Es war wieder eine schöne kühle Nacht und als wir um 6.30 Uhr aufstehen hatte sich das Womo bis auf 18 Grad abgekühlt. Draußen hört man die Vögel und ab und zu ein Brunftgebrüll eines Alligatoren.
Heute haben wir wieder eine längere Fahrstrecke und sputen uns, damit wir früh los kommen. Bei der Abfahrt sehen wir einige Deer und große Truthähne. Die würden einen fetten Thanksgiving Braten abgeben.
Wir fahren unterhalb von Jacksonville auf die A1A. Je mehr wir uns dem Meer nähern, desto gewittriger sieht es wieder aus. Wir kommen wieder an schicken Villen und gepflegten Straßenabschnitten vorbei. Leider fängt es an zu nieseln.
Wir fahren durch St. Augustine und über die Bridge of Lions. Das Städtchen wollen wir uns morgen anschauen.
Um 11.45 Uhr sind wir auf dem Campground im Anastasia SP. Hier hatte ich für zwei Nächte die Site 127 im Coquina Loop reserviert (61.60$). Der CG ist FULL.
Check in ist erst um 13 Uhr. Also fahren wir vor zum Strand. Wir machen Mittagspause und einen langen Strandspaziergang. Bei dem trüben Wetter ist hier alles leergefegt. Der schöne einsame Strand erinnert uns an Dänemark. Es klart zunehmend auf und wird warm.
Um 13.30 Uhr beziehen wir unsere frisch geharkte Site. Wir müssen mal wieder waschen (1.50$ Waschmaschine, 30 Min.und 1.50$ Trockner 1 Std.)
In der Zeit fahren wir mit den Rädern zum Picknick-Shelter an den Strand. Gut, dass wir die Räder haben, denn selbst von unerem Loop aus ist es noch ein gutes Stück. Am Beach Kiosk gibt es freies Internet. Wir zahlen unseren Strafzettel von Sanibel Island, checken Mails und ich schaue mal ins Forum.
Dann geht es nochmal an den Strand.
Um 18 Uhr radeln wir zurück. Am Straßenrand grasen große Schildkröten.
Wir grillen Maiskolben und Würstchen und sitzen noch lange draußen und lesen.
Liebe Sonja,
heute mal kein Mückengetier??
Der Strand ist klasse, und so wenig los. Ist das dort üblich? Camping zwischen Palmen ist auch mal ganz schön! Tolles Plätzchen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Elli,
das Wetter war so unbeständig. Ich glaube deshalb war nicht viel los. Aber der Strand ist auch so weitläufig. Da ist Platz für viele
.
Ja, eine nette Site hatten wir dort und die Plagegeister haben uns auch mal in Ruhe gelassen
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Sonja,
kurze Frage für meine Planung. Wenn du wählen kannst zwischen 2 Nächte im Anastasia SP oder 1 Nacht Stephen C. Foster (plus Boot fahren) und eine Nacht Anastasia SP. Was würdest du machen. Nachdem du weißt wie es dort ist?
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
HiSven,
Sonja wird sich ja noch melden, aber ich würde schon mal vorweg nehmen, dass Anastasia sich für zwei Tage lohnt wenn man auch mal alle viere gerade sein lassen möchte und gern badet, aber auch für St. Augustine's Stadtbummel. Ist man eher ein aktiver Part, würde ich den Stephen auch mitnehmen. Jedoch kenne ich nur den Anastasia SP!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Sven,
ich würde zuerst den Stephen C. Foster anfahren, am Nachmittag Bootchen fahren und am nächsten Tag FRÜH los. Dann St. Augustine anschauen und den Nachmittag am Strand relaxen. Wer es gemütlicher haben möchte übernachtet zwei mal im State Park und läßt das Boot fahren weg.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo,
danke für eure Hilfe. Ich werde jetzt einfach mal den Anastasia für zwei Tage resevieren (ist noch viel frei aber wer weiß wie lange noch). Und wir entscheiden vor Ort ob wir einen Tag canceln und den Stephen C Foster anfahren.
Aber ihr habt mir wieder sehr geholfen. Danke!
Gruß Sven
P.S. hab gerade im Sebastian Inlet SP die Site 001 Loop 01 reserviert
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
@Sven ??
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen