Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
querys
Offline
Beigetreten: 27.11.2013 - 21:56
Beiträge: 28
USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco
Hallo miteinander
 
Wir starten Anfang April mit unserer WoMo Überführung von Middlebury nach San Fransisco.
Wir haben 18 Tage das Wohnmobil und reisen am Abgabetag um 19:00 Uhr von SFO wieder ab.
 
Ein paar Stationen stehen schon fest, aber gerade zwischen New Orleans und Big Bend ist es noch ein wenig dünn.
Folgende Dinge stehen bereits auf der To-Do-Liste (die Reihenfolge stimmt natürlich nicht).
Besuch Disneyland, Anaheim (2 od. 3 Tage)
Besuch Hollywood und eventuell auch Touren
Yoshua Tree NP
Yosemite NP
Golden Gate Bridge
Silicon Valley
New Orleans
Fahrt auf dem Mississippi 
Big Bend NP
 
Plan ist es am Anfang der Tour, möglichst schnell Richtung Süden zu kommen, damit das Wasser im RV genutzt werden kann.
 
Für folgende Tipps wäre ich sehr dankbar:
Was sollte man zwischen New Orleans und Big Bend mitnehmen?
Welche Mississippi Dampfschifftour ist schön und dauert nicht zu lange (mir wird sonst zu schnell langweilig)? In New Orleans gibt es wohl 2-stündige Touren, aber die sind landschaftlich nur mäßig interessant. Wie sieht es z.B. in Mephis damit aus?
Vor 20 Jahren bin ich mal auf einem Casinoschiff gefahren, das wäre z.B. auch wieder interessant.
Welche Route empfielt sich, um möglichst schnell in den Süden zu kommen?
Ab wann/wo habt ihr das Wasser aktiviert?
 
Herzlichen Dank Euch allen :)
happybirgit
Bild von happybirgit
Offline
Beigetreten: 07.11.2013 - 07:44
Beiträge: 198
RE: USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco

Hallo,

 

hast du bei den Reiseberichten schon einmal in der Rubrik Überführungen geschaut?

 

Mir persönlich wäre himmelangst, wenn ich in 18 Tagen, diese Strecke bewältigen müsste.ich glaube kaum, dass hier noch ein Zeitfenster für 3 Tage Disneyland bleibt.

 

Die erfahrenen Überführer melden sich bestimmt und können Ratschläge geben, wie es klappen könnte.

Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco

Hallo Querys

Die von Dir skizzierte Süd-Route mit den gewünschten Zielen, bedeutet ca. 5000 Meilen Fahrt. Uebernahmetag und Abgabetag kann man nur sehr bedingt rechnen. Dazu kommen 2 Tage Disney und besichtigung Hollywood mit Touren, Missisippi-Fahrt. Das bedeutet dann die Strecke in 12-13 Tagen zu fahren. Für mich wäre das Stress pur.

Da bei ElMonte nur 2500 Meilen inkludiert sind summieren sich die zu bezahlenden Mehrmeilen und das Benzin auf gut 3500$ . Ein Winterspecial direkt im Westen angemietet wäre sicher die bessere und günstigere Lösung gewesen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

KlausB
Bild von KlausB
Offline
Beigetreten: 12.11.2013 - 22:20
Beiträge: 341
RE: USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco

Hallo Querys,

auch mir erscheint eure Strecke ziemlich lange für 16 Tage Zeit, Abhol und Abgabetag
nicht eingerechnet.

Wir sind letztes Jahr Mitte März in Chicago losgefahren auf der Route66 in Richtung Westen.
Bereits am 2ten Tag in St. Louis haben wir Wasser eingefüllt, und es war die ganze Zeit
dann warm genug, damit das Wasser in den Leitungen bleiben konnte.

Siehe doch mal unseren Bericht:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/klausb/route-66-chicago-las-...

Wenn ihr schon gebucht habt und alles feststeht, würde ich die kürzere Strecke durch das
Land fahren, und nicht über LA, eher über Las Vegas und Death Valley.

Gruß

Klaus

Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015

https://www.freizeit2012undmehr.com/

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco

Hallo Querys,

Fredy hat es schon angedeutet. Wenn Du mit Goggle Maps die Rote mit all Deinen Wunschzielen erstellst, dann kannst Du eine Gesamtlänge von 3900 Meilen ablesen. Mit dem üblichen 20% Zuschlag für Umwege, Zufahrten zu den Campgrounds, Tanken, Einkaufen usw. kommst Du auf 4680 Meilen. Bei 18 Tagen Womo must Du täglich 260 Meilen fahren. Da ein Womo kein PKW ist kommst Du nur relativ langsam voran. Schau in die FAQ´s über die zu erzielenden Geschwindigkeiten. Sie liegen zwischen 25mph und 45mph je nach Strassentyp. Mit durchschnittlich 35mph gerechnet hast Du eine tägliche reine Fahrzeit von 7,5 Stunden ohne Pausen. Was willst Du dann noch besichtigen? Und längere Besuche an verschiedenen Orten sind total unmöglich.

Ich glaube Du hast Dich vor der Buchung überhaupt nicht über die Entfernungen die bei dieser Tour zu bewältigen sind vertraut gemacht. Dann hättest Du erkannt, das diese Tour in 18 Tagen mit dem Womo als vernüftige Reise nicht zu machen ist. Selbst die kürzeste Entfernung zwischen Middleburry und San Franzisco beträgt schon 2250 Meilen. mit 20% Zuschlag dann 2700 Meilen. Verteilt auf 18 Tage ergibt das einen Schnitt von 150 Meilen. Mit 35mph ca. 4,5h reine Fahrzeit.

Geh in Dich und kürze die Route massiv. Bei der kürzesten Route must die Rocky Moutains queren (3250m Passhöhe). Wie das Wetter dort Anfang April sein wird weiss kein Mensch. Aber mit Eis und Schnee must Du rechnen. Eine Möglichkeit wäre die Fahrt auf der I40 über Albuquerque.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach einer relativ entspannten Route. Eine entspannte Reise mit viel Zeit für Besichtigungen wird das auf keinen Fall.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

querys
Offline
Beigetreten: 27.11.2013 - 21:56
Beiträge: 28
RE: USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco

Hey danke euch :)

Die Meilen sind kein Problem, wir sind letztes Jahr bereits rund 3500 Meilen im RV in 23 Tagen gefahren, ohne dass es uns gestresst hätte. Genug Zeit hatten wir auch. Der Weg ist das Ziel. Und uns kam es anschließend auch nicht so vor, als hätten wir was verpasst :)

In weiser Voraussicht habe ich bereits ein 500 Meilen Paket dazu gebucht. ;)

Die Strecken in USA sind uns durchaus bewusst und wir haben natürlich auch vorher schon nachgesehen, wie weit es ist und was wir machen wollen bzw. wo wir langfahren werden.

Ich möchte hier anmerken, dass meine Frau und ich und ihr auf der anderen Seite ein grundlegend anderes Verständnis von Urlaub haben. Das ist nicht schlimm, macht es aber schwierig hier zu diskutieren.

Mir geht es um Tipps, wo man eventuell gut Raddampfer auf dem Mississippi fahren kann und was lohnenswert zwischen New Orleans und Big Bend ist.

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
RE: USA Wohnmobilüberführung Middlebury --> San Fransisco

Gehe auf unsere Highlight-Map und klicke New Orleons bzw. Big Bend N.P. an. U.a. erscheinen dann Links zu Reiseberichten unserer User. Dort wirst du Informationen finden.

Ansonsten Reiseführer und das Internet wink

Gruss Volker