Hallo zusammen,
zuerst mal vielen Dank allen, welche hier schon Information preisgegeben haben. Ich konnte von diesem Forum bereits enorm profitieren.
Über uns: wir sind 36 und haben zwei kleine Mädchen, welche zum Reisezeitpunkt 2,5 und 5,5 Jahre alt sein werden.
Wir werden nächstes Jahr 12 Wochen (Mitte Juli - Mitte Oktober 2017) durch den Westen der USA und Kanada mit einem 30 feet Womo von Roadbear touren. Danach gönnen wir uns noch eine Woche Strandurlaub in Tampa, Florida.
Flüge und Womo sind schon gebucht sowie einige CGs. Meine Fragen:
- Bis Ende August werde ich wohl alle CGs vorreservieren. Plus Zion, Grand Canyon North Rim, Monument Valley und Arches. Welche CGs würdet ihr noch vorbuchen? Mit 2 Kleinkindern haben wir absolut keine Lust, am Abend noch freie CGs zu suchen und Zusatz KM zu machen. Würdet ihr nach Ende August noch CGs vorbuchen?
- Unsere Girls reiten gerne mit Ponys und haben gerne Prinzessinnen, Feen, etc.. Gibts Empfehlungen, was für unsere Mädchen interessant sein könnte?
- Wir sind Womo Neulinge - gibt es Strecken auf der Route, welche zu lang sind? Wir sind froh, um jegliche Tipps für die Route.
Route (die fett geschriebenen und unterstrichenen CGs sind schon gebucht):
Wochentag | Datum | Nächte | Übernachtung in | Entfernung |
So. | 16.7.17 | 1 | Flug nach San Franciso - Ankunft 15:55 | |
Mo. | 17.7. | 2 | Übernahme Womo - Fahrt nach Half Moon Bay | 58km |
Mi. | 19.7. | 3 | Monterrey Bay (KOA Watsonville) | 109km |
Sa. | 22.7. | 2 | Sacramento - Folsom Lake SP | 299km |
Mo. | 24.7. | 3 | Lake Tahole - Nevada Beach CG | 167km |
Do. | 27.7. | 1 | Lake Almanor - Lake Cove Resort | 184km |
Fr. | 28.7. | 2 | Lassen National Park - Summit Lake North | 91km |
So. | 30.7. | 2 | Shingletown (KOA Mt. Lassen) | 49km |
Di. | 1.8. | 2 | Redwood NP - Patricks Point SP | 300km |
Do. | 3.8. | 2 | Oregon Coast - Sunset Bay SP | 303km |
Sa. | 5.8. | 3 | Oregon Dunes - Honeyman SP | 86km |
Di. | 8.8. | 1 | Sea and Sand RV Park | 112km |
Mi. | 9.8. | 2 | Oregon Coast - Nehalem Bay State Park | 129km |
Fr. | 11.8. | 1 | ?? Willapa Bay KOA ?? | 120km |
Sa. | 12.8. | 2 | Olympic NP - Kalaloch | 190km |
Mo. | 14.8. | 2 | Olympic NP - Sold Duc Hot Springs | 138km |
Mi. | 16.8. | 4 | Vancouver - Burnaby Cariboo RV Park | 254km |
So. | 20.8. | 1 | ?? Harrison Lake / Hot Springs ?? | 136km |
Mo. | 21.8. | 3 | Kelowna - Lake Okanagan - Bear Creek PP | 240km |
Do. | 24.8. | 3 | Glacier NP | 64km |
So. | 27.8. | 1 | Yoho NP | 145km |
Mo. | 28.8. | 3 | Banff NP | 25km |
Do. | 31.8. | 2 | Kootenay NP - Redstreak CG | 218km |
Sa. | 2.9. | 1 | ?? Zwischenstopp ?? | |
So. | 3.9. | 2 | Glacier NP - Fish Creek | 394km |
Di. | 5.9. | 1 | Seely Lake - Big Larch CG | 133km |
Mi. | 6.9. | 1 | Three Forks | 295km |
Do. | 7.9. | 2 | Yellowstone NP - Madison | 199km |
Sa. | 9.9. | 2 | Yellowstone NP - Canyon | |
Mo. | 11.9. | 2 | Yellowstone NP - Fishing Bridge RV | |
Mi. | 13.9. | 3 | Grand Teton NP - Flagg Ranch oder Colter Bay | 134km |
Sa. | 16.9. | 1 | Montpelier Creek | 223km |
So. | 17.9. | 3 | Flaming Gorge (oder auslassen und direkt nach SLC) | 277km |
Mi. | 20.9. | 3 | Salt Lake City (SLC) - Bridger Bay CG | 325km |
Sa. | 23.9. | 1 | Yuba State Park | 241km |
So. | 24.9. | 1 | Cedar Breaks NM - Point Supreme CG (falls offen) | |
Mo. | 25.9. | 2 | Zion NP | 325km |
Mi. | 27.9. | 2 | Grand Canyon NP | 248km |
Fr. | 29.9. | 2 | Page (Antelope Canyon / Horseshoe Bend) | 199km |
So. | 1.10. | 1 | Monument Valley - The View CG | 206km |
Mo. | 2.10. | 1 | Blanding - Blue Mountain RV Park | 108km |
Di. | 3.10. | 2 | Canyonlands NP - Dead Horse SP | 117km |
Do. | 5.10. | 2 | Arches NP | 153km |
Sa. | 7.10. | 2 | Colorado NM - Saddlehorn CG | 171km |
Mo. | 9.10. | 1 | Denver - The Prospect RV Park | 408km |
Di. | 10.10. | 7 | Wohnmobilabgabe - Flug nach Tampa (Clearwater Beach) | |
Di. | 17.10. | Flug nach Hause |
Vielen Dank für eure Inputs!
Hallo RVler,
herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Bis jetzt hat Dir noch keiner geantwortet. Vielleicht liegt es daran, dass Dein Posting ohne die übliche Schlussformel ein wenig "befremdlich" wirkt oder an der langen Reisezeit.
Jetzt zu Deiner eigentlichen Reise. Zum nordwestlichen Teil und Kanada kann ich nichts sagen, weil diese Bereiche nicht zu meinen Lieblingsreisezielen zählen. Ich bin ein Freund der roten Steine und habe dazu eine Bemerkung.
Von Salt Lake City nach Denver würde ich eine total andere Strecke fahren um weitere Highlights in die Route einzubinden. Mein Vorschlag:
Salt Lake City -> Bryce Canyon -> Zion -> Grand Canyon North Rim -> Page -> Monument Valley -> Natural Bridges NM -> Capitol Reef -> Goblin Valley -> Moab (Arches, Dead Horse u. Canyonlands) -> Colorado NM -> Denver
Hier die Map dazu:
Das letzte Stück Moab -> Grand Junction -> Denver fehlt, weil Goggle Maps nur max. 10 Wegpunkte zulässt. Und dafür wollte ich keine 2. Map erstellen.
Reitmöglichkeiten kenne ich im Bryce und im Monument Valley. Ob es aber schon ab ab 5,5 Jahre möglich ist weiss ich nicht. Steinformationen, die wie kleine Kobolde oder Gnome aussehen, gibt es im Goblin Valley zu bestaunen.
Eventuell würde ich noch Zwischenstopps in den Tagesetappen Salt Lake City -> Bryce und Colorado NM -> Denver einbauen weil die Strecken doch relativ lang sind.
Wollt Ihr San Francisco und Denver nicht bei Ankunft/Abreise besichtigen? Es bietet sich geradezu an, dass vor/nach der Womozeit mit Hotel/Mietwagen zu machen.
Viel Spass und eine glückliche Hand beim Feintuning dieser langen Reise.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo ?
Auch ich kenne viele Teile deiner Runde nicht. Wie Du schreibst, würde ich mit Kindern an den Hotspots auch buchen. Zusätzlich solltest Du auch die verlängerten Weekends der Amerikaner beachten (Labour Day, Columbus day). Wir haben die Erfahrung gemacht, dass dann an vielen Orten ziemlich viel los ist.
Bei Deiner Tabelle verstehe ich nicht ganz: Bedeutet die Uebernachtungszahl, dass ihr 3 Nächte auf dem gleichen CG stehen wollt oder gelten die 3 Nächte inkl. Fahrt dorthin? z.B. Flaming Gorge, 3 Nächte oder Bridger Bay CG drei Nächte.
Lasst Ihr die Rocky Mountains bewusst weg obwohl ihr in Denver abgebt? Ein Besuch bei Herbstfärbung wäre bestimmt auch schön!
Um ein paar Eindrücke zu bekommen, kannst Du auch in unseren Bericht gucken. Wir waren 11 Wochen im Herbst 2014 unterwegs und hatten auch nur punktuell gebucht. Für Prinzessinnen und Feen seid ihr glaube ich am falschen Ort
Aber auch Mädchen werden an Sand, Wald und Wasser Freude haben - und wo's Gnome gibt, hat Werner bereits erwähnt! Und nicht zu vergessen: Die Grosse kann die Junior Ranger Programme machen!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo,
bin gerade über eure Route geflogen - ihr habt viele Doppel- und Dreifachübernachtungen drin, das ist gut.
Zum Yellowstone eine direkte Anmerkung. Ihr habt hier 6 Nächte geplant, hatten wir letztes Jahr auch so gemacht. Da macht es sicher Sinn, zwischendurch mal auf den Fishing RV Park zu wechseln wegen der Anschlüsse insbesondere Strom. Allerdings würde ich dort nur eine Nacht bleiben, denn der Platz ist nicht schön. Stattdessen würde ich die letzte Nacht dann auf den Grand Village wechseln. Der Platz ist toll und liegt am See (zumindest einige Sites). Ihr könnt - im Gegensatz zum Fishing RV Park abends ein Lagerfeuer machen und es gibt m.W. auch abends ein Rangerprogramm. Dann seid ihr nah an der West Thumb Gegend und am nächsten Tag ist es zum Grand Teton NP auch um einiges näher.
Ich vermisse den Bryce Canyon NP auf eurer Route. Auch der Kodachrome SP, ganz in der Nähe, würde sich anbieten. SLC würde ich hingegen kürzen und die Stadttage lieber in die Natur verlagern.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo
Wir haben dieses Jahr im Juni auf dem CG beim Red Canyon (Flaming Gorge) übernachtet. Dort konnten unsere beiden Prinzessinnen (3 und 5) einen kurzen Ausritt (15 Minuten) mit Pferden bei der Red Canyon Lodge machen. Das war für die Beiden ein super Sache und eine Entschädigung, dass sie sonst nirgends reiten durfen (meistens erst am 8 Jahren möglich).
Zudem hat es uns auf dem Canyon Rim CG beim Red Canyon enorm gut gefallen.
Gruss Simone
LG Simone
"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort
vielen Dank für eure hilfreichen Inputs und Tipps. Zuerst mal sorry, dass ich vergessen habe, mit meinem Namen zu grüssen. Ich bin der Peter. War etwas spät am Abend, als ich den Artikel verfasst habe..
Um den Grund für die Route besser zu verstehen muss ich noch etwas Background geben: Meine Frau und ich haben vor 10 Jahren schon mal eine Mietwagenrundreise im Dreieck San Francisco – Monument Valley – San Diego gemacht. Daher kennen wir Attraktionen wie Yosemite, Death Valley, Las Vegas, Valley of Fire, Grand Canyon South Rim, Bryce Canyon etc. schon.
In meiner Familie sind alle ausser ich Wasserratten, d.h. es muss viel Wasser (z.B. Badeseen) bei den Übernachtungspunkten haben. Das ist vor allem am Anfang der Reise der Fall, wenn es auch noch warm ist. Städte wollen wir mit den Kindern nach Möglichkeit verhindern. Wir bevorzugen eher die Natur.
Meine erste Routenplanung hat eigentlich eine Womo Abgabe in Las Vegas vorgesehen. Aber als ich die Buchung bei Camperbörse machen wollte, musste ich auf dem letzten Screen explizit anwählen, dass ich einen Führerschein einer speziellen Kategorie (über 3,5t) habe, da dies in Nevada erforderlich ist. Da ich keinen solchen Ausweis besitze, war mir das dann doch zu riskant, daher geben wir nun in Denver ab. L.A. wäre auch möglich gewesen, aber dann hätten wir doch wieder durch Nevada fahren müssen.
@Yvonne: ich habe deinen gesamten Reisebericht durchgelesen. Sehr spannend, danke! Ich bin ein wenig neidisch auf euch, da ihr Fahrräder und Kinder-Anhänger dabei hattet. Das macht einen schon sehr mobil! Habt ihr den Anhänger in USA gekauft oder rübergeschickt?
Die Anzahl Nächte stehen jeweils für Nächte auf dem gleichen CG, nicht für die Fahrt.
Dein Vorschlag wegen Rocky Mountains – ja habe ich auch in Betracht gezogen. Würde sogar gerne drüberfahren, gibt ja eine Strasse. Habe aber Bedenken wegen Temperatur bzw. Schnee und bin daher nicht sicher, ob sich der Umweg lohnt. Kann den Rocky Mountains NP jemand empfehlen für Anfangs-Mitte Oktober?
@Ulli: danke für den Tipp mit dem Grant Village CG. Dann wird’s nur eine Nacht auf dem Fishing Bridge und die nächste dann auf dem Grant Village.
@Simone: danke für dein Reit-Tipp! War bisher nicht ganz sicher, ob wir den Umweg zum Flaming Gorge wirklich machen sollen. Jetzt habe ich ein Argument mehr
Hoi Peter
Anhänger hatten wir nicht dabei. Bei der Snow Lodge im Old Faithful Village lassen sich Anhänger und Fahrräder mieten. Evtl. ist das auch was für euch als Abwechslung, um einen Teil mit Rad zu erkunden. Das Material kann stunden- bis tageweise gemietet werden.
Also drei Nächte auf den beiden von mir erwähnten CGs finde ich selbst für Wasserratten recht viel (1 - 2 reichen auch, selbst für Wasserratten). In der Flaming Gorge würde ich den CG wechseln, auch wenn z.B. am Red Canyon das Wasser weit weg ist, dafür hat's viele Deers.
Zwischen Zion und Grand Canyon evtl. noch die Coral Pink Sanddunes einbauen als Vergnügen für die Kinder. Wir fanden es dort super toll (hier), andere nerven sich allerdings wegen dem Lärm der Fahrzeuge.
In Fruita (Colorado NM) soll's übrigens eine sehr schöne Indoor-Pool-Anlage geben, falls ihr auch gegen Ende der Reise mal ins Wasser wollt.
Ich selbst war noch nie in den Rocky Mountains. Aber bei eurer Tour würde ich mir die Option in der Planung offen halten und je nach Witterung einen Plan A und B bereit halten. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrung!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Peter :
Wir haben derzeit eine Reise an der Westküste von Seattle nach San Francisco in Planung, zumeist schon mit CG-Ideen - ich muss noch in Detail vergleichen, wo wir evtl. etwas lernen können :
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa/routenplanung-usa/usa-westkueste...
die Verbindung von Vancouver durch die Rockies bis nach Glacier NP / Montana haben wir 2016 bereist und in einem Reisebericht hinterlegt :
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/juergen-g/vancouver-whistler...
Nur ein paar spontane "Food 4 thoughts" :
Burnaby RV Park in Vancouver liegt zwar zentral für Stadtbesichtigungen, hat auch ein Hallenbad, allerdings ist die Lage für Natur-Liebhaber eher eine Herausforderung - wir haben im Golden Ear PP am Alhuette Lake eine deutlich schönere und vor allem preiswertere Alternative gefunden, die Anfahrt nach Vancouver zur Besichtigung kann man dann aber gut mit einer Fahrt mit dem Wassertaxi anreichern - für die Kinder sicherlich eine gute Abwechslung. Auf dem Weg in die Rockies würde ich bei Eurer Route statt Harrison Lake in Manning Halt machen - mehr Natur und Platz für die Kinder !
Sehe ich richtig, daß Ihr den Icefield Parkway nördlich von Lake Louise komplett auslasst - schade ? Yoho macht mit Kindern eigentlich m. E. nur Sinn, wenn Ihr mit ihnen schon intensiv wandern wollt, die CGs sind eher laut - von Bahn und Hwys. Die Fahrt von Banff durch Kootenay NP mit Ziel Redstreak CG (gute Wahl) ist lang - hier bieten sich auch mit Kindern Unterbrechungen im Kootenay NP am Canyon und bei den Paint Pots an. Am nächsten Tag wäre ein lohnender Halt in Ft. Steele in der alten Westernstadt.
Wir hatten von Ft. Steele die Route über Crowsnest Pass (mit tollem Badesee und CG am Chinook Lake) und Waterton Lake zum Glacier NP gewählt. Waterton Lake war für uns ein Highlight der ganzen Reise, der Townside CG liegt zentral und sehr schön. Man muss dann allerdings östlich um den Glacier Park zum Osteingang fahren - der hat aber ggü. West Glacier den Vorteil, daß die notwendige Shuttle Fahrt zum Logan Pass vom St. Mary Eingang deutlich kürzer wird als von der Westseite und man auf der Rückfahrt sehr schön (und leicht) am Lake St. Mary wandern kann. Die Fahrt nach Yellowstone ist beide Varianten dann vergleichbar (sehr lang).
Ihr plant im gleichen Zeitraum August durch die Rocky Mtn NP in Kanada zu fahren wie wir in 2016 - da war es doch schon sehr voll, nicht nur die CG, auch die Attractions selbst : Lake Moraine musste man spätestens um 8.30 oben sein, Lake Louise um 9.30, Sunshine Meadows Talstation um 10.00 um überhaupt noch parken zu können - und das gilt für jedes Wetter !
Nach einigen langen WoMo-Reisen hatten wir uns entschieden, uns auch ohne Kinder Schwerpunkte zu schaffen, damit waren es dann 3 Reisen mit jeweils 5...7 Wochen : 1x Südwesten USA inkl. Colorado, Yellowstong in 2015, 1x West-Kanada in 2016, 1x Nordwesten USA in 2017. Evtl. überlegt Ihr Euch den km-intensiven Schlenker über Kanada noch einmal - zudem Ihr auf der restlichen Tour so viele tolle Ziele habt, wo Euch etwas Flexibilität für spontane, erweiterte Aufenthaltevielleicht gut gebrauchen könntet.....
Viele Grüße aus Berlin
Juergen
Hallo Yvonne,
gut zu wissen, dass man Fahrräder und Kinderanhänger im Yellowstone mieten kann. Jetzt freue ich mich gleich noch ein wenig mehr auf dieses Highlight
Und danke für den Tipp mit den Coral Pink Sanddunes. Das liegt am Weg!
Gruss
Peter
Hallo Juergen,
schön dass sich jemand meldet, der Kanada bereist hat.
Ich muss hier auch etwas Background geben, wieso wir diesen Abstecher machen: Ich habe vor mehr als 10 Jahren für 6 Monate in Vancouver gelebt und gearbeitet. Dabei habe ich eine 3 tägige Bustour gemacht, auf der wir alle Highlights der Rockies gesehen haben (Lake Louis, Lake Morraine, Banff, Jasper, Mt Robson). Die Bustour war der Hammer, aber wir konnten halt nur jeweils kurz rausspringen, ein Foto knipsen und wieder einsteigen. Da habe ich mir geschworen, dass ich diese Tour auch mal noch richtig machen werde.
Ich habe schon sehr viel Zeit investiert um die Route zwischen San Francisco und Seattle zu recherchieren. Du wahrscheinlich auch.
Die CGs habe ich schon gebucht und beim Patricks Point State Park sogar den letzten Platz ergattert!!! Die Auswahl für die CGs an der Oregon Coast habe ich über Webseite Empfehlungen und CG Ratings auf der Webseite allstays.com gemacht. Für allstays habe ich mir gleich ein Abo gekauft. Scheint mir unverzichtbar für die Planung eines RV Trips (ps: funktioniert bei mir nur mit Mozilla performant, nicht aber mit IE).
Wie hast du die Route und CGs durch Oregon ausgewählt? Was sind deine Highlights?
Bezüglich Golden Ear PP CG in Vancouver: wie seid ihr dann jeweils nach Vancouver gefahren? Mit dem Womo nach Nord Vancouver und dann auf die Fähre? Geht das gut mit parkieren? Wie lange dauert das? Mich dünkt dieser CG sehr weit weg von der Stadt. Da ist ja Porteau Cove etwa gleich weit und evt. schöner gelegen? Ich war viel Skifahren in Whistler, als ich in Vancouver war. Da fährt man bei Squamish bzw. Porteau Cove vorbei. Ist schon eine schöne Gegend dort hinten und hat mich immer etwas an Norwegen erinnert (obwohl ich noch nie in Norwegen war
).
Yoho/Icefield Parkway etc: mit den Kindern können wir nicht sehr weit wandern. Die kleine kann ich in den Tragerucksack nehmen, aber die grosse (5,5 Jahre im nächsten Jahr) muss selber laufen. Denke bei 3h pro Tag liegt das Limit. Grundsätzlich wandern wir aber sehr gerne. Hast du Empfehlungen für kurze Wanderungen (im Glacier/Yoho/Banff NP)?
Icefield Parkway habe ich aus Zeitgründen gestrichen. Auf dem Columbia Icefield war ich schon mal und ich fands eine Abzocke. Ausserdem haben wir das gleiche auch in den Alpen. Wir könnten allenfalls bis zum Bow Lake rauffahren und dann wieder zurück.
Dein Kommentar wegen überfüllten Parkplätzen schockiert ein wenig. Nächstes Jahr wird’s wohl noch schlimmer, weil die kanadischen NPs das 150 jährige Jubiläum feiern und darum gratis sind. Mhhhh.. werde den Kanada Ausflug evtl. noch etwas kürzen..
Welche CGs kannst du im Glacier/Yoho/Banff NP empfehlen? Habe gesehen, dass ihr auf solchen wart, die sich nicht vorreservieren lassen. War das kein Problem? Habt ihr die anderen vorreserviert (Lake Louise/Banff)? Du schreibst diese CGs sind zweckmässig, aber nicht gemütlich. Warum?
Danke für deine Tipps bezüglich Kooteney und Fort Steele. Habe ich noch wenig recherchiert aber werde ich wohl so einbauen, wie von dir empfohlen.
Vielen Dank und Gruss
Peter
Hallo
Kurz ein paar Anmerkungen:
Golden Ear ist toll, aber für Besuche von VC ungeignet. Diesen nehmem wir, nebst dem Langey als letzten CG vor der Abgabe.
Für die Besuche von VC ist der Burnaby immer noch die beste Wahl, gute Anbindung per Sky Train. Ist halt ein privater mit allem Komfort..., aber was solls, auch das ist lösbar.
Wanderungen:
Glacier ist eher für längere Wanderungen ausgerichtet.
http://www.pc.gc.ca/eng/pn-np/bc/yoho/activ/randonnee-hike/courte-short.aspx
http://www.pc.gc.ca/pn-np/ab/banff/activ/randonee-hiking/banff.aspx
Auch am Minnewanka Lake/ Vermillion Lakes kann man etwas wandern resp. spazieren mit Klein-Kids.
Gibt weitere mögliche Trails.
Zwischen Revelstoke und Golden hättest du noch SkunkCabbage Trail und den Giant Cedars Trail, sicher was für die Kids.
Auch Wapta Falls sind toll, nur haben wir dort auf dem Weg schon Bären gesehen; also etwas vorsichtig sein.
Wie schon erwähnt, muss man vor allem in deiner Zeit in den Rockies mit viel Touris rechnen. Die Gründe sind voraussichtlich klar!
Gruss
Shelby