Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancouver. Jetzt buchen oder Später? Sooo viele Fragen...

30 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gabi66
Bild von Gabi66
Offline
Beigetreten: 09.06.2016 - 09:17
Beiträge: 15
Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancouver. Jetzt buchen oder Später? Sooo viele Fragen...

Hallo liebe Leser,

Zuerst ein mal: Tolle Seite ... ich habe hier schon viel Informatives und Interessantes lesen können.

Einige Fragen sind geblieben – ich hoffe auf Eure Unterstützung.

Im September 2017 geht es nach Canada. Condor Flüge sind gebucht – jetzt fehlt „nur“ noch das richtige Fahrzeug für unsere One-Way Strecke Whitehorse / Vancouver. Wir sind zu Zweit.

Wir waren schon sehr oft in den USA unterwegs; letztes Jahr auch in Alaska. Bisher haben wir immer die Variante Mietwagen/Motels gewählt – das jetzt wird die erste WoMo Reise. Soll heißen: Wir kennen uns in ganz gut aus in Nordamerika – nur eben nicht im Bereich Camping.

Hier meine Fragen:

Würdet Ihr eher einen Truck Camper empfehlen oder ein WoMo?

Wir können uns hier so gar nicht entscheiden. Wir möchten auf jeden Fall den Dempster Hwy fahren. Ich habe aber gelesen dass das auch gut mit dem WoMo geht. Wie sind Eure Erfahrungen? Grundsätzlich finde ich den Truck „cooler“ aber die Vorteile des WoMo – insbesondere trockenen Fußes von Fahrerkabine in den Wohnbereich zu kommen und die Trennung von Dusche/WC finde ich auch nicht schlecht. Aber es geht im Truck schon enger zu als im WoMo, oder?

 

Wann und wo soll ich buchen...?

So wie es aussieht geht es (im Moment?) eh nur bei CanaDream. Frühbucher Rabatte gelten dort noch bis Oktober 2016. Lieber noch warten oder jetzt schon zuschlagen? Die Webseiten TransCanada und Camperbörse haben das selbe Angebot mit jeweils 2 Frühbucher-Paketen (ich würde mich für unl. Kilometer und ½ Oneway Miete entscheiden). Buche ich das dann einfach online (so wie einen „normalen“ Mietwagen) oder nehm’ ich Kontakt auf um mir ein Angebot erstellen zu lassen. Ich habe immer wieder gelesen, dass einige das so machen (warum?).

 

Und die letzte Frage: Am Ende wollen wir noch 2-3 Tage (Route steht noch nicht 100%ig) in Vancouver bleiben. Würdet ihr das WoMo hier schon bei Ankunft dort abgeben und in ein Hotel umziehen, oder besser das WoMo bis zum letzten Tag behalten? Abgabe und Transfer zum Airport würde zeitlich gut passen – Unser Flug geht um 16 Uhr.

Ich sage schon mal 1000 Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!!

Viele Grüße

Gabi66

Gabi66

Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Hallo Gabi,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

 

Zu Deinen Fragen:

Wir waren jetzt schon ein paar mal im hohen Norden unterwegs und für uns kommt nur der Truck-Camper infrage:

Vorteile:

Du kommst mit diesem Camper wirklich überall hin. Also auch in einen Campingplatz, bei dem die Einfahrt evtl. nicht so ganz eben ist. Oder Du kannst auch (fast) überall wild übernachten. Ist offiziell erlaubt (Regeln beachten). Auch für den TOW würde ich mich mit dem TC sicherer fühlen. Evtl. geht es ja mit einem normalen Womo, aber leichter ist es mit dem TC, besonders wenn es regnet kann es schnell mal rutschig werden.

Nachteil des TC ist ganz eindeutig, dass man nicht von vorne nach hinten durchgehen kann. Also man muss immer erst aussteigen. Wobei: das muss nicht einmal ein Nachteil sein, denn so hört man das Scheppern des Geschirrs vorne nicht!smiley

Was meinst Du mit "Trennung WC/Dusche"? Wir hatten bisher auch in Womos immer das WC im "Vorraum" zur Dusche, also mit Schiebetür abgetrennt. Und genauso war es im TC.

 

Wann Du buchen solltet, kann man nicht so genau sagen. Einfach mal die Angebote überwachen. Diese Frühbucher-Angebote sind für solche Rückführfahrten meistens nicht das günstigste. Da kommt bestimmt noch was (ohne Gewähr devil)

 

Wir waren sowohl mit Fraserway als auch mit Canadream unterwegs, recht viel Unterschied gibts da in der Qualität nicht. Man kann immer mal Pech haben, wir hatten bei beiden Anbieter immer nur sehr gute TC.

Buchen kannst Du z.B. über Trans-Amerika-Reisen. Wir buchen auch sehr gerne über www.canada-tours.de 

Das ist ein kleineres Reisebüro, wo Du sehr persönliche Beratung bekommen kannst.

Aber alles geht über Internet: bevor Du buchst eine  Anfrage schicken und Angebote einholen, von allen möglichen Reisebüros. Damit hast Du dann den besten Preisvergleich.

 

In Vancouver würde ich persönlich das Womo zurückgeben und einen Mietwagen nehmen. Aber das ist Geschmackssache.  Mit dem TC in Vancouver fahren? Naja, nicht jedermans Sache.

 

LG

Beate

 

 

 

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2898
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Hallo Gabi

Habe dir eine PN gesandt; hatte irgenwelche Probleme dein Post zu beantworten.frown

Bei Beate hat's geklappt, bei mir nicht, komisch!

Gruss

Shelby

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8169
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Moin Shelby,

Bei Beate hat's geklappt, bei mir nicht, komisch!

es gab ein Problem und daher war es zeitweise nicht möglich Gabi zu antworten.

Gruss Volker

 

 

Gabi66
Bild von Gabi66
Offline
Beigetreten: 09.06.2016 - 09:17
Beiträge: 15
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Hallo zusammen,

schon einmal vielen Dank für die Antworten und die PNs.

Dir Volker ebenfalls Danke, dass auch das direkte Antworten im Forum nun auch funktioniert.

Gruß Gabi

Gabi66

Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Willkommen

Hallo Gabi,

hast du vielleicht den Adblock-PLus in deinem Browser aktiv?

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Gabi66
Bild von Gabi66
Offline
Beigetreten: 09.06.2016 - 09:17
Beiträge: 15
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Hallo Beate,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. yes

Zu Toilette/Dusche habe ich Bilder gesehen (auch hier im Forum) auf denen die Toillette  in der Duschwanne steht. Es gibt also keine Abtrennung durch einen Vorhang zwischen "Kloschüssel" und Dusche. Also man könnte quasi während man sein "Geschäft" erledigt duschen...surprise

Es sieht zumindest auf Bildern zeimlich eng und unpraktisch aus. Aber vielleicht täuscht das auch - wie gesagt. Ist das erste Mal mit einem WoMo bzw Truck und so kann ich mich halt nur an den Bildern orientieren.

Im Moment könnte ich bei Canadream oder Fraserway einen TC für ca 2200/18 Tage inkl unbegr. Meilen, kompl Ausstattung und One-Way Miete bekommen. Ist nicht soooo schlecht oder? Besser noch warten? 

Also ich weiß natürlich, dass mir hier keiner einen verbindlichen Tipp geben kann - das verlange ich natürlich auch nicht. Aber wie sind Eure Erfahrungen? Kommen da idR noch bessere Angebote?

Ich sag schonmal vielen Dank

Gabi

Gabi66

Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)

Gabi66
Bild von Gabi66
Offline
Beigetreten: 09.06.2016 - 09:17
Beiträge: 15
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Hallo Richard,

ich habe keine Ahnung was Du meinst. Ich benutze Safari auf einem Mac. Ich habe nach Adblock-PLus gesucht aber nichts gefunden.

 frown

Gabi66

Every adventure requires a first step (Cheshire Cat)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Browser Plug-in

Hallo Gabi,

das Browser-Plug-in "AdBlock Plus" entfernt Werbung aus einer Website. Man erkennt es oben in der Symbolleiste deines Internetbrowsers als eine Art rotes Stoppschild mit ABP darauf.

Ist nur so eine Idee von mir.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Zu Toilette/Dusche habe ich Bilder gesehen (auch hier im Forum) auf denen die Toillette  in der Duschwanne steht.

 

Aufgrund dieses Satzes habe ich jetzt auch nochmal Bilder gesucht. Und da gibts echt Einrichtungen, wo es so aussieht, als ob die Toilette in der Dusche stehen würde.

Allerdings habe ich auch festgestellt, dass es ganz verschiedene Aufteilungen des Womos gibt. Wir selbst hatten auch schon die unterschiedlichsten Formen. Aber an sich ist das kein Problem: fast jeder Campingplatz hat Duschen, Du musst diese tatsächlich enge Dusche im TC nicht benutzen. Und wenn Du mal auf einen CG ohne Duschen bist, dann kommt bestimmt auf dem weiteren Weg ein CG, an dem Du auch tagsüber, dann halt gegen Gebühr, duschen kannst, ohne dort zu übernachten.

Ob Du mit der Buchung noch warten sollst, dazu will ich lieber nichts sagen. Ich weiss nur, dass ICH jetzt noch nicht buchen würde. Auch, weil es für eine Flugbuchung noch viel zu früh ist, und man dann evtl. einen bessern Flug bekommt zu einer anderen Destination, aber das Womo in einer anderen Stadt abgeben muss. 

Es kommen meistens im Herbst noch gute Überführungsangebote heraus, auf die würde ich warten. Lass Dir doch die newsletter zusenden, z.b.von trans-canada-touristik.de, dann bekommst Du die neuesten Angebote am schnellsten.

LG

Beate

 

PS: Wir sind im September wieder mit Truck-Camper unterwegs. Wenn Du so lange warten kannst, werde ich dann ein paar Fotos, auch von Dusche und WC, hier einstellen.

 

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Truck oder WoMo auf unserer Reise von Whitehorse nach Vancou

Hi Richard ich konnte auch nicht antworten! 

Hab Ihr deshalb ne PN geschickt wink Jetzt ist aber doch möglich.

Also im WoMo ist das Klo schon getrennt von der Dusche da ist ja auch eine Tür drin wink da brauchst keine Angst haben. 

 

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)