Eine kleine Bermerkung. Ihr kennt die Ostküste Florida's aber wart nicht auf den Key's? Also wenn dann wie angedacht von Orlando in Richtung Süden und zum Ende hin die Golfküste. An der Golfküste ist das schon alles etwas entspannter und Baden für Kinder auch, da Wellen nicht so oft sind und dann auch nicht hoch. Ich würde dennoch schauen, welche Route auf Grund von noch freien Sites auf den jeweiligen CG's passen würde, da April noch zur Hochsaison zählt und die Snowbirds erst so langsam abrücken bzw. eben viele gern mal im Frühlingins Warme reisen. Liegt der Schwerpunkt von vornherein auf Entspannung, ist der Norden Florida's einschleißlich Panhandle, eher besser geeignet.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Ja, wir haben letztes mal eine Überführung von Miami nach NY gemacht und da waren die Keys leider zeitlich nicht mehr drin.
Hab mich etwas eingelesen und den Penhandle wollten wir egtl weglassen. Hatten letztes mal viel Südstaatenflair und St. Augustine auch ein paar Tage...daher liegt unser Interesse dieses mal eher auf Golfküste und Keys, plus ein paar Tage Orlando natütlich.
Lg
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
ich würde mich auch auf die Golfseite und die Keys beschränken. Z.B. Miami wäre für uns kein Ziel mehr. Sanibel Island war traumhaft.
Unser Sohn war letztes Mal gerade 4 Jahre gworden. Wir waren im Magic Kingdom, obwohl er vorher nie Disneyfilme gsehen hatte. Trotzdem fanden wir es alle sehr schön.
Tipp: Wir hatten uns für 15 $ einen Kinderwagen gemietet, weil wir keinen mehr hatten. Das war zwar teuer aber jeden Cent wert. Es war April und sehr heiß. Da hat er sogar wieder Mittagsschlaf gemacht. Sonst wäre es bestimmt irgendwann quengelig geworden und mein Mann hätte ihn tragen müssen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Wir kommen anders als ihr in Miami an, weil der Flug wesentlich günstiger war. 350 mit der Lufthansa.
Eine Übernachtung in der Nähe vom Vermieter, frühs Shoppen und WoMo holen. Unser erster Anlaufpunkt ist der "John Pennekamp Coral Reef State Park" ein Tag später geht es 2 Tage auf die Big Pine Key. Ist zwar nicht besonders, aber die Parks sind alle voll.
Dann 3-4 Tage freie fahrt ohne Buchung bis Orlando bzw. Disney. Wir wissen noch nicht so recht ob Disney CG für 110$ oder den Tropical Pals RV Resort in der Nähe für 40$. Mmmhhh zum einen hat man mehr Zeit im Park, zum anderen muss man das doppelte zahlen. Auf jeden Fall wollen wir 3 Tage ohne Fahrt dort verbringen, meine kleine und große Frau wollen zwei Tage in den Kingdom.
Der Rest ist auch ziemlich ungeplant, wo es uns halt hin treibt.
Na mal sehen ob wir jemanden aus diesen Forum treffen.
CG für 110 ist echt nicht ohne...unser teuerster war bisher 70 Euro vor 4 Jahren in NYC, Liberty State Park...und wir waren ausschliesslich auf privaten CGs.
Meine Frage, weil so viele bereits jetzt reservieren bzw. von ausgebuchten Plätzen sprechen: Sind das insb. Stateparks oder auch die privaten (KOA, etc.)?
Danke!
Lg
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
wir waren 2009 mit dem Mietwagen und unseren Kids (damals 5 und knapp 1 Jahr alt) unterwegs. Miami - Orlando - Fort Myers - Miami.
Ich fand die Golfküste für die Kids auch netter zum Baden und Planschen. An der Ostküste und in Miami hatten wir ganz schönen Wellengang und zu allem Überfluss auch noch Spring Break
Wenn ihr Disney besucht: wir waren mit den Kids damals im Magic Kingdom und im Animal Kingdom. Vor allem das Animal Kingdom fanden wir für kleine Kinder echt schön. Vor allem der Safariteil war toll!!
Im SeaWorld waren wir auch.
Ja, die Preise sind der Hammer.... aber man muss es halt doch mal gemacht haben
Danke, Chrissy! :) Behalte ich im Hinterkopf...insb. Animal Kingdom wurde bisher noch von keinem für kleinere Kids empfohlen, aber ich fände es auch interessant! ;)
Nochmal ein paar viele neue Fragen, an alle ;)
Die grossen Etappen unserer Reise sind jetzt erstmal abgesteckt: Wir bleiben 2 Tage in Orlando, fahren dann die Ostküste zügig runter, gleichmal Richtung Palm Beach oder Miami, danach für mehrere Tage auf die Keys, am Rückweg 2 Tage in die Everglades und dann die Westküste hoch (Naples, Fort Myers, Sanibel Island, St. Petersburg) und zurück nach Orlando.
Wichtig ist uns nicht allzu viele Zwischenziele, sondern lieber immer (meistens) ein paar Tage am selben Ort/der selben Gegend...weil Kind. ;)
Ein Rätsel sind mir nur noch die Everglades: Wie geht man die am besten an? Ausgangspankt besser in Florida City, Süd-Miami, Flamingo, ...? Und wie geht es von dort weiter? Lohnen diese Bootstouren oder ist zb der Tamiami Trail interessanter? Das alles macht mir noch etwas Sorgen und mehr als 2 Nächte möchten wir dort auch nicht bleiben.
Weiters: Ist Tampa ein must oder kann man nach all den Stopps an der Westküste inkl. Parks und Stränden darauf verzichten?
Wie viele Tage machen zudem auf den Keys wirklich Sinn? Wieviele sind zu wenig (mit Kind) und ab wann hat man dann auch wieder genug?
Fragen über Fragen... :)))
Danke!
Lg Kat
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Hi Kat(hi)?,
Eine kleine Bermerkung. Ihr kennt die Ostküste Florida's aber wart nicht auf den Key's? Also wenn dann wie angedacht von Orlando in Richtung Süden und zum Ende hin die Golfküste. An der Golfküste ist das schon alles etwas entspannter und Baden für Kinder auch, da Wellen nicht so oft sind und dann auch nicht hoch. Ich würde dennoch schauen, welche Route auf Grund von noch freien Sites auf den jeweiligen CG's passen würde, da April noch zur Hochsaison zählt und die Snowbirds erst so langsam abrücken bzw. eben viele gern mal im Frühlingins Warme reisen. Liegt der Schwerpunkt von vornherein auf Entspannung, ist der Norden Florida's einschleißlich Panhandle, eher besser geeignet.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Lieber Thomas,
danke!
Ja, wir haben letztes mal eine Überführung von Miami nach NY gemacht und da waren die Keys leider zeitlich nicht mehr drin.
Hab mich etwas eingelesen und den Penhandle wollten wir egtl weglassen. Hatten letztes mal viel Südstaatenflair und St. Augustine auch ein paar Tage...daher liegt unser Interesse dieses mal eher auf Golfküste und Keys, plus ein paar Tage Orlando natütlich.
Lg
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hallo,
ich würde mich auch auf die Golfseite und die Keys beschränken. Z.B. Miami wäre für uns kein Ziel mehr. Sanibel Island war traumhaft.
Unser Sohn war letztes Mal gerade 4 Jahre gworden. Wir waren im Magic Kingdom, obwohl er vorher nie Disneyfilme gsehen hatte. Trotzdem fanden wir es alle sehr schön.
Tipp: Wir hatten uns für 15 $ einen Kinderwagen gemietet, weil wir keinen mehr hatten. Das war zwar teuer aber jeden Cent wert. Es war April und sehr heiß. Da hat er sogar wieder Mittagsschlaf gemacht. Sonst wäre es bestimmt irgendwann quengelig geworden und mein Mann hätte ihn tragen müssen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo noch mal
Wir kommen anders als ihr in Miami an, weil der Flug wesentlich günstiger war. 350 mit der Lufthansa.
Eine Übernachtung in der Nähe vom Vermieter, frühs Shoppen und WoMo holen. Unser erster Anlaufpunkt ist der "John Pennekamp Coral Reef State Park" ein Tag später geht es 2 Tage auf die Big Pine Key. Ist zwar nicht besonders, aber die Parks sind alle voll.
