Soweit ich weiss hat die Frau das Ganze eher alleine gemanaged. Ganz unumstritten war sie nicht, weil sie gelegentlich schroffe Umgangsformen hatte und auch mal Kunden das Tanken verweigerte.
By the way - ist schon interessant wie schnell sich so eine Meldung dupliziert, wenn man sie mal gepostet hat.
Nicht mehr ganz Utah, aber nur von dort aus zu erreichen....
Es brennt im Arizona Strip bzw. Grand Canyon-Parashant National Monument. Das Feuer wurde durch Blitzschlag gestartet und ist derzeit ca. 3,3 Quadratkilometer gross. Die BLM-Roads 1768, 1775, 1802 und 1803 sind bis auf Weiteres gesperrt.
Es scheint ein neuer Sport zu sein, Cairns zu setzen. Angefangen hat es wohl in Arizona, dass die Leute immer mehr Cairns errichten, viele davon überflüssig, oder schlimmer, falsch und in die Irre führend. Das BLM und der NPS beklagt, dass so etwas immer häufiger vorkommt. Manche vermuten, dass viele falsche Cairns absichtlich gesetzt würden.
Im Zion stellt jetzt das eigenmächtige Errichten von Cairns ein Vergehen dar, in Arches und Canyonlands rät man dringend davon ab.
Das BLM startet aktuell eine Kampagne, um die Leute von solchem Unfug abzuhalten.
In Garden City bietet die Conestoga Ranch insgesamt 38 Unterkünfte für Glamping an. 168 Personen können maximal unterkommen. Billig ist das Luxuscamping aber nicht.
Für einen Grossteil Utahs gibt es aktuell eine Unwetterwarnung.
Sehr feuchte Luft strömt von Süden ein, wird wahrscheinlich zu Gewittern und heftigen Niederschlägen inklusive Flash Floods führen.
87% aller Bürger in Utah wünschen sich mehr erneuerbare Energiequellen. 65% sind auch bereit, dafür mehr zu bezahlen. Kommt es aber zum derzeitigen Status, benutzt kaum jemand alternative Energiequellen.Elektrizität wird in Utah noch immer zu 61% aus Kohle erzeugt. Kosten darf der Umweltschutz auch nichts, bei der Frage nach den Kosten will die Mehrheit dann plötzlich wieder hauptsächlich fossile Energiequellen nutzen.
Das Grand County Council hat mit einer Mehrheit von 4:3 abgelehnt, den Negro Bill Canyon einen neuen Namen zu geben.
Der Einsatz des Tamarisk Beetles zahlt sich aus, aber nur langsam. Das Ergebnis ist durchaus sehr unterschiedlich. Je nach Standort sind 15 - 80% der Tamarisken abgestorben und die ursprüngliche Flora kann sich langsam regenerieren. Warum es zu so grossen Unterschieden kommt weiss man nicht, das soll erforscht werden.
An einigen Stellen wächst jetzt aber auch ein neues Problem heran. Andere invasive Pflanzengattungen breiten sich aus wie z.B. die Russian Olive. Da hat man dann den teufel wahrlich mit Beelzebub ausgetrieben.
Ab dem ersten September sind der White Rim Trail um Island in the Sky sowie alle Trails, die mit dem Elephant Hill zusammenhängen, nicht mehr frei benutzbar. Jeeper - ATV's sind sowieso untersagt - und auck Radfahrer brauchen ab dem Zeitpunkt ein Permit.
White Rim hat dann 50 Permits pro Tag für motorisierte Fahrzeuge, Gruppen mit mehr als 3 Fahrzeugen sind verboten. Radler erhalten ebenfalls 50 Permits. Maximale Gruppengrösse=15.
Elephant Hill: 24 Permits für Motorfahrzeuge, 12 für Radler. Gruppenlimitierung hier 3 Fahrzeuge bzw. 12 Radler.
Angeblich wurden die Permitzahlen so festgesetzt, dass sie derzeit nicht ausgeschöpft werden. Man will aber gewappnet sind, falls die Besucherzahlen weiter ansteigen und Situationen wie im Arches entgegenwirken.
Auch bei der Sand Flats Area östlich von Moab wird sich in 2016 einiges ändern.
Das bisherige Office an der Kreuzung Sand Flats Road - Mill Creek Drive wird ersetzt durch ein Office im Haus 180E 100N.
Die Gebühren für die Nutzung steigen kräftig an, so z.B. für einen Campingplatz um (je nach Lage) 20 - 50%.
Das ungewöhliche Wetter in 2015 bringt noch weitere Erschwernisse mit sich. Nun entwickeln eine ganze Anzahl Trinkwasserreservoirs ein starkes Algenwachstum. Leider sind diese Algen giftig.
- Blackridge Reservoir
- Utah Lake
- Deer Creek Reservoir
- Provo River
- Steinaker Reservoir
- Red Fleet Reservoir
- Starvation Reservoir
- Pineview Reservoir
(Die Liste ist sicher unvollständig)
Man soll den Kontakt mit dem Wasser meiden. Tiere sind nachgewisenermassen schon getötet worden. Abkochen hilft nicht, die Giftstoffe werden dadurch nicht zerstört. Das Trinkwasser aus der Leitung ist allerdings nirgends betroffen, da es in der Regel zuvor behandelt wird.
Erstmals seit 4 Jahren wurde im Umfeld von Moab in Mücken der Art Culex erythrothorax wieder das West Nile VIrus entdeckt. Aktuelle Erkrankungen sind bisher noch nicht aufgetreten.
Besonders gefährdet sind alle Zonen entlang des Colorado Rivers.
Soweit ich weiss hat die Frau das Ganze eher alleine gemanaged. Ganz unumstritten war sie nicht, weil sie gelegentlich schroffe Umgangsformen hatte und auch mal Kunden das Tanken verweigerte.
By the way - ist schon interessant wie schnell sich so eine Meldung dupliziert, wenn man sie mal gepostet hat.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Nicht mehr ganz Utah, aber nur von dort aus zu erreichen....
Es brennt im Arizona Strip bzw. Grand Canyon-Parashant National Monument. Das Feuer wurde durch Blitzschlag gestartet und ist derzeit ca. 3,3 Quadratkilometer gross. Die BLM-Roads 1768, 1775, 1802 und 1803 sind bis auf Weiteres gesperrt.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Aber es brennt doch auch in Utah.........
http://inciweb.nwcg.gov/incident/4417/
Gruss Volker
Es scheint ein neuer Sport zu sein, Cairns zu setzen. Angefangen hat es wohl in Arizona, dass die Leute immer mehr Cairns errichten, viele davon überflüssig, oder schlimmer, falsch und in die Irre führend. Das BLM und der NPS beklagt, dass so etwas immer häufiger vorkommt. Manche vermuten, dass viele falsche Cairns absichtlich gesetzt würden.
Im Zion stellt jetzt das eigenmächtige Errichten von Cairns ein Vergehen dar, in Arches und Canyonlands rät man dringend davon ab.
Das BLM startet aktuell eine Kampagne, um die Leute von solchem Unfug abzuhalten.
Cartoon
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Bear Lake:
In Garden City bietet die Conestoga Ranch insgesamt 38 Unterkünfte für Glamping an. 168 Personen können maximal unterkommen. Billig ist das Luxuscamping aber nicht.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Für einen Grossteil Utahs gibt es aktuell eine Unwetterwarnung.
Sehr feuchte Luft strömt von Süden ein, wird wahrscheinlich zu Gewittern und heftigen Niederschlägen inklusive Flash Floods führen.
87% aller Bürger in Utah wünschen sich mehr erneuerbare Energiequellen. 65% sind auch bereit, dafür mehr zu bezahlen. Kommt es aber zum derzeitigen Status, benutzt kaum jemand alternative Energiequellen.Elektrizität wird in Utah noch immer zu 61% aus Kohle erzeugt. Kosten darf der Umweltschutz auch nichts, bei der Frage nach den Kosten will die Mehrheit dann plötzlich wieder hauptsächlich fossile Energiequellen nutzen.
Das Grand County Council hat mit einer Mehrheit von 4:3 abgelehnt, den Negro Bill Canyon einen neuen Namen zu geben.
Der Einsatz des Tamarisk Beetles zahlt sich aus, aber nur langsam. Das Ergebnis ist durchaus sehr unterschiedlich. Je nach Standort sind 15 - 80% der Tamarisken abgestorben und die ursprüngliche Flora kann sich langsam regenerieren. Warum es zu so grossen Unterschieden kommt weiss man nicht, das soll erforscht werden.
An einigen Stellen wächst jetzt aber auch ein neues Problem heran. Andere invasive Pflanzengattungen breiten sich aus wie z.B. die Russian Olive. Da hat man dann den teufel wahrlich mit Beelzebub ausgetrieben.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Ab dem ersten September sind der White Rim Trail um Island in the Sky sowie alle Trails, die mit dem Elephant Hill zusammenhängen, nicht mehr frei benutzbar. Jeeper - ATV's sind sowieso untersagt - und auck Radfahrer brauchen ab dem Zeitpunkt ein Permit.
White Rim hat dann 50 Permits pro Tag für motorisierte Fahrzeuge, Gruppen mit mehr als 3 Fahrzeugen sind verboten. Radler erhalten ebenfalls 50 Permits. Maximale Gruppengrösse=15.
Elephant Hill: 24 Permits für Motorfahrzeuge, 12 für Radler. Gruppenlimitierung hier 3 Fahrzeuge bzw. 12 Radler.
Angeblich wurden die Permitzahlen so festgesetzt, dass sie derzeit nicht ausgeschöpft werden. Man will aber gewappnet sind, falls die Besucherzahlen weiter ansteigen und Situationen wie im Arches entgegenwirken.
Auch bei der Sand Flats Area östlich von Moab wird sich in 2016 einiges ändern.
Das bisherige Office an der Kreuzung Sand Flats Road - Mill Creek Drive wird ersetzt durch ein Office im Haus 180E 100N.
Die Gebühren für die Nutzung steigen kräftig an, so z.B. für einen Campingplatz um (je nach Lage) 20 - 50%.
Mehr zur aktuellen Umweltkatastrophe in Colorado
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Das ungewöhliche Wetter in 2015 bringt noch weitere Erschwernisse mit sich. Nun entwickeln eine ganze Anzahl Trinkwasserreservoirs ein starkes Algenwachstum. Leider sind diese Algen giftig.
- Blackridge Reservoir
- Utah Lake
- Deer Creek Reservoir
- Provo River
- Steinaker Reservoir
- Red Fleet Reservoir
- Starvation Reservoir
- Pineview Reservoir
(Die Liste ist sicher unvollständig)
Man soll den Kontakt mit dem Wasser meiden. Tiere sind nachgewisenermassen schon getötet worden. Abkochen hilft nicht, die Giftstoffe werden dadurch nicht zerstört. Das Trinkwasser aus der Leitung ist allerdings nirgends betroffen, da es in der Regel zuvor behandelt wird.
Links:
- Harmful Algae Bloom ansd Human Health
- Nutrient Pollution in Utah
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Erstmals seit 4 Jahren wurde im Umfeld von Moab in Mücken der Art Culex erythrothorax wieder das West Nile VIrus entdeckt. Aktuelle Erkrankungen sind bisher noch nicht aufgetreten.
Besonders gefährdet sind alle Zonen entlang des Colorado Rivers.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Beim Moab Music Festival beginnend am 3.9 und endend am 17.9. wird unter anderem auch Chick Corea auftreten.
Das Festival hat sich in den vergangenen Jahren zu einer bedeutenden Veranstaltung entwickelt.
Veranstaltungsplan
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)