Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im August 2016 mit 2 Kindern

66 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
dinknesh
Bild von dinknesh
Offline
Beigetreten: 25.07.2015 - 21:15
Beiträge: 99
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

hallo gabi,

vielen dank für deine empfehlung - ist schon notiert smiley

danke u liebe grüße

irene

dinknesh
Bild von dinknesh
Offline
Beigetreten: 25.07.2015 - 21:15
Beiträge: 99
Rückgabe in Las Vegas - bitte um Tipps

Grüß euch!

Zetzt sind es nur noch 4 Wochen bis es los geht und bei uns steigern sich Vorfreude und Nervosität. 

Wir haben geplant, unsere letzte Nacht im Wohnmobil im Valley of Fire zu verbringen und das Womo dann am nächsten Vormittag in Las Vegas (bei Best Time RV) abzugeben. Gibt es Erfahrungen oder habt ihr einen Tip für uns, wo wir das Womo am Weg dorhin am besten dumpen, sauber machen und wieder auffüllen können?

Besten Dank und liebe Grüße aus der Wachau

Irene

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Dumpen kannst Du im VoF am erledigen. Es gibt eine Dump-Station am Atlatl Rock CG, die Du auch benutzen darfst, wenn Du am Arch Rock CG übernachtest.

Tanken kannst Du auf dem Weg zum Womo-Vermieter. Da kommen einige Tankstellen.

Du solltest aber schon sehr früh losfahren, damit Ihr rechtzeitig beim Vermieter seid. Es sind je nach Verkehr ca. 1 1/2 Stunden Fahrzeit. Bis wann müsst Ihr denn zurückgegeben haben?

LG

Beate

 

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Irene,

ihr könnt natürlich alles im VoF erledigen, wobei es schon wieder zu schade ist, dort den halben Tag mit Einpacken und Putzen zu verbringen. Schöner wäre natürlich, wenn ihr einen Tag früher ins VoF kommen würdet um dort die tollen Sachen anzuschauen und dann am vorletzten Tag gleich nach LAS zu fahren.

Dort wäre ein Oasis ein toller letzter Stop mit schönem Pool zum ausklingen oder die Main Steet Station, wenn ihr noch mal Rambazamba in der Freemont Street erleben wollt. Auch ein schöner Abschluss.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

dinknesh
Bild von dinknesh
Offline
Beigetreten: 25.07.2015 - 21:15
Beiträge: 99
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Beate,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Das klingt ja sehr unkompliziert und so, als ob ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen müsste smiley

Wir müssen das Womo bis 11:00 zurückgeben. Wenn wir es vor 10:00 schaffen gibt es einen Transfer, aber davon werden wir uns nicht stressen lassen.

LG   Irene

dinknesh
Bild von dinknesh
Offline
Beigetreten: 25.07.2015 - 21:15
Beiträge: 99
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Richard,

Ich befürchte, es nützt nichts - wir werden wohl das VoF anschauen UND dann schnell packen müssen smiley

aber vielleicht machen wir ja beim nächsten Mal alles anders... es ist wohl so, dass man immer  und überall noch einen tag mehr bleiben könnte smiley

vielen Dank für Deine Tipps und LG

Irene

 

 

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Wir müssen das Womo bis 11:00 zurückgeben

Da müsst Ihr aber recht früh aufstehen. Denn eigentlich solltet Ihr spätestens 9.00 h losfahren, denn morgens beim Berufsverkehr weiss man ja nie wielange es dauert.

Aber vorher muss ja noch gedumpt werden. Also spätestens 7.00 h aufstehen.

Ich liebe ja das VoF und es gehört bei uns bei einem Urlaub in dieser Gegend immer dazu. Aber für die letzte Nacht wäre es mir dann doch zu stressig. (Ich mag nicht so früh aufstehen, und Stress am Morgen kann ich schon gar nicht brauchen). Wir übernachten deshalb die letzte Nacht immer direkt in LV.

LG  und viel Spass

Beate

 

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Irene,

wir haben das schon 2 mal so gemacht, wie ihr es plant.

Also morgens im Valley of Fire noch dumpen und dann ab nach Las Vegas.Hat bisher immer super geklappt und werden wir im Oktober wieder so machen.

Wie oben erwähnt, brauchst du so etwa 1,5 Stunden, mit Tanken rechnen wir immer etwa 2.

Allerdings ist unser letzter Aufenthalt im VoF immer mindestens 2 Nächte, damit wir diese tolle Location auch noch geniesen können.

Denn am letzten Nachmittag wird dann schon gepackt, der Keller entrümpelt und das Womo innen gereinigt.

Wir schauen dann, daß wir morgens so gegen 7 Uhr an der Dumpstation wegkommen, holen uns am Indianershop vor der Interstateauffahrt noch nen großen Kaffee und sind dann mit Tanken um 9 Uhr auf dem Hof.

Solltet ihr Road Bear gebucht haben, ist etwa 200 Meter vor der Abgabestation rechter Hand die letzte Tankstelle.

Bisher waren wir eigentlich immer zu früh auf dem Hof, sodaß wir nach der Abgabe noch zum Mexikaner gelaufen sind um zu frühstücken, bevor die Shuttlebusse abfuhren.

Liebe Grüße, Tanni

dinknesh
Bild von dinknesh
Offline
Beigetreten: 25.07.2015 - 21:15
Beiträge: 99
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Tanni,

Da freu ich mich aber, dass diese Variante bei euch gut geklappt habt. Scheint doch kein unmöglicher Plan zu sein smiley Habe gerade in eurem Reisebericht geschmökert... klingt so nett!

Danke für deine Infos - jetzt fühl ich mich sicherer, wie es zeitlich machbar ist. Wünsch Euch jetzt schon einen schönen Urlaub!

Irene

Garfield
Offline
Beigetreten: 13.10.2015 - 23:55
Beiträge: 88
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Irene

Womo putzen und packen ist keine Wissenschaft. Das ist sehr schnell erledigt (wir haben trotz unseren Jungs unter 1.5h gebraucht). Gewisse Dinge kann ma ja auch schon in einer ruhigen Minute an den Tagen davor packen oder vorbereiten. So habt ihr sicherlich noch gut Zeit, einen Blick ins VoF zu werfen.

LG

Garfield

dinknesh
Bild von dinknesh
Offline
Beigetreten: 25.07.2015 - 21:15
Beiträge: 99
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Garfield,

vielen Dank für deine Einschätzung - das beruhigt mich, wenn das bei euch mit Kindern problemlos funktioniert hat.

LG Irene

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4960
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hi Irene,

Garnichts lesen können, wie es euch so erging. War es denn total doof und die Empfehlungen schlecht?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

dinknesh
Bild von dinknesh
Offline
Beigetreten: 25.07.2015 - 21:15
Beiträge: 99
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi Thomas,

Touché smiley 

Ich hab eh ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich noch immer keinen Reisebericht geschafft habe, wo ich doch schon während der Reise immer wieder gedacht habe, dies oder jenes muss ich euch unbedingt erzählen. Und dann bin ich immer wieder vor dem unüberwindbar scheinenden Projekt "Reisebericht" zurückgeschreckt. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass wir mit unserer Aller-Welts-Route eh nichts Neues zu erzählen hätten und auch alle Fotos - in viel besserer Qualität - schon gezeigt worden sind.

Aber um jetzt deine Frage zu beantworten: die Reise war genial. Wir sind trotz zahlreicher Warnungen hier aus dem Forum viele Meilen gefahren, hatten  immer noch Zeit genug für zahlreiche nette Wanderungen und würden es jederzeit genau so wieder machen. Auch die Kinder haben die Reise immer noch als "Non plus ultra" in Erinnerung und selbst unsere heurige Indonesien-Rundreise kann ihrer Einschätzung nach der USA-Wohnmobil-Reise nicht das Wasser reichen smiley

Für mich ist ganz klar, dass die Reise nur durch dieses Forum zu dem Erfolg geworden ist, der sie war. Wir waren durch eure Hilfe extrem gut vorbereitet: (von der Womo-Ausstattung, unserer "Schaltzentrale" mit div. Spannungswandlern und co über die im Navi gespeicherten Ziele bis hin zu den aufs GPS geladenen Tracks war alles bestens geplant). Dafür möchte ich mich auch ganz, ganz herzlich bedanken und werde mich nun endlich ans Schreiben eines Reiseberichtes wagen.

Liebe Grüße

Irene

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4960
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Irene,

Ein Feedback ist schön und so denke ich wichtig. Ein Reisebericht ist schön, aber mit Arbeit verbunden, was nicht jeder kann oder möchte. Ein kurzes Feedback ist wie ein Danke und einfach aus meiner Sicht selstverständlich. Darum Danke an Dich!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: San Francisco - Las Vegas: Hwy#1 und Coloradoplateau im Augu

Hallo Irene,

ich sehe das auch so. Du musst nicht zwangsläufig einen RB schreiben. Vielleicht aber ein ausführlicheres Fazit wo es euch und den Kids besonders gefallen hat und was vielleicht nicht so gut gelaufen ist.  Hilfreich ist es auch die CGs zu bewerten. Dann passt das schon.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen