Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Banane ab Los Angeles in 20 Tages

55 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hoppeline
Offline
Beigetreten: 04.01.2016 - 19:46
Beiträge: 23
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Hallo Matthias

Ich habe mir deine Tipps zu Herzen genommen und glaube, ich verstehe, was du damit sagen wolltest smiley Du hast wirklich Recht, nachdem ich mir nochmals meine Ziele im Detail angeschaut habe, habe ich mich nun doch auf weniger beschränkt.

Den Sunset Beach CG habe ich nun tatsächlich gebucht und für die nächste Nacht den Pfeiffer Big Sur reserviert.

Als nächster Stopp wäre Morro Bay geplant gewesen, aber mittlerweile tendiere ich eher zu einer Nacht in Pismo Beach. Das wäre allerdings ein wenig weiter weg als Morro Bay und an diesem Tag steht noch der Julia Pfeiffer State Park auf dem Programm. Da bin ich mir noch nicht so schlüssig, wo eine Übernachtung sinnvoller wäre.

Pismo Beach scheint mir attraktiver zu sein als Morro Bay.

Ausserdem steht noch die Buchung der letzten Nacht vor der WoMo Rückgabe an... Santa Monica war ursprünglich geplant... aber Malibu wäre auch reizvoll - aber evtl. zu weit entfernt, wenn man das WoMo am nächsten Tag abgeben soll? Oder lieber ein CG in L.A.?

Hmmm...

Liebe Grüsse

Hoppeline

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Hi Hoppeline   ( verräts Du uns auch deinen richigen Namen? )

gut gemacht mit Buchung Sunset Beach.  Wird euch gefallen.  Dort früh los und dann habt ihr Zeit für Monterey und Carmel.  In Carmel darfs Du 2 Std. kostenlos am Straßenrand stehen ( wurde uns so gesagt ).   Drucke Dir am besten eine google maps Karte aus und dann sucht ihr euch Straßen vor der Ocean Ave.

Wie gesagt, südlich der Bixby Bridge war ich noch nicht.  Auf die Schnelle geplant würde ich evtl. den CG in Carpinteria ansteuern. Liegt direkt am Meer und hat hookups.  Wichtig für die letzte Nacht.  Die Road Bear Station liegt ja vor LA.  Auf der C&H map markiert mit dem roten Auto Symbol.

Morro Bay oder Pismo Beach? Keine Ahnung.  Liegen aber nur 25 mls auseinander.  Auf jeden Fall würde ich ein paar Std. für Santa Barbara einplanen.

Bis und mit Visalia ist nun alles soweit gebucht.

Wie hast Du deine Tage vor Las Vegas aufgeteilt? Ich hatte ja einiges im Post #18 geschrieben und eine Einspartag ( bei Page ) gab es ja auch noch.   Ich frage deshalb, weil Du vom Arches an einem Tag zum Bryce fahren wolltest............surprise

PS: notfalls kannst Du gebuchte CG auch umbuchen bzw. stornieren. 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Hoppeline
Offline
Beigetreten: 04.01.2016 - 19:46
Beiträge: 23
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Hallo Matthias

Vielen Dank für den Tipp mit Santa Barbana - diese Strecke hatte ich bislang tatsächlich eher stiefmütterlich behandelt, da in der ursprünglichen Planung an diesem Tag 220 Meilen auf dem Programm standen (Morro Bay bis Santa Monica). Ich werde nun wahrscheinlich versuchen, einen Platz auf dem Malibu Beach RV Park zu bekommen, da es dort Full Hook Up Plätze gibt und dieser für eine Rückgabe bei Road Bear gut gelegen ist. Für die Nacht davor favorisiere ich Pismo Beach (North Beach).

Ich habe deine Tipps miteingebaut und versuche mal, den Reiseverlauf im nächsten Post darzustellen.

Die erste Nacht habe ich übrigens noch nicht gebucht - nach der Übernahme bei Road Bear hatte ich geplant, bis zum Banning Stagecoach KOA (85 Meilen) zu fahren und am nächsten Tag weiter zum Joshua (dort eine Nacht). Hier bin ich aber noch nicht ganz sicher, ob das so klug ist...

Liebe Grüsse

Stephanie smiley

 

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Moin Stephanie,

Pismo Beach! Morro Bay ist der Strand auch schön und vielleicht zu der Zeit mehr los. Aber Pismo liegt auf dem Wegwink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Hoppeline
Offline
Beigetreten: 04.01.2016 - 19:46
Beiträge: 23
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Datum Strecke Unterkunft
27.05.2016 Los Angeles Ankunft 16:25
28.05.2016 Übernahme des Wohnmobils, Fahrt zum Banning Stagecoach KOA (noch nicht gebucht)
29.05.2016 Fahrt zum Joshua Tree, Aufenthalt und Übernachtung im Park (Indian Cove)
30.05.2016 Joshua Tree - Grand Canyon (Trailer Village RV Park)
31.05.2016 Grand Canyon (Trailer Village RV Park)
01.06.2016 Grand Canyon - Antelope Canyon - Lake Powell (Wahweap RV)
02.06.2016 Lake Powell - Horseshoe Bend - Monument Valley (Goulding's)
03.06.2016 Monument Valley - Arches National Park (Moab Valley RV Resort)
04.06.2016 Arches National Park (Moab Valley RV Resort)
05.06.2016 Arches National Park - Capitol Reef National Park (Thousand Lakes RV Park)
06.06.2016 Capitol Reef National Park - Bryce Canyon (Ruby's Inn)
07.06.2016 Bryce Canyon (Ruby's Inn)
08.06.2016 Bryce Canyon - Zion National Park (Watchman)
09.06.2016 Zion National Park (Watchman)
10.06.2016 Zion National Park - Valley of Fire - Las Vegas (Circus Circus)
11.06.2016 Las Vegas - Visalia (Visalia KOA)
12.06.2016 Visalia - Sequoia National Park - Visalia (Visalia KOA)
13.06.2016 Visalia - Sunset State Beach
14.06.2016 Sunset State Beach - Pfeiffer Big Sur
15.06.2016 Pfeiffer Big Sur - Pismo Beach SP (noch nicht gebucht)
16.06.2016 Pismo Beach - Malibu RV Park (noch nicht gebucht)
17.06.2016 Malibu - Los Angeles (Rückflug um 19:00)

Anmerkungen: Sequioa würden wir mit dem Shuttle Bus besuchen, in Las Vegas möchten wir eigentlich nur eine Zwischenübernachtung machen und abends mal einen Teil vom Strip ablaufen, ohne Casino- oder Hotelbesuche.

Liebe Grüsse
Hoppeline

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Hallo Stephanie,

seid ihr permanent auf Strom im Womo angewiesen? Ich frage mich das, weil du fast ausschließlich private (und deutlich weniger schöne, dafür viel teurere) CGs ausgewählt hast. Häufig hast du dort viel weniger Privatsphäre, keine Möglichkeit, ein Campfire zu machen und oft müffelt der Abwasserschlauch deines Nachbarn neben deinem Esstisch vor sich hin. Ich würde das nur in Ausnahmefällen machen.

Ich habe eben deine Daten bei einigen staatlichen CGs eingegeben (z. B. Grand Canyon Mather CG, Arches NP Devils Garden CG) und bekomme noch freie sites angezeigt. Insofern vermute ich, dass du einen guten Grund hast, dich anders zu entscheiden. Schade find ich es trotzdem, aber es muss für euch passen, nicht für mich.

06.06.2016 Capitol Reef National Park - Bryce Canyon (Ruby's Inn)
07.06.2016 Bryce Canyon (Ruby's Inn)
08.06.2016 Bryce Canyon - Zion National Park (Watchman)

Hier könnte ich mir auch vorstellen, nur eine Nacht im Bryce und dafür eine im Kodachrome Basin SP zu verbringen. Den solltet ihr unbedingt reservieren, das ist exakt ab vier Monaten vor eurem geplanten Aufenthalt möglich.

14.06.2016 Sunset State Beach - Pfeiffer Big Sur
15.06.2016 Pfeiffer Big Sur - Pismo Beach SP (noch nicht gebucht)

Ich empfehle dir nach Sunset State Beach den Kirk Creek CG. Das war auch bei uns eine Etappe und hat an sich ganz gut gepasst. 

Hier noch die Maps:

Teil 1:

Teil 2: 

Das sind runde 2400mls laut Google, plus 20% Aufschlag knappe 2900mls. Bei 19 Womo-Tagen (den ersten und letzten Tag nicht mitgezählt, weil nur wenig Strecke gemacht werden kann) habt ihr im Schnitt über 150mls/Tag. Eure fünf Doppelübernachtungen, die absolut ihre Berechtigung haben, verringern die Anzahl eurer Fahrtage und erhöhen den Schnitt / Tag auf über 200mls. Das ist extrem fahrlastig und bedeutet an diesen Tagen, dass ihr je nach Streckenbeschaffenheit zwischen 3 und 6 Stunden in eurem Womo sitzt. Ist das für euch ok, gut. Ich würde das ganz ehrlich nicht machen wollen, aber es ist eure Reise, und ihr müsst das entscheiden.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Hoppeline
Offline
Beigetreten: 04.01.2016 - 19:46
Beiträge: 23
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Hallo Elli

Strom brauchen wir hauptsächlich für das Laden der Digitalkamera, ansonsten können wir sicher auch gut auf Strom verzichten... dies ist eigentlich der Hauptgrund.

Aber du hast auf jeden Fall recht, die staatlichen wären auf jeden Fall schöner... aber mir ist wichtig, dass ich auch viel filmen und fotografieren kann :-/

Liebe Grüsse

Hoppeline

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Hallo Stephanie,

Strom brauchen wir hauptsächlich für das Laden der Digitalkamera, ansonsten können wir sicher auch gut auf Strom verzichten... dies ist eigentlich der Hauptgrund.

da hätte ich was für dich. Gibt´s auch für Nikon.

Wir haben das schon ein paar Jahre, es leistet uns nach wie vor hervorragende Dienste.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Ich benutze so einen Adapter wie diesen um Kamera Akkus, Handy oder Navi zu betreiben.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Hoppeline
Offline
Beigetreten: 04.01.2016 - 19:46
Beiträge: 23
RE: Banane ab Los Angeles in 20 Tages

Hallo zusammen

Alles klar, vielen Dank!

Ich habe gleich mal bei mir nachgeschaut, meine Sony zeigt NP-FH50.

Wäre z.B. dies hier richtig, um die Kamera im Auto laden zu können?

http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-NP-FH50-DSC-HX1-HX100V-HDR-TG1/dp/B0...

Liebe Grüsse
Hoppeline