Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisco

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kerstin72
Offline
Beigetreten: 02.09.2016 - 17:23
Beiträge: 8
Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisco

Hallo smiley

Ich bin neu hier im Forum und würde mich über eure Unterstützung bei der Planung unserer Reise sehr freuen!

Wir möchten nächstes Jahr folgende Tour machen:

06.07. - 24.07.17.

Denver - Yellowstone NP - Seattle - Olymic NP - Portland - San Francisco

So soll die grobe Route aussehen, natürlich mit einigen Zwischenstationen.

Wir haben uns auch schon einiges ergooglet und haben auch schon einige schöne RV Parks gefunden.

Yellowstone ist sogar schon reserviert ! smiley Der Camper ( Roadbear ) und die Flüge sind ebenfalls schon gebucht!

Wo wir allerdings noch nicht so genau wissen, wie wir es anpacken sollen, oder ob wir es nicht sogar lieber ganzrauslassen, sind die Städte Seattle und Portland. Die meisten RV Parks sind doch ziemlich weit ausserhalb...Mit dem Camper reinfahren ist nicht so spannend und mit öffentlichen Verkehrsmittel ganz schön umständlich, wenn überhaupt machbar.

Hat da jemand einen Tipp oder eine Campingplatzempfehlung für uns?

Was denkt ihr, sollte auf der Route zwischen Seattle und San Francisco umbedingt angefahren werden? Geplant ist auf jeden Fall Mt. St. Helen oder /und ? Mt. Rainier, Newport, Sandbuggy fahren bei Dunes City, Redwood NP und Nappa Valley...

Für eure Tipps sage ich schonmal vorab DANKE!

Viele Grüße, Kerstin

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hallo Kerstin,

willkommen im Forum,

kennst du schon unsere FAQ?. Dort findest du viele nützliche Tipps gerade auch bezüglich Fahrstrecken.

Wenn du ein sehen willst welche Strecken andere User schon gefahren sind und was für Highlights auf dem Weg liegen empfehle ich dir einen Blick in unsere Highlightkarte und die Reiseberichte die du für deine Reise filtern kannst. So bekommst du schon mal einen Überblick was möglich ist und was nicht. Sehr gut geeignet sind auch die Blaupausen, in deinem Fall speziell die für den Yellowstone.

Generell finde ich die Strecke zu ambitioniert. Bei 17 Tagen reine Womozeit (ohne An- und Abgabetag die du nicht mitrechnen kannst) sind das mindestens 2400mi. Mit dem obligatorischen Zuschlag von 15-20% kommst du so pro Tag auf knapp 160mi. Wie gesagt ohne Doppelübernachtungen, die du aber auf jeden Fall einbauen solltest.

Gerade auch für den Yellowstone sollten es mindestens 3 Tage sein, eher mehr. Und es liegen noch einige weitere sehr sehenwerte Ziele auf deiner Strecke. Wenn ihr also nicht nur fahren, sondern auch etwas sehen und erleben wollt, vor allem aber wenn ihr auch in den Parks wandern gehen wollt würde ich dir raten die Strecke zu kürzen und nur bis nach Seattle zu fahren.

Am besten du erstellst einmal eine Tabelle mit deiner geplanten Route und fügst eine Google Map dazu ein (wie das geht steht auch in den FAQ), dann siehst du schnell was machbar ist und  was nicht und wir können dir besser bei der Planung helfen.

Ein guter Ausgangspunkt für die Besichtigung von Seattle ist übrigens der Fay Bainbridge SP Campground.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hallo

Da habt ihr schlicht zuviel aufgeladen; das so durchzuziehen macht sicher keine Freude! Da solltest du w/ der Routenfolge nochmals über die Bücher.

Als erstes solltest du die Olympic Ecke als erstes canceln.

MfG

Shelby

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Moin Kerstin,

Reisebereichte zum Nachlesen hier:  Ich denke Shelby hat Recht, der Schlenker in den Norden wird zuviel.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hallo Kerstin

Ich denke auch, dass die Route zu lang ist. Mich überrascht es auch, dass Du im Yellowstone bereits die Campgrounds buchen konntest. Ich dachte mir, dass die CG im NP erst 6 Monate im Voraus gebucht werden können. Falls Du private CG gebucht hast, würde ich es mir nochmals überlegen, auf die staatlichen CG zu wechseln, die sind im Yellowstone sehr zu empfehlen.

Wenn Du Flug und Wohnmobil bereits gebucht hast, ist der Start und das Ende ja fix. Ich würde von Denver zum Yellowstone fahren und von dort dann Richtung Bryce Canyon und Zion fahren. Dann liegt noch Las Vegas auf der Route und am Schluss der Yosemite und SF.  Das sollte dann eher klappen.

Gruss Baui

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6405
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hallo Kerstin,

Portland kenne ich nicht, aber vor Seattle kann ich diesen "Campground" empfehlen:

snoqualmie-casino-campground-snoqualmie-washington

Wir waren diese Jahr zwei Mal dort.

Liebe Grüße Ged

 

 

Kerstin72
Offline
Beigetreten: 02.09.2016 - 17:23
Beiträge: 8
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hallo und vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!!!

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16267
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hi Kerstin,

ich vermute mal, dass du auf einem Tablet nach dem 1. Satz einen Smiley eingefügt hast ...

Dieses Ärgernis wurde schon mehrfach berichtet -- hoffentlich hast du an dem Text nicht zu lange geschrieben, oder hast ihn zwischengespeichert.

Mach mal ohne Smiley .

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Kerstin72
Offline
Beigetreten: 02.09.2016 - 17:23
Beiträge: 8
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

So, jetzt noch ein neuer Versuch ohne Smileys ( Danke Bernhard! )

Ja, die Tour ist ziemlich ambitioniert...da gebe ich euch Recht! Allerdings sind wir nicht so ganz Wohnmobilunerfahren und wissen  daher glaube ich schon so einigermassen, worauf wir uns einlassen...

Wir haben die klassische Westküstentour inkl. diverser Canyons und Highway 1 SFO-LAX schon 3 mal gemacht und wollen daher diesmal unbedingt den nördlicheren Teil inkl. Yellowstone kennenlernen.

Die Flüge und das Wohnmobil sind gebucht ( ich sitze sozusagen an der Quelle, denn ich arbeite im Reisebüro wink) , daher ist die Route und auch der Zeitraum schon fix.

Hier mal der aktuell geplante Reiseverlauf:

06.07. Übernahme Camper von Road Bear in Denver, Fahrt soweit wir kommen

07.07. Fahrt bis Jackson / Teton NP

08.07. Teton NP , abends Fahrt in den Yellowstone NP

09.07. Yellowstone

10.07. Yellowstone

11.07. Fahrt Richtung Seattle soweit wir kommen

12.07. Fahrt bis nach Seattle

13.07. Seattle

14.07. Fahrt in den Olympic NP

15.07. Olympic NP

16.07. Fahrt zum Mt. St Helens oder Mt. Rainier

17.07. Mt. St Helens oder Rainier , Weiterfahrt nach Portland

18.07. Portland

19.07. Fahrt nach Newport

20.07. Newport

21.07. Fahrt über Florence ( Sandbuggy in den Dünen) zum Redwood NP

22.07. Redwood NP

23.07. Fahrt zum Nappa Valley

24.07. Fahrt nach SFO und Rückgabe Camper

Meine Fragen hierzu:

- lohnt sich Seattle und Portland, oder ist es zu aufwendig vom RV Park in die Stadt zu kommen. Kann man in SEA oder Portland vielleicht mit dem Camper parken? Vielleicht lassen wir die Städte auch raus, da wir alle eher die Naturfreaks sind wink Zudem machen wir auf dem Hinflug Stop in New York und haben dann wahrscheinlich erstmal genug Stadtluft geschnuppert ...

Danke für die Campingplatztipps in Seattle, die schauen wir uns mal genau an!yes

-kennt jemand den Olympic NP? Der sieht schon toll aus, daher würden wir den schon gerne mit einbauen!

-Mt. St. Helens oder Mt. Rainier?

Wenn jemand noch weitere Tipps entlang der Küste SEA-SFO hat oder auch Campingplatzempfehlungen, wäre ich sehr dankbar smiley

@ Baui: Den Campingplatz (Fishing Bridge) im Yellowstone konnten ich tatsächlich schon über Xanterra reservieren. Hat mich auch gewundert, da wir den Yosemite Park vor 3 Jahren auch erst 6 Monate vorher buchen konnten.

Die Tour wird schon anstrengend, aber ich denke, da wir 3 komplette Fahrtage eingeplant haben, ist der Rest schon so ok, wie es geplant ist...

Die Erholung kommt dann danach, da mein Bruder praktischerweise ein Haus in Laguna Beach südlich von LA hat, wo wir nach der Tour noch ein paar Tage hinfahren werden! smiley

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Liebe Grüße, Kerstin

 

 

 

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hi Kerstin.

Das sind 17 Fahrtage, die ihr habt. (Übernahme- und Rückgabetag als 1 gezählt, Yellowstone als Doppelübernachtung 1x abgezogen).

Google Maps sagt, Routing nur über Interstates und große Highways: 2450 mls.
Wegen des groben Routings muss man 25-30% drauf schlagen --> ca. 3100 mls.

Das sind 180 mls pro Tag, eher mehr, weil ihr ja noch Seattle, evtl. Portland anschauen wollt und auch im Yellowstone ca. 150 mls fahren werdet ... ich halte das für "ambitioniert". Es bedeutet 4-6 Stunden jeden Tag im Auto fahren.

Ihr wollt es trotzdem machen ... okay, zu zweit geht mehr als mit Kindern, ihr könnt bei dieser Tour unterwegs abkürzen, und vielleicht mögt ihr ja fahren.

Mal ne neugierige Frage: Bei euren 3 vorherigen Wohnmobiltouren: Wie viel seit ihr denn da gefahren?

Ein Hinweis noch: Im Juli sind die staatlichen (also die schönen) Campgrounds im Yellowstone, im Olympic NP und an der gesamten Pazifikküste Monate vorher ausgebucht.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Campertour Juli 2017 Denver-Yellowstone-Seattle-San Francisc

Hallo

Wenn ich das so lese:

Ja, die Tour ist ziemlich ambitioniert...da gebe ich euch Recht! Allerdings sind wir nicht so ganz Wohnmobilunerfahren und wissen  daher glaube ich schon so einigermassen, worauf wir uns einlassen...

dann nehme ich an, dass du eigentlich gar keine Hilfe brauchst! Wenn du das als Road-Tripp siehst, dann mach das!

Ich bin auf jedenfall raus.

 

MfG

Shelby