Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Erw+2 Kids 14&16) - Empfehlungen

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
UserNo1
Offline
Beigetreten: 25.11.2015 - 11:10
Beiträge: 10
USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Erw+2 Kids 14&16) - Empfehlungen

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 Wochen dieses Forum entdeckt und es ist unglaublich wertvoll! Super Infos!!

Jetzt habe ich mich doch entschlossen, unsere Planung hier zu posten, da ich einfach Hilfe und Empfehlungen bräuchte. Und in diesem Forum ist wirklich sooo viel Kompetenz...

Also, wir sind 4 Personen. 2 Erwachsens und zwei Teenage-Girls (14 und 16). Wir sind Campingerfahren. Allerdings mehr mit Wohnwagen als mit Womo, aber egal. Ist unsere erste Reise in den Südwesten. Bislang waren wir an der Ostküste. 

Wir haben keine besonderen Must-See Dinge. Aus meiner Sicht..das Standard-Touri Program um den ersten Eindruck zu bekommen. Zum "Ende" der Reise wollen wir ein bisschen Strandurlaub machen. 

Flug und Womo sind gebucht (Road Bear 23-26).

Hier die geplante Route. Ich weiss, dass ich Änderungen machen muss. Dazu später..

Tag

Datum

Ort/Etappe

Meilen

Unterkunft

1

11.08.

LA

0

Hotel

TBD

2

12.08.

LA

0

 

3

13.08.

LA-San Diego

160

Womo abholen

4

14.08.

San Diego

0

 

5

15.08.

San Diego - Joshua Tree

160

Jumbo Rock CG

Or Camp Cove

6

16.08.

Joshua Tree - Lake Havasu

170

 

7

17.08.

Lake Havasu - Grand Canyon

230

Mather Campground

8

18.08.

Grand Canyon

0

 

9

19.08.

Grand Canyon - Lake Powell

140

 

10

20.08.

Lake Powell and Antelope Canyon

0

 

11

21.08.

Lake Powell - Las Vegas

280

 

12

22.08.

Las Vegas

0

 

13

23.08.

Las Vegas - Death Valley

120

 

14

24.08.

Death Valley - Yosemite

400

 

15

25.08.

Yosemite

0

 

16

26.08

Yosemite

0

 

17

27.08.

Yosemite - San Francisco

170

 

18

28.08.

San Francisco

0

San Francisco RV

19

29.08.

San Francisco

0

 

20

30.08.

San Francisco - Monterey

120

 

21

31.08.

Monterey - Santa Barbara

230

 

22

01.09.

Santa Barbara

0

 

23

02.09.

Santa Barbara

0

 

24

03.09.

Santa Barbara - Los Angeles

65

Airport Marriott Hotel

25

04.09.

Rückflug

0

 

Mittlerweile habe ich erfahren, dass ich mit dem Womo nicht durch das Death Valley fahren darf. Daher muss ich meine Planung ändern.

 

Hier meine Fragen, bei denen ich gerne eure Meinung und Empfehlungen bräuchte:

 

1. Auf den ersten Blick...wie ist die Meinung?

2. Ist Joshua Tree sinnvoll um die Zeit?

3. Ist Lake Havasu sinnvoll? Kann man da was sehen? Habe ich nur ausgewählt, weil es auf halber Strecke ist..

4. Sollte man Joshua Tree und Lake Havasu für etwas anderes tauschen?

5. Was ist die beste Route von Las Vegas zum Yosemite, wenn man nicht durchs Death Valley darf? Wo sollte man übernachten?

6. Welchen Campingplatz könntet ihr kurz vor LA empfehlen, um die Reise ""ruhig" ausklingen zu lassen? Ist Santa Barbara ok?

 

Das sind so die dringensten Fragen...demensprechend würde ich dann bereits die Campingplätze buchen...wo möglich.

Für eure wertvollen Tipps im Voraus herzlichen Dank!

Viele Grüße

Sasa

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Sasa,

herzlich Willkommen hier bei uns im Wohnmobilforum. Ihr habt ja schon ganz gut geplant, vor allem die Doppelübernachtungen gefallen mir. Ich habe aber auch noch ein paar Änderungsvorschläge für euch.

Insgesamt finde ich ihr habt zu viele Städte in eurer Tour, das ist mit dem Wohnmobil nicht ganz so ideal. So würde ich den Umweg über San Diego sparen und lieber direkt zum Joshua Tree NP fahren. Für den Übernahmetag wäre mir die Strecke auch zu lang, für noch eine Übernachtung reicht die Zeit nicht. Eine Übernachtung im Joshua Tree würde ich machen, mehr nicht unbedingt, da es dort im Sommer sehr heiß ist.

Weiter dann so wie du geplant hast, über den Lake Havasu und danach zum Grand Canyon, Page mit den Doppelübernachtungen. Von Page würde ich noch für eine Nacht zum Bryce Canyon NP und dann für 2 Nächte zum Zion NP fahren. Danach eine Übernachtung im Valley of Fire vor Las Vegas und ein bis zwei Übernachtung in Las Vegas.

Von Las Vegas über die #95 und Big Pine (eine Übernachtung) bis zum Mono Lake und am nächsten Tag über die Tioga Road ins Yosemite Valley. Dann wieder so wie du geplant hast. Für den HWY 1 zwischen San Francisco und Los Angeles würde ich 3 bis 4 Übernachtungen einplanen. Wenn ich deine Tabelle richtig lese, dann hast du dort mehr Übernachtungen eingeplant, die kannst du für die zusätlichen Übernachtugen im Bryce Canyon oder aber im Zion NP verwenden.

Bezüglich der Campgrounds und Highlights schau doch mal auf unsere Womo-Abenteuer-Map. Hier findest du auch den Lake Havasu mit Campgrounds, ich würde den Buckskin Mountain SP nehmen (Bademöglichkeiten)

Durch diese Aufteilung fällt jetzt zwar dein Strandurlaub am Ende weg, aber es ist eine entspannte Tour, bei der man sich immer mal wieder auch einen halben Tag Zeit zum Relaxen und Baden nehmen kann. Dafür bietet sich auch der Lake Powell an, oder aber auch der Zion NP , schau einfach mal in unserer Womo-Abenteuer-Map nach.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

UserNo1
Offline
Beigetreten: 25.11.2015 - 11:10
Beiträge: 10
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Susanne,

 

vielen Dank für Deine Antwort. Das hilft. 

 

Ich dachte mir, dass San Diego vielleicht von der Liste gestrichen werden könnte.Vielen Dank für die interssanten Vorschläge. Werde ich mir jetzt im Detail anschauen.

 

Vielleich noch eine Frage, die mich beschäftigt. Viele Campingplätze iin den Nationalparks sind ja stattlich. Und, wie ich das lese, können die 6 Monate im Voraus gebucht werden.

Wie habt bzw. macht ihr das so? Ruft ihr dort an oder per E-Mail? Wenn ich z.B. 24. 08. im Yosemite übernachten möchte, muss ich dann am 24.02. anrufen oder bereits am 01.02.? Wie "genau" sind die bei Reservierung?

Wenn es hierzu noch ein paar Infos gäbe, wäre das super. Vielen Dank nochmals.

 

Grüße

Sasa

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Sasa,

auch hier helfen unsere FAQ´s weiter:

https://www.womo-abenteuer.de/faq#t1398n5960

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

UserNo1
Offline
Beigetreten: 25.11.2015 - 11:10
Beiträge: 10
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Wunderbar!

Vielen Dank, Christian!!!

Herzliche Grüße

Sasa

Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Sasa,

ich persönlich würde San Diego streichen. Aber das ist nur meine Meinung, deine Mädels wollen wahrscheinlich eher nach San Diego. Stattdessen würde ich nach dem Tag in L.A. nach Idyllwild fahren. Ein schönes Städtchen in den San Jacinto Mountains. Der Stone Creek Campground scheint auch sehr idyllisch zu sein (ich kann dazu nichts sagen, da wir bisher immer per Mietwagen/Motel unterwegs waren). Außerdem kann man dann auf 5000 Fuß Höhe nochmal frische Luft schnappen bevor es zum Joshua Tree geht.

