Hallo,
zuerstmal Danke für das tolle Forum, die super FAQ, die einen als totalen USA und Womo Anfänger schonmal richtig gut hilft und danke für die klasse CG Map.
Wie zu lesen, plane ich bzw. wir unsere erste Womoreise in den USA. Bisher auch in Deuschland keine Berührungspunkte mit Womos gehabt, nur Zelten. Wir, das bin ich (Mirko) und mein Frau sowie unsere beiden Kinder.Zum Reisezeitpunkt Ende März 2017 sind die beiden dann 1 und 5. Meine Frau war bereits oft in den USA und auch in Florida.
Wir werden am 26.03.2017 in Miami landen und planen vom 27.03.2017 - 15.04.2017 ein 25Feet Womo von CruiseAmerica. Flüge sind gebucht, da wir im Anschluss dann noch 14Tage mit den Schwiegerelten in Fourt Louderdale verbringen werden.
Unsere Zielroute war der/das Panhandle - Saint George, St. Joseph (dort gibt es nun leider nur noch ab dem 8.04 Plätze, was natürlich doof ist. )Ich tue mich grad schwer, die Route zu planen, wenn doch soviele Abhängigkeiten dabei sind.
Ich habe nun mit den zahlreichen Informationen hier begonnen, die Reiseroute zu planen, noch sehr grob.
Bisher dachte ich immer, dass Reservierung nicht zwingend nötig sind, aber in Florida ist das wohl anders wie ich jetzt gelesen habe. Einige unserer Favoriten sind bereits ausgebucht bzw. deutlich später als geplant verfügbar.
Wie gehe ich hier nun am sinnvollsten weiter vor, ohne dass ich am Ende dann nur "schlechte Parks" erwische? Plane ich einfach die Route als wäe alles frei und versuche dann Plätze zu bekommen oder Plane ich um, so dass ich die freien Tage jetzt schon reserviere?
Wir wollten eigentlich "zügig" aber ohne Stress hoch fahren, und je mehrere Tage an dem ein oder anderen CG bleiben. Also nicht jeden Tag weiterfahren, sondern auch mal 2, am Panhandle mal 3 tage bleiben, sofern es klappt in Summe. Die Rückroute hab ich nur ganz grob, da ich vorher auf die Reservierungsprobleme gestoßen bin und nun etwas verunsichert.
soo, viel Text, nun die Fragen:
1.) Collier-Seminole State Park, Campground: Dort kann ich nicht reservieren, weil außerhalb des Buchungsfenster, allerdings kann man da nichts reservieren? hab ich einen Denkfehler?
gleiches Spiel bei WEKIWA SPRINGS SP, FL: dort sind alle Tage mit X (not available markiert)
2.) sind die Etappen so einigermaßen ok und machbar? (habe mich schwer an die FAQ gehalten und mir die 80-100m/ Miettag /schnitt in den Kopf gebrannt ;)
3.) Wie läuft das mit den Reservierungsrückläufern? muss ich jetzt wirklich täglich reinschauen bei zB St. Joseph?
4.) Wenn ich jetzt eine Site reserviere, kann ich diese dann noch ändern, wenn zB eine schönere Site frei wird?
5.) Fort De Soto Park habe ich als Alternative, damit die Dauert bis oben etwas länger ist: Dort kann erst später gebucht werden, muss ich da direkt bei Eröffnung des Fensters reservieren?
6.) was haltet ihr von der Route?
So, ich denke das war es erstmal.
Danke schonmal für Tipps und Anregungen, und Kritik ;)
hier nochmal die Fakten:
2Erwachsene, 2 Kinder,
27.03.2017-15.04.2017
Entspannen, Wandern, Natur erleben, das Ein oder Andere sehen
Tag | Start | Ziel | Milen |
---|---|---|---|
1 | Miami | Collier-Seminole State Park | 94 |
2 | Oscar Scherer State Park | 120 | |
3 | Fort De Soto (evtl., evtl sogar 2 Tage) | 60 | |
4 | Fort De Soto (evtl., evtl sogar 2 Tage) | 0 | |
5 | Rainbow Spring | 130 | |
6 | Manatee Spring | 60 | |
7 | Manatee Spring | 0 | |
8 | Saint George Island State Park | 175 | |
9 | Saint George Island State Park | 0 | |
10 | St. Joseph (erst frei ab tag 12 laut aktueller Reservierungslage) | 50 | |
11 | St. Joseph | 0 | |
12 | St. Joseph | 0 | |
13 | offen | ||
14 | -- hier sind dann noch 180 Milen zu überbrücken-- | ||
15 | O'Leno State Park & River Rise | ||
16 | O'Leno State Park & River Rise | 0 | |
17 | Wekiwa Spring | 140 | |
18 | Wekiwa Spring | 0 | |
19 | hier sollte wohl noch ein Stop hin ? | ||
20 | Miami | 150 von wekiwa |
Hallo Hans,
ich habe jetzt keine Zeit, daher nur ganz kurz und später mehr.
Als ersten CG könntet ihr den John Pennecamp am Anfang der Keys anlaufen und vielleicht eine Glasbodenfahrt machen. Da könnte noch etwas frei sein. Von dort aus, wenn ihr die Keys auslassen wollt, in die Everglades, gleich am Anfang auf den Lone Pine Key. Der ist zwar fcfs, doch wenn ihr morgens früh da seid findet ihr sicher einen Platz. Von dort aus könnt ihr die Everglades erkunden oder zumindest den tollen Anhinga Trail laufen und viele Tiere sehen. Am nächsten Tag den Tamiami Trail erkunden und im Collier Sem. versuchen unter zu kommen.
Dann möchte ich euch Sanibel Island. Ans Herz legen. Eine wunderschöne Insel, dort könnt ihr gerne ein paar Tage bleiben. Auf dem Periwinkle CG bekommt ihr eventuell noch etwas......... Mehr später
Viellleicht kennt ihr ja meinen Reisebericht, die Trakkis in Florida. Mein RB von den Südstaaten mit den Panhandle ist noch in Arbeit, doch die CG in den Panhandle fertig. Kann gerade nicht verlinken......
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo,
hier der Link zu Trakkis schönem Reisebericht:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/trakki/trakkis-florida
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
P.S. Vielleicht auf den Panhandle verzichten. Die Golfküste, mit Sanibel und Fort de Soto ist so toll, da müsst ihr nicht so einen Umweg machen, zumal es ungewiss ist ob ihr etwas bekommt.
Und Ja, Fort de Soto am ersten möglichen Reservierungstag buchen. Die Einheimischen von Frorida dürfen schon einen Monat früher buchen, so ist dann schon einiges belegt
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Willkomen Hans
Da hast Du aber etwas vor...Wir starten in 4 Tagen unsere 4 WoMo-Tour durch Florida.
Unsere erste Reise führte uns von Miami nach Pensacola, über St. Augustin nach Orlando. Und das leider in 14 Tage. Der Grund war, dass in Pensacola eine Freundin unserer kleinen wohnte.
Aus heutiger Sicht, würde ich mir diese Tortur nicht aufbürden. Wie schon Sonja anmerkte, finde ich den südlichen Teil viel entspannter.
“Attention: The campground at Wekiwa Springs State Park is anticipated to be closed from September 15, 2016
through September 15, 2017, in order to upgrade the electric supply on the campsites to 50A service.”
Wekiwa Springs ist unser Lieblingspark; waren schon 4 Mal vor Ort. Aber leider ist er wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Das Wasserbecken ist aber offen. Es lohnt sich. Als Alternative, und auch nicht so weit weg, empfehle ich den Blue Springs State Park. Das gleiche gilt meines Erachtens auch für den Collier-Seminole State Park. Auch dort findest du den Hinweis, dass der Campground bis auf weiteres gesperrt ist.
Leider ist Florida ein sehr beliebtes Reiseziel und damit sind auch die Campgrounds sehr schnell ausgebucht! Frühes reservieren ist auch in Deiner Reisezeit angebracht.
Auch zu Sonjas Hinweis auf die Westküste kann ich nur zustimmen. Eine traumhafte Gegend mit sagenhaften Stränden. Genau das richtige um Abzuschalten und um die Kinder beim Spielen im Sand zu beobachten.
Solltest Du über Reserveamerica.com eine Campsite auf einem Platz gebucht haben, so bekommst du sofort eine Rückmeldung. Auch Änderungen kann man vornehmen, sind allerdings mit Kosten verbunden. Um eine Site zu wechseln, glaube ich musst du die eine neu Buchen und die andere stornieren.
Wünsche Euch viel Spaß beim Planen und viel Glück beim Buchen der Plätze.
Auf ins Abenteuer...das Lagerfeuer ruft...
Frank
Hallo Sonja und Ulli,
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die Trails beim Long Pine Key sehen toll aus. Werde ich mal genauer anschauen.
Sanibel Island haben wir bewusst ausgespart, da wir ja mit Fort de Sotto und dann am Panhandle viel Strand haben und Nadine schonmal da war - Panhandle mit Saint. George und St. Joseph waren schon das Ziel...
edit: hallo Frank,
danke die Infos mit den beiden Parks, das ist sehr schade, weil wekiwa spring von uns gesetzt war, hatten wir vor langem mal in einem Buch gefunden.
Die Hinweise habe ich nicht gesehen, dake für die Infos.
Das man reservieren muss, ist mir klar nach lesen hier, aber das man 8 Monate vorher schon teilweise nichts mehr bekommt...hmm, das hätte ich nicht erwartet.
schöne Grüße, Mirko
Hallo Mirko,
Sanibel habe ich euch als echte Alternative für die Panhandle empfohlen. Es ist ein Glücksspiel auf St. George oder St. Joseph jetzt noch etwas zu eurer Wunschzeit zu bekommen. Und ja, schaut ruhig so oft es geht in das Buchungsfenster. Doch ihr solltet Plan B möglichst fix haben, sonst klappt auch der nicht mehr. Die Buchungslage für Florida ist einfach sehr angespannt.
Auch ist es leider so, das mußten wir auch feststellen, dass man es im dicht bebauten Florida mit dem RV nicht so einfach hat. Es gibt viele schöne Stellen wo man gerne halten möchte, aber einfach keinen Parkplatz bekommt, der Verkehr ist dichter und damit hat man mehr Fahrstress und die Straßen kamen uns auch enger vor als im Südwesten.
Auf den Keys gibt es auch noch eine kleine Attraktion, die eurem Lütten gefallen könnte. Tarpune füttern bei Meile 77,5 . Ein feiner Spaß!
Da der Collier S. gesperrt ist müßt ihr wohl weiter fahren und eventuell auf einem teuren privaten Platz unterkommen, siehe unsere Map, oder etwas weiter auf diesem hier.
Auf dem weiteren Weg Richtung Norden ist auch das hier für den Kleinen nett und macht sicher auch euch Spaß.
Anstatt des Wekiwa Sp. kann auch ich den Blue Spring SP empfehlen.
Und am Tag vor der Abgabe ist es gut, wenn ihr in der Nähe der Vermietstation steht. Sehr schön ist dann dieser Campground.
Nun liegt es an euch, wie ihr euch entscheidet. Ob ihr weiterhin am Panhandle festhalten wollt, oder umplant. Wenn ihr euch klar seid helfe ich gerne weiter.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Noch ein Tipp, der vielleicht für Euren Grossen ganz interessant ist:
Wenn Ihr den Tamiami Hwy fahrt könnt Ihr am Everglades-Eingang Shark Valley mal stoppen. Dort kann man entweder zu Fuss, mit dem Fahrrad oder auch in einem offenen Bus mit Rancher-Begleitung durch die Everglades gehen/fahren. Es geht mitten durch die Alligatoren, die teilweise wirklich faul auf der Strasse liegen. Auf halbem Weg gibts einen Aussichtsturm, von dem man die Everglades gut überblicken kann und unter sich die Alligatoren sieht.
LG
Beate
Hallo Mirko,
auf dem Weg vom Collier S., der ja anscheinend gesperrt ist, könnt ihr versuchen im Myakka River SP auf einen der 2 CG unterzukommen. Das war bei unserer Tour der Park mit den meisten Tiersichtungen.
Liebe Grüße
Brigitte
Danke für den Tipp, wir checken nochmal ob das nicht zu weit ist mit dem Myakka River. Mal ne andere Frage... wenn ich eine neue Routenplanung eingebe... soll ich die oben aktualisieren oder hier unten im Beitrag?
Liebe Grüße Mirko
Hallo Mirko,
besser hier unten ergänzen. Wir oder ihr können dann im Startbeitrag einen Link setzen. Aber wenn ihr oben ändert, machen die Kommentare nicht mehr so richtig Sinn.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de