Hallo,
wir planen eine Womo Tour in den USA. Das Womo ist schon gebucht, wir übernehmen es am 30.6.in Las Vegas.Am 13.7. müssen wir es in San Franzisko wieder abgeben.Ich habe schon Stunden im Netz verbracht, um eine Reiseroute zu erstellen.Ich bin mir nur nicht sicher, ob es zu viel ist, da es unsere erste Womo USA Tour sein wird. Von Las Vegas wollen wir direkt Richtung Bryce Canyon. Ruby´s Inn Campground, 3 Übernachtungen, dann Antilope Canyon über lake Powell, 1 ÜN,Grand Canyon Mather campground,2 ÜN, dann nach Barstow 1 ÜN, weiter nach Big Pine creek 1 ÜN, über Bishop nach Mammoth lake 1 ÜN,weiter zum Mono lake 1 ÜN, zum lake Tahoe 2 ÜN, dann nach Stinson beach am nächsten Tag das Womo abgeben. Also ich würde mich über ein feed back freuen, ob diese Touridee machbar ist, oder kompletten Stress bedeutet.
vG Ursula
Hallo Ursula,
herzlich willkommen hier in unserem Forum.
Damit wir uns die Route vorstellen können, habe ich mal eine map gebastelt.
Wie du siehst kommt ihr auf ca. 1700 mls, ihr habt das Womo an 12 ganzen Tagen, dies wäre in meinen Augen zu ambitioniert.
Leider kennen wir eure Vorlieben nicht, denn ihr lasst viele Klassehighlights ( Zion,Yosemite, Valley of fire ) auf eurer Strecke aus.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
HalloUrsula,
herzlich willkommen bei uns im Forum.
Wie du schon vermutest, hast du dir da für euren doch recht kurzen Mietzeitraum eine m.E. zu lange Tour rausgesucht.
Ihr habt nur 12 richtige WoMo-Tage, Übernahme- und Abgabetag kann man nicht wirklich mitzählen. Falls ihr keinen early-Pickup gebucht habt, kommt ihr vielleicht erst am Nachmitag vom Hof, dann noch locker 2h Ersteinkauf. D.h. am Übernahmetag sollte ihr nicht viel weiter als zum Valley of Fire fahren.
Ich würde dir empfehlen, mal in unseren FAQ's zu lesen, da steht auch einiges zu Geschwindigkeit und sinnvolle Streckenlängen. Wir empfehlen eigentlich, im Schnitt nicht mehr als 150 Meilen zu fahren.
Die Nacht vor der Abgabe solltet ihr in der Nähe der Abgabestation verbringen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi,
vielen Dank für die Info, das valley of fire habe ich schon geixt, da wir Bryce und Grand Canyon sehen.Am Yosimite fahren wir ja quasi entlang, und sehen die redwoods.Es sind so viele Dinge, entlang der Route, die man sehen muss. Aber vielleicht nehme ich den Stinson beach raus und streiche den Mammoth lake?
vG Ursula
Hallo Christian, hallu Ursula,
sorum sind es 200 Meilen weniger:
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Ursula,
Nicht wirklich, denn für das Yosemite Valley müsst ihr erst über den Tioga - Pass...............
Vielleicht stellst du erstmal eine taggenaue Planung ( mit mls - Angaben ) ein, denn bei nur 12 Womo - Tagen würde ich alles vorplanen, um abends nicht die kostbare Zeit mit CG - Suche vergeuden zu müssen.
@ Gerd:
Genau, wenn der Lake Tahoe wegfällt, ist die Route kürzer.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Ursula,
in der wenigen Zeit könnt ihr nur wenige Ziele realisieren. Ich habe hier den Vorschlag inkl. North Rim des Grand Canyon und Valley of Fire.
Meilen lt. Karte: 972
Folgende Meilen kommen noch hinzu: Lee Vinig bis ins Yosemite Valley über den im Winter gesperrten Tioga Pass = 80 mls
Yosemite Valley bis San Francisco = 190 mls Gesamtmeilen somit: 1142 plus mind. 10% für Umwege usw. Also rund 1300 Meilen.
@Gerd: Wie hast Du deine google map inkl. Tioga Pass heute hinbekommen ????
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias, also darum ging es erst beim zweiten Versuch.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi,
so war mein eigentlicher Plan:
Do 30.6.Übnernahme Womo Fahrt zum Ruby´s Inn CG 3 ÜN
So morgens Antilope canyon über lake Powell 1 ÜN
Mo-Mi Grand Canyon Mather CG wenn es geht vielleicht auch Heli Flug
Mi Weiterfahrt nach Barstow 1 ÜN
Do Weiterfahrt zum Big Pine Creek CG 1 ÜN
Fr Weiterfahrt zum Mammoth Lake 1 ÜN ( camo high sierra) 1 ÜN
Sa Richtung Mona Vista RV Park mit Mono Lake, Obsidan Dome und vielleicht Bodie?
So 10.7. Weiter zum lake Tahoe 2 ÜN
Di 12.7 nach San Franzisko
Ich wollte auch schon die CG reservieren. Ich kann natürlich die Route umdrehen. Wobei ich auf eine längere Meilenzahl komme, wenn ich über den Pass im Yosimite fahre.
vG
Ursula
Hallo Ursula,
due hast oben schon ziemlich viele Tipps bekommen, leider spiegelt sich das in deiner Planung noch nicht so richtig wieder.
wie oben bereits geschrieben, funktioniert das nicht, das ist zu weit. Deshalb der Vorschlag mit Valley of Fire und dann nur 2 Tage Bryce Canyon.
Auch der Hinweis war als guter Rat gemeint, das hilft uns und vorallem auch euch.
Durch die Meilenanzahl sieht man, ob diese Strecken realistisch sind.
Die Strecke "Lake Tahoe - San Fransicso" ist für den Abgabetag zu weit.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ursula,
wenn Ihr die recht weite Strecke wirklich fahren fahren wollt, würde ich den Vorschlag von Gerd aufgreifen.
Es macht wenig Sinn, 3 Tage im Bryce zu verbringen, und am VoF und Zion vorbeizufahren. Mit der 3fach Übernachtung bleiben nach ursprünglichem Stand ja deutlich weniger Fahrtage und damit noch längere Tagesetappen. Da hört dann irgendwann der Urlaub auf.
Das Argument, dass Ihr den Grand Canyon und Bryce seht zieht auch nicht, den jeder der Parks ist einmalig und völlig unterschiedlich. Für Euch hieße das lieber kürzere Etappen und eine Übernachtung an tollen Zielen, die wirklich auf der Strecke liegen. Dafür habt ihr zwar keine/kaum eigentlich sinnvolle Doppelübernachtungen könnt aber dennoch etwas in den Parks unternehmen, wenn ihr vielleicht nur rund 3 Stunden/Tag hinterm Steuer sitzen müsst.
Mach doch bitte eine mal eine Tabelle mit Meilenangaben, dann siehst Du (und wir) recht schnell, wo es hakt.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de