Der Joshua Tree NP ist für mich einer der tollsten Parks. In den Jumbo Rocks kann man stundenlang rumwandern. Der CG dort liegt traumhaft. (Dort haben wir zweimal auf einer leeren Site gefrühstückt). Allerdings wird es dort zu Eurer Reisezeit recht heiß sein. Bei der Motelsuche in dieser Gegend war Pool für uns das Hauptschlagwort. - Palm Springs ist im Sommer übrigens leer. Viele Läden und Motels sind geschlossen und öffnen erst ab Oktober wieder. Dort lohnt eine Fahrt mit der Aerial Tramway zum Mt. San Jacinto State Park um der Hitze im Tal zu entfliehen.

Death Valley wäre mir auch zu hot. Wir waren zweimal dort, im Mai und September, und beidesmal waren es gegen 10 Uhr bereits über 40°C. Sehenswert ist es aber schon. Übernachten würde ich in den Alabama Hills bei Lone Pine. In den Alabama Hills gibt es jede Menge kleine Arches und im Hintergrund sieht man die Sierra Nevade und den Mt. Whitney, den höchsten Berg der USA (ohne Alaska).

Yosemite ist ein traumhaftes Tal. Allerdings gleicht der Betrieb dort dem eines Jahrmakrtes bei strahlendem Sonnenschein. Wir haben es gesehen und abgehakt. Aber sehen sollte man es.

San Francisco finde ich persönlich ganz klasse. Ich empfehle dir die Seite sanfrancisco4you. Dort sind tolle Tipps und ausgearbeitete Routen. Wir haben einmal die Ein-Tages-Tour und einmal die 2-Tages-Tour gemacht und waren begeistert.

Best regards, Bernd

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Sasa,

herzlich willkommen hier bei uns :).

In SF solltet ihr Fahrräder mieten und über die Golden Gate nach Sausalito fahren. Von dort aus mit der Fähre zurück. Eine tolle Tour die sicher auch den Mädels gefallen wird. Ich habe in meinem RB darüber geschrieben und einige andere auch. Kann nur gerade am IPad nicht verlinken . 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7421
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Sasa, hallo Sonja,

hier der Link von "Trakki mit dem Rad in SF". 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

UserNo1
Offline
Beigetreten: 25.11.2015 - 11:10
Beiträge: 10
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Bernd, Sonja, Ulli, und alle anderen!

Danke für die Tipps und Empfehlungen. War leider durch eine Erkältung ein bisschen ausgehebelt, daher konnte ich nicht gleich antworten.

Also, wie es aussieht, streichen wir San Diego. Am Ende der Reise sind wir ja noch eine ganze Weile am Pazifik, daher ist das ok.

In SF machen wir sicherlich eine Tour. Das mit den Fahrrädern hört sich super an!! Schaun mer mal.

Vielleicht noch eine Frage. Die ersten beiden Tage sind wir ja in LA. Habe noch keinen Mietwagen gebucht..könnte sinnvoll sein, oder? Oder "reicht es", wenn man eine hop-on/hop off Tour bucht?

Wünsche allen noch einen schönen ersten Advent. 

Grüße

Sasa

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

...danke Ulli :)

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
RE: USA-Südwesten-erstes Mal-klassische Touri-Tour zu Viert (2Er

Hallo Sasa,

zum Thema Mietwagen in Los Angeles kommt es darauf an, wo man übernachtet und was man sehen will. Dazu muss man wissen, dass L.A. etwa 100km lang und 40km breit ist.  Wenn man nur den Hollywood Boulevard und Financial District sehen möchte reicht die hop-on/hopp-off Tour. Wenn ihr mal an die Beaches oder durch Beverly Hills wollt, würde ich einen Mietwagen nehmen. Der Mietwagen hat natürlich noch einen weiteren Vorteil: Man muss sich nicht um einen Transfer zum Hotel kümmern und falls ihr kein Early Pick-up gebucht habt, könnt ihr morgens bereits eure Einkäufe erledigen.  Bevor ihr einen Mietwagen bestellt,  schaut mal nach, ob es in der Nähe des Womo-Vermieters eine Mietwagenstation eines renommierten Vermieters gibt. Dann könnt ihr das Auto am Flughafen oneway mieten und habt bei der Abgabe keine weite Fahrt.

Best regards, Bernd