Hallo liebe Forenmitglieder,
ich werde im Frühjahr diesen Jahres einen Auslandsaufenthalt in SFO machen und am Ende werden meine Freundin und ich (24 & 22J) eine Rundreise durch den Südwesten der USA machen. Der Urlaub wird am 8.4. beginnen und am 30.4. geht unser Flug von LAX nach Deutschland.
Ich habe mich schon ein bisschen mit der Routenplanung auseinandergesetzt und wir wollen es mit einem Mietwagen (unbegrente Meilen etc.) und Motels/Hotels/Lodges durchziehen (Für Campen wird ist noch zu kalt?). Ich würde gerne mal euere Meinungen zu meinen zwei Routen, welche ich Ausgearbeitet habe, wissen. Ob es generell möglich ist und welche ihr für besser (schlauer) erachtet, da mir einfach noch ein bisschen an Erfahrung fehlt was solche Rundreise betrifft.
1. Variante:
1. Tag | 08.04.17 | SFO - Yosemite Village | ||
2. Tag | 09.04.17 | Yosemite Village | ||
3. Tag | 10.04.17 | Yosemite Village - Sequioa NP | ||
4. Tag | 11.04.17 | Sequioa NP | ||
5. Tag | 12.04.17 | Sequioa NP - Ridgecrest | ||
6. Tag | 13.04.17 | Ridgecrest -DV - LV | ||
7. Tag | 14.04.17 | LV | ||
8. Tag | 15.04.17 | LV-GC | ||
9. Tag | 16.04.17 | GC | ||
10. Tag | 17.04.17 | GC - Horseshoebend - Page | ||
11. Tag | 18.04.17 | Page-Monument Valley - Page | ||
12. Tag | 19.04.17 | Page- Bryce Canyon | ||
13. Tag | 20.04.17 | Bryce Canynon - Zion NP | ||
14. Tag | 21.04.17 | Zion NP | ||
15. Tag | 22.04.17 | Zion NP - Valley of Fire - LV | ||
16. Tag | 23.04.17 | LV - Joshua Tree - Palm Springs | ||
17. Tag | 24.04.17 | Palm Springs - San Diego | ||
18. Tag | 25.04.17 | San Diego | ||
19. Tag | 26.04.17 | San Diego - LA | ||
20. Tag | 27.04.17 | |||
21. Tag | 28.04.17 | LA | ||
22. Tag | 29.04.17 | LA | Hollywood | |
23. Tag | 30.04.17 | Heimflug! |
Wie ihr seht, habe ich am Ende noch einen Tag sogar frei, eventuell sollten wir einfach zwei Tage im Bryce Canyon bleiben und somit den einen Tag ausfüllen? Lohnt es sich einen ganzen Tag im Sequioa NP bzw einen ganzen Tag im Bryce Canyon NP zu verweilen? Wir wollen aufjedenfall im Yosemite und im Zion auf Wandertouren gehen und uns würden evtl. im Bryce Canyon und Sequioa Scenic Drives genügen.
Die zweite Variante ist ähnlich zur ersten, jedoch dachte ich, dass man ab Page noch über Moab (wenn man eh schon im Monument Valley ist) und Capitol Reef NP fahren kann und dann im Bryce ankommt. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt oder ob es zu gehetzt ist. Hier würde ich gerne mal euere Meinung wissen.
2. Variante:
1. Tag | 08.04.17 | SFO - Yosemite Village | ||
2. Tag | 09.04.17 | Yosemite Village | ||
3. Tag | 10.04.17 | Yosemite Village - Sequioa NP | ||
4. Tag | 11.04.17 | Sequioa NP | ||
5. Tag | 12.04.17 | Sequioa NP - Ridgecrest | ||
6. Tag | 13.04.17 | Ridgecrest -DV - LV | ||
7. Tag | 14.04.17 | LV | ||
8. Tag | 15.04.17 | LV-GC | ||
9. Tag | 16.04.17 | GC | ||
10. Tag | 17.04.17 | GC - Horseshoebend - Page | ||
11. Tag | 18.04.17 | Page-Monument Valley - Moab | ||
12. Tag | 19.04.17 | Moab - Capitol Reef NP | ||
13. Tag | 20.04.17 | Capitol Reef NP- Bryce Canyon | ||
14. Tag | 21.04.17 | Bryce Canynon - Zion NP | ||
15. Tag | 22.04.17 | Zion NP | ||
16. Tag | 23.04.17 | Zion NP - Valley of Fire - LV | ||
17. Tag | 24.04.17 | LV - Joshua Tree - Palm Springs | ||
18. Tag | 25.04.17 | Palm Springs - San Diego | ||
19. Tag | 26.04.17 | San Diego | ||
20. Tag | 27.04.17 | San Diego - LA | ||
21. Tag | 28.04.17 | LA | ||
22. Tag | 29.04.17 | LA | Hollywood | |
23. Tag | 30.04.17 | Abflug LAX |
Sollte ich nur eine Nacht im GC bleiben (habe von vielen gehört, dass es sehr überfüllt sein soll)? Diese gesparte Nacht könnte man in die Route über Moab investieren? Eventuell lohnt es sich auch nur eine Nacht im Sequioa NP zu verweilen?
Danke für euere Anregungen und Ideen. Für Hilfestellungen und Routenideen bin ich natürlich sehr offen.
Hallo Chris,
Ihr hattet doch diese Tour schon für März/April letztes Jahr geplant. Und hattet damals schon entschieden, Euch doch ein Womo zu nehmen.
Habt Ihr diese Tour nicht gemacht? Jedenfalls hast Du in Deiner damaligen Routenplanung schon sehr viele Anregungen erhalten, die Du jetzt ganz gut umsetzen kanns.
Beate
Hallo Beate,
letztes Jahr wurde aus dem geplanten Urlaub leider nichts. Das Budget war damals zu klein und wir haben uns damals dagegen entschieden es auf biegen und brechen durchzuziehen. Jetzt sind die Flüge schon gebucht und wir werden definitiv in den Westen der USA reisen (zumal ich schon am 13.2. nach SFO für mein Auslandssemester aufbreche). Ja, ich habe gerade nochmal meinen alten Thread durchgelesen, wollte trotzdem nochmal meine beiden aktuellen Routenvorschläge gegenchecken. Ich habe immernoch nicht so den Plan wie man am geschicktesten durch den Westen der USA fährt und die Meinung von einigen Erfahrnen Campern/Reiseroutenplanern doch wichtig ist.
Danke für dein Verständnis. Gruß,
Chris
Hallo Chris,
Ob eine Route gehetzt ist kann man leicht selbst herausfinden. Erstelle eine Google Map mit all Deinen Wunschzielen. Sowohl die Entfernungen in Meilen als auch die Fahrzeit eines PKW´s für diese Strecke wird Dir angezeigt. Nun siehst Du selbst, wie lange Du hinter dem Steuer sitzt. Ist Dir das zu lang, dann must Du die Strecke kürzen. Den Rest des Tages hast Du für alle anderen Tätigkeiten frei zur Verfügung.
Wenn ich sage am GC kann man 3 Tage sinnvoll ausfüllen, dann ist das meine Meinung. Deine kann ganz anders sein. Manchen reicht es wenn sie 3h in das "Loch" sehen und dann froh sind weiterfahren zu können. Andere mieten Fahrräder und erkunden den Rim, andere machen das mit den Shuttle Bussen, Wieder andere wandern ein Stück in den Canyon hinein und wieder hinauf und Einigen gefällt der Canyon so gut, dass sie bis hinunter zun Colorado River wandern, dort auf dem CG übernachten und erst am nächsten Tag wieder hinauf gehen. Es kommt immer darauf an, was Du dort machen willst.
Du solltest Dich an jedem Ort informieren was man dort machen kann, dann überlegen was Du davon machen willst und schätze ab wieviel Zeit das benötigt. Dann weisst Du wie lange Du dort bleiben must.
Etwas zur Überfüllung: Ein gerammelt voller Zug nennt man überfüllt. In der Lieblingskneipe ist dass dann Atmosphäre. Ich glaube im April, bei Temperaturen im einstelligen Bereich, wird es keine Menschenmassen geben. Wenn Du Dich daran störst, geh dahin wo weniger Menschen sind. Es gibt genug Plätze wo das möglich ist.
Die Route von Version 1 kreutzt sich in Las Vegas und wird dadurch unnötig lang (es sei den es ist von Dir so gewollt). Hier meine entknotete Version:
Map 1:
Map 2:
Die Maps für Version 2 solltest Du selbst erstellen. Wie man eine Google Map erstellt ist in den FAQ´s beschrieben.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hi Chrits (& Werner)
Ich glaube, diese Zeiten sind vorbei. Eine Freundin von mir war letztes Jahr im April am Grand Canyon. Kaltes Wetter, aber alles total voll, da Spring Break. Sie sind jedoch den Tonto-Trail gewandert und haben dort ausser einem Deutschen Paar kaum jemanden getroffen... Also auch dort wird es so sein: Im Umkreis der Shuttles voll und je weiter entfernt, desto leerer wird es.
Fazit: Wenn man es etwas einsamer will, reicht eine Nacht nicht aus...
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Guten Morgen,
danke für die zahlreiche Kritik und Hilfestellungen und auch für den tollen Tipp die Route nicht mehr in LV kreuzen zu lassen ( war unbeabsichtigt, aber hatte keine bessere Idee). Ich hab mir meine zweite Routenversion nochmal angeschaut und sie in Google maps mir anzeigen lassen.
Bin mir immernoch unsicher, ob ich nach dem Bryce Canyon über Capitol Reef und Moab nach Page fahren soll, oder lieber direkt von Bryce nach Page. Wir hätten in Bryce, Capitol Reef und Moab jeweils nur eine Übernachtung. Ich habe hier im Forum gelesen, dass für den Bryce Canyon eine Nacht ausreicht und der HW-12 in Utah sehr sehenswert ist. Ich tendiere die Route aktuell über Moab nach Page zu verfolgen (zumal auch bei der anderen Routen noch ein Tag leer ist). Ich denke, dass man im Capitol Reef einige Scenic Drives machen kann und auf der weiterfahrt nach noch einen kurzen Eindruck vom Arches NP sich verschaffen kann. Mich würde natürlich euere Meinung interessieren, zu was ihr tendieren würdet und ob jeweils ein Tag für Capitol Reef und Arches genügen um sich einen Eindruck zu verschaffen?
Hallo Chris,
so schön der Arches und die Strecke dort ist, ich kann Dir nur raten, diese Ecke auszulassen. Du könntest damit Deine übrige Tour gut entzerren. Denn Du hast z.B. die Fahrzeiten überall viel zu optimistisch angegeben. Diese Zeiten können zwar für einen PKW stimmen, aber bestimmt nicht für eine Womo-Tour.
Z.B. wenn Du von Ridgecrest übers DV nach LV fahren willst, brauchst Du eine Zwischenübernachtung, oder Du wirst auf der Strecke nicht viel sehen.
Von LV über VoF nach Zion lässt sich zwar so fahren, aber Du wirst wiederum vom VoF nichts sehen. Denn nur bei der reinen Durchfahrt auf der Hauptstrasse kommst Du gar nicht zu den schönsten Stellen. Dafür musst Du mindestens vom Visitorcenter aus die Strasse nach Norden zu den White Domes fahren. Und auch ab und zu mal aussteigen und ein paar Meter laufen!!!
Vom Arches wirst Du gar nichts sehen, wenn Du erst spätnachmittags ankommst und am nächsten Morgen schon weitefährst. Der Arches braucht mindestens 2 Nächte, also einen vollen Tag.
Der Joshua Tree ist beim Durchfahren uninteressant. Da muss man schon mal die eine oder andere Wanderung machen.
Es ist einfach schade, dass Du die schönste Zeit für die Wüsten-Nationalparks nicht ausnutzt, um diese genauer zu erkunden. Du würdest dort so viele Blüten sehen, während Du z.B am GC noch im Winter landen kannst.
Beate