Ich weiß ja nicht, wie "fahrtüchtig" ihr seid - ich meine, ab wie viel Stunden in der "Rappelkiste" die Family am Rad dreht. Oder ob ihr zu den glücklichen gehört, wo lange Fahrtage kein Problem seid. Wenn ihr noch nie im Wohnmobil unterwegs wart, werdet ihr evtl. erst vor Ort rausfinden, welcher Typ ihr seid.
Meist hält man lange Fahrstrecken deutlich besser aus, wenn man vorher/nachher 2 Tage am Stück an einem Ort ist. Das habt ihr aber schon gut geplant. Nehmt euch doch einen Plan B vor, um evtl. einen der Schlenker abzukürzen.
Zum Beispiel Coral Pink Sand Dunes statt Bryce (spart ca. 160 mls "Schlenker"). Und falls ihr Jungs habt - Dune Buggies leihen in den Sanddünen
Oder, falls es euch zu viel oder zu heiß ist: Den Joshua Tree NP weglassen, und lieber gemütlich via Lake Havasu / Route 66 zum Grand Canyon fahren.
Die Etappen am #1 gehen mMn gut.
Reservieren müsst ihr aber zwingend am Pazifik, im Zion, im Yosemite.
Oasis CG finde ich gut als Basisstation für Las Vegas. Nachteil ist, dass man einen Transfer zum LV Boulevard hat (entweder mit dem Wohnmobil zum Outlet, dort parken und mit dem Bus, oder - bei 4 Leuten preislich okay - mit dem Taxi). Vorteil, dass man Pool hat. Tipp: nehmt einen der Back-in-Site (1-15) am Minigolf - die sind etwas größer und man hat ein Stückchen Wiese und Schatten.
Die Alternative wäre ein "Betonplatz" in der Nähe vom LV Boulevard (habe ich letzte Tage hier irgendwo gelesen, aber ich hab vergessen wo). Vorteil, dass man näher dran ist, Nachteil, dass dicht-an-dicht-Ambiente.
Alles Geschmackssache - je nachdem, ob man ein bisschen Ruhe haben will oder einfach in den Trubel eintaucht und nach 2 Tagen wieder auftaucht.
Ich habe eine Frage zum Yosemite. Wir kommen vom Kings Canyon und ich weiss nicht, wo ich am geschicktesten im Yosemite übernachten soll. Die Strecke zieht sich ja doch ganz schön. Da wir dann nach SFO zurückfahren, brauchen wir nicht durch den ganzen Park.
Am zentralsten liegt z.B. der Lower Pines und der Upper Pines CG, aber es ist ein Glücksspiel ob Du bei Öffnung des Buchungsfenster eine Site erwischst. Wegen der Details siehe FAQ's zum Thema CG-Buchung. Die weiteren CG's im Yosemite siehe Womo-Abenteuer-Map
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hast Du Dir schon mal überlegt von Las Vegas über den Mono Lake und den Tiogapass zum Yosemite zu fahren? Damit würde zwar der Seqouia wegfallen, dafür könntest Du Meilen und Zeit sparen, welche Du dann anderswo einsetzen könntest. Wenn Du im Yosemite einen Platz buchen kannst, dann wäre es sicher auch geruhsam dort 3 Nächte zu bleiben und einmal das Wohnmobil nicht zu bewegen.
Hi Gaby.
Ich weiß ja nicht, wie "fahrtüchtig" ihr seid - ich meine, ab wie viel Stunden in der "Rappelkiste" die Family am Rad dreht. Oder ob ihr zu den glücklichen gehört, wo lange Fahrtage kein Problem seid. Wenn ihr noch nie im Wohnmobil unterwegs wart, werdet ihr evtl. erst vor Ort rausfinden, welcher Typ ihr seid.
Meist hält man lange Fahrstrecken deutlich besser aus, wenn man vorher/nachher 2 Tage am Stück an einem Ort ist. Das habt ihr aber schon gut geplant. Nehmt euch doch einen Plan B vor, um evtl. einen der Schlenker abzukürzen.
Zum Beispiel Coral Pink Sand Dunes statt Bryce (spart ca. 160 mls "Schlenker"). Und falls ihr Jungs habt - Dune Buggies leihen in den Sanddünen
Oder, falls es euch zu viel oder zu heiß ist: Den Joshua Tree NP weglassen, und lieber gemütlich via Lake Havasu / Route 66 zum Grand Canyon fahren.
Die Etappen am #1 gehen mMn gut.
Reservieren müsst ihr aber zwingend am Pazifik, im Zion, im Yosemite.
Oasis CG finde ich gut als Basisstation für Las Vegas. Nachteil ist, dass man einen Transfer zum LV Boulevard hat (entweder mit dem Wohnmobil zum Outlet, dort parken und mit dem Bus, oder - bei 4 Leuten preislich okay - mit dem Taxi). Vorteil, dass man Pool hat. Tipp: nehmt einen der Back-in-Site (1-15) am Minigolf - die sind etwas größer und man hat ein Stückchen Wiese und Schatten.
Die Alternative wäre ein "Betonplatz" in der Nähe vom LV Boulevard (habe ich letzte Tage hier irgendwo gelesen, aber ich hab vergessen wo). Vorteil, dass man näher dran ist, Nachteil, dass dicht-an-dicht-Ambiente.
Alles Geschmackssache - je nachdem, ob man ein bisschen Ruhe haben will oder einfach in den Trubel eintaucht und nach 2 Tagen wieder auftaucht.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Vielen Dank für eure Tipps. Ich glaube, wir werden wohl doch vom Sunset State Park zum Kirk Kreek fahren. Der Campingplatz
soll ja wirklich so toll sein und Monterey gefällt mir von den RV Plätzen nicht so gut.
Vom Kirk Kreek dann nach Pismo und danach Sta. Barbara.
Oh man, das sind vielleicht Entscheidungen. Das schlimmste ist, dass ich dachte man fährt und übernachtet nach Lust und Laune.
Jetzt ist die ganze Tour so gewählt, dass man schon alles reservieren sollte.
Liebe Grüße
Gaby
Hallo,
ich habe ein Problem bezüglich eines Campinplatzes. Kirk Creek ist bis auf side27 und 28 voll. Kennt jemand einen guten CG
in der Nähe, ausser den Pfeiffer? Oder sollte ich einen der Stellplätze auf dem Kirk Ceek reservieren?
Vielleicht hat ja jemand irgendwelche Tipps für mich.
LG Gaby
Gaby
und warum nicht Site 27/28 ?
Gruss Volker
Ich dachte wegen des Meerblicks, aber ich habe jetzt gerade doch Site 28 gebucht.
Besser als nichts.
Danke trotzdem!
Und wofür hast du denn die Anfrage gestellt ?
Gruss Volker
Leichte Panik-Attacke, dass die guten Plätze weg sind!
Ich habe eine Frage zum Yosemite. Wir kommen vom Kings Canyon und ich weiss nicht, wo ich am geschicktesten im Yosemite übernachten soll. Die Strecke zieht sich ja doch ganz schön. Da wir dann nach SFO zurückfahren, brauchen wir nicht durch den ganzen Park.
Vielleicht hat jemand Tipps.
Am zentralsten liegt z.B. der Lower Pines und der Upper Pines CG, aber es ist ein Glücksspiel ob Du bei Öffnung des Buchungsfenster eine Site erwischst. Wegen der Details siehe FAQ's zum Thema CG-Buchung. Die weiteren CG's im Yosemite siehe Womo-Abenteuer-Map
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gaby
Hast Du Dir schon mal überlegt von Las Vegas über den Mono Lake und den Tiogapass zum Yosemite zu fahren? Damit würde zwar der Seqouia wegfallen, dafür könntest Du Meilen und Zeit sparen, welche Du dann anderswo einsetzen könntest. Wenn Du im Yosemite einen Platz buchen kannst, dann wäre es sicher auch geruhsam dort 3 Nächte zu bleiben und einmal das Wohnmobil nicht zu bewegen.
Gruss Baui