Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Leo Smeets
Offline
Beigetreten: 15.01.2016 - 09:18
Beiträge: 23
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hi Yvonne, danke für dein rasches Feedback und Hinweiss.

 

gruss

 

Leo

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hallo Leo,

die Route läßt sich so sicher gut fahren. Einzig der Abstecher in den Sequoia wird zu der Jahreszeit nicht klappen da dort noch tiefster Winter herschen wird und die Anfahrt von Lake Isabell 277 mls hin/zurück und ca. 7-8 Std. bedeuten und Ihr vom Park gar nichts sehen würdet. Ich würde  Dir stattdessen einen vollen Tag d.h. zwei Übernachtungen im Death Valley empfehlen. Dort gibt es wirklich viel zu sehen  siehe Womo-Abenteuer-Map und die Temperaturen sind frühlingshaft, evtl. habt Ihr auch das Glück die Wüstenblüte zu erleben. Schau mal hier da kannst Du die jeweiligen Parks und Regionen aktuelle sehen und da sieht es im Death Valley ganz interessant aus.

Beim Bryce Canyon würde ich Dir zu dieser Jahreszeit den deutlich tiefer liegenden Kodachrome SP empfehlen da Ihr im Sunset zu der Jahreszeit mit Frost rechnen müßt im Kodachrome sollte merklich wärmer sein. siehe Womo-Abenteuer-Map

Bzgl. CG- Reservierung macht das so wie Ihr Euch am besten fühlt. Wenn Ihr an Eurer Tour unterwegs eh keine großen Änderungen mehr vornehmen wollt und Ihr reserviert könnt Ihr tagsüber entspannt unterwegs  sein und müßt Euch keine Sorgen machen wo Ihr Abends landet.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Leo Smeets
Offline
Beigetreten: 15.01.2016 - 09:18
Beiträge: 23
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hi Gabi

 

Herzlichen Dank für die hilfreiche Tipps!

 

Irgendwie wäre es schon schade, die Sequoia Trees nicht zu sehen. Gibt es eine einfachere Möglichkeit über die westliche Strecke dies doch zu ermöglichen? Kennst du dich da aus?

 

 

Gruss

 

Leo

Leo Smeets
Offline
Beigetreten: 15.01.2016 - 09:18
Beiträge: 23
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hi Gaby,

 

Ich meine zum Beispiel: Sequioa Crest via Porterville, übernachten in Sequoia Crest CG, nachher via Bakersfield weiter richtung Death Valley.

 

Wäre dies machbar in April, meinst du?

 

Gruss

 

Leo

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hallo Leo,

wir brauchten für das Stück auf der Karte (keine 27 Meilen und im Hochsommer) eine gute Stunde, unseren Kindern wurde ziemlich schlecht beim Fahren auf der sehr kurvigen Straße. Im Womo hinten ist das nicht so angenehm, wie vorn für den Fahrer und den Beifahrer.

Die Idee, den Sequoia NP als Tagesbesuch in eurer Reise unterzubringen, würde ich fallen lassen. Ich glaube, da hat keiner von euch Spaß dran. Zwei Nächte wären für mich das Minimum, allerdings ist ja ein Besuch zu dieser frühen Jahreszeit ohnehin mit einem großen Fragezeichen zu sehen. Auf der NP-Seite kannst du dich zum Straßenzustand informieren, einfach mal durchklicken.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6770
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hallo Leo,

ich kann Gabi und Elli nur zustimmen, den Sequoia NP würde ich weglassen. Zu dieser Jahreszeit und dann die Fahrerei mit 2 Kindern, das würde ich mir nicht antun. Ihr seid in der beneidenswerten Lage, den Death Valley NP im Frühjahr zu besuchen, wo es dort noch nicht so heiß ist. Er ist wunderschön, ich war mal im Januar leider nur für einen Tag dort und wollte gar nicht mehr weg. Also dort eine Doppelübernachtung zu machen halte ich für sinnvoll.

Sequoias werdet ihr dann zwar nicht sehen, aber für mich sind die Küstenredwoods (nicht ganz so dick aber höher) mindestens genau so sehenswert. Diese könntet ihr dann z. B. im Muir Wood NM bei San Francisco besichtigen. Mir ist nicht klar, wie lange ihr vorher in San Francisco seid, man kann Bustouren dorthin buchen oder aber mit einem Mietwagen hinfahren.
Eine andere Alternative ist der Henry Cowell Redwoods SP. Den kenne ich selber zwar nicht, aber meine Schwester war im letzten Jahr dort und ganz begeistert. Bei ihr war es ähnlich wie bei euch, die Zeit reichte nicht für den Sequoia oder Yosemite NP. Je nachdem wann ihr das Wohnmobil bekommt, geht das ja vielleicht sogar noch am Übernahmetag. Oder ihr plant eine Übernachtung mehr an der Küste ein. Dafür könntet ihr dann einen Tag einsparen, indem ihr einen "Fahrtag" vom Grand Canyon zum Lake Havasu einlegt. Mit Pausen an der Route 66 ist es eigentlich gut zu schaffen, da man viel Interstate fährt.

Den Jumbo Rock CG im Joshua Tree NP kannst du nicht vorbuchen. Da der Joshua Tree NP im Frühjahr sehr gut besucht ist, würde ich möglichst bald den Indian Cove CG wenigstens für die erste Nacht vorbuchen. Am zweiten Tag dann zeitig in den Park fahren und versuchen, einen Platz auf dem Jumbo Rocks zu bekommen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Leo Smeets
Offline
Beigetreten: 15.01.2016 - 09:18
Beiträge: 23
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Ladies!

 

Ihr habt mich und Familie überzeugt!!! wink

Dieses Forum ist wirklich genial!

 

Super Hinweise und Ideen für Alternative.

 

Wir sind ab Freitag über Ostern in SFO, holen den WoMo am Ostermontag ab.

 

2x Death Valley und Redwoods irgendwo an der Küste.

 

Herzlichen Dank!

 

Liebe Grüsse

 

Leo

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hallo Leo,

da habt Ihr Euch richtig entschieden. Wenn ich gerade diese Antwort bei einem anderen Fori bzw. Yosemite NP lese welcher ja nur etwas nördl. vom Sequoia liegt lese hat es dort heuer doch einen ordentlichen Winter bisher und mit dem Vorschlag von Susanne werdet Ihr auf jedenfall mit den Küstenredwoods tolle und beeindruckende Bäume sehen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Leo Smeets
Offline
Beigetreten: 15.01.2016 - 09:18
Beiträge: 23
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hi Scouts, wie kann ich einfach Bilder hochladen?

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
RE: Erste Routeplanung SFO - LA/San Diego via Canyons

Hi Leo.

Siehe Wie stelle ich Bilder ein?

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann