Tag
|
Wohin?
|
Was tun/sehen?
|
Campground
|
gefahrene km
|
Sa/So
15./16.10.
|
Las Vegas
|
Ankunft und Umsehen in Las Vegas
|
|
|
Mo
17.10.
|
Road Trip Richtung GC
|
Hoover Dam
Route 66
|
boondocking night!
|
~250
|
Di/Mi
18./19.
|
Grand Canyon
|
South Kaibab Trail
|
Mather CG
|
~200
|
Do/Fr
20./21.
|
Page
|
Lower Antelope Canyon
Horseshoe Bend
(evtl. noch Waterholes Canyon oder Cathedral Wash Trail)
Navajo Bridge
|
Lees Ferry CG
oder Wahweap CG
|
~260
|
Sa
22.10.
|
Bryce Canyon
|
Navajo Loop Trail/Queens Garden Trail
|
North CG
|
266
|
So
23.10.
|
Escalante Calf Creek
|
Lower Calf Creek Falls
unterwegs zum Zion:
Zion Canyon Overlook
|
Calf Creek CG
|
104
|
Mo/Di/Mi
24.-26.
|
Zion
|
Angels Landing
Observation Trail
unterwegs zur Red Cliffs RA:
St. George
|
Watchman CG
|
224
|
Do
27.10.
|
Red Cliffs Recreational Area
|
Quail Creek Trail
|
Red Cliffs CG
|
~100
|
Fr
28.10.
|
Valley of Fire
|
Fire Wave
Rainbow Trail oder White Dome Trail
|
Atlantl CG/ Arch CG
|
189
|
29.10.
|
Las Vegas
|
Rückflug
|
|
85
|
Ich hab nun noch ein paar Extra-Fragen:
1.) Sind Mitte/Ende Oktober alle Straßen befahrbar, die ich für unsere Route brauche? Hat da jemand Oktobererfahrungen/ -wissen? Und: Ist die Zufahrt zum Bryce Canyon mit dem Womo problematisch, wenn schon Schnee liegt?
2.) Gibt es irgendeinen von mir zu berücksichtigenden Feiertag im Oktober? Unsere Reisezeit ist vom 14. bis zum 30. Oktober. (Ich bin mal aus Versehen in das kanadische Thanksgiving geraten…)
3.) Wir wollen versuchen, in der ersten Nacht bis zum Doglake bei Williams zu kommen; allerdings ist das doch recht weit, wir wissen ja auch nicht genau, wie rechtzeitig wir loskommen, und einkaufen müssen wir dann ja auch noch... Weiß jemand noch eine gut geeignete boondocking-Stelle auf der Strecke zwischen Las Vegas und GC SouthRim, falls wir es nicht so weit schaffen?
4.) von Page bzw. Lee´s Ferry hoch zum Bryce Canyon kann ich nach dem Straßenplan entweder auf der 89 oder auf der 89 a fahren. Ist eine jahreszeitenanfällig? Welche Strecke wäre landschaftlich schöner? Danach richtet sich dann auch ein wenig die Entscheidung, ob es der Wahweap oder Lee´s Ferry CG wird...
5.) scheinbar fahren fast alle den Kreis eher anders herum. Wo kaufe ich die Permit für die Tunneldurchfahrt vom Bryce Canyon kommend zum Zion, wenn ich aus der Richtung Bryce komme? Kann/muss ich die schon die beim Visitorcentre am Bryce Canyon kaufen?
Das ist soweit die erste Fragerunde.
Ich danke Euch jetzt schonmal!
Liebe Grüße,
Janina.
Hallo Janina,
wir waren ja jetzt im November auf ähnlicher Route unterwegs:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/beater/suche-nach-bunten-bla...
Die Strassen waren alle befahrbar und werden es auch höchstwahrscheinlich dieses Jahr sein. Klar, es kann in den Höhenlagen schon mal schneien, aber das bleibt nicht liegen.
Demzufolge ist auch die Zufahrt zum Bryce Canyon absolut kein Problem.
Das Permit für die Tunnel-Durchfahrt im Zion bekommst Du ganz einfach am Osteingang des Zion NP direkt bei der Ankunft. Dann kannst Du Dir bis zum Tunnel so viel Zeit lassen wie Du willst. Zu Deiner Jahreszeit ist das kein Problem mehr, wir haben überhaupt nicht warten müssen.
Allerdings haben wir keinen Parkplatz am Trailhead zum Zion Canyon Overlook bekommen. Da ist es meistens ziemlich voll. Wir hatten erst bei unserer Rückkehr im November mehr Glück.
LG
Beate
Hallo Janina,
Beate hat ja bereits viel erklärt. Zu deiner Page-Frage:
Unten herum über Lees Ferry ist landschaftlich sicher nicht schlecht, da ihr aber vom Grand Canyon kommt, würdet ihr eine Teilstrecke doppelt fahren und außerdem einige Highlights auf der Nordroute, sprich US-89 verpassen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Janina,
das ist und bleibt etwas Geschmacksache. Die südlichere Route bietet den Marble Canyon und die Vermilion Cliffs sowie die grossen Wälder am North Rim des Grand Canyons - und, falls es die noch gibt, die kuriose Kneipe/Bar in Fredonia, die genau auf der Grenze Arizona/Utah gebaut wurde. Auf der einen Seite gibts auch Whisky, die andere ist deutlich "trockener".
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Moin, Ihr lieben,
vielen Dank schon mal.
@Beate
Natürlich hab ich Deinen Bericht gelesen, ich war ganz begeistert, als plötzlich der jahreszeitlich passende Bericht erschien! Aber Ihr seid eben doch in Teilen eine andere Route gefahren, deshalb blieben dann doch ein paar Fragen noch offen. Seit Deinem Bericht überlege ich, ob ich nicht Cedar Breaks noch irgendwie einbauen kann...
@Richard und @Rolf
Ich hatte bisher den Eindruck, dass dem nur durchfahrenden WomoFahrer die unglaublichen Schätze dieser Landschaft leider etwas verborgen bleiben, es sei denn, man steigt vorübergehend in einen SUV um, was wir leider aufgrund unserer mickrigen Reisedauer nicht tun werden. Dass Ihr beide von reizvoller Landschaft schreibt, finde ich also schon mal sehr vielversprechend! Die Qual der Wahl bleibt...
Die Kneipe klingt auf jeden Fall sehr sehenswürdig!
Liebe Grüße
Janina
Hallo Janina
Damit habe ich für unsere Reise im Oktober auch beschäftigt. Möglichkeiten findest Du hier. Wenn Du sowieso bis zum Eindunkeln (das ist ja bereits früh im Oktober) fahren willst und es Dir nur um ein paar Stunden Schlaf geht , könntest Du auch beim Walmart Seligman übernachten, wenn Du es nicht mehr bis Williams schaffst.
Nein, Labor Day ist bereits anfangs Oktober, danach sind die verlängerten Weekends vorbei.
Was mir noch aufgefallen ist: Vom Zion zum Red Cliffs CG kommst Du nicht in St. George vorbei. St. George liegt auf der Strecke vom Red Cliffs CG ins Valley of Fire, wenn Du nichts besonderes vor hast dort, würde ich mir den Schlenker sparen bzw. den Stop am Folgetag einbauen.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Yvonne,
du meinst wohl Anfang September (5. September)
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Claude
Uch nein, Columbus Day... Sorry!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Janina,
Plätze wie die Paria Rimrocks, den Stud Horse Point, eventuell auch die Nautilus kann man mit dem WoMo durchaus erreichen und sie liegen ganz nah an der 89er, was den Zeitbedarf dafür sehr klein hält.
Schau mal in die WoMo-abenteuer-Map. Dort wirst du viele HL-Sterne entlang der 89er sehen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Wow, danke, uh, ich werde immer vorfreudiger!
@Yvonne,
der link ist klasse, danke!
@Richard
ja, jetzt sehe ich es auch... vor allem diese Nautilus-Schnecke sieht sehr ansprechend aus...
ich fand es ganz reizvoll, irgendwo auf der Tour auch mal richtig an den Colorado ranzukommmen, dafür wollte ich dann den Lee´s ferry-Schlenker. Allerdings habe ich auch jetzt gerade erst gesehen, dass man bei lee´s ferry gar kein Lagerfeuer machen kann, das spricht dann auch für den wahweap/89 Weg....
Viele schöne Grüße
Janina
Hi Janina,
ich möchte dich jetzt nicht ganz kirre machen, aber der Platz ganz vorne in Lees Ferry kommt in meine Top-10 der Campgrounds. Egal wie du dich entscheidest, es gibt auf beiden Varianten einiges zu sehen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.