RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
Deine Route gefällt mir ganz gut. Du hast viele schöne Ziele darin und solltest auch genügend Zeit haben für die einzelnen Higlights.
Bei meinen Planungen ist mir aber aufgefallen, dass wenn die Route im Detail verfeinert wird, die einzelnen Fahrstrecken doch zu lang oder nicht genügend Doppelübernachtungen möglich sind.
Aus diesem Grund würde ich Dir empfehlen, für Deine Route eine Tagesplanung zu erstellen. So siehst Du dann, wieviele Meilen pro Tag zu fahren sind und wo Doppelübernachtungen möglich sind. Die definitiven Campgrounds musst Du ja noch nicht heraussuchen, diese werden ja oft sowieso nahe bei den entsprechenden Highlights liegen. Wenn dann das grobe Routengerüst machbar ist, kommt dann die Feinplanung.
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
In SFO war ich froh, mein WoMo im CG an ner BART Station im Osten (San Leandro) abgestellt zu haben. Kein schöner Platz, supereng, aber dafür in 15 Minuten zu Fuß an der Bart... und dann in Windeseile in die City. Die CGs in der "Nähe" der City kosten viel mehr und wenn man eh den ganzen Tag unterwegs ist, isses wurscht, wie es am CG aussieht :)
Wir würden immer wieder die oben genannte Lösung wählen.
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
@Baui: ne Tagesplanung werd ich mal machen...gute Idee! Die bei mir in den Karten gelisteten Campgrounds habe ich mir wegen den guten Bewertungen aus der großartigen Karte hier im Forum rausgesucht, doch sind diese natürlich noch nicht "in Stein gemeißelt"
@Andreas: dann ward ihr auf dem Trailerpark, oder? Alternativ wäre ja noch der Anthony Chabot ansteuerbar, der mir optisch deutlich besser gefällt, aber wohl auch eine größere Distanz zur BART Station aufweist...
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
Ja, genau, Trailerpark "Trailerheaven". Da sind 90% der Plätze von Dauercampern belegt.
Ich fands erschreckend, dass neben uns eine alleinerziehende Mutter mit ihren beiden Söhnen in einem Trailer wohnte und sie diese beiden morgens mit einem klapperigen PKW zur Schule fuhr. Offenbar fehlte das Geld für eine richtige Wohnung... So zeigt sich Armut. Kommt einem schon komisch vor, wenn man dann in einem Urlaub mehr Geld ausgibt als so eine Familie für ein ganzes Jahr hat... Aber irgendwie bin ich vom Thema ab gekommen.
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
Servus zusammen!
Ich habe mich in den letzten Tage mal ran gesetzt, um uns eine etwas detailliertere Planung zu ermöglichen. Hierbei sind nur sehr wenige Doppelübernachtungen eingeplant, die ich noch individuell verteilen möchter, da ich noch achte Tage Puffer habe (siehe links bei den Daten)
Der Plan ist noch nicht 100%ig festgelgt, soll aber in diese Richtung gehen. Auf Vancouver Island würde ich zum Beispiel auch noch mal nach Tofino, was in dem Plan noch nicht berücksichtigt ist.
Was haltet ihr von der Tour? Hab ich grobe Schnitzer drin? Können wir bestimmt Stationen getrost vergessen? Etc...
Tag
Fahrt von
Fahrt nach
Campground
Meilen
04.05.2016
Frankfurt
Los Angeles
Hotel / Airbnb
0
07.05.2016
RoadBear L.A.
Joshua Tree NP
Jumbo Rock CG
150
08.05.2016
Joshua Tree NP
Bullhead City
Big Bend of the Colorado State Recration Area
159
09.05.2016
Bullhead City
Grand Canyon NP
Mather Campground
211
11.05.2016
Grand Canyon NP
Zion NP
South Camground
248
12.05.2016
Zion NP
Valley of Fire NP
Atlatl Rock Campground
143
14.05.2016
Valley of Fire Np
Death Valley NP
Death Valley Inn RV Park (irgendwie nicht erste Wahl, aber gibt es im Death Valley zu Mitte Mai eine gute Alternative?)
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
Hallo...wie war nochmal dein Name?,
vielleicht wurde es in deinem Thread schonmal angesprochen. Ich halte es nicht für optimal, sich nach einer Übernahme am Nachmittag (s. Roadbear, kein early bird), durch den Stau um Los Angeles und nach einem ersten Einkauf 150 Meilen weit zum Ziel zu plagen. Suboptimal ist es, dort bei sehr später Ankunft auf einen fcfs CG zu setzen. Anfang Mai ist der Park sicher noch sehr frequentiert. Ich würde auf jeden Fall den Indian Cove vorbuchen. Ich empfehle auch eine zweite Nacht im Joshua Tree NP, dann habt ihr was davon und schlaft nicht nur dort.
Ebenso würde ich im Zion vorgehen. Lieber den Watchman CG vorbuchen, da ihr eine sehr lange Strecke an dem Tag fahrt. Ich würde zwei Nächte im Zion, und nur eine im Valley of fire verbringen, nicht anders herum.
Schade, dass ihr am Lake Powell und in der Gegend von Page nur durchrauscht, aber ihr habt eben andere Prioritäten.
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
Hi Elli,
ich bin der Sven :)
Den Start können wir bestimmt nochmal überarbeiten und besten Dank auch für die Einschätzung bezüglich ein und zwei Übernachtungen! Die Dinge, die noch gar nicht drin sind, könnten evtl nachgepflegt werden, da ja noch acht Tage frei zu verteilen sind...
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
Hi Sven,
kleiner Tipp, dann wirst du nicht mehr nach dem Namen gefragt: Du kannst eine Grußformel und deinen Namen, sofern du das möchtest, als Signatur einfügen. Dann sieht man gleich, mit wem man es zu tun hat.
Ihr habt noch acht Tage über? Das hätte ich auch mal gerne in einem Urlaub.... Dann würde ich die ein oder andere Strecke noch aufteilen, eben z.B. zwischen Zion und Grand Canyon die Gegend um Page einplanen. Außerdem für die Strecke Oceano Dunes bis San Francisco einen Nacht mehr vorsehen. Auch San Francisco würde eine Nacht mehr vertragen, eine totel schöne Stadt mit vielen Möglichkeiten. Ob ihr allerdings mehrmals vom Anthony Chabot in die Stadt fahren wollt.... Ich weiß gar nicht, wie lange das dauert, macht man vielleicht nicht so oft.
Alles, was nördlich von SF ist, ist mir leider noch unbekannt, kann ich also nichts zu sagen.
Moment mal, oder sind die acht "übrigen" Tage schon in deiner Planung als Doppelübernachtungen drin? Dann ist natürlich keine Luft mehr für was anderes.
Im Death Valley wurde mir von Fredy mal der Wildrose CG empfohlen. Da wir aber dann doch nicht hingefahren sind, hab ich keine weitere Info dazu. Er liegt aber ziemlich hoch, jedoch ist das von den Temperaturen vermutlich angenehmer, als unter dem Meeresspiegel zu nächtigen....
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
So...das mit Signatur wäre geklärt ;o)
Nee, ist richtig, acht Tage kann ich noch frei verplanen. Zum einen, um vielleicht doch mal zwei oder drei Tage irgendwo zu bleiben oder ganz was neues noch mit einzubauen.
Die von Dir genannten Dinge werd ich mal auf der Karte studieren. Würde Death Valley vom Datum her gut passen? Und bislang hab ich ja Tofino ausgelassen, würde zwecks Whale Watching aber gerne dahin. Nur hab ich gesehen, dass An- und Abfahrt ja schon recht happig sind und wir uns jetzt fragen, ob sich das einbauen dieser Route lohnt oder nicht?
RE: Das erste Mal WOMO Urlaub, das erste Mal mit Baby, das erste
Hallo Sven
Wenn es mit Whale Watching bei Tofino nicht geht, dann kann man es auch an der Küste in Oregon bei Newport machen.
Bei Deiner Route ab SF würde ich eventuell zwischen Lassen Volcanic und Crater Lake 2 Überanchtungen einplanen, sonst fährst Du an zwei Tagen hintereinander eine längere Strecke. Auch an der Küste in Oregon würde ich einen oder zwei zusätzliche Übernachtungen einplanen. Damit Du vom Mount Rainier etwas sehen kannst, braucht es wohl auch dort 2 Übernachtungen, sonst kommst Du an und musst am Moprgen gleich wieder weiterfahren. Ausserdem könnte zum Mount Rainier auch der Mount Saint Helens besucht werden, aber auch für das braucht es dann wieder 1-2 Zusatztage.
Ich glaube Deine 8 Zusatztage sind schnell verplant
Deine Route gefällt mir ganz gut. Du hast viele schöne Ziele darin und solltest auch genügend Zeit haben für die einzelnen Higlights.
Bei meinen Planungen ist mir aber aufgefallen, dass wenn die Route im Detail verfeinert wird, die einzelnen Fahrstrecken doch zu lang oder nicht genügend Doppelübernachtungen möglich sind.
Aus diesem Grund würde ich Dir empfehlen, für Deine Route eine Tagesplanung zu erstellen. So siehst Du dann, wieviele Meilen pro Tag zu fahren sind und wo Doppelübernachtungen möglich sind. Die definitiven Campgrounds musst Du ja noch nicht heraussuchen, diese werden ja oft sowieso nahe bei den entsprechenden Highlights liegen. Wenn dann das grobe Routengerüst machbar ist, kommt dann die Feinplanung.
Gruss Baui
In SFO war ich froh, mein WoMo im CG an ner BART Station im Osten (San Leandro) abgestellt zu haben. Kein schöner Platz, supereng, aber dafür in 15 Minuten zu Fuß an der Bart... und dann in Windeseile in die City. Die CGs in der "Nähe" der City kosten viel mehr und wenn man eh den ganzen Tag unterwegs ist, isses wurscht, wie es am CG aussieht :)
Wir würden immer wieder die oben genannte Lösung wählen.
Gruß Andreas
@Baui: ne Tagesplanung werd ich mal machen...gute Idee! Die bei mir in den Karten gelisteten Campgrounds habe ich mir wegen den guten Bewertungen aus der großartigen Karte hier im Forum rausgesucht, doch sind diese natürlich noch nicht "in Stein gemeißelt"
@Andreas: dann ward ihr auf dem Trailerpark, oder? Alternativ wäre ja noch der Anthony Chabot ansteuerbar, der mir optisch deutlich besser gefällt, aber wohl auch eine größere Distanz zur BART Station aufweist...
Beste Grüße
Sven
Ja, genau, Trailerpark "Trailerheaven". Da sind 90% der Plätze von Dauercampern belegt.
Ich fands erschreckend, dass neben uns eine alleinerziehende Mutter mit ihren beiden Söhnen in einem Trailer wohnte und sie diese beiden morgens mit einem klapperigen PKW zur Schule fuhr. Offenbar fehlte das Geld für eine richtige Wohnung... So zeigt sich Armut. Kommt einem schon komisch vor, wenn man dann in einem Urlaub mehr Geld ausgibt als so eine Familie für ein ganzes Jahr hat... Aber irgendwie bin ich vom Thema ab gekommen.
Gruß Andreas
Servus zusammen!
Ich habe mich in den letzten Tage mal ran gesetzt, um uns eine etwas detailliertere Planung zu ermöglichen. Hierbei sind nur sehr wenige Doppelübernachtungen eingeplant, die ich noch individuell verteilen möchter, da ich noch achte Tage Puffer habe (siehe links bei den Daten)
Der Plan ist noch nicht 100%ig festgelgt, soll aber in diese Richtung gehen. Auf Vancouver Island würde ich zum Beispiel auch noch mal nach Tofino, was in dem Plan noch nicht berücksichtigt ist.
Was haltet ihr von der Tour? Hab ich grobe Schnitzer drin? Können wir bestimmt Stationen getrost vergessen? Etc...
Beste Grüße
Sven
Hallo...wie war nochmal dein Name?,
vielleicht wurde es in deinem Thread schonmal angesprochen. Ich halte es nicht für optimal, sich nach einer Übernahme am Nachmittag (s. Roadbear, kein early bird), durch den Stau um Los Angeles und nach einem ersten Einkauf 150 Meilen weit zum Ziel zu plagen. Suboptimal ist es, dort bei sehr später Ankunft auf einen fcfs CG zu setzen. Anfang Mai ist der Park sicher noch sehr frequentiert. Ich würde auf jeden Fall den Indian Cove vorbuchen. Ich empfehle auch eine zweite Nacht im Joshua Tree NP, dann habt ihr was davon und schlaft nicht nur dort.
Ebenso würde ich im Zion vorgehen. Lieber den Watchman CG vorbuchen, da ihr eine sehr lange Strecke an dem Tag fahrt. Ich würde zwei Nächte im Zion, und nur eine im Valley of fire verbringen, nicht anders herum.
Schade, dass ihr am Lake Powell und in der Gegend von Page nur durchrauscht, aber ihr habt eben andere Prioritäten.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
ich bin der Sven :)
Den Start können wir bestimmt nochmal überarbeiten und besten Dank auch für die Einschätzung bezüglich ein und zwei Übernachtungen! Die Dinge, die noch gar nicht drin sind, könnten evtl nachgepflegt werden, da ja noch acht Tage frei zu verteilen sind...
Beste Grüße
Sven
Hi Sven
,
kleiner Tipp, dann wirst du nicht mehr nach dem Namen gefragt: Du kannst eine Grußformel und deinen Namen, sofern du das möchtest, als Signatur einfügen. Dann sieht man gleich, mit wem man es zu tun hat
.
Ihr habt noch acht Tage über? Das hätte ich auch mal gerne in einem Urlaub.... Dann würde ich die ein oder andere Strecke noch aufteilen, eben z.B. zwischen Zion und Grand Canyon die Gegend um Page einplanen. Außerdem für die Strecke Oceano Dunes bis San Francisco einen Nacht mehr vorsehen. Auch San Francisco würde eine Nacht mehr vertragen, eine totel schöne Stadt mit vielen Möglichkeiten. Ob ihr allerdings mehrmals vom Anthony Chabot in die Stadt fahren wollt.... Ich weiß gar nicht, wie lange das dauert, macht man vielleicht nicht so oft.
Alles, was nördlich von SF ist, ist mir leider noch unbekannt, kann ich also nichts zu sagen.
Moment mal, oder sind die acht "übrigen" Tage schon in deiner Planung als Doppelübernachtungen drin? Dann ist natürlich keine Luft mehr für was anderes.
Im Death Valley wurde mir von Fredy mal der Wildrose CG empfohlen. Da wir aber dann doch nicht hingefahren sind, hab ich keine weitere Info dazu. Er liegt aber ziemlich hoch, jedoch ist das von den Temperaturen vermutlich angenehmer, als unter dem Meeresspiegel zu nächtigen....
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
So...das mit Signatur wäre geklärt ;o)
Nee, ist richtig, acht Tage kann ich noch frei verplanen. Zum einen, um vielleicht doch mal zwei oder drei Tage irgendwo zu bleiben oder ganz was neues noch mit einzubauen.
Die von Dir genannten Dinge werd ich mal auf der Karte studieren. Würde Death Valley vom Datum her gut passen? Und bislang hab ich ja Tofino ausgelassen, würde zwecks Whale Watching aber gerne dahin. Nur hab ich gesehen, dass An- und Abfahrt ja schon recht happig sind und wir uns jetzt fragen, ob sich das einbauen dieser Route lohnt oder nicht?
Beste Grüße
Sven
Hallo Sven
Wenn es mit Whale Watching bei Tofino nicht geht, dann kann man es auch an der Küste in Oregon bei Newport machen.
Bei Deiner Route ab SF würde ich eventuell zwischen Lassen Volcanic und Crater Lake 2 Überanchtungen einplanen, sonst fährst Du an zwei Tagen hintereinander eine längere Strecke. Auch an der Küste in Oregon würde ich einen oder zwei zusätzliche Übernachtungen einplanen. Damit Du vom Mount Rainier etwas sehen kannst, braucht es wohl auch dort 2 Übernachtungen, sonst kommst Du an und musst am Moprgen gleich wieder weiterfahren. Ausserdem könnte zum Mount Rainier auch der Mount Saint Helens besucht werden, aber auch für das braucht es dann wieder 1-2 Zusatztage.
Ich glaube Deine 8 Zusatztage sind schnell verplant
Gruss Baui