Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

SFO-Seattle im Sommer 2017

61 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hallo Peter,

der Crater Lake ist schon sehr schön aber wie schon gesagt wurde wird bei Euch ggf. nicht alles zugänglich sein und sofern Ihr dort keine Bootstour über den See unternehmen wollt reicht wohl auch 1/2 Tag Vorort und Ihr könnt noch bis Bend fahren um dort eine sicher schöne Ruhepause mit CG-Leben einzubauen. Gerade mit Kids liest sich der Vorschlag von Antje echt gut.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Peter65
Offline
Beigetreten: 08.08.2016 - 13:07
Beiträge: 22
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Liebe Gabi

Ich danke Dir für Deine Einschätzung. Ich finde die Idee mit dem Weiterfahren bis nach Bend sehr gut und werde diese wohl so machen. Bisher hatte ich Bedenken, dass damit zu wenig Zeit für den Crater Lake NP bleibt, habe wie Du und Antje schreiben, genügt dort scheinbar gut ein halber Tag.

Du bist ja auch schon durch den Olympic NP gefahren. Dort habe ich meine 2 Übernachtungen aaufgeteilt, eine auf dem Kalaloch CG, eine auf dem Mora CG. Das fand ich praktisch, damit ich von Kalaloch den Hoh Rain Forest besuchen kann und dann nicht wieder zurück fahren muss. Das Problem ist aber, dass der Mora CG nicht reservierbar ist, im Gegensatz zum Kalaloch CG. Ich habe nun Bedenken, dass ich in der Hochsasion auf dem Mora CG am Nachmittag keinen freien Platz für mein 27er Wohnmobil bekommen werde. Was denkst Du, sollte ich lieber 2 Nächte auf dem Kalaloch CG reservieren um sicher zu sein, oder doch die Variante mit dem Mora CG versuchen?

Liebe Grüsse
Peter

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

genügt dort scheinbar gut ein halber Tag.

Na ja, wenn du schon extra zum Crater Lake färst, bei vielen ist das Highlight im Norden, dann sollte es m.M. mindestens ein ganzer Tag sein, d.h. 2 Uebernachtungen.

Gruss

Shelby

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hallo Peter

Beim Crater Lake gehen die Meinungen auseinander. Einige denken, dass ein halber Tag genügt, dann könntest Du noch gut bis Bend weiterfahren und dort eine Doppelübernachtung einschalten. Aber wenn Du doch mehr Zeit am Crater Lake verbringen möchtest, wäre die Weiterfahrt bis Bend wohl eher stressig und Du kommst erst am späten Nachmittag dort an. Zudem soll der Diamond Lake CG ja ganz schön zu sein. Auch wenn das Wasser dort auch im Sommer wohl eher auf der kühleren Seite sein wird.

Ich würde eher eine Nacht auf dem Diamond Lake einplanen als eine Doppelübernachtung in Bend. Zweimal auf dem Mazama CG würde ich aber auch nicht machen.

Ich hoffe, dass ich Dir mit meiner Einschätzung weiter helfen konnte.

Gruss Baui

Peter65
Offline
Beigetreten: 08.08.2016 - 13:07
Beiträge: 22
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hallo zusammen

In den letzten Tagen haben wir unsere Route nochmals überdacht und haben auch versucht, alle der sehr hilfreichen Tipps und Empfehlungen von euch zu verarbeiten. Wir haben uns nun entschieden, dass wir den Yosemite NP weglassen und auch nicht den Mt Rainier NP besuchen. Dafür fahren wir nun über die Redwoods und auf den St. Mount Helens. Wir haben auch noch einen Tag mehr für San Francisco reserviert und fahren mit dem Wohnmobil zum Six Flags Vergnügungspark. Dafür werden wir am ersten Tag mit dem Wohnmobil zum KOA in Petaluma fahren, dort zweimal übernachten und dies als Basis für den Besuch des Six Flags benutzen.

Unsere überarbeitete Route sieht folgendermassen aus:







Tag Start Ziel mls Übernachten Aktivitäten
-3 Zürich San Francisco - Hotel Hinflug, San Francisco
-2 San Francisco San Francisco - Hotel San Francisco
-1 San Francisco San Francisco - Hotel San Francisco
0 San Francisco Petaluma 56 KOA Petaluma WoMo übernehmen, Ersteinkauf
1 Petaluma Petaluma 62 KOA Petaluma Six Flags Vergnügungspark
2 Petaluma MacKerricher SP 130 MacKerricher SP MacKerricher SP
3 MacKerricher SP Humboldt SP 82 Burlington CG MacKerricher SP
4 Humboldt SP Humboldt SP 0 Burlington CG Redwood
5 Humboldt SP Weaverville 139 BigFoot CG Redwood
6 Weaverville Lassen Volcanic NP 105 Manzanita Lake NP Wasserpark Redding
7 Lassen Volcanic NP Lassen Volcanic NP 0 Manzanita Lake NP Lassen Volcanic NP, Wanderung Bumpass Hell
8 Lassen Volcanic NP Lava Beds NM 140 Indian Well McArthur-Burnsey Fall
9 Lava Beds NM Crater Lake NP 116 Mazama NP Lava Beds NM
10 Crater Lake NP Diamond Lake 36 Diamond Lake Crater Lake NP, Baden Diamond Lake
11 Diamond Lake Bend 101 Tumalo SP Newberry Volcanic NM, Wasserpark Sunriver
12 Bend Trillium Lake 104 Trillium Lake CG Smith Rock SP, Mt Hood
13 Trillium Lake Woodland 130 Columbia Riverfront RV Wasserfälle Columbia Gore, Outlet Portland
14 Woodland Seaquest SP 138 Seaquest SP St. Mount Helens
15 Seaquest SP Olympic NP 161 Kalaloch NP Olympic NP, Lake Quinault, Kalaloch
16 Olympic NP Olympic NP 84 Mora NP Olympic NP, Ruby Beach, Hoh Rain Forest
17 Olympic NP Port Angeles 75 KOA Port Angeles Olympic NP, Rialto Beach, Lake Crescent
18 Port Angeles Port Angeles 0 KOA Port Angeles Whale Watching Port Angeles, Hurricane Ridge
19 Port Angeles Tacoma 121 KOA Tacoma Zoo, Seattle
20 Tacoma Tacoma 0 KOA Tacoma Seattle, WoMo aufräumen
21 Tacoma Road Bear Seattle 6   WoMo zurückgeben, Rückflug
    Summe mls 1786    

Wir haben darauf geachtet, dass wir für die ausgesuchten Aktivitäten auch genügend Zeit haben. Aus diesem Grund haben wir in Port Angeles eine Doppelübernachtung eingesetzt, damit wir nach dem Whale Watching nicht noch weit fahren müssen.

Ich freue mich auf eure Meinungen zu dieser Route. 

Liebe Grüsse
Peter

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hallo

Wieso fährst du nicht so?

Ist denn Portland mit dem Outlet und Columbia Gorge ein muss?

https://goo.gl/maps/hdiJpYzBXiG2

 

Gruss

Shelby

Peter65
Offline
Beigetreten: 08.08.2016 - 13:07
Beiträge: 22
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hallo Shelby

Vielen Dank für Deinen Vorschlag.

Das Outlet ist nicht ein Muss, das habe ich einfach aufgeführt, da es auf dem Weg liegt und man in Oregon ja ohne Steuern einkaufen kann. Die Wasserfälle in der Columbia Gore werden an vielen Orten empfohlen, sind aber auf unserer Route auch kein Muss. Wasserfälle gibt es ja auch noch im Olympic NP.

Bis jetzt dachte ich immer, dass die Westseite des St. Mount Helens die einfachere Seite zum hinfahren ist und dass auch das Visitorcenter oben sehr gut sei. Deiner Empfehlung entnehme ich, dass Du die Ostseite bevorzugen würdest, oder warum würdest Du Deine angegebene Route fahren?

Liebe Grüsse
Peter

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hallo  Peter,

was das Einkaufen ohne Steuern angeht, wir haben festgestellt, dass die Preise in Oregon dafür höher sind.

Herzliche Grüsse Gisela

 

Peter65
Offline
Beigetreten: 08.08.2016 - 13:07
Beiträge: 22
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hallo zusammen

Letzte Woche konnten wir das Wohnmobil und die Flüge buchen. Nach 3 Hotelübernachtungen in San Francisco werden wir dann das Wohnmobil für 21 Tage haben.

Die geplante Route seigt folgendermassen aus:

San Francisco - Redwoods - Lassen Volcanic NP - Crater Lake NP - Bend - St. Mount Helens - Olympic NP - Seattle

Da wir in den Sommerferien mit unseren Kindern unterwegs sind, werden wir wohl die Campgrounds reservieren. In den nächsten Wochen werde ich nun entscheiden, wann und wo wir übernachten wollen, damit anschliessend die Campgrounds reserviert werden können.

Ich freue mich darauf, dass ihr mir bei der Entscheidung der Campgrounds unterstützt, denn bei einigen Orten bin ich mir noch unsicher. 

Liebe Grüsse
Peter

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: SFO-Seattle im Sommer 2017

Hi Peter!

Wir waren 2014 mit Kids in der High Season an/bis Seattle unterwegs, u.A. auch im Olympic NP.

ich würde dir empfehlen, minutengenau (leider kein Witz) 2 Nächte auf dem Kalaloch CG zu reservieren. Meine Idee war genau die Gleiche, 1 Nacht Kalaloch, 1 Nach Mora - aber der ist nicht reservierbar. Mit 2 Nächten Kalaloch kann man nix falsch machen. Zu unserer Resiezeit war alles ausgebucht!!

Die Orte liegen auch nicht sehr weit auseinander, du annst von Kalaloch aus bequem den Hoh Rain Forest und die Strände Ruby Beach  & Co besuchen.

Eine KOA Nacht würde ich dann weglassen und auf dem Salt Creek CG übernachten. Tolle Lage, meine Kids fanden es dort sehr schön.

Wenn du magst, schau mal in meinen Reisebericht, vielleicht findest du noch Tipps und Ideen (viele Bilder cheeky)

Lg Chrissy

PS: Wegen dem Shoppen: es gibt in Seattle auch noch ein Outlet im Süden, nicht nur die Premium Outlets im Norden Richtung Vancouver. Wir haben beide besucht. Schau mal hier.

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska