Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kalifornien Mai 2016

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Estrellita_83
Offline
Beigetreten: 08.04.2016 - 20:35
Beiträge: 103
RE: Kalifornien Mai 2016

nochmal danke für Eure Tipps!

Ich hab mir jetzt mal zu Herzen genommen, was Robelli geschrieben hat und würde dann eventuell tatsächlich zuerst den Joshua Tree ansteuern. Zu der neuen Version hätte ich jetzt gerne Eure Meinung. Vor allem zu der Frage:

1. Schaffen wir es am ersten Nachmittag von L.A. zum Joshua Tree (ich glaube bei Cruise America kann man gegen 13/14 Uhr den RV entgegennehmen, aber wir müssen ja noch einkaufen, wenn nein, wo sollten wir alternativ zwischenübernachten?

2. Ist die Fahrt von Joshua Tree nach Lodgepole an einem Tag möglich? Ich vermute wir werden den ganzen Tag fahren, ich glaube es würde ein reiner Fahrtag, aber aufgrund der Reservierung in Lodepole müssten wir ja lediglich vor Einbruch der Dunkelheit ankommen

3. Sollte ich eher ein Tag weniger Yosemite und dafür ein Tag mehr Küste einplanen?

Dann würde der Plan wie folgt aussehen:

23.05. Annahme des Campers, Einkaufen und raus aus L.A. (geht da schon bis Joshua Tree!??)

24.05. Joshua Tree

25.05. Sequoia (Lodgepole reserviert), leider sehr lange Fahrt, aber das wäre auch die einzige auf unserer Strecke und anders geht der Zeitplan schlecht auf

26.05. Sequoia (Lodepole reserviert)

27.05. Yosemite (KAO Mariposa!?) mittags los aus Sequoia

28.05 Yosemite

29.05 Yosemite

30.05 Yosemite

31.05 Küste (Monterey)

01.05. Küste

02.05. Küste

03.05. Küste ( in der Nähe von L.A.)

04.05. Abgabe Camper

Daaaanke!!!

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Kalifornien Mai 2016

Hallo Estrellita,

zu Punkt 1. ja ist machbar wenn es keine größeren Probleme bei der Übernahme gibt, ich würde Dir aber empfehlen direkt nach Übernahme noch vor der Rushhour sofort zu starten und den Ersteinkauf vor den Toren des Johua Tree NP zu erledigen, da hat es genügend Möglichkeiten. Wie auch das Koffer auspacken erst am CG erfolgen sollte. Evtl. könnt Ihr auch einen Early Bird dazubuchen um das WoMo schon am Morgen übernehmen zu können was die Sache entspannen würde w/Jetlag seit Ihr eh schon ab 5 Uhr wach.

2. Joshua Tree - Lodgepole CG das sind auf direktem Weg ca. 350 mls davon kommt Ihr beim Großteil der Strecke recht gut vorwärts am Schluß bei der Fahrt in den Park geht es wegen des Streckenprofils sehr langsam. Ich schätze mal dass werden sicher 10 Std. Fahrzeit zzgl. Fotostops/Tankstops/Essensstop. Auch ist die Frage ob Ihr über den Südeingang fahren könnt. Ist abhängig von der WoMo-Größe siehe NP-Seite und Erfahrungsbericht von Lothar.

3. Das ist Geschmackssache und müßt Ihr entscheiden. Am besten schaust Du mal was Ihr im Yosemite machen wollt und was Ihr an der Küste gerne sehen wollt und entscheidet dann. siehe dazu auch Campground & Highlight Karte und verlinkte Reiseberichte jeweils.

Persönlich würde ich dem Sequoia den wir wirklich beeindruckend und schön fanden einen Tag mehr spendieren und im Yosemite NP einen Tag weniger. Auch ist der Sequoia nicht so überlaufen wie der Yosemite NP.

Weiterhin noch viel Spaß bei der Planung.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Estrellita_83
Offline
Beigetreten: 08.04.2016 - 20:35
Beiträge: 103
Highway No. 1 / Abgabe L.A.

Hallo Zusammen, 

unsere Route habe ich ja bereits weiter unten unter Kalifornien Mai 2016 gepostet. Jetzt hätte ich aber nochmal eine konkrete Frage zu einem Teil der Route, weswegen ich einen neuen Thread eröffne und weiterhin auf gute Tipps von Euch hoffe. 

Wir werden vermutlich Montags (30.05) vom Yosemite (KOA Mariposa) an die Küste fahren. Da haben wir dann bis Freitag Zeit. Samstag (04.06.) ist Abgabe bei Cruise America in Carson. Da mir hier mehrfach geraten wurde, die Campgrounds zu reservieren, wobei das bei einigen Wie Kirk Creek ja gar nicht mehr möglich ist, wollte ich euch fragen, was für Erfahrungen ihr mit der Tour habt und wo Ihr denkt, dass Übernachtungen am sinnvollsten sind. Ich denke die erste Nacht (30.05) werden wir in der Nähe von Monterey verbringen. Dann iwo zwischen Monterey und San Luis Obispo und dann nochmal in der Nähe von Santa Barbara. Macht das Sinn? Wo wäre eine Doppelübernachtung angebracht, oder macht das keinen Sinn, da man ja sowieso die Strecke abfährt? Am liebsten würde ich ja nicht reservieren, da man dann spontan schauen kann, wie weit man kommt bzw. will. Eigentlich dürfte der Campground doch auch egal sein, wenn man sowieso den ganzen Tag die Küstenlinie betrachten kann und überall hinfahren kann, wo man will, oder? Ich gehe davon aus, dass man irgendwo immer ein Plätzchen findet (wenn auch nicht auf den top bewerteten Plätzen), oder?

Meine letzte Frage wäre: Welchen Campground emfehlt am Tag vor der Abgabe (bei uns ein Samstag, also eventuell nicht so krasse Rush Hour) in L.A. (bzw. Carson). 

Daaaanke für Eure Hilfe!

Edit by Bernhard:   da es sich ja hier um deine Routenplanung handelt, sollte das auch hier zusammengefasst sein. Ich habe den Extra-Post deswegen hierhin kopiert

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Kalifornien Mai 2016

Hallo Estrellita.

mir scheint dass Du ziemlich unsicher bist wie Du das Ganze angehen und einteilen sollst. Sehe ich das richtig?

Wenn ja empfehle ich Dir einige Reiseberichte für Euer Zielgebiet mit ähnlichem Zeitrahmen zu lesen, den damit bekommst Du ein bessseres Gefühl wie es in der Praxis so abläuft und kannst dann mit Ihren persönlichen Vorlieben eine für Euch passende Einteilung finden.

Ja an der Küste ist es mit den CG's nicht so einfach und die beliebten sind sehr schnell ausgebucht. Elli hat Dir ja schon einen guten Routenvorschlag als Map eingehängt und wenn der Kirk Creek belegt ist dann gibt es ja noch Alternativen. In Monterey wär z.B. der Laguna Seca Rec. Area CG eine gute Ausgangsbasis für Unternehmungen ich habe dazu heute erst bei Alexandra einiges zu dieser Region geschrieben was auch für Euch interessant sein könnte.

Klar könnt Ihr auch ohne Reservierung fahren, dies bedeutet aber dass Ihr an der Küste dann ggf. schon längere Umwege auf Euch nehmen müßt um ins Innland auszuweichen. Ganz egal wecher CG es ist würde ich nicht sagen denn es gibt schon auch echt schlechte die keinen Spaß machen. Außerdem ist für uns der Nachmittag auf dem CG mit echtem Campingfeeling, Lagerfeuer, grillen, Spaziergang und Wanderung im Park, Sonnenuntergang über dem Meer, das rauschen der Wellen, der Wind in den Haaren und der Duft des wilden Salbei in der Wüste das was einen Campingurlaub ausmacht. Ja und da spielt der Campground bzw. Park in dem dieser liegt schon eine wesentliche Rolle, den auf einem kommerziellen CG ohne Aussicht, WoMo an WoMo, mit viel Teer und wenig Grün, Lagerfeuerverbot macht das Ganze für uns nicht so viel Spaß.

z.B. könnte die Einteilung inkl. letztem CG vor Abgabe so aussehen (über weitere Optionen die Map öffnen damit Du alle Stationen siehst)

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Wolle
Bild von Wolle
Offline
Beigetreten: 27.03.2014 - 11:48
Beiträge: 203
RE: Kalifornien Mai 2016

Hey Estrellita,

ich glaube Du machst Dir zu viele Sorgen. Ihr seid noch in der Vorsaison und werdet bestimmt Übernachtungsmöglichkeiten finden. Wir hatten letztes Jahr auch nicht vorgebucht und sind auf einem sehr netten privaten CG gelandet: Big Sur Campground and Cabins

Einziger Nachteil: recht teuer. Aber das sind die meisten privaten CG´s an der Küste.

Ansonsten würde ich mir für die letzte Tage schöne Strand CG´s raussuchen, z.B. den: Oceano Dunes State Vehicular Recreation Area, Campground, Pismo Beach. Mit dem Womo direkt auf dem Strand stehen muss einfach super sein, Platzprobleme dürfte es dort kaum geben. Oder den: Jalama Beach County Park CG, etwas ab vom Schuss, muss aber auch sehr schön sein.

Als letzter CG vor Abgabe ist natürlich der Dockweiler State Beach CG nahe bei CA, der ist aber hier im Forum nicht so gut bewertet. Besser bewertet und noch näher an CA ist das Golden Shore RV Resort.

Falls ihr es nicht ganz bis LAX schafft gibt es noch den recht teuren Malibu Beach RV Park. Hier kann man auch Gas auffüllen.


Beste Grüße

Wolle

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Kalifornien Mai 2016

Hallo,

Du hast ja gar nicht geschrieben wie es war. Noch nicht zurück? War es schön?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub