Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Westkanada August/September 2017

42 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Offline
Beigetreten: 15.09.2016 - 11:12
Beiträge: 19
Westkanada August/September 2017

Hallo alle zusammen,wir (mein Mann und ich)  wollen nächstes Jahr im Sommer mit dem Wohnmobil mit unseren beiden Kindern (dann 9 und 12 Jahre alt) durch Westkanada fahren. Wir sind absolute Neulinge beim Urlaub mit dem Wohnmobil, aber Camping erfahren mit dem Zelt in Deutschland und Österreich. Auch haben wir schon Fernreisen mit unseren Kindern nach Asien und Süd- und Mittelamerika unternommen, waren aber noch nie in Nordamerika.  Für Kanada sind die Flüge und das Wohnmobil schon gebucht. Wir haben uns für eine Einweg-Tour von Calgary nach  Vancouver entschieden.  Ich habe fleißig im Forum gelesen und jetzt angefangen eine Route zu planen. Leider bin ich bei einigen Fragen noch unsicher und hoffe auf eure Hilfe.

 

Offline
Beigetreten: 15.09.2016 - 11:12
Beiträge: 19
RE: Westkanada August/September 2017

Leider war ich zu schnell mit dem Speichern. Deshalb geht es hier weiter.

Datum

Entfernung

Ort

Campingplatz

Aktivitäten

16. Aug. 2017

 

Calgary

 

16.08.17  FRA-YYC  DE2438        15:30-17:30

17. Aug. 2017

145km   1Std.30min

Banff

Tunnel Mountain Village 1

Hoodoo Trail, Banff Upper Hot Springs, Banff Gondola Sulphur Mountain (Kombiticket Gondola, Skywalk, Gletscher, See), Tunnel Mountain Trail, Lake Minnewanka, Bow River (Paddeln)

19. Aug. 2017

 

Banff

Tunnel Mountain Village 1 

eventuell Johnson Canyon 

20. Aug. 2017

67 km 50min 

Lake Louise

Lake Louise Campground

 

21. Aug. 2017

 

Lake Louise

Lake Louise Campground 

Natural Bridge,Emerald Lake, Lake Moraine, Lake Louise

22. Aug. 2017

129km 1Std50min

Columbia Icefield

Wilcox Creek Campground oder Honeymoon Lake Campground oder Icefield Centre RV CG 

Peyto Lake, Skywalk und Gletscher vor Ort feste Uhrzeit buchen

23. Aug. 2017

155km 2

Jasper

Whistlers´s Campground

Sunwapta Falls, Athabasca Falls

24. Aug. 2017

 

Jasper

Whistlers´s Campground

Medicine Lake, Maligne Lake (Paddel Boot),Pyramid Lake 

25. Aug. 2017

213km   2Std.

Blue River

Blue River Campground

Valley of 5 Lakes (Jasper), Mount Robson,  Falls (Mount Robson Lachse),

26. Aug. 2017

172km 

Clearwater Wells Gray Provincial Park

Clearwater Lake Campground oder Falls Creek Campground

Bailey´s Chute (Lachse)

27. Aug. 2017

68km   1Std27min

Clearwater

Dutch Lake Resort

Falls, Dawson Falls, Mouls Falls

28. Aug. 2017

295 km 3Std14min

Lillooet

Boondocking Campground BC Hydro

 

29. Aug. 2017

207 km 2Std57min 

Porteau Cove

 

Naims Falls, Whistler,

30. Aug. 2017

 

Porteau Cove

 

Shannon Falls

31. Aug. 2017

194km Fähre 4Std11min

Stamp River

Stamp River Campground

Fähre  , Cathedral Grove,

1. Sep. 2017

114km 1Std39min

Pacific Rim NP (Tofino, Ucluelets)

Green Point Campground

 

2. Sep. 2017

 

Pacific Rim NP (Tofino, Ucluelets)

Green Point Campground 

Wild Pacific Trail, Whale Watching

3. Sep. 2017

 

 

 

 

4. Sep. 2017

282km 3Std35min

Victoria

Goldenstream Provincial Park Campground 

Chemainus

5. Sep. 2017

 

Victoria

Goldenstream Provincial Park Campground

 

6. Sep. 2017

122km Fähre 3Sdt4min

Vancouver

Burnaby RV Park,Plaza Mobile Home & RV

 

7. Sep. 2017

12km

Vancouver

 

 

8. Aug. 2017

 

Vancouver 

 

 

9. Aug. 2017

 

Vancouver

09.09.17  YVR-FRA  DE2453        19:40-14:55+1

 

Das Wohnmobil haben wir 21 Tage vom 17.8 bis 7.9. Wir möchten mit den Kindern nicht so lange Touren fahren und auch die Campgrounds schon vorher reservieren.

Jetzt zu meinen Fragen.

1. Welchen Campground könnt ihr in der Nähe von Lillooet noch empfehlen. 

2. Wie sieht es mit dem Übernachten am Columbia Icefield aus. Müssen wir da früh da sein um ganz sicher einen Stellplatz zu bekommen?

3. Die Chancen den Porteau Cove zu buchen sind wohl nicht sehr gut. Was könnt ihr sonst noch empfehlen als Zwischenstation nach Vancouver Island?

4. Wie lange dauert wahrscheinlich die Fahrt vom Pacific Rim NP bis Victoria? Sollen wir da lieber noch einen Zwischenstop zum Übernachten einplanen und wenn dann welchen? Oder lieber an einem Tag die Strecke fahren und dann 3 Nächte im Pacific Rim NP? Und dann habe ich z.Z. 2 Übernchtungen in Porteau Cove eingeplant. Ich überlege aber da nur 1 Nacht zu bleiben und dafür 2 Nächte auf dem Clearwater Lake Campground.  Oder irgendwo anders noch eine Nacht ranhängen.

 

 

 

Offline
Beigetreten: 15.09.2016 - 11:12
Beiträge: 19
RE: Westkanada August/September 2017

Leider war ich zu schnell mit dem Speichern. Deshalb geht es hier weiter.

Datum

Entfernung

Ort

Campingplatz

Aktivitäten

16. Aug. 2017

 

Calgary

 

16.08.17  FRA-YYC  DE2438        15:30-17:30

17. Aug. 2017

145km   1Std.30min

Banff

Tunnel Mountain Village 1

Hoodoo Trail, Banff Upper Hot Springs, Banff Gondola Sulphur Mountain (Kombiticket Gondola, Skywalk, Gletscher, See), Tunnel Mountain Trail, Lake Minnewanka, Bow River (Paddeln)

19. Aug. 2017

 

Banff

Tunnel Mountain Village 1 

eventuell Johnson Canyon 

20. Aug. 2017

67 km 50min 

Lake Louise

Lake Louise Campground

 

21. Aug. 2017

 

Lake Louise

Lake Louise Campground 

Natural Bridge,Emerald Lake, Lake Moraine, Lake Louise

22. Aug. 2017

129km 1Std50min

Columbia Icefield

Wilcox Creek Campground oder Honeymoon Lake Campground oder Icefield Centre RV CG 

Peyto Lake, Skywalk und Gletscher vor Ort feste Uhrzeit buchen

23. Aug. 2017

155km 2

Jasper

Whistlers´s Campground

Sunwapta Falls, Athabasca Falls

24. Aug. 2017

 

Jasper

Whistlers´s Campground

Medicine Lake, Maligne Lake (Paddel Boot),Pyramid Lake 

25. Aug. 2017

213km   2Std.

Blue River

Blue River Campground

Valley of 5 Lakes (Jasper), Mount Robson,  Falls (Mount Robson Lachse),

26. Aug. 2017

172km 

Clearwater Wells Gray Provincial Park

Clearwater Lake Campground oder Falls Creek Campground

Bailey´s Chute (Lachse)

27. Aug. 2017

68km   1Std27min

Clearwater

Dutch Lake Resort

Falls, Dawson Falls, Mouls Falls

28. Aug. 2017

295 km 3Std14min

Lillooet

Boondocking Campground BC Hydro

 

29. Aug. 2017

207 km 2Std57min 

Porteau Cove

 

Naims Falls, Whistler,

30. Aug. 2017

 

Porteau Cove

 

Shannon Falls

31. Aug. 2017

194km Fähre 4Std11min

Stamp River

Stamp River Campground

Fähre  , Cathedral Grove,

1. Sep. 2017

114km 1Std39min

Pacific Rim NP (Tofino, Ucluelets)

Green Point Campground

 

2. Sep. 2017

 

Pacific Rim NP (Tofino, Ucluelets)

Green Point Campground 

Wild Pacific Trail, Whale Watching

3. Sep. 2017

 

 

 

 

4. Sep. 2017

282km 3Std35min

Victoria

Goldenstream Provincial Park Campground 

Chemainus

5. Sep. 2017

 

Victoria

Goldenstream Provincial Park Campground

 

6. Sep. 2017

122km Fähre 3Sdt4min

Vancouver

Burnaby RV Park,Plaza Mobile Home & RV

 

7. Sep. 2017

12km

Vancouver

 

 

8. Aug. 2017

 

Vancouver 

 

 

9. Aug. 2017

 

Vancouver

09.09.17  YVR-FRA  DE2453        19:40-14:55+1

 

Das Wohnmobil haben wir 21 Tage vom 17.8 bis 7.9. Wir möchten mit den Kindern nicht so lange Touren fahren und auch die Campgrounds schon vorher reservieren.

Jetzt zu meinen Fragen.

1. Welchen Campground könnt ihr in der Nähe von Lillooet noch empfehlen. 

2. Wie sieht es mit dem Übernachten am Columbia Icefield aus. Müssen wir da früh da sein, um ganz sicher einen Stellplatz zu bekommen?

3. Die Chancen den Porteau Cove zu buchen sind wohl nicht sehr gut. Was könnt ihr sonst noch empfehlen als Zwischenstation nach Vancouver Island?

4. Wie lange dauert wahrscheinlich die Fahrt vom Pacific Rim NP bis Victoria? Sollen wir da lieber noch einen Zwischenstop zum Übernachten einplanen und wenn dann welchen? Oder lieber an einem Tag die Strecke fahren und dann 3 Nächte im Pacific Rim NP? Und dann habe ich z.Z. 2 Übernchtungen in Porteau Cove eingeplant. Ich überlege aber da nur 1 Nacht zu bleiben und dafür 2 Nächte auf dem Clearwater Lake Campground.  Oder irgendwo anders noch eine Nacht ranhängen.

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Westkanada August/September 2017

Hallo Dö,

herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum.

Wir waren in diesem Jahr zur fast gleichen Reisezeit (18.08. - 10.09.) in Westkanada unterwegs. Eine Rundtour Vancouver-Vancouver, ohne Calgary, ohne Vancouver Island.

Den ein oder anderen Hinweis kann ich dir geben oder auch die ein oder andere Frage beantworten.

Beim Boondocking Platz bei Lillooet (Seton Dam, BC Hydro) haben wir nur kurz an der Day use Area angehalten und wegen Regen auf eine genauere Inspektion des Platzes verzichtet. Ich denke aber, dass er ganz in Ordnung ist. Du findest ihn auch schon in unserer CG- und HL-Map.

Wir haben einige Meilen vor Lillooet am Hwy#99 auf einem Platz des Forest Service übernachtet, auf dem Rogers Creek CG. Der lag ganz wunderbar und wir waren alleine dort, aber, leider, hat es wie aus Eimern geschüttet. Von der Lage und Einsamkeit hatten wir also nicht viel. Es gibt auf dieser Strecke noch mehr kleinere CGs des Forest Service und ich kann dir sehr die App "Ultimate Candian Campground Project" empfehlen, mit der wir ganz gute Erfahrungen gemacht haben.

Den von uns besuchten werde ich in den nächsten Wochen auch hier in die Map eintragen. Muss erst mal meine Bilder sichten.

Auf dem Wilcox Creek CG beim Columbia Icefield waren wir auch und es war einer der CGs, die uns am besten gefallen haben. Großer Vorteil: Es gibt auch einige Sites, die nicht ringsum mit Bäumen eingekastelt sind, sondern wo man etwas freier steht, was uns besser gefällt.

Der Platz war nur minimal besetzt und wir kamen erst abends an. Allerdings wird er nur bis zu einer Länge von 24ft empfohlen/gestattet (?). Die sites sind zwar zum Teil recht groß, aber die Zufahrt ist mit größeren RVs wohl knifflig, da eng und eine schlechte Beschaffenheit des Asphalts. Wir haben aber ein etwas größeres RV, geschätzte 27ft dort stehen sehen. Eine andere Möglichkeit ist das Übernachten auf einem Parkplatz des Icefield Center, was ich aber nur zur Not machen würde. Es ist dort für 10,- oder 15,- C$ jedenfalls offiziell gestattet.

Den Porteau Cove musst du punktgenau zur Öffnung des Buchungsfensters buchen. Allerdings werden zu einem späteren Zeitpunkt auch immer wieder sites dort frei, ich hab das dieses Jahr mal beobachtet. Der Overflow Platz ist aber dort auch nicht zu verachten. Es ist der Parkplatz der Day Use Area, dort stehen auch Tisch-Bank-Kombis und die Herrschaften hatten es sich im warmen Licht der untergehenden Sonne recht bequem gemacht und die Aussicht genossen. Klar ist eine eigene site schöner, aber ich habe schon deutlich schlechtere Overflows gesehen.

Zur Campground-Situation zu unserer (und eurer) Reisezeit gibt es zu sagen, dass wir es als entspannt empfunden haben. Anfangs waren wir etwas unsicher und bange, ob wir wohl ein Plätzchen bekommen würden, aber es war bis auf eine Ausnahme (Lake Louise) problemlos und meist sogar mit vielen Auswahlmöglichkeiten an sites machbar. Wir kamen oft erst gegen Nachmittag an, manchmal auch am frühen Abend. Außerdem bekommt man auch immer Infos zu Overflow-Möglichkeiten, was aber oft wirklich nur ein Parkplatz ist.
Für uns ging jedefalls die Rechnung auf, dass wir nur ein paar wenige CGs vorgebucht hatten, so konnten wir auf das leider etwas schlechte und kühle/kalte Wetter besser reagieren.

In deiner Planung gibst du den 16. August als Anreisetag an. Dann bekommt ihr das Womo erst am Tag drauf, da passt das mit deinen Programm Ideen sicher nicht zusammen. Am ersten Womo-Tag solltet ihr euch nicht zuviel vornehmen, da ihr auch noch mit einkaufen und einrichten beschäftigt seid.

Von Banff nach Lake Louise empfehle ich euch den Highway 1A, der ist kurvenreicher, aber weniger befahren und sehr schön, er führt direkt am lohnenswerten Johnston Canyon vorbei. Dort unbedingt den Hike durch den Canyon machen, kostet euch evtl. 1,5 bis 2 Stunden Zeit, je nachdem, wie viel ihr fotografiert.

Den Skywalk und die Angebote für die Gletschertouren haben wir gesehen, ist nicht unser Ding. Wir sind zum Athabasca Glacier hochgelaufen, das hat uns gut gefallen. Eine Empfehlung hatte ich für den Wilcox Pass Trail, der startet in der Nähe des CGs, uns war das Wetter dafür zu unsicher.

Der Peyto Lake ist grandios - auch grandios überlaufen. Mit etwas Geduld kann man das aussitzen, dann ist es herrlich.

Sunwapta Falls haben wir nicht gesehen, aber die Athabasca Falls. Hat nicht viel Zeit gekostet, liegt direkt am Parkplatz, ist entsprechend gut besucht. War wegen trüben Wetters nicht so spektakulär für uns.

Medicine Lake und Maligne Lake, sowie den Maligne Canyon würde ich an einem Tag besuchen, außer ihr habt am Maligne Lake eine große Wandertour vor, dann passt das nicht alles. Nur besichtigen, kurze Trails laufen, dann geht es.

Das Valley of five Lakes ist auch sehr schön, bei wenig Zeit reicht die Umrundung der Seen V bis II. Wir haben auch noch den First Lake umrundet, das ist aber nur bedingt empfehlenswert (nur im Wald, bergauf, bergab, ohne direkte Sicht auf den First Lake) und wenn man knapp mit der Zeit ist, auf keinen Fall.

Lachse haben wir bei Bailey´s Chute noch keine gesehen, wir haben hier eine schöne Rundtour durch den Wald gemacht. Im Wells Gray lohnen sich nach meiner Meinung Helmcken, Dawson und Spahats Falls, ich fand alles sehenswert. Zu allen Falls sind es nur recht kurze Fußwege.

Die Shannon Falls haben wir vormittags angesehen, schlechtes Licht zum Fotografieren. Toll aber sehr anstrengend und zeitintensiv war hingegen der Chief Peaks Trail im Stawamus Chief PP gleich "nebenan".

Hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Westkanada August/September 2017

Hallo Dö,

hab noch was Wichtiges vergessen.

Mit der Besichtigung des Moraine Lake solltet ihr euch bereits früh morgens auf die Socken machen. Wenn der Parkplatz dort überlaufen ist, wird die Abbiegespur vom Ort Lake Louise abgesperrt, dann kommt ihr nur noch vom See Lake Louise mit Wartezeit auf die Straße, die zum Moraine Lake führt.

Am Lake Louise ist der Parkplatz logischerweise auch überlaufen, da ist Geduld und Glück gefragt. Mehr als diese beiden Seen und abends den Hoodoo Trail am Tunnel Mountain CG haben wir an einem Tag nicht geschafft. Wir haben uns aber viel Zeit gelassn und sind auch zum Lake Agnes und zum Teahouse hoch gelaufen.

Da wäre der Yoho NP an einem anderen Tag einzuplanen. Unbedingt auch die Takkakaw Falls ansehen, lohnt sich. Wir sind den Trail um den Emerald Lake gelaufen, das hat uns auch ganz gut gefallen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Offline
Beigetreten: 15.09.2016 - 11:12
Beiträge: 19
RE: Westkanada August/September 2017

Hallo Elli,

danke für die schnelle Antwort.

Das Wohnmobil übernehmen wir am 17.8. und wollten dann nur noch nach Banff fahren. Ich habe den Fehler gemacht, die Aktivitäten die uns interessieren würden, einfach nur aufgelistet zu haben ohne sie schon genau auf die Tage zu verteilen. Es ist nur als Sammlung zu verstehen, was in Frage kommen soll. Wahrscheinlich ist es aber wirklich schon besser, sie genau zu zuordnen.

In oder um Lillooet kann ich also ganz entspannt sein, dass ich eine Übernachtung  finde. Das beruhigt mich schon mal. Danke für die Empfehlung der App. 

Wir haben bei Fraserway ein Womo C-Large 23/25 gemietet. Müßte also mit dem Wilcox Creek CP passen. Ich hatte nur Angst, dass es schwierig wird, dort eine site zu bekommen.

Der Skywalk ist für unsere Kinder mit in der Planung, sie mögen so etwas. Wir selber könnten darauf natürlich verzichten. Bei der Gletschertour bin ich noch etwas unsicher, ob es sich für die Kinder lohnt oder nicht. 

Würdest du nach euren eigenen Erfahrungen  sagen, dass ich mit der Planung Banff, Lake Louise und Jasper jeweils 2 Übernachtungen und Columbia Icefield und Wells Gray 1 Übernachtung richtig liege? Oder gab es einen Ort wo ihr länger geblieben seid oder gern länger geblieben wärt?

Fotografieren ist für mich (zu Leidwesen meiner Familie) schon sehr wichtig.

LG Dö

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Westkanada August/September 2017

Hiho!
Vielleicht kennst du meinen Reisebericht von 2014 "Sunshine" Tour?

Der Mittelteil entspricht genau eurer Route!

Vielleicht findest du noch Anregungen laugh

Ich würde eine Übernachtung in Banff oder Lake Louise streichen und für den Wells Gray nutzen. Alleine die Fahrt überdie Schotterpiste zum Clearwater Lake DAUERT.....

Meine Kids waren 2014 6 & 10 Jahre jung. Den Trail zu den Moul Falls fanden sie toll. Ist etwas zu laufen, aber absolut machbar.

Auch Valley of the 5 Lakes Trail haben wir komplett gemacht. Fand ihn sehr schön.

Wir haben in Banff ein Kombiticket für die Banff Gondola, den Glacier Skywalk und Glacier Adventure gekauft. Bei 4 Personen rechnet sich das auf jeden Fall.

Den Skywalk hätte ich nicht gebraucht, aber mein Mann wollte den unbedingt sehen (wir hatten leider Regen an dem Tag).

Porteau Cove solltest du auf jeden Fall versuchen zu reservieren! Der ist einfach toll!

Wir haben nach dem Wells Gray die Strecke über Kamloops gewählt (Kids waren dort im Riverdale Park - Wasserspiee und Schwimmen), danach in Cache Creek auf dem Brooksite Campground (Pool & WiFi).

ich fotografiere (ebenfalls zum Leidwesen der Familie) auch sehr gerne cheeky

Bei Fragen einfach melden.

Lg Chrissy

 

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Westkanada August/September 2017

Hallo Dö,

Würdest du nach euren eigenen Erfahrungen  sagen, dass ich mit der Planung Banff, Lake Louise und Jasper jeweils 2 Übernachtungen und Columbia Icefield und Wells Gray 1 Übernachtung richtig liege? Oder gab es einen Ort wo ihr länger geblieben seid oder gern länger geblieben wärt?

Ich würde anstatt in Blue River auf dem Robson Meadows im Mount Robson PP übernachten. Der CG hat uns sehr gut gefallen. Den Trail zum Kinney Lake kann ich dir ans Herz legen, es geht immer am Robson River entlang durch den Wald, bis ihr dann nach moderaten Steigungen den Kinney Lake erreicht, der sehr malerisch zwischen den Bergen liegt. Wunderschön. Hier könnt ihr in herrlicher Kulisse picknicken.

Im Wells Gray PP hatten wir zwei Übernachtungen, du hast eine und eine weitere in Clearwater. Das ist sicher auch ok, je nachdem, welche Aktivitäten ihr plant. Evtl. kann es günstiger sein, lieber noch die zweite Nacht im Park zu bleiben, bevor man am Folgetag nochmal rein fährt.

Ansonsten würde ich sagen, dass du mit jeweils zwei Übernachtungen im Jasper NP und Banff NP hinkommst. Die Aktivitäten, die du als Idee in Banff eingetragen hast, lassen sich sicher nicht alle an einem Tag abhaken. Da werdet ihr nach eurem Gusto spontan entscheiden, was ihr unternehmt. Den Johnston Canyon könnt ihr auf der Fahrt von Banff nach Lake Louise einbauen. Dann wäre in Lake Louise jedoch evtl. eine dritte Nacht erforderlich für den Abstecher in den Yoho NP. Von Lake Louise aus kannst du den Yoho NP problemlos anfahren und die Takkakaw Falls, den Emerald Lake und die Natural Bridge an einem Tag besuchen. Klar, eine lange Wanderung ist da nicht drin, da wäre dann eine zusätzliche Übernachtung im Yoho NP einzuplanen. Allerdings haben mich die CGs dort überhaupt nicht überzeugt. Der Monarch CG war schrecklich laut durch den nahegelegenen TCH#1, und zwar die ganze Nacht durch, der Kicking Horse lag etwas besser, aber auch hier hört man die ewig langen Güterzüge nachts rattern, sofern nicht, wie bei uns, der Regen noch lauter aufs Womo-Dach trommelt.

Allerdings sollen auch auf dem Lake Louise CG die Züge deutlich zu hören sein. Damit muss man dann wohl leben.

Ihr könnt aber natürlich auch nach dem Besuch des Yoho NP auf dem Icefields Parkway gleich weiter Richtung Columbia Icefield fahren und euch einen kleineren Übernachtungsplatz auf der Strecke suchen.

Von Clearwater bis Lillooet, bzw. dem Rogers Creek CG (und in anderer Richtung) sind wir nicht in einem Rutsch durchgefahren. Wir hatten noch eine Übernachtung im Green River PP auf dem Emerald Bay CG, der uns sehr gut gefallen hat. Auch hier sind wir ohne Reservierung problemlos untergekommen.

Der grobe Routenverlauf sieht dann bis zum Seton Dam etwa so aus (Abstecher in den Yoho NP oder zum Maligne Lake nicht dabei!!):

Dabei würde ich auf dem Hwy 1A bleiben, wie an anderer Stelle schon erwähnt. Leider akzeptiert Google meine manuell korrigierte Route partout nicht und routet nach dem Johnston Canyon immer über den TCH#1.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Relfers
Offline
Beigetreten: 29.08.2016 - 11:39
Beiträge: 20
RE: Westkanada August/September 2017

Na, da begegnen wir uns unbekannterweise irgendwo in der Mitte, da wir im gleichen Zeitraum die Route in der anderen Richtung planen...

Gruß
Relfers
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Frage

Hallo zusammen,

ich habe ein Frage, da ich ja nächstes Jahr dort auch unterwegs sein möchte.

ist der Hydro Seton Platz nur ein Boondocking Platz oder ein normaler (aber kostenfreier) Campground?

Lg Mobbel

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Westkanada August/September 2017

Hallo Mobbel,

ist der Hydro Seton Platz nur ein Boondocking Platz oder ein normaler (aber kostenfreier) Campground?

wir haben hier einen wahren Schatz mit der Campground-und Highlightmap. Schau mal hier.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de