ein 23-26er ist für 4 Personen zwar nicht allzu komfortabel, geht aber. Alles was kleiner wird, ist schon ein richtiges Handicap. Die Frage ist, ob du für 1200 das Risiko eingehen willst. Wobei sich diese Summe schon recht hoch anhört. Kann das wirklich sein?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Ja ich hatte gestern Abend einfach mal RB mit Britz verglichen. Und es waren 1200€. Man hat nur 2600 Meilen, da 26 Mietwagen, aber wir brauchen nur 2500.
Britz hat ja Flextage, RB feste Saisonpreise. Allein das waren drei Preise in der Berechnung von RB.
Ich weiß halt einfach nicht ob man es drauf ankommen lässt und hofft das der Vermieter sieht, 4 Personen, größeres Womo. Oder einfach den höheren Preis zahlt. Obwohl es auch bei RB zwischen 23/26 Womo Größe ist. Auch da kann man ein kleines bekommen. Oder ist es dann ein durchschnittliche Größe, die man dann bekommt?
C23-26 bedeutet, dass ihr bei RB einen 25er bekommt, was ja auch noch in Ordnung wäre. Bei 1200 Unterschied würde ich an eurer Stelle eigentlich schon die Chance ergreifen.
Grüße aus Porec`
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Ich glaube, wir werden ganz spontan am Tag der Buchung entscheiden. Sollte auch da solch ein großer Preisunterschied sein, werden wir wohl Britz nehmen.
Wir hoffen dann einfach auf unser Glück auf ein normales Womo. Es muss ja kein 30iger sein , 25 reicht auch.
Huhu, Wir sind derzeit in den USA. Hatten Britz gebucht und ein 30ft mit 2 slide outs bekommen. Insgesamt standen bei RB in LA auch mehr große als kleine Womos. Sind mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern. Bisher lief mit dem Womo alles top!! LG Anne
Hat wer erfahrungen mit der Britz Vermieterstelle in Seattle? Haben dort für August ein Wohnmobil inkl. convenience kit gebucht und sind jetzt noch unschlüssig ob wir zusätzlich noch Schlafsäcke mitnehmen sollen. Unsere Route führt über North Cascades Np, Banff/Jasper Np und Glacier Np, also doch recht hoch hinauf wo es denke ich im Sommer auch recht kalt werden kann und wir sind eine recht verfrorrene Partie. ;)
Würde mich über Berichte vorallem bezüglich der Deckendicke freuen!
Zu Deiner Frage: es kommt drauf an, WAS Ihr gebucht habt! Ist es ein Wohnmobil oder nur ein Campervan?
In einem Wohnnmobil braucht Ihr wahrscheinlich keine extra Schlafsäcke, denn dort gibts eine sehr gute Heizung. Mit Campervan habe ich leider keine Erfahrung.
Wir haben ein Wohnmobil gebucht und dies ist zwar schon unsere dritte Reise mit dem Wohnmobil aber bis jetzt waren wir immer nur in den warmen Gegenden unterwegs und haben nur Erfahrungen mit der Klimaanlage :)
Läuft die Heizung dann auch über Generator bzw. Stromanschluss oder wird die mit gas betrieben?
kleine Ergänzung zum Kommentar von Beate. Zusätzlich zum Gas benötigt die Heizung aber auch Strom für das Gebläse. Der Strom wird aus der Batterie gezogen. D.h. es ist kein Problem, ohne Stromanschluss die Heizung laufen zu lassen (im Gegensatz zur Klimaanlage), allerdings sollte sie z.B. nicht die komplette Nacht laufen, falls ihr keinen Anschluss habt, da sonst die Batterie irgendwann leergesaugt ist.
Mehr dazu auch in unseren FAQ's oder auch in diversen anderen Threads. Bitte nicht hier weiter diskutieren, weil es hier speziell um den Vermieter Britz geht. Danke.
Hi Silke,
ein 23-26er ist für 4 Personen zwar nicht allzu komfortabel, geht aber. Alles was kleiner wird, ist schon ein richtiges Handicap. Die Frage ist, ob du für 1200 das Risiko eingehen willst. Wobei sich diese Summe schon recht hoch anhört. Kann das wirklich sein?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Richard
Ja ich hatte gestern Abend einfach mal RB mit Britz verglichen. Und es waren 1200€. Man hat nur 2600 Meilen, da 26 Mietwagen, aber wir brauchen nur 2500.
Britz hat ja Flextage, RB feste Saisonpreise. Allein das waren drei Preise in der Berechnung von RB.
Ich weiß halt einfach nicht ob man es drauf ankommen lässt und hofft das der Vermieter sieht, 4 Personen, größeres Womo. Oder einfach den höheren Preis zahlt. Obwohl es auch bei RB zwischen 23/26 Womo Größe ist. Auch da kann man ein kleines bekommen. Oder ist es dann ein durchschnittliche Größe, die man dann bekommt?
Silke
Reise 2017
Hallo Silke,
C23-26 bedeutet, dass ihr bei RB einen 25er bekommt, was ja auch noch in Ordnung wäre. Bei 1200 Unterschied würde ich an eurer Stelle eigentlich schon die Chance ergreifen.
Grüße aus Porec`
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo nochmal
Ich glaube, wir werden ganz spontan am Tag der Buchung entscheiden. Sollte auch da solch ein großer Preisunterschied sein, werden wir wohl Britz nehmen.
Wir hoffen dann einfach auf unser Glück auf ein normales Womo. Es muss ja kein 30iger sein
, 25 reicht auch.
Silke
Reise 2017
Huhu, Wir sind derzeit in den USA. Hatten Britz gebucht und ein 30ft mit 2 slide outs bekommen. Insgesamt standen bei RB in LA auch mehr große als kleine Womos. Sind mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern. Bisher lief mit dem Womo alles top!! LG Anne
Hallöchen,
Hat wer erfahrungen mit der Britz Vermieterstelle in Seattle? Haben dort für August ein Wohnmobil inkl. convenience kit gebucht und sind jetzt noch unschlüssig ob wir zusätzlich noch Schlafsäcke mitnehmen sollen. Unsere Route führt über North Cascades Np, Banff/Jasper Np und Glacier Np, also doch recht hoch hinauf wo es denke ich im Sommer auch recht kalt werden kann und wir sind eine recht verfrorrene Partie. ;)
Würde mich über Berichte vorallem bezüglich der Deckendicke freuen!
Lg lara
larii
Hallo Lara,
willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage: es kommt drauf an, WAS Ihr gebucht habt! Ist es ein Wohnmobil oder nur ein Campervan?
In einem Wohnnmobil braucht Ihr wahrscheinlich keine extra Schlafsäcke, denn dort gibts eine sehr gute Heizung. Mit Campervan habe ich leider keine Erfahrung.
LG
Beate
Danke für die Antwort!
Wir haben ein Wohnmobil gebucht und dies ist zwar schon unsere dritte Reise mit dem Wohnmobil aber bis jetzt waren wir immer nur in den warmen Gegenden unterwegs und haben nur Erfahrungen mit der Klimaanlage :)
Läuft die Heizung dann auch über Generator bzw. Stromanschluss oder wird die mit gas betrieben?
lg lara
larii
Die Heizung läuft mit Gas. Du brauchst also keinen Generator und keinen hook-up. Damit kannst Du jeden Campingplatz auch in State Parks nutzen.
LG
Beate
Hallo Lara,
kleine Ergänzung zum Kommentar von Beate. Zusätzlich zum Gas benötigt die Heizung aber auch Strom für das Gebläse. Der Strom wird aus der Batterie gezogen. D.h. es ist kein Problem, ohne Stromanschluss die Heizung laufen zu lassen (im Gegensatz zur Klimaanlage), allerdings sollte sie z.B. nicht die komplette Nacht laufen, falls ihr keinen Anschluss habt, da sonst die Batterie irgendwann leergesaugt ist.
Mehr dazu auch in unseren FAQ's oder auch in diversen anderen Threads. Bitte nicht hier weiter diskutieren, weil es hier speziell um den Vermieter Britz geht. Danke.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de