Dann 3-4 Tage freie fahrt ohne Buchung bis Orlando bzw. Disney. Wir wissen noch nicht so recht ob Disney CG für 110$ oder den Tropical Pals RV Resort in der Nähe für 40$. Mmmhhh zum einen hat man mehr Zeit im Park, zum anderen muss man das doppelte zahlen. Auf jeden Fall wollen wir 3 Tage ohne Fahrt dort verbringen, meine kleine und große Frau wollen zwei Tage in den Kingdom.
Der Rest ist auch ziemlich ungeplant, wo es uns halt hin treibt.
Na mal sehen ob wir jemanden aus diesen Forum treffen.
Mfg
Wow, der gesamte Flug kostet nur 350? Respekt...
CG für 110 ist echt nicht ohne...unser teuerster war bisher 70 Euro vor 4 Jahren in NYC, Liberty State Park...und wir waren ausschliesslich auf privaten CGs.
Meine Frage, weil so viele bereits jetzt reservieren bzw. von ausgebuchten Plätzen sprechen: Sind das insb. Stateparks oder auch die privaten (KOA, etc.)?
Danke!
Lg
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Guten Morgen.
Sind meist nur die Stateparks bei besonderen Attraktionen. Auf den Keys waren am WE noch die meisten privaten frei.
Hallo Kat,
wir machen im Mai 2018 eine ähnliche Tour. Falls du meine Planung noch nicht entdeckt hast. Bitteschön
Mit welchem Anbieter (WoMo) seid ihr denn unterwegs?
Gruß
Sven
Norddeutsche Menschen unterwegs!
Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt
Hi Sven,
hab deinen Bericht erst heute gelesen, super!
Unser Womo ist von Star RV/Apollo.
Lg
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hi Kat,
wir waren 2009 mit dem Mietwagen und unseren Kids (damals 5 und knapp 1 Jahr alt) unterwegs. Miami - Orlando - Fort Myers - Miami.
Ich fand die Golfküste für die Kids auch netter zum Baden und Planschen. An der Ostküste und in Miami hatten wir ganz schönen Wellengang und zu allem Überfluss auch noch Spring Break
Wenn ihr Disney besucht: wir waren mit den Kids damals im Magic Kingdom und im Animal Kingdom. Vor allem das Animal Kingdom fanden wir für kleine Kinder echt schön. Vor allem der Safariteil war toll!!
Im SeaWorld waren wir auch.
Ja, die Preise sind der Hammer.... aber man muss es halt doch mal gemacht haben
Lg Chrissy
Danke, Chrissy! :) Behalte ich im Hinterkopf...insb. Animal Kingdom wurde bisher noch von keinem für kleinere Kids empfohlen, aber ich fände es auch interessant! ;)
Nochmal ein paar viele neue Fragen, an alle ;)
Die grossen Etappen unserer Reise sind jetzt erstmal abgesteckt: Wir bleiben 2 Tage in Orlando, fahren dann die Ostküste zügig runter, gleichmal Richtung Palm Beach oder Miami, danach für mehrere Tage auf die Keys, am Rückweg 2 Tage in die Everglades und dann die Westküste hoch (Naples, Fort Myers, Sanibel Island, St. Petersburg) und zurück nach Orlando.
Wichtig ist uns nicht allzu viele Zwischenziele, sondern lieber immer (meistens) ein paar Tage am selben Ort/der selben Gegend...weil Kind. ;)
Ein Rätsel sind mir nur noch die Everglades: Wie geht man die am besten an? Ausgangspankt besser in Florida City, Süd-Miami, Flamingo, ...? Und wie geht es von dort weiter? Lohnen diese Bootstouren oder ist zb der Tamiami Trail interessanter? Das alles macht mir noch etwas Sorgen und mehr als 2 Nächte möchten wir dort auch nicht bleiben.
Weiters: Ist Tampa ein must oder kann man nach all den Stopps an der Westküste inkl. Parks und Stränden darauf verzichten?
Wie viele Tage machen zudem auf den Keys wirklich Sinn? Wieviele sind zu wenig (mit Kind) und ab wann hat man dann auch wieder genug?
Fragen über Fragen... :)))
Danke!
Lg Kat
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)