Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tipp für Fotoneuling

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jolifa
Offline
Beigetreten: 20.01.2017 - 23:38
Beiträge: 271
Tipp für Fotoneuling

Hallo zusammen,

da unsere Route im Sommer jetzt zu 98 % steht, der Rest kann erst 90 Tage vor der Reise gebucht werden, kann ich mich nun einem anderen Thema widmen.

Hierzu hätte ich gerne von Euch Reise-/ Fotoprofis einen Tipp.

Ich fotografiere gerne und viel,  habe jedoch immer nur kleine Kompaktkameras besessen. In den letzten Jahren haben wir/ich nur noch Bilder mit dem iPhone gemacht. Warum? immer griffbereit, immer geladen, für allgemeine Bilder, Schnappschüsse, Strandurlaube...und die Bilder konnten auch immer an die Oma´s sofort geschickt werden...perfekt! Diese Bilder haben uns immer gereicht und aus den Bildern wurden auch sehr schöne Fotobücher hergestellt (mit sehr guter Qualität).

Nun steht ja der erste Urlaub an, der nicht nur aus Baden und etwas Wandern besteht, sondern eine Fülle an optischen Highlights für uns bereithält. Deshalb überlege ich mir, ob ich mir nicht doch mal eine etwas bessere Kamera zulegen soll. Achtung: kein HiEnd-Produkt.Mir macht das fotografieren sehr viel Spaß und manchmal wünschte ich mir etwas mehr Einstellungen, Belichtung, Zoom.... als das mit der Handykamera möglich ist.

Was würdet ihr also einem "normal- einfach" Fotograf für ein Modell empfehlen? Also ich möchte keine Tierfoto´s machen, sondern Personen, Landschaften, Schnappschüsse, Panorama.... nur einfach schöne Bilder, Erinnerungen festhalten!! Das ganze Material sollte auch echt handlich sein. Zusätzliches Material von 11 kg wäre nicht meins.

Vielleicht hat ja jemand Lust mich zu beraten. Würde mich sehr freuen.

Bis bald

Andrea

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Tipp für Fotoneuling

Als erstes fällt mir ein: Preisrahmen?

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4958
RE: Tipp für Fotoneuling

Hallo Andrea,

Die Frage nach dem Preisrahmen ist berechtigt, aber eine Empfehlung nach deinen Vorgaben hätte ich schon, Fujifilm X10. Ist sozusagen unsere Zweitkamera, für Aufnahmen wie du sie auch  machst, aber diverse Einstellungen sind schon möglich, Mittlerweile sollte die auch günstiger sein. Als sie herauskam kostete sie auch 450.-€. Ich selbst bin ein oller Zausel und schleppe meine Spiegelreflex mit. Mich stört der Ballast nichtwink

P.S. Vielleicht gibt es da auch schon ein Nachfolgemodell?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: Tipp für Fotoneuling

Hallo Andrea

Das Thema "die richtige Kamera" ist schon teilweise ein schwieriges. Es gibt da viele Dinge zu beachten und die Beratung dazu ist auch nicht einfach.

Wie Micha schon schreibt, solltest du dir um den Preisrahmen Gedanken machen. Genauso, ob du was kleines handliches oder eher größeres willst. Hast du Lust Objektive zu wechseln oder willst du eher eins für alles?

Eine Beratung kann und werde ich dir auch nicht geben, da ich mich zwar für die Fotografie interessiere, ich mich allerdings nicht mit allen Dingen systemübergreifend so gut auskenne, dass ich da Wissen verbreiten kann.

Ich lese hier sehr oft mit: DSLR-Forum

Dort gibt es im oberen Thread das Thema "Kamera-Kaufberatung". Dort könntest du mal ein bisschen stöbern und wenn du dann willst, selbst mal eine Anfrage stellen.

Ob dir das jetzt hilft, weiß ich nicht.

Liebe Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Tipp für Fotoneuling

Moin,

Als erstes fällt mir ein: Preisrahmen?

Dazu fällt mir dann als zweites / drittes ...ein:
Wie groß und schwer darf es sein?
Willst du Objektive wechseln oder soll eins fest drauf sein?

Als Einstieg kannst du dich ja mal hier versuchen: DKamera - Kaufberatung

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Jolifa
Offline
Beigetreten: 20.01.2017 - 23:38
Beiträge: 271
RE: Tipp für Fotoneuling

Hallo Thomas, Michi und Uwe,

erst mal herzlichen Dank für die super Links. Ja ich wusste das es wieder in ein Kleinprojekt ausarten wird. 

Also für mich kommt eine Bridge-Kamera in Frage, größer als Kompakt aber ohne Objetivwechsel. Das Budget: denke bis max. 600.

Ja das ist nicht so viel, aber ich denke da lässt sich ein guter Kompromiss finden. 

Vielelicht hat der eine oder andere noch einen Tipp.

Der Alltag ist mit so einer Urlaubsplanung gleich viel schöner!

Gruß Andrea

JuergenW
Offline
Beigetreten: 06.09.2012 - 16:33
Beiträge: 447
RE: Tipp für Fotoneuling

Hallo Andrea,

ich habe diese Kamera.

Damit bin ich sehr zufrieden.

Preislich wird die mittlerweile auch billger angeboten.

Ein Bekannter von uns hat Pana FZ1000 oder so ähnlich.

Da ist die Sony 3 mal besser.

Jürgen

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Tipp für Fotoneuling

Hi Andrea,

 

in der PhotoBibel 1/2017 kommt die Olypus Stylus 1 mit 88% bzw. sehr gut weg und passt mit 500,-- gut in dein Budget.

https://www.amazon.de/Olympus-Digitalkamera-Touch-Display-elektronischer...

oder auch hier: http://www.chip.de/artikel/Olympus-Stylus_1-Digitalkamera-Test_66546553....

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Sony Alpha 6000

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Knurrhahn
Bild von Knurrhahn
Offline
Beigetreten: 25.03.2016 - 14:27
Beiträge: 49
RE: Tipp für Fotoneuling

Hallo Andrea,

Eine Empfehlung für die für dich passende Bridge-Kamera zu geben ist schierig.  Eine Kamera muss auch von der Haptik (z.B. Handgröße) zu einem passen. Insofern halte ich es neben den technischen Daten für wichtig, die in Frage kommenden Kameras auch mal in die Hand zu nehmen. Wenn man ein gutes und angenehmes Gefühl beim Anfassen hat, wird man die Kamera später auch tatsächlich immer nutzen. Ist die Kamera zu fummelig klein oder zu groß und schwer für die eigenen Hände, verliert man schnell die Lust, sie immer mitzunehmen. 

Bei http://www.dkamera.de/ kannst du dir zu fast jeder Kamera, die für dich in Frage kommt die technischen Daten sowie einen Testbericht mit Beispielbildern ansehen. Das grenzt neben den Empfehlungen hier deine Suche vllt. ein wenig ein. 

Dem Rat von Jürgen kann ich allerdings nicht folgen. Die Panasonic FZ-1000 war lange die Referenz in ihrer Klasse. Sowohl was die Abbildungsleistung als auch das Handling betrifft. Insofern wäre sie meine Empfehlung, wenn sie nicht dein Buget um ca 50 Euronen überschreiten würde. Der große Sensor (1Zoll) lässt auch bei mäßigen Lichtverhältnissen noch ansprechende Aufnahmen zu.

Je nachdem, wieviel Endbrennweite du benötigs, kommt möglicherweise auch eine kompakte Reisezoomkamera in Frage. Die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (250mm Endbrennweite) oder die kleinere Schwester, die TZ81 (720mm) sind da Alternativen. Beide haben allerdings einen kleineren Sensor.

Wenn du solange brauchst wie ich bei solchen Einscheidungen, dann hoffe ich dass du noch etwas Zeit bis zum Urlaub hast :-) Ich wünsch dir ein glückliches Händchen und viel Zufriedenheit bei der Nutzung.

Gruß Dirk

Knurrhahn
Bild von Knurrhahn
Offline
Beigetreten: 25.03.2016 - 14:27
Beiträge: 49
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Richard,

die Sony Alpha 6000 ist eine Systemkamera mit Wechselobjektivanschluss. Insofern past sie nicht wirklich in die Anforderung von Andrea. Eine gute Kamera ist sie aber trotzdem.

Gruß Dirk