Da werden die Meinungen wie so oft, verschieden sein. Nur Yosemite kürzen reicht übrigens nicht wirklich! Joshua 1 x ÜN, Grand Canyon 2 x ÜN, Zion 2 x ÜN je nachdem ob ihr auch wandern möchtet?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
lass Arches und Monument Halley weg. Die Zeit die gewinnst brauchst du! :) ich würde auch überlegen Yosemite oder Sequoia zu streichen.
Die strecke von Joshua zum Grand Canyon ist defintiv machbar, aber ein reiner Fahrtag, wobei wir noch um 17 Uhr angekommen sind und den Sonnenuntergang sehen konnten. Wir wir sind die Route 66 entlang gefahren, wollten auch eigentlich über Oatman fahren, aber dieser Streckenabschnitt war wegen Flash Flooding leider gesperrt, so dass wir dann die interstate nehmen mussten. Trotzdem haben wir ein paar Stopps einlegen können und fanden den Fahrtag gar nicht schlimm. Allerdings würde ich einen ganzen Tag im GC bleiben. Wobei wir auch am nächsten Tag weiter gefahren sind. Schlimm war das nicht, zumal wir auch gar nichts sehen konnten wegen dichtem Nebel und ständigem Regen.
Die Küstenstrecke wird erst ab Monterey, meiner Meinung nach, so richtig traumhaft schön. Von daher könntest du auch tatsächlich direkt nach Monterey fahren.
Plane auch mehr Doppelübernachtungen, du wirst es sonst bereuen! :)
Edit: die zweite Seite hab ich völlig übersehen. Ich würde für Zion und Bryce Doppelübernachtungen planen. :)
Du kannst auch mal in meinem Reisebericht lesen, wir sind eine ähnliche Strecke im September 2014 gefahren.
Liebe Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
ich finde den Vorschlag Christine gut und vielleicht habt Ihr Lust nur durch Arizona, Utah und Nevada zu fahren. Ich habe in einem anderen Post mal diesen Vorschlag gemacht:
So eine große Rundreise im Südwesten kann man schon in 3 Wochen machen, würde ich euch aber nicht empfehlen. Ihr werdet unheimlich viel Zeit im Womo verbringen und die Landschaft rauscht an euch vorbei. Umsomehr Zeit ihr mit fahren verbringt desto weniger Zeit habt ihr an den Zielorten für andere Dinge.
Ich mache mal einen Alternativvorschlag der Euch (vermutlich ) nicht so gefällt. Denn SF, Hwy1 und Yosemite ( im August übrigens sehr voll ) fehlen auf der Route:
LA bis Monument Valley wie von euch geplant ( alternativ könntet ihr statt der Interstate 40 auch durch Zentral Arizona fahren. Uns hat es dort sehr gut gefallen, aktueller Reisebericht hier. ) Prescott - Sedona wie von Dir urspünglich geplant.
Danach weiter via Natural Bridges NM, Capitol reef NP, Hwy 12, Bryce, Zion, Las Vegas. Dann via Autobahn nach LA zurück. Grob sind das 1750 Meilen + ca.20% Zuschlag für Umwege etc. Wenn Du auf Campgrounds & Highlights klickst und in das Gebiet hineinzoomst erhälst Du sehr viele Informationen.
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe nun mehr Doppelübernachtungen eingebaut und Yosemite und San Francisco gestrichen.
Nun bin ich mir noch bei folgenden Punkten unschlüssig: Ich habe geplant, keinen Stopp beim Capitol Reef zu machen. Alternativ könnte ich dort aber auch einen Stopp machen und dafür entweder nur 1x im Zion oder nur 1x in Monterey zu übernachten. Ich weiss aber nicht, was sinnvoller wäre...?
27.05.2016 Los Angeles Ankunft
28.05.2016 Übernahme des Wohnmobils, Fahrt zum Banning Stagecoach KOA (85 Miles, 02:45 Fahrt)
29.05.2016 Fahrt zum Joshua Tree (45 Miles, 01:30 Fahrt)
30.05.2016 Joshua Tree - Grand Canyon (375 Miles, 10:00 Fahrt)
31.05.2016 Aufenthalt Grand Canyon
01.06.2016 Grand Canyon - Lake Powell (117 Miles, 03:50 Fahrt)
02.06.2016 Antelope Canyon Guide-Tour, Horseshoe Bend
03.06.2016 Lake Powell - Monument Valley (116 Miles, 03:50 Fahrt)
04.06.2016 Monument Valley - Arches National Park (151 Miles, 05:00 Fahrt)
05.06.2016 Arches National Park
06.06.2016 Arches National Park - Capitol Reef National Park - Bryce Canyon (260 Miles, 08:30 Fahrt)
07.06.2016 Bryce Canyon
08.06.2016 Bryce Canyon - Zion National Park (73 Miles, 02:30 Fahrt)
09.06.2016 Zion National Park
10.06.2016 Zion National Park - Valley of Fire - Las Vegas (186 Miles, 06:15 Fahrt)
11.06.2016 Las Vegas - Visalia (365 Miles, 12:00 (?) Fahrt)
12.06.2016 Visalia - Sequoia National Park - Visalia (Shuttle Bus)
13.06.2016 Visalia - Monterey (185 Fahrt, 06:15 Fahrt)
14.06.2016 Monterey
15.06.2016 Monterey - Morro Bay (142 Miles, 04:40 Fahrt)
16.06.2016 Morro Bay - Santa Monica (220 Miles, 07:20 Fahrt)
17.06.2016 Santa Monica - Los Angeles (Rückflug) (16 Miles, 00:30 Fahrt)
Ich finde die Idee, so auf der Fahrt von Las Vegas Richtung Sequoia etwas Zeit zu sparen und nicht das letzte Teilstück zum Park selbst fahren zu müssen, interessant.
Hier der Link zum Shuttle-Unternehmen - ich verstehe es so, dass sich das Angebot allein auf den Transport hin und zurück beschränkt:
diese Angebot war mir nicht bekannt ist aber interessant, gerade bei eurem straffen Reiseverlauf.
Grundsätzlich basiert deine jetzige Planung auf der Karte aus Post #14. Ich kann verstehen, dass ihr beim ersten Mal in den USA möglichst viel sehen wollt. Somit ist Sequoia + Hwy1 nach Las Vegas noch drin. Mein Gedanke war eher von Vegas aus direkt nach LA zu fahren.
Deine Planung ist dir schon gelungen und du hast auch Doppelübernachtungen bedacht. Trotzdem würde ich Dir folg. vorschlagen:
1.6. früh aufstehen, Frühstück mit Blick in den Canyon (schau mal hier ) und dann direkt zum Antelope Canyon. Ihr seit dann ca. Mittags da und selbst die Touren ab 14 Uhr sind noch ok. Danach auf einen CG
2.6. Morgens zum Horseshoe Bend. Je später am Tag, umso anstrengender wird die Wanderung dahin (wg. der Hitze) dann zum MV. Dadurch sparst Du einen Tag. Auf unserer Tour haben wir sogar Horseshoe, Antelope und noch die Anreise ins MV an einem Tag gemacht.
Arches bis Bryce an einem Tag geht m.E. überhaupt nicht. Ab Capitol Reef liegen so viele Ziele / Haltepunkte auf der Strecke, dass ihr hier mind. 2-3 Tage planen solltet. Wenn Du magst, lies in meinem Bericht einfach weiter, da wir die gleiche Strecke gefahren sind.
10.6. Vof und Vegas sehen bei nur einer ÜN in Vegas geht auch schlecht. Entweder VoF ( es wird sehr heiß werden und die schönsten Farben sieht man Morgens und Abends )
13.6. Fahrt nach Monterey. Die Strecke führt über Fresno und dann in Richtung Westen über die 152. In Watsonville ist der Sunset Beach SP. Toller Strandabschnitt und schöner CG. das wäre fast kein Umweg und ihr hättet nach dem langen Fahrtag etwas Entspannung am Meer.
14.6. In Monterrey war ich selbst noch nicht. Viele haben dieses Städtchen schon besucht und beschrieben. Ein wenig südlich liegt Carmel. M.E. eine tolle Bucht und ein sehr schöner kleiner Ort mit Restaurants / Boutiquen und parkähnlicher Landschaft. Hier lohnt ein Stop für 2-3 Stunden. Danach wird der Hwy1 sehr schön und ihr könnt evtl. bis zu einem CG in Big Sur fahren.
Arches: hier hast Du vermutlich an 2 ÜN auf dem grandiosen Devils Garden CG gedacht. Ich habe mal auf recreation.gov nachgesehen. Leider ist kein Platz zwischen 3.6. und 6.6. frei. Nun kannst Du hoffen, dass Du in den nächsten Wochen zumindest eine Nacht buchen kannst, weil evtl. jemand seine Buchung zurücksieht. Die Chance ist aber relativ klein .
Da würde ich es so machen: CG in Moab und dann sehr früh aufstehen und den Park an einem Tag erleben. ÜN evtl. auf dem Arch View Resort CG nördlich von Moab. Dieser liegt strategisch günstig, da es am nächsten Tag in Richtung Capitol Reef NP geht.
Vielen Dank für diese sehr sehr hilfreichen Tipps - genauso werden wir es jetzt nun machen! Lediglich beim Arches hatten wir bereits schon festgestellt, dass der Devils Garden CG nicht klappen wird und daher zwischenzeitlich bereits den Moab Valley RV Resort gebucht... ich hoffe, dies war keine falsche Entscheidung :-(
Bis und mit Visalia ist nun alles soweit gebucht. Nun steht noch die Ausarbeitung des Highway 1 Teils an... Würdest du empfehlen, von Visalia (sprich Sequioa) kommend die 1. Nacht auf dem Sunset Beach SP (Watsonville) zu verbringen und die nächste auf einem CG in Big Sur? Danach Morro Bay (oder Umgebung)?
Unsere ursprüngliche Idee war, einen CG in der Nähe von Monterey zu nehmen für 2 Nächte, weil dort viele Sehenswürdigkeiten sind, welche wir gerne besuchen würden:
17 Miles Drive
Pacific Grove
Carmel
Bixby Bridge
Big Sur
Julia Pfeiffer State Park
Der Sunset Beach SP wäre hingegen oberhalb dieser Sehenswürdigkeiten (30 Meilen entfernt). Nun bin ich mir unsicher, wie schnell man auf dem Highway 1 vorwärts kommt... aber ich denke, eine Stunde müsste man für die 30 Meilen schon rechnen, oder?
Ich finde die CG Suche am Highway 1 um einiges herausfordernder wie bei den Parks... Habt ihr irgendwelche Tipps? Evtl. Saddle Mountain Ranch für 2 Nächte? Oder die Ecke doch lieber auf zwei verschiedene Campgrounds aufteilen?
die Planung wird immer runder und die Spreu vom Weizen getrennt. Immer wieder das gleiche Dilemma. Es gibt so viel zu sehen, die Zeit ist knapp und wofür entscheide ich mich. Ich bin mit folgender Einstellung gut gefahren: Tagesetappen planen mit Übernachtungsort und 1-2 zwei Tagesaktivitäten. Wenn dann immer noch Lust und Zeit für einen 3. Besuchspunkt vorhanden ist, okay. Übertragen auf deinen Ablauf ab Hwy1 könnte das heißen: Was will ich in Monterey / Carmel wirklich sehen und um welche Uhr muss ich die Gegend in etwas verlassen um den nächsten CG gemütlich zu erreichen. Die Detailplanung liegt in deinen Händen. Gebe 17 Miles Drive und die andern Ziele in der Suche ( oben rechts ) ein und mach Dir ein Bild ob es zu deinen Interessen passt.
In Monterey gibt es einen staatlichen CG auf dem ich selbst noch nicht gewesen bin. Womo Länge ist aber beschränkt. Schau mal auf die CG map ob der für Dich okay wäre ( Stadtnah ! ). Die Anreise nach Monterey führt von Fresno, Chowchilla, Hwy 152 bis kurz vor Gilroy. Dann entweder direkt nach Monterey oder ans Meer nacht Watsonville. Vom Sunset Beach CG kommst Du schnell nach Monterey, da hier der Hwy1 fast Autobahn ähnlich ist. Deutlich langsamer wird die Fahrt südlich von Carmel. Bixby Bridge liegt auf dem Weg nach Big Sur.
Wenn Du viel Zeit in Monterey / Carmel verbringen möchtest würde ich den Saddle Mountain Ranch CG anfahren. Wenn Du am nächsten Tag rechtzeitig startest ist die Fahrt bis Morro Bay wahrscheinlich gut möglich. Die anderen Foris mögen dies kommentieren......... da ich den Teil leider noch nicht gefahren bin.
Hallo zusammen
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich bin immer noch angestrengt an der Planung. Yosemite kommt auf jeden Fall weg.
Wieviele Tage findet ihr für folgende Parks sinnvoll, wenn man wenig Zeit hat?
Joshua Tree
Grand Canyon
Bryce
Zion
Sequioa
Da werden die Meinungen wie so oft, verschieden sein. Nur Yosemite kürzen reicht übrigens nicht wirklich! Joshua 1 x ÜN, Grand Canyon 2 x ÜN, Zion 2 x ÜN je nachdem ob ihr auch wandern möchtet?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Hoppeline,
lass Arches und Monument Halley weg. Die Zeit die gewinnst brauchst du! :) ich würde auch überlegen Yosemite oder Sequoia zu streichen.
Die strecke von Joshua zum Grand Canyon ist defintiv machbar, aber ein reiner Fahrtag, wobei wir noch um 17 Uhr angekommen sind und den Sonnenuntergang sehen konnten. Wir wir sind die Route 66 entlang gefahren, wollten auch eigentlich über Oatman fahren, aber dieser Streckenabschnitt war wegen Flash Flooding leider gesperrt, so dass wir dann die interstate nehmen mussten. Trotzdem haben wir ein paar Stopps einlegen können und fanden den Fahrtag gar nicht schlimm. Allerdings würde ich einen ganzen Tag im GC bleiben. Wobei wir auch am nächsten Tag weiter gefahren sind. Schlimm war das nicht, zumal wir auch gar nichts sehen konnten wegen dichtem Nebel und ständigem Regen.
Die Küstenstrecke wird erst ab Monterey, meiner Meinung nach, so richtig traumhaft schön. Von daher könntest du auch tatsächlich direkt nach Monterey fahren.
Plane auch mehr Doppelübernachtungen, du wirst es sonst bereuen! :)
Edit: die zweite Seite hab ich völlig übersehen. Ich würde für Zion und Bryce Doppelübernachtungen planen. :)
Du kannst auch mal in meinem Reisebericht lesen, wir sind eine ähnliche Strecke im September 2014 gefahren.
Liebe Grüße,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
Mein Blog: www.diereisendeorange.de
Hallo Hoppeline,
ich finde den Vorschlag Christine gut und vielleicht habt Ihr Lust nur durch Arizona, Utah und Nevada zu fahren. Ich habe in einem anderen Post mal diesen Vorschlag gemacht:
So eine große Rundreise im Südwesten kann man schon in 3 Wochen machen, würde ich euch aber nicht empfehlen. Ihr werdet unheimlich viel Zeit im Womo verbringen und die Landschaft rauscht an euch vorbei. Umsomehr Zeit ihr mit fahren verbringt desto weniger Zeit habt ihr an den Zielorten für andere Dinge.
Ich mache mal einen Alternativvorschlag der Euch (vermutlich ) nicht so gefällt. Denn SF, Hwy1 und Yosemite ( im August übrigens sehr voll ) fehlen auf der Route:
LA bis Monument Valley wie von euch geplant ( alternativ könntet ihr statt der Interstate 40 auch durch Zentral Arizona fahren. Uns hat es dort sehr gut gefallen, aktueller Reisebericht hier. ) Prescott - Sedona wie von Dir urspünglich geplant.
Danach weiter via Natural Bridges NM, Capitol reef NP, Hwy 12, Bryce, Zion, Las Vegas. Dann via Autobahn nach LA zurück. Grob sind das 1750 Meilen + ca.20% Zuschlag für Umwege etc. Wenn Du auf Campgrounds & Highlights klickst und in das Gebiet hineinzoomst erhälst Du sehr viele Informationen.
Grobe Planung:
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe nun mehr Doppelübernachtungen eingebaut und Yosemite und San Francisco gestrichen.
Nun bin ich mir noch bei folgenden Punkten unschlüssig: Ich habe geplant, keinen Stopp beim Capitol Reef zu machen. Alternativ könnte ich dort aber auch einen Stopp machen und dafür entweder nur 1x im Zion oder nur 1x in Monterey zu übernachten. Ich weiss aber nicht, was sinnvoller wäre...?
27.05.2016 Los Angeles Ankunft
28.05.2016 Übernahme des Wohnmobils, Fahrt zum Banning Stagecoach KOA (85 Miles, 02:45 Fahrt)
29.05.2016 Fahrt zum Joshua Tree (45 Miles, 01:30 Fahrt)
30.05.2016 Joshua Tree - Grand Canyon (375 Miles, 10:00 Fahrt)
31.05.2016 Aufenthalt Grand Canyon
01.06.2016 Grand Canyon - Lake Powell (117 Miles, 03:50 Fahrt)
02.06.2016 Antelope Canyon Guide-Tour, Horseshoe Bend
03.06.2016 Lake Powell - Monument Valley (116 Miles, 03:50 Fahrt)
04.06.2016 Monument Valley - Arches National Park (151 Miles, 05:00 Fahrt)
05.06.2016 Arches National Park
06.06.2016 Arches National Park - Capitol Reef National Park - Bryce Canyon (260 Miles, 08:30 Fahrt)
07.06.2016 Bryce Canyon
08.06.2016 Bryce Canyon - Zion National Park (73 Miles, 02:30 Fahrt)
09.06.2016 Zion National Park
10.06.2016 Zion National Park - Valley of Fire - Las Vegas (186 Miles, 06:15 Fahrt)
11.06.2016 Las Vegas - Visalia (365 Miles, 12:00 (?) Fahrt)
12.06.2016 Visalia - Sequoia National Park - Visalia (Shuttle Bus)
13.06.2016 Visalia - Monterey (185 Fahrt, 06:15 Fahrt)
14.06.2016 Monterey
15.06.2016 Monterey - Morro Bay (142 Miles, 04:40 Fahrt)
16.06.2016 Morro Bay - Santa Monica (220 Miles, 07:20 Fahrt)
17.06.2016 Santa Monica - Los Angeles (Rückflug) (16 Miles, 00:30 Fahrt)
was meinst Du mit:
Gibt es eine guided tour oder einen Tagesausflugsangebot ab Visalia?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Kate hat dies im untenstehenden Beitrag beschrieben und mich so auf die Idee gebracht:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/juli-...
Ich finde die Idee, so auf der Fahrt von Las Vegas Richtung Sequoia etwas Zeit zu sparen und nicht das letzte Teilstück zum Park selbst fahren zu müssen, interessant.
Hier der Link zum Shuttle-Unternehmen - ich verstehe es so, dass sich das Angebot allein auf den Transport hin und zurück beschränkt:
https://www.sequoiashuttle.com/
Liebe Grüsse
Hoppeline
Hi Hoppeline,
diese Angebot war mir nicht bekannt ist aber interessant, gerade bei eurem straffen Reiseverlauf.
Grundsätzlich basiert deine jetzige Planung auf der Karte aus Post #14. Ich kann verstehen, dass ihr beim ersten Mal in den USA möglichst viel sehen wollt. Somit ist Sequoia + Hwy1 nach Las Vegas noch drin. Mein Gedanke war eher von Vegas aus direkt nach LA zu fahren.
Deine Planung ist dir schon gelungen und du hast auch Doppelübernachtungen bedacht. Trotzdem würde ich Dir folg. vorschlagen:
1.6. früh aufstehen, Frühstück mit Blick in den Canyon (schau mal hier ) und dann direkt zum Antelope Canyon. Ihr seit dann ca. Mittags da und selbst die Touren ab 14 Uhr sind noch ok. Danach auf einen CG
2.6. Morgens zum Horseshoe Bend. Je später am Tag, umso anstrengender wird die Wanderung dahin (wg. der Hitze) dann zum MV. Dadurch sparst Du einen Tag. Auf unserer Tour haben wir sogar Horseshoe, Antelope und noch die Anreise ins MV an einem Tag gemacht.
Arches bis Bryce an einem Tag geht m.E. überhaupt nicht. Ab Capitol Reef liegen so viele Ziele / Haltepunkte auf der Strecke, dass ihr hier mind. 2-3 Tage planen solltet. Wenn Du magst, lies in meinem Bericht einfach weiter, da wir die gleiche Strecke gefahren sind.
10.6. Vof und Vegas sehen bei nur einer ÜN in Vegas geht auch schlecht. Entweder VoF ( es wird sehr heiß werden und die schönsten Farben sieht man Morgens und Abends )
13.6. Fahrt nach Monterey. Die Strecke führt über Fresno und dann in Richtung Westen über die 152. In Watsonville ist der Sunset Beach SP. Toller Strandabschnitt und schöner CG. das wäre fast kein Umweg und ihr hättet nach dem langen Fahrtag etwas Entspannung am Meer.
14.6. In Monterrey war ich selbst noch nicht. Viele haben dieses Städtchen schon besucht und beschrieben. Ein wenig südlich liegt Carmel. M.E. eine tolle Bucht und ein sehr schöner kleiner Ort mit Restaurants / Boutiquen und parkähnlicher Landschaft. Hier lohnt ein Stop für 2-3 Stunden. Danach wird der Hwy1 sehr schön und ihr könnt evtl. bis zu einem CG in Big Sur fahren.
Arches: hier hast Du vermutlich an 2 ÜN auf dem grandiosen Devils Garden CG gedacht. Ich habe mal auf recreation.gov nachgesehen. Leider ist kein Platz zwischen 3.6. und 6.6. frei. Nun kannst Du hoffen, dass Du in den nächsten Wochen zumindest eine Nacht buchen kannst, weil evtl. jemand seine Buchung zurücksieht. Die Chance ist aber relativ klein
.
Da würde ich es so machen: CG in Moab und dann sehr früh aufstehen und den Park an einem Tag erleben. ÜN evtl. auf dem Arch View Resort CG nördlich von Moab. Dieser liegt strategisch günstig, da es am nächsten Tag in Richtung Capitol Reef NP geht.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Vielen Dank für diese sehr sehr hilfreichen Tipps - genauso werden wir es jetzt nun machen! Lediglich beim Arches hatten wir bereits schon festgestellt, dass der Devils Garden CG nicht klappen wird und daher zwischenzeitlich bereits den Moab Valley RV Resort gebucht... ich hoffe, dies war keine falsche Entscheidung :-(
Bis und mit Visalia ist nun alles soweit gebucht. Nun steht noch die Ausarbeitung des Highway 1 Teils an... Würdest du empfehlen, von Visalia (sprich Sequioa) kommend die 1. Nacht auf dem Sunset Beach SP (Watsonville) zu verbringen und die nächste auf einem CG in Big Sur? Danach Morro Bay (oder Umgebung)?
Unsere ursprüngliche Idee war, einen CG in der Nähe von Monterey zu nehmen für 2 Nächte, weil dort viele Sehenswürdigkeiten sind, welche wir gerne besuchen würden:
17 Miles Drive
Pacific Grove
Carmel
Bixby Bridge
Big Sur
Julia Pfeiffer State Park
Der Sunset Beach SP wäre hingegen oberhalb dieser Sehenswürdigkeiten (30 Meilen entfernt). Nun bin ich mir unsicher, wie schnell man auf dem Highway 1 vorwärts kommt... aber ich denke, eine Stunde müsste man für die 30 Meilen schon rechnen, oder?
Ich finde die CG Suche am Highway 1 um einiges herausfordernder wie bei den Parks... Habt ihr irgendwelche Tipps? Evtl. Saddle Mountain Ranch für 2 Nächte? Oder die Ecke doch lieber auf zwei verschiedene Campgrounds aufteilen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Hoppeline
Hi Hoppeline,
die Planung wird immer runder und die Spreu vom Weizen getrennt. Immer wieder das gleiche Dilemma. Es gibt so viel zu sehen, die Zeit ist knapp und wofür entscheide ich mich. Ich bin mit folgender Einstellung gut gefahren: Tagesetappen planen mit Übernachtungsort und 1-2 zwei Tagesaktivitäten. Wenn dann immer noch Lust und Zeit für einen 3. Besuchspunkt vorhanden ist, okay. Übertragen auf deinen Ablauf ab Hwy1 könnte das heißen: Was will ich in Monterey / Carmel wirklich sehen und um welche Uhr muss ich die Gegend in etwas verlassen um den nächsten CG gemütlich zu erreichen. Die Detailplanung liegt in deinen Händen. Gebe 17 Miles Drive und die andern Ziele in der Suche ( oben rechts ) ein und mach Dir ein Bild ob es zu deinen Interessen passt.
Spontan fällt mir der Bericht von Fori Günther ein, der in dieser Gegend einiges gesehen hat.
In Monterey gibt es einen staatlichen CG auf dem ich selbst noch nicht gewesen bin. Womo Länge ist aber beschränkt. Schau mal auf die CG map ob der für Dich okay wäre ( Stadtnah ! ). Die Anreise nach Monterey führt von Fresno, Chowchilla, Hwy 152 bis kurz vor Gilroy. Dann entweder direkt nach Monterey oder ans Meer nacht Watsonville. Vom Sunset Beach CG kommst Du schnell nach Monterey, da hier der Hwy1 fast Autobahn ähnlich ist. Deutlich langsamer wird die Fahrt südlich von Carmel. Bixby Bridge liegt auf dem Weg nach Big Sur.
Wenn Du viel Zeit in Monterey / Carmel verbringen möchtest würde ich den Saddle Mountain Ranch CG anfahren. Wenn Du am nächsten Tag rechtzeitig startest ist die Fahrt bis Morro Bay wahrscheinlich gut möglich. Die anderen Foris mögen dies kommentieren.........
da ich den Teil leider noch nicht gefahren bin.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014