Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Die ersten Tipps für den Südwesten

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
pointofnoreturn
Offline
Beigetreten: 01.05.2014 - 16:02
Beiträge: 58
Die ersten Tipps für den Südwesten

Liebes Forum,

wir sind neu hier und wir möchten in den SW der USA.

Die Reise soll zwischen Mitte September und Mitte Oktober 2014 stattfinden. 3 Wochen sind eingeplant, es kommt auf ein paar Tage nicht an und wir möchten viel Natur sehen. Städte ja, was man evtl. gesehen haben muss, wichtiger ist die Natur und die NP.

Könnt Ihr mir sagen, was man gut schaffen kann, wieviel KM man rechnen sollte?

Sollte man ein Paket mit Flug und Camper paschal nehmen, oder einzeln? Es gibt ja Angebote von Canusa, Aldi, Tchibo, oder hier:

http://www.trans-amerika-reisen.de/usa_wohnmobil/usa_wohnmobil_sonderrei...

Wäre das ein gutes Angebot?

Wo sollte man was buchen. Wer zieht einen nicht ab und ist preiswert?

30 Jahre Camperfahrung mit Wohnmobil ist vorhanden.

 

Über Infos von Euch würde ich mich freuen!

 

pointofnoreturn

Beste Grüsse

Christoph

 

Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig

Seneca

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Hallo pointofnoreturn,

herzlich Willkommen in diesem Forum.

30 Jahre Camperfahrung mit Wohnmobil ist vorhanden

In diesen 30 Jahren auch Erfahrung mit Wohnmobilen in Nordamerika? Vermutlich nicht! Überhaupt Erfahrung mit dem Reisen in Nordamerika?

Könnt Ihr mir sagen, was man gut schaffen kann, wieviel KM man rechnen sollte?

Eine Antwort auf diese (und andere Fragen) findest Du in den FAQ's. Schau doch mal hier nach.

Sollte man ein Paket mit Flug und Camper paschal nehmen, oder einzeln?

Ich habe in über 20 Jahren noch nie alles in einem Paket gebucht, sondern jeden Baustein für sich. Warum mache ich das? Weil in einem Paket oftmals Dinge eingeschlossen sind, die ich nicht buchen möchte. Und damit das vermeintliche Angebot (sind es denn wirklich Angebote) für mich nicht optimal ist. Ich buche somit keine Angebote, sondern Urlaube, die ich gerne machen möchte.

Bevor jetzt von anderer Seite Widerspruch kommt: Damit wollte ich nicht grundsätzlich etwas gegen Pauschalangebote sagen.

Wo sollte man was buchen. Wer zieht einen nicht ab und ist preiswert?

Das ist ja immer die "Gretchenfrage": Wer ist preiswert und gut? Qualität hat seinen Preis. Und ganz wichtig sind Beratung, Kompetenz und Service. Insbesondere für Newbees. Wo sollte man buchen? Ich möchte keine Werbung für bestimmte Anbieter machen. Zumal ich immer alles online buche, also ohne Beratung. Aber wenn Du dieses Forum ein wenig studierst, wirst Du auch diese Frage beantwortet bekommen.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Hallo .......?

Also das Angebot würde ich schon als vernünftig betrachten, was den Preis betrifft. Route und Zeit kann man ohne weiteres drüber streiten. Arbeite dich mal bitte bei den  FAQ's und Reiseberichten durch. Dabei sollten dann viele Fragen sich von allein beantworten. Was stellt ihr euch selbst vor sehen zu wollen? Parallel würde ich mir von Transamerikareisen, USA Reisen.com oder auch Canusa ein Angebot für knapp drei Wochen Wohnmobil machen lassen. Solltet ihr schon ein wenig gestöbert haben, wird euch aufgefallen sein, dass die Mehrheit ganz klar sagt, wenig ist mehr! Nehmt euch nicht zuviel vor und es wird der Hammer! So nun Hausarbeiten gemacht.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Willkommen

Hallo Max,

ein nettes Willkommen an Euch. Es wäre vorteilhaft, wenn ihr euch kurz vorstellen würdet.

Ich nehme an, dass ihr Camper innerhalb Deutschlands oder Europa seid. Das bringt euch nicht wirklich einen Vorteil, denn das Campen in USA unterscheidet sich in vielen Dingen von unserem Campen hier.

Grundsätzlich würde ich, sofern ihr zeitlich flexibel seid, eine Route von mindestens 3 Wochen, besser 25 Tagen empfehlen und einer Länge von ca. 2000 Meilen, der dann effektiv auf maximal 2500 Meilen kommt. Einen typischen Rundkurs findet ihr hier. Ich habe unterstellt, dass ihr zu zweit fahrt, ohne Kinder, und beim ersten Mal in den USA möglichst viele Highlights zumindest anreißen möchtet.

Größere Kartenansicht

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Hallo Max

Bei Angebot, das Du oben eingestellt hast  (welches übrigens gut ist) bist Du natürlich was den Startort, Endpunkt und dem Datum genau fixiert. Das Angebot ist darum überhaupt bedenkenswert, weil man es auf 3 Wochen verlängern kann.

Ich selbst finde aber die vorgeschlagene Route von Richard besser. Hier hast Du die Möglichkeit ohne Abstriche 3 verschiedene Startorte zu wählen (San Francisco, Los Angeles und Las Vegas) Du bist also in der Wahl der Airline, des Vermieters, des Datums etc. absolut frei.

Hier steht auch etwas übers buchen

http://www.womo-abenteuer.de/faq#t1398n2258

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

pointofnoreturn
Offline
Beigetreten: 01.05.2014 - 16:02
Beiträge: 58
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Liebe Forumfreaks,

vielen Dank für die Infos!

Pauschalreisen / Angebote haben immer Nachteile, aber auch immer Vorteile. Das muss man genau abwägen. Wenn die Preise stimmen, dann ist es mir egal wo mein Start ist. In Summe - Preis, Leistung, Möglichkeiten, etc. muss es eben passen.

Ich fand das Angebot insgesamt zumindest interessant.

Lieber Erfahrung im Womo in Europa, als gar keine Erfahrung in USA. Nicht jeder ist für das Womo geboren.

Nachdem ich unseren Terminkalender im September genauer angesehen habe, musste ich leider feststellen, dass es zu der Zeit wohl ohnehin nicht klappt mit der Tour. Also das Ganze verschieben. Evtl. auf den Juni 2015. Was denkt Ihr, ist das sinnvoll. Sind die Pässe frei und kann man bei den Temperaturen dann angenehm reisen?

Zwei Fragen fallen mir gerade noch ein:

  • Wenn man den GC von Las Vegas mit Hubschrauber, Sky Walk und Boot besucht, kann man mit dem RV relatiiv locker und entspannt am GC sein. Trifft das zu und ist so ein Helicopter Trip sinnvoll, lohnenswert und gibt es preiswerte Alternativen zu den 600,- $ Angeboten? Ich stelle mir vor, dass man aus der Luft noch ne ganze Menge sehen kann, auch zwischen Las Vegas und GC.
  • Wenn man denn von D aus das RV bucht und sich die Flüge raussucht, ist es vor Ort egal mit wieviel Personen ich das RV nutze? Bucht man das RV unabhängig von der Personenzahl als C25, C28, etc.?

Danke für die Tipps, FAQs, Infos etc.

Wir planen derzeit zu zweit, ohne Kinder.

Beste Grüsse

Max - Freunde nennen mich Christoph smiley

 

Beste Grüsse

Christoph

 

Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig

Seneca

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 706
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Hallo Christoph!

Zu deiner Frage....

Wenn man den GC von Las Vegas mit Hubschrauber, Sky Walk und Boot besucht, kann man mit dem RV relatiiv locker und entspannt am GC sein. Trifft das zu und ist so ein Helicopter Trip sinnvoll, lohnenswert und gibt es preiswerte Alternativen zu den 600,- $ Angeboten?

kann ich dir nur sagen, dass ein Heli-Flug über dem GC mit Zwischenlandung im Canyon mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis ist. Für die "Grand Celebration Tour" mit Abflug in Las Vegas haben wir voriges Jahr im Mai pro Person ca. € 250,- bezahlt; also kein billiges Vergnügen. Wenn du Interesse hast, kannst ja einmal hier reinschauen. Natürlich ist eine Wanderung meiner Meinung nach in den Canyon auch was Besonderes.

 

Liebe Grüße

Sigi

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Hallo Christoph,

wenn Du Eure Reise in den Juni verschiebst, hat das gleich zwei Vorteile:

  • mehr Zeit zum Planen
  • im Juni sind die Tage länger als im September/Oktober

 

Lieber Erfahrung im Womo in Europa, als gar keine Erfahrung in USA. Nicht jeder ist für das Womo geboren.

Das kann man glaube ich, nicht so vergleichen. Urlaub mit dem Womo in den USA ist viel einfacher und großzügiger (vom Platz auf dem Campground und auf der Straße) und ich denke auch komfortabler. Aber ja, nicht jeder ist dafür zu begeistern. Aber hier im Forum sind wir schon eine große Familie, die sich für Womo-Touren begeistert.

 

Zum Grand Canyon: Ob ein Flug über den GC wichtig ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Wir waren bis jetzt 3 x dort und sind jedes Mal in den Canyon gelaufen, wir fanden dies sehr beeindruckend, Flug muß für mich nicht sein, ich glaube Peter würde schon einmal ganz gerne.

Sky-Walk: Das ist für mich so ein spezielles Thema. Meiner Meinung nach ist der Preis und der Aufwand dort hin zu kommen die Sache nicht wert. Ich laufe lieber in den Canyon! Aber da mußt Du selbst entscheiden, hast ja noch Zeit.

RV-Buchung:

Bei der Buchung kommt es schon darauf an, mit wievielen Personen Ihr unterwegs seid, wenn die Kits  mitgebucht werden.

Gerne bin ich für weitere Fragen bereitSmile

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Hallo Christof

"Max" haben wir Dich nur genannt, weil "Hallo Pointofnoreturn" wirklich bescheuert klingtSmile

Wir sind schon 2 x über den Grand Canyon geflogen (1 x mit Flugzeug und 1 x mit Helikopter) zwar von Tusayan aus und nicht ab Las Vegas. Ich würde das (mit den neuen Bestimmungen - man darf nur noch über dem Rim fliegen) nicht mehr machen. Es ist sicher beeindruckend, aber nach meiner Meinung einfach zu teuer. Landungen werden meines Wissens nicht im Grand Canyon (Nationalpark) sondern im Grand Canyon West, was etwas ganz anderes ist, gemacht. Und ob es die 10 minütige Bootstour bringt scheint mir fraglich. Wanderung in den Canyon ist beeindruckender und wenn ich viel Geld ausgeben wollte, dann eine richtige Rafting-Tour ab Lees Ferry.

Sky Walk ist reinster Nepp!

Beim WoMo dürfen soviele Passagiere mitfahren wie es Sicherheitsgurten gibt.

Juni ist für den Südwesten ideal - und dann hast Du ja noch lange Zeit. Detailliert planen hat dann noch keinen Sinn.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

pointofnoreturn
Offline
Beigetreten: 01.05.2014 - 16:02
Beiträge: 58
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Da ich das Thema vor 2 Jahren eröffnet habe, wir dann doch nicht in den Südwesten gefahren sind, dacht ich mir, dass ich es noch mal aus der Versenkung hole, da ich nun für uns im Mitte Mai - Mitte Juni Flüge nach und von LA gebucht habe.

Ihr habt damals so viele gute Tipps und Infos gegeben, auch für unsere Floridareise in 2014, so dass ich mich gerne wieder an die Spezialisten in diesem Forum wenden möchte.

Wir landen in LA Mittags, einen Tag später können wir erst ein Womo bekommen. Die Reise soll nicht billig werden, aber wir schauen schon auf unser Budget, so ist die Überlegung ob VAN, RV, oder ein Campingvan von Escape Campervans - ein Mavericks Ford E150 mit Campingausstattung. Vor- und Nachteile sind abzuwägen, wir sind zu zweit, so ein kleines Teil reicht für uns aus, große Ansprüche an Bequemlichkeit haben wir nicht. Was fehlt ist eine Toilette.

Hat einer von Euch schon einmal so ein Teil gemietet, kann uns Tipps geben? Wir kommen in den 23 - 25 Miettagen auf ca. 2000,- € inkl. ca. 3000 Meilen. Abstriche an Komfort muss man machen, aber das Teil könnte wendiger sein und verbraucht deutlich weniger Sprit. Habt Ihr hilfreiche Kritiken und Alternativideen?

Tipps könnten wir auch für die Routenplanung gebrauchen, aber da schaue ich nochmal hier im Forum und im Netz. Ich denke es läuft mehr oder weniger auf den klassischen Zirkel raus.

Muss man CG vorbuchen? Oder nur Wo kann man relativ günstig in San Francisco stehen? Die klassiche Rund-Route ccw soll unterm Strich sinnvoller sein, was denkt Ihr?

Im Augenblick lese ich Reiseberichte und sammele Ideen.

 

Beste Grüsse 

Chris

Beste Grüsse

Christoph

 

Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig

Seneca

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Die ersten Tipps für den Südwesten

Hi Chris und welcome back im Forum

Zum Thema Escape Campervans gibt es hier nicht besonders viel Erfahrung, da die meisten von uns ein klassisches Womo mieten.  Ich habe Dir mal diesen und diesen Beitrag rausgesucht.  Es sind sicherlich interessante Infos enthalten.

Muss man CG vorbuchen? Oder nur Wo kann man relativ günstig in San Francisco stehen?

Antworten auf diese Fragen erhälst Du in der Campground- und Highlight -Map (Zielgebiet reinzoomen).  Auf der linken Seite werden Dir dazu passende Reiseberichtsetappen abgezeigt.  Wir waren im Herbst auf einem CG vom dem man das Stadtzentrum sehr gut mit der Fähre erreichen konnte. Hier der Tag aus dem Reisebericht.

Wo sollte man was buchen. Wer zieht einen nicht ab und ist preiswert?

Wertvolle Tipps in diesem Betrag:  Wie bucht man ein Wohnmobil? Der Schlüssel für das Buch mit den 7 Siegeln smiley

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014