’s Leisure Time Campground
122 Meilen/ca. 2,5 Stunden
Dienstag 22. 03. 2011:
Fahrt zum St. Louis RV Park
288 Meilen/ca. 5 Stunden
Mittwoch 23. 03. 2011:
Aufenthalt St. Louis
Donnerstag 24. 03. 2011:
Fahrt zum Paris Landing State Park
242 Meilen ca. 4,5 Stunden
Freitag 25. 03. 2011:
Fahrt nach Nashville/Two Rivers Campground
100 Meilen /ca. 2 Stunden
Samstag 26. 03. 2011:
Aufenthalt in Nashville
Abends: Konzert in der Grand Old Opry
Sonntag 27.03.2011:
Fahrt nach Lynchburg (80 Meilen/ 1,5 Stunden)
dann zum Natchez Trace Park (140 Meilen/ 3Stunden)
Montag 28.03.2011:
Fahrt nach Memphis zum Graceland RV Park) 129 Meilen/ 2,5 Stunden
Dienstag 29.03. 2011:
Aufenthalt in Memphis
Mittwoch 30.03.2011:
Fahrt über Stuttgart/Arkansas (118 Meilen – ca.2 Std.)
weiter in den Lake Catherine State Park (103 Meilen 2 Std.)
Donnerstag 31.03.2011: Aufenthalt im State Park
Freitag 01.04.2011:
Fahrt nach Tulsa in den Mingo RV Park
254 Meilen/ ca. 5 Stunden
Samstag:02.04. 2011:
Fahrt in den Foss State Park
217 Meilen /ca. 3,5 Stunden
Sonntag 03.04.2011:
Fahrt in den Palo Duro Canyon State Park
200 Meilen/ 4 Stunden
Montag 04.04. 2011:
Aufenthalt im State Park
Dienstag 05.04.2011
Fahrt in den Brantley Lake State Park
299 Meilen/ ca. 6 Stunden
Mittwoch 06.04.2011
Aufenthalt im State Park/Wanderung
Donnerstag 07.04.2011
Fahrt zum Oliver Lee State Park 154 /Meilen/ 3,5 Std.
Freitag 08.04. 2011:
Aufenthalt im Oliver Lee State Park
Samstag 09.04. 2011
Fahrt in das White Sands National Monument 70 Meilen ca. 2 Std.
Von dort geht es weiter in den Elephant Butte Lake State Park
125 Meilen/ 2,5 Stunden
Sonntag 10.04.2011
Fahrt zur Trailer Ranch Santa Fe 208 Meilen/3,5 Stunden Std.
Montag 11.04.2011
Aufenthalt in Santa Fe
Dienstag 12.04.2011:Fahrt in den Trinidad Lake State Park 200 Meilen/3,5 Std
Mittwoch 13.04.2011: Aufenthalt im State Park
Donnerstag 14.04.2011
Fahrt in den Garden of the Gods Campgrounds 135 Meilen /2,5 Std.
Freitag 15.04.2011:
Fahrt in den Cherry Creek State Park Denver
62 Meilen /ca. 1,5 Stunden
Samstag 16.04.2011: Aufenthalt in Denver
Sonntag 17.04.2011: Aufenthalt in Denver (Koffer packen etc,)
Montag 18.04.2011: Fahrt zu Roadbear 21 Meilen-ca.30 Minuten
(Rückgabe des Wohnmobils
Transfer zum Flughafen
17.59 Uhr Flug mit LH 447 nach Frankfurt (an: 11.45 +1
weiter mit LH 78 um 13.10 Uhr (an DUS 13.55 Uhr)
Gesamt: 3275 Meilen
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Werner
Deine neu ausgearbeitete Route ist OK. Das kann man gut so fahren. In Anbetracht der Jahreszeit wäre mir der Aufenthalt in der Denver-Gegend zu lang.
Mir fällt aber auf, dass Du die Fahrzeiten sehr optimistisch berechnest. Ausser auf reiner Interstate-Strecke wird es nicht möglich sein einen Durchschnitt von 50mph zu fahren. So ist es z.B. von St. Louis bis Paris Landing unbedingt zu empfehlen dem Missouri entlang zu fahren (# 3). Das bedeutet dann aber auch eine Fahrzeit von sicher 6 Stunden. Und z.B. vom Palo Duro Canyon bis Brantley Lake ist es eine sehr stramme Etappe.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
kurze Rückmeldung: Werner hat gestern in Middelbury übernommen. Laut Werner haben fast alle das 26-28ft Fahrzeug erhalten, kleinere waren so gut wie keine da. Gestern haben 85 Leute übernommen, es ging aber alles ziemlich schnell.
Sie sind gestern noch bis Lafayette gefahren und konnten auch gleich das Wasser einfüllen, denn die Temperaturen liegen zur Zeit deutlich über Null.
Werner läßt euch alle grüßen.
Gruß
Efty