Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Die Highlighttour im April 2011 durch Nevada, Utah und Arizona

169 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Genau!

Hi Didi!

...ja, an das Bild kann ich mich noch sehr gut erinnern, es war einfach ein herrlicher Abend am LagerfeuerWink! Die Jungs reden immer noch von Deinem "Sternenapp" auf dem IPhone!

Die Grüße werde ich auf jeden Fall ausrichten!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Der Film zum CG!

Hi ZUsammen

Diesen Film eines genialen Campgrounds möchte ich hier auch noch hinterlegen:

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Bryce Canyon National Park

Hi Zusammen!

...und noch ein kurzer Film zum Bryce Canyon:

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16267
Videos

Hallo Torsten,

ein herrlicher Tag mit dieser einzigartigen Wanderung ! und euer Jüngster schaffte es auf eigenen Füßen bis zum Scout Lookout !!!Wieviel Stunden habt ihr für die einzelnen Abschnitte gebraucht (Tal - Scout Lookout bzw. Grat hin und zurück ?

Sag mal, mit welcher Kamera machst du die Videos ? Mit deiner Spiegelreflex ? Gib mal ein paar Infos für Interessierte -- danke !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16267
Kodachrome SP

Hi Kochi,

zum letzten Posting war ich noch im Zion hängen geblieben, habe jetzt aber auch den Sternen- und Mondhimmel im Kodachrome SP entdeckt. Davon habe ich auch herrliche Erinnerungen. Den Trail muss ich mir auf der Karte auch noch suchen - war mir mit Namen nicht bekannnt.

Deine Mitfahrer haben sich wohl langsam ans Staunen gewöhnt und dich immer besser verstanden - oder ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Videos und Wanderungen

Moin Bernhard!

Wieviel Stunden habt ihr für die einzelnen Abswchnitte gebraucht (Tal - Scout Lookout bzw. Grat hin und zurück ?

Ich habe mal anhand der Fotos die Zeiten rausgesucht: Wir sind um 10 Uhr am Visitorcenter gewesen. Um 10:30 Uhr waren wir dann am Trailhead "The Gotto", 11:10 Uhr im Refrigarator Canyon und um 11:30 Uhr am Scout Lookout. Dort haben wir dann 30 Minuten Pause gemacht, bevor es weiter ging. Also um 12 Uhr hoch zu den Engeln, wo wir den Landeplatz um 12:30 erreichten. Dort haben wir dann ca. 20 Minuten die Aussicht genossen und waren um ca. 14 Uhr (etwas eher) wieder im Tal. Das unser Sohn das so gut mitgemacht hat hat uns auch schon ein wenig erstaunt, aber seine Cousin's haben ihn auch gut animiertWink!

Zu den Kameras:

Meine Bilder sind mit einer Eos 450D gemacht, die meisten Filmchen mit einer Panasonic DMC FZ7. Ein ganz paar Filmchen sind noch mit der Nikon von meinem Schwager gemacht worden.

Deine Mitfahrer haben sich wohl langsam ans Staunen gewöhnt und dich immer besser verstanden - oder ?

Zu Staunen gab es eigentlich immer was, natürlich auch für uns! Und der Virus hat meine Familie nun fest im Griff, sie können unsere Begeisterung nun sehr gut verstehen!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16267
danke

Hallo Torsten,

danke für die Zeitangaben, so kann ich es mir gut vorstellen -- dank der Kinder seid ihr ja wohl nicht hochgestürmt -- oder ? d.h. es ist ein "Halbtages"ausflug".

vielen Dank für die ergänzten Photo-/Video-Informationen --- ich bin am Nachdenken über eine Kamera, die auch beides kann.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Nikon D5000

Hi Bernhard!

Mein Schwager hat sich vor dem Urlaub eine D5000 zugelegt, die kann beides, sprich HD-Filme und  gescheite Bilder machen. Ist evtl auch was für Dich?!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Montag, 18.04.2011

Hi Zusammen!

...und weiter geht die Tour:

…gegen 10 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Weg, natürlich nicht ohne ein Frühstück im Freien vorher einzunehmen. Bei der Abfahrt vom CG verabschiedeten wir uns noch von Didi, der sich an diesem Tage zum Zion NP aufmachen wollte.

Vor uns lag nun eine der schönsten Strecken im Südwesten, der Highway 12 zwischen Cannonville und Capitol Reef NP. Die Strecke setzt einem nach fast jeder Kurve in neues Erstaunen und natürlich wurden auch einige Fotostopps eingelegt! Bei einem Stopp hielt noch ein Pärchen auf einer Harley neben uns und der jüngste der Jungs durfte schon mal Probesitzen. Unsere Womos (wir hatten nun auch Namen dafür; unseres hieß „Monty“, das andere Goldie) erklommen dann die Boulder Mountains (ca. 3000m ü. NN!!) und es lag noch reichlich Schnee am Rande der Straße.

In Torrey wurden dann noch ein wenig die Vorräte im im General Store ergänzt und auch ein „Futter“ für Monty und Goldie fand noch den Weg in den Tank. So gegen 14 Uhr erreichten wir dann den Capitol Reef NP und 20 Minuten später hatten wir zwei schöne Sites nebeneinander auf dem Fruita CG ergattert. Auch dieser CG war zwei Stunden später „full“, gut das wir nicht zu sehr getrödelt hattenLaughing!

Es folgte das übliche Prozedere, leveln, Anleger und die Abstimmung, welchen Trail wir noch laufen wollten. Die Wahl fiel hier auf den „Cohab Canyon Trail“, den wir zum Teil auch schon aus dem Jahre 2005 kannten. Bei Sonnenschein nahmen wir dann den Anstieg vom Trail unter die Füße (hier wehte doch eine ordentliche BriseSurprised) bevor es fast windstill und eben weiter ging. Auch bei unserem zweiten Besuch hier war dieser Weg wieder ein Genuss! Am Wegesrand erfolgten dann noch ein paar Kletterpartien, ein Spass für alle Beteiligten!

So gegen 16 Uhr waren wir dann wieder im Tal und ich machte mich noch mit unserem Sohn auf den Weg zum „Historic Gifford Farmhouse“, nicht ohne den Pferden auf der Weide auch noch einen Besuch abzustatten.

Nach etlichen Fotos und zwei Stunden später war dann der Grill wieder an der Reihe. Das Essen musste dann allerdings im Womo stattfinden, das es zu regnen begann. Somit konnten wir diesen Abend nicht im Freien verbringen, aber auch im Goldie war es sehr kurzweilig.

Nach Einbruch der Dunkelheit klopfte es an der Tür von Goldie und ein junges Paar aus New Orleans fragte, ob sie ihr Zelt bei uns auf dem Site aufstellen könnten. Natürlich bejahten wir! Die Armen mussten dann im Regen alles aufbauen, gut das wir ein Womo hatten…

Später schnackte ich noch ein wenig mit unseren „Untermietern“. Beide waren sehr dankbar für die „Zuflucht“, hatten sie heute doch den Arches NP und die Canyonlands besucht. Innerlich war ich platt, dachte so für mich, was das wohl gebracht haben sollte…Undecided.

Und was war sonst noch?

Meine bessere Hälfte war nicht so richtig fit am heutigen Tage, die Aufklärung kommt aber morgen...

Das alle Loops vom CG voll waren versetzte mich doch ein wenig in Erstaunen, das hätte ich nicht gedacht!

Und dann war da auch noch die Erkenntnis, das man sogar im Regen grillen konnte, norddeutsche Griller sind halt härter…Tongue out

In der Nacht sollten die Temperaturen bis auf 1°C in den „Keller“ gehen!

Der Rest war dann schweigen, mit ein „klein wenig“ trommeln vom Regen auf dem Dach von Monty…

 

Gefahrene Meilen: 120 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7378
Tagesetappe in Google Maps

